Am 1. September wird mit „Code Red“ das neue Album der Metaller von PRIMAL FEAR über Atomic Fire Records erscheinen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit „Cancel Culture“ ein fetter Track entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher nutz das nachstehende Musikvideo oder hört euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen an. Bassist Mat Sinner produzierte die Scheibe zusammen Sänger Ralf Scheepers und Gitarrist Tom Naumann dabei. Mix und Mastering übernahm Jacob Hansen in dessen Hansen Studios in Dänemark. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Stan W. Decker. Dem noch nicht genug, denn mit dieser Scheibe geht es dann auch auf Tour in diesem Jahr. Am Release Tag startet die Tour in Stuttgart. Den letzten Termin in Deutschland könnt ihr dann in der Batschkapp Frankfurt erleben.

Tracklist:
1. Another Hero
2. The Flood
3. Deep In The Night
4. Cancel Culture
5. Play A Song
6.The World Is On Fire
7.Their Gods Have Failed
8.Steelmelter
9.Raged By Pain
10. Forever
11. Fearless

PRIMAL FEAR sind:
Ralf Scheepers – Vocals
Mat Sinner – Bass
Alex Beyrodt – Guitar
Tom Naumann – Guitar
Michael Ehré – Drums
Magnus Karlsson – Guitar

PRIMAL FEAR + THE UNITY live:

01.09.23 Stuttgart – Im Wizemann (Halle)
02.09.23 Memmingen – Kaminwerk
03.09.23 Naila – Frankenhalle
05.09.23 München – Backstage (Werk)
06.09.23 Bochum – Zeche
07.09.23 Frankfurt – Batschkapp
09.09.23 CH-Sion – Le Port Franc
10.09.23 CH-Pratteln – Konzertfabrik Z7

Mit ‚Reset‘ gibt es nun den nächsten Song der Metaller von SILENT SKIES auf die Ohren. Der Song gehört zum kommenden „Dormant“-Album, welches am 1.September über Napalm Records erscheinen wird

Über den Song sagt die Band: „Unsere dritte Single ‚Reset‘ aus dem Album Dormant beschäftigt sich mit Fragen der Identität und des inneren Geistes. Viele von uns kämpfen mit Gefühlen der Unzufriedenheit, einem Mangel an innerem Frieden und dem Druck, gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen. Der Weg der Selbstverwirklichung ist schwierig und sowohl äußere als auch innere Kräfte arbeiten gegen uns. Jeder Tag bringt neue Hindernisse mit sich, während wir nach Gelassenheit und Zielstrebigkeit streben. „Reset“ dient als introspektive Betrachtung, als offene und ungefilterte Reflexion unserer tiefsten existenziellen Sorgen und, was am wichtigsten ist, als Aufruf, unser wahres Selbst wiederzuentdecken, zu revitalisieren und wieder mit ihm in Verbindung zu treten.“
Die „Dormant“-Tracklist:

Construct
New Life
Churches
Just Above The Clouds
Reset
Tides
The Real Me
Light Up The Dark
Dormant
The Last On Earth
The Trooper (Bonustrack)
Dancing In The Dark (Bonustrack)
Numb (Bonustrack)

Die aufstrebenden „Power-Punk“-Sensationen KID KAPICHI werden uns alle mit ihrer höchst ansteckenden neuen Single „Let’s Get To Work“ erneut elektrisieren. Davon könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo selbst überzeugen.

„Meine beiden größten Lieben (und oft die größten Stressquellen) im Leben werden immer Musik und Fußball sein. Es hat also viel Spaß gemacht, sie in diesem neuesten Shooting kombinieren zu können“, sagt Jack. „Das wurde durch die Tatsache verstärkt, dass wir so eng mit Hastings United zusammenarbeiten konnten, um es Wirklichkeit werden zu lassen. Wir lieben den Club absolut und er vertritt viele der gleichen Werte, die unserer Meinung nach für die Gemeinschaft wichtig sind und die wir so sehr schätzen. Entschuldigung an den Platzwart, der an diesem Tag das Spielfeld neu besäte. Ich bin mir sicher, dass es Ihnen absolut gefallen hat, dass wir dort Ihre ganze harte Arbeit zunichte gemacht haben.“

Never Obey Again werden am 22. September ihr neues Album „The End Of An Era“ über Scarlet Records auf dem Markt bringen. Mit ‚9:45‘ gibt es einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

The End of an Era‘ Tracklist:

1. The End of an Era
2. The Storm
3. Toxic Feelings
4. Take Care of You
5. Stronger
6. Wake Up
7. Underdog
8. What If
9. 9:45
10. Zombie (The Cranberries cover)

Never Obey Again:
Carolina Bertelegni – vocals
Alessandro Tuvo – guitar
Alex Pedrotti – guitar
Cristiano Trappoli – bass
Matteo Malchiodi – drums

Wolves in the Throne Room haben gerade einen weiteren Track mit dem Titel „Twin Mouthed Spring“ aus der „Crypt of Ancestral Knowledge“ EP enthüllt, die am 29. September über Century Media erscheinen wird. Mit einem begleitenden psychedelischen Visualizer machen sie euch weiter Appetit auf die EP.

Die in Australien ansässigen Industrial-Rock-Schwergewichte „A Somerset Parade“ haben beim italienischen Plattenlabel Wormholedeath angeheuert um ihr neues Album CARCOSA später im Jahr zu veröffentlichen. Von diesem kommenden Werk wurde mit „Blood Calls For Blood“ ein erster Appetithappen in den Musikäther geschleudert. Den Song solltet ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen. Alternativ könnt ihr euch den Song auch auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Tracklist:
01. Black Stars In Black Skies
02. Invader Summer
03. Alpha
04. Sometimes Dead Is Better
05. Beyond The Ropes
06. Mirror White
07. Morningstar
08. Twin Suns/Twin Moons
09. Godkiller
10. Midian
11. Pale Fire
12. Blood Calls For Blood
13. Damocles

A Somerset Parade line up:

Dan Cornish| Vocals
Andrew Nolan| Guitar
Brad James| Bass/Vocals
Mitch Matheson| Guitar
Kurt Winter| Drums

Without Warning haben mit ”Dark Abyss“ einen frischen Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Alternativ könnt ihr auch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen finden.

„Dieses Stück suchte lange nach seinem Platz und ich legte es fast in die Archive. Aber das Lied bekam eine neue Chance, als ich von den Texten inspiriert wurde, die Micha schrieb. Es wuchs eine tiefe Verbindung zwischen dem musikalischen und dem lyrischen Teil, von dem ich glaube, dass er auch den Hörer widerspiegeln wird“ sagt Aleksi Rintala, Produzent / Bassist.

„Die Texte beschreiben eine Reise in Richtung Dunkelheit und das Aufgeben. Wenn Sie Ihre letzte Kraft verlieren und nicht mehr kämpfen können, sondern der tiefen Umarmung nachgeben. Für mich ist es sehr wichtig, dass die Texte buchstäblich oder metaphorisch eine Bedeutung haben. Dies ist ein persönliches Stück meines Lebens und ich hoffe, etwas Licht in psychische Gesundheitsprobleme zu bringen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind. Die unglückliche Wahrheit ist, dass wir sehen, dass viel zu viele Lichter ausgehen, wenn der Kampf den Kämpfer gewinnt“ sagt Sänger Michaela “ Micha ” Tuomenoksa

Die Thrash-Metal-Spitzenreiter NERVOSA haben ihr heftiges fünftes Album „Jailbreak“ angekündigt, das am 29. September 2023 über Napalm Records erscheint! Dies wird das erste NERVOSA-Album mit der Gitarristin und Gründungsmitglied Prika Amaral als Sängerin sein und die mächtige neue Besetzung der Band präsentieren, ergänzt durch die äußerst talentierte und erfahrene Michaela Naydenova am Schlagzeug, Hel Pyre am Bass und Helena Kotina an den Gitarren. Nach der fulminanten Single „Endless Ambition“ bietet NERVOSA mit „Seed Of Death“ einen zweiten Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Schauen Sie sich unten das fesselnde offizielle Musikvideo an!

Prika Amaral und Helena Kotina über “ Jailbreak“:   
„Dieser Song ist die Wurzel dieses neuen Albums. Helena und ich lieben Motorräder und wollten einen Song schreiben, der den Menschen Freiheit gibt, denn so fühlen wir uns, wenn wir unsere Motorräder fahren. Außerdem hat ‚Jailbreak‘ eines der größten Gitarrenduos – die Leute werden überrascht sein, wenn wir diesen Song live spielen. Ich kann es kaum erwarten!“ (Prika)

„Für mich fühlt sich ‚Jailbreak‘ wie der härteste, aber auch reinste Rock’n’Roll-Song auf dem Album an. Es kombiniert schnelle, brüllende Gitarren mit Melodien und hat diesen rebellischen Vibe.“ (Helena)

Jailbreak Tracklist:
1          Endless Ambition
2          Suffocare
3          Ungrateful
4          Seed Of Death
5          Jailbreak
6          Sacrifice
7          Behind The Wall
8          Kill Or Die
9          When The Truth Is A Lie (feat. Gary Holt)
10        Superstition Failed (feat. Lena Scissorhands)
11        Gates To The Fall
12        Elements Of Sin
13        Nail The Coffin

Jailbreak will be available in the following formats:
1LP Vinyl PURPLE
1LP Vinyl RED/WHITE MARBLED incl. slipmat (in gatefold) bundled with wristband & printed cotton bag
1MC TRANS RED, WHITE print
CD Digipak + „Jailbreak“ Shirt Bundle
CD Digipak + „Seed Of Death“ Shirt Bundle
Digital Album

Experience NERVOSA Live in 2023:
31.07.23 SI – Podkraj Pri Velenju / Metal Days 2023
02.08.23 DE – Wacken / Wacken Open Air 2023
04.08.23 PT – Vagos / Vagos Metal Fest 2023
12.08.23 DE – Büdesheim / Krawall’O Rock
18.08.23 CZ – Moravský Krumlov / Rock Castle 2023
19.08.23 DE – Dinkelsbühl / Summer Breeze Open Air 2023
02.09.23 GR – Agrinio / Metal Union Festival 2023
03.09.23 GR – Athens / GIMME SHELTER OPEN AIR FEST
05.10.23 MX – Santiago De Querétaro / Chihuahuas Bar
06.10.23 MX – Mexico City / Hendrix Bar
07.10.23 MX – Torreón / Vertigo
08.10.23 MX – Monterrey / Nandas 78 Bar Barrio Antiguo
12.10.23 MX – Guadalajara / Novecientosiete
13.10.23 MX – Chihuahua / Rocktezuma
14.10.23 MX – Juárez / Hysteria bar
29.01.24 US – Port of Miami / 70000TONS OF METAL 2024

NERVOSA is:
Prika Amaral – Vocals and guitars
Helena Kotina – Guitars
Hel Pyre – Bass
Michaela Naydenova – Drums

Die neue dänische Underground-Sensation Archangel wird am 20. Oktober über Scarlet Records das höllisch anmutende Debütalbum „Total Dark Sublime“ veröffentlichen. Produziert, gemischt und gemastert wurde das Album von Nicklas Sonne in den Sonne Studios und gruselig illustriert von All Things Rotten. Damit ihr wisst was euch erwartet, wurde mit „The New God“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Alternativ könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören und die Boxen voll aufdrehen.

Total Dark Sublime‘ tracklist:

1 The New God

2 Take My Soul

3 Dance Demon Dance

4 Blind Dragon

5 Sunslayer

6 Vidine

7 Apollyon Vistas

8 Cast Down

9 Catatonic Children

10 Total Dark Sublime

Machen euch bereit, mit der brandneuen Melodic-Rock-Allianz Vitalines zu rocken! Gegründet vom All-Star-Team von Robbie Lablanc aus Blanc Faces und Find Me und dem legendären schwedischen Studio-Zauberer Tommy Denander. Ihr Debütalbum „Wheels Within Wheels“ erscheint am 20. Oktober. Einen Vorgeschmack auf ihre epischen Melodien hören könnt ihr euch genehmigen wenn ihr euch die erste Single „Judgement Day Is Here“ auf YouTube anschaut.

Tracklisting:
1. Judgement Day Is Here
2. Love Not Fantasy
3. Hello World – We Need To Talk
4. Cards From Another Game
5. Love And Thunder
6. When Spirits Fight
7. You Never Know With Magic
8. Life Waits For No One
9. You’re The Reason I Am
10. Wheels Within Wheels
11. Nothing But Silence