Der Wettergott ist nicht mit den Metalheads die noch Anreisen wollen, denn der Anreisestopp bleibt weiterhin aktiv! Dies teilten die Veranstalter des legendären Wacken Open Air’s in einem Statement mit.

Wacken Open Air / ICR Festival GmbH

Dort heißt es: „Der Anreisestopp für das Wacken Open Air muss leider bestehen bleiben. Seht aufgrund dieser außergewöhnlichen Situation von weiteren Anreisen grundsätzlich ab.

Wir entschuldigen uns bei allen Metalheads ausdrücklich für die verzögerte Information. Die Veranstaltungsleitung steht in ständigem, partnerschaftlichen Austausch mit allen zuständigen Behörden und Verantwortlichen, um die Sicherheit für Fans, Mitarbeitende und alle Menschen in der Region weiterhin zu gewährleisten.

Durch die anhaltend schwierige Wetterlage mit Regenmengen von circa 40 Litern pro qm in den letzten 24 Stunden und der daraus resultierende Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und der Zuwegung konnten die Flächen nicht in ausreichender Geschwindigkeit belegt werden.

Leider ist nach Auskunft der vor Ort anwesenden Meteorlogen weiterhin mit Massivregen und möglichen Gewittern jederzeit und anhaltend zu rechnen.

Derzeit arbeiten wir die immer noch in Staus bzw. auf externen und privaten Arealen zwischengeparkten Fahrzeuge ab. Dazu müssen wir jedes Fahrzeug einzeln mit einem Traktor auf den anvisierten Stellplatz schleppen, was viel Zeit für jedes einzelne Fahrzeug benötigt. Alle Traktoren sind Tag und Nacht im Dauereinsatz auf allen Flächen.

Wir entscheiden von Stunde zu Stunde und bitten um euer Verständnis für die äußerst schwierige Lage. Ihr unterstützt uns am meisten, wenn ihr jetzt zu Hause bleibt.“

Ahoi, ihr Landratten und Piratenherzen! Die Wellen des Musikmeers schlagen hoch, denn die aufregende Nachricht ist endlich da: Die Crew von ANNISOKAY hat soeben ihre größte Tour in der Geschichte ihrer musikalischen Beute angekündigt! Diese Bande von Seeräubern hat die Bühnen der Welt erobert und dabei ein ganz besonderes Augenmerk auf ihre Unterstützer FIXATION und TO KILL ACHILLES geworfen.

Nachdem sie bereits als Support für ELECTRIC CALLBOY in Frankreich und Großbritannien für ausverkaufte Konzerte gesorgt und im Frühjahr 2022 eine höchst erfolgreiche eigene Headliner-Tour durchgeführt haben, setzen ANNISOKAY nun zum nächsten großen Coup an.

Die Karten wurden geschüttelt, die Segel gesetzt und die Schatztruhe an aufregenden Konzerten wurde geöffnet. Im Oktober 2023 werden ANNISOKAY und ihre tapfere Crew sich auf eine epische Abenteuerreise quer durch Europa begeben, die keine musikalischen Grenzen kennt. Über 23 Shows in 9 verschiedenen Ländern werden die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Ein wahres Fest für all jene, die den Ruf der musikalischen Freiheit hören.

Und haltet eure Teleskope bereit, denn es gibt noch ein Geheimnis zu lüften! ANNISOKAY haben einen ganz besonderen Gast an Bord, der diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird. Die Spannung steigt, wie ein unruhiges Meer vor dem Sturm, und wir können es kaum erwarten, das Geheimnis zu lüften.

Also, setzt die Segel, zieht eure Piratenstiefel an und macht euch bereit, ANNISOKAY auf ihrer größten musikalischen Beutejagd aller Zeiten zu begleiten. Diese Tour wird legendär sein, und ihr wollt sicherstellen, dass ihr Teil dieser musikalischen Saga werdet!

-ANNISOKAY-

Tickets:

https://batschkappelfmeter.reservix.de/tickets-annisokay-abyss-tour-2023-in-frankfurt-am-main-batschkapp-am-18-10-2023/e2079940

https://www.eventim.de/artist/annisokay/

Tour:

Sa           23.09.2023         Essen (Weststadthalle)

So           01.10.2023         Aarau (Kiff)

Mo         02.10.2023         Stuttgart (Im Wizemann)

Do          05.10.2023         Dresden (Tante Ju)

Fr           06.10.2023         Berlin (Columbia Theater)

Sa           07.10.2023         Hamburg (Gruenspan)

So           08.10.2023         Hannover (Musikzentrum)

Di           17.10.2023         Köln (Essigfabrik)

Mi          18.10.2023         Frankfurt (Batschkapp)

Di           24.10.2023         Nürnberg (Hirsch)

Mi          25.10.2023         München (Backstage)

Do          26.10.2023         Münster (Sputnikhalle)

Sa           09.12.2023         Leipzig (Täubchenthal)

 

Wegen der Wetterlage und der erschwerten Anreise mussten die Veranstalter des W:O:A ein wenig improvisieren. So wurde nun neben der Louder Stage nun auch die Faster Stage ausgelastet und kurzfristig ein paar weitere Bands herangeholt.

Mittwoch erstmals voller Festivaltag

Das Wacken Open Air legt nach – und macht den Mittwoch erstmals zum vollen Festivaltag mit zusätzlichem Programm! Damit können die Metalheads einen Tag früher als ursprünglich angekündigt das Infield stürmen, wenn sich bereits am 2. August um 15:30 Uhr die Tore öffnen und einen Tag früher die Riffs von der „Faster Stage“ schallen.

Programm erweitert, Broilers angekündigt

Für die 85.000 Fans wurde die Metal-Party auf dem restlos ausverkauften Festival nochmals hochkarätig aufgestockt. So treten am Mittwoch die Düsseldorfer Punkrocker Broilers – dreimal auf Nummer eins in Deutschland – als besondere Überraschung auf der Faster Stage auf. Phil Campbell And The Bastard Sons, die Band um den langjährigen Gitarristen von Motörhead, sind ebenso neu dabei wie Ankor und Deine Cousine. Durch die Aufwertung des Mittwochs und Erweiterung des Programms spielt ein Großteil der Bands dieses Tages auf größeren Bühnen als ursprünglich verkündet.

Höhepunkt am Mittwoch wird die 40th Anniversary Show von Doro sein, die nun auf der Hauptbühne stattfindet. Die unangefochtene Queen of Metal verspricht einen einzigartigen Headliner-Gig, bei dem sich eine ganze Reihe an Legenden aus der Welt von Rock und Metal als Gäste angekündigt haben: Udo Dirkschneider(U.D.O.), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Joey Belladonna (Anthrax), Michael Rhein (In Extremo), Mikkey Dee (Scorpions/Motörhead), Phil Campbell (Phil Campbell & The Bastard Sons/Motörhead), Chris Caffery (TSO), Sabina Classen (Holy Moses), Sammy Amara (Broilers) und Gitarrenikone Uli Jon Roth.

Der Symphonic-Metal-Künstler Max Enix hat vor kurzem sein Doppelalbum „Far From Home“ über Wormholedeath auf den Markt gebracht Auf dem Album könnt ihr das Budapester Symphony Orchestra hören. Auch werdet ihr Gastmusiker wie Vikram Shankar an Piano/Keyboards und Xavier Boscher an den Gitarren auf dem kommenden Werk hören können. Das Album wurde von David Castillo im Studio Gröndahl in Stockholm, Schweden, gemischt und von Tony Lindgren in den Fascination Street Studios in Orebro, Schweden, gemastertDie Booklet-Illustrationen/Konzeption/Artwork stammen aus der Feder von Thomas Ewerhard. Mit ‚Angels Of The Apocalyptic Stormgibt es nun einen frischen Song für euch. Daher schaut euch das Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

 

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Da viele von euch auch auf den Festivals derzeit unterwegs sind, könnt ihr die Rezepte auch auf dem Grill/Gaskocher nachkochen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Teufelssalat

Für 4 Klabautermänner

  • 600 g bis 800 g gekochtes Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 kl Glas Gurken
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Etwas Ketchup
  • Frische Petersilie

Als erstes Zückt Ihr natürlich euer Messer und das Schnibbelbrett, um dann das Fleisch in 5cm lange Streifen zu schneiden. Dann ab damit in eine Schüssel und zudecken, damit nicht die Fliegen an das gute Fleisch gehen. Dann das ganze Gemüse in Streifen schnibbeln, etwas Knoblauch dazu und ein bisschen Salz zur Hand nehmen. Das alles haut Ihr jetzt in die Schüssel mit dem Fleisch und mischt das ganze erstmal gut durch. Jetzt noch die gute Flasche Ketchup dazu nehmen und etwas von der roten Soße dazugeben und alles nochmal schön durch Mischen. Ihr könnt natürlich auch irgendeine andere Soße nehmen, das liegt bei euch. Dann mit den Gewürzen, die Ihr zur Hand habt, abschmecken und fertig ist euer Teufelssalat. Ist doch einfach, oder? Und wenn Ihr dann beim Grillen seid, ist die Beilage doch schnell gezaubert. Geht aber auch ohne Grillgut mit einem Stück Baguette dazu. Kleiner Tipp am Rande, das Rindfleisch könnt Ihr auch selber kochen, falls Ihr es beim Metzger oder im Supermarkt nicht bekommen solltet oder schmeißt einfach das Rindfleisch auf den Grill und dann erst klein schnibbeln. Ist ne gelungene Sache egal wie Ihr das machen wollt Ihr Klabautermänner auf hoher See. Ich sag dann mal „Tschö“ euer Smutje Nils Kreidewolf aus der Kombüse des Bürgerhof Bad Zwesten

Das 32. Wacken Open Air startet spektakulär: Der unvergessene Ian ‚Lemmy‘ Kilmister findet eine weitere Ruhestätte beim W:O:A. Am 2. August wird der 2015 verstorbene Motörhead-Frontmann beim legendären Metal-Festival im norddeutschen Wacken mit einem unvergesslichen Akt geehrt werden. Dieser ist Teil der „Lemmy Forever“-Festivitäten, die das Leben einer prägenden Ikone des Rock’n’Roll zelebrieren sowie sein Vermächtnis und seine fortdauernde Präsenz als eine der herausragenden Persönlichkeiten in Kunst und Kultur weltweit hervorheben sollen.

Photo Credit: Pep Bonet

„Dass Lemmy zurück nach Wacken kommt, ist uns eine große Ehre – wie groß lässt sich kaum in Worte fassen“, kommentiert Veranstalter Thomas Jensen„Wir werden ihm einen Ort des Andenkens schaffen, der seiner Bedeutung für ein ganzes Genre und darüber hinaus gerecht wird.“ Mitveranstalter Holger Hübner ergänzt: „Zwischen Motörhead und dem W:O:A gab es immer eine besondere Verbindung, kaum eine Band spielte öfter bei uns. Dass seine Reise auch hier endet, wird auf ewig etwas Besonderes bleiben.“

Die Motörhead-Mitglieder Phil Campbell und Mikkey Dee werden die Feierlichkeiten begleiten, während derer es unzählige Gelegenheiten geben wird, das Glas auf den weltweit vermissten Musiker zu erheben. „Wacken bedeutete ein geliebtes Stück Heimat für Lemmy“, kommentiert Manager Todd Singerman„und wir freuen uns, dass er hier für immer einen Platz finden wird. Lemmy war ein Freund vieler Menschen und lebte deshalb an vielen Orten in aller Welt. Unser Ziel ist es, ihm überall dort eine ewige Ruhestätte zu geben, wo er zu Hause war – und den Fans eine Möglichkeit in der Nähe zu bieten, Lemmy ihren Respekt zu erweisen sowie sein musikalisches Erbe und seinen anhaltenden Einfluss zu feiern.“

Wenn ihr auf dem Weg zum Wacken Open Air seid, dann nehmt euch Zeit und wartet wenn ihr noch nichts cht unterwegs seid, denn die Anreise ist schwierig wegen extremen Wetter. Falls ihr auf dem Weg seid, dann stellt euch auf lange Wartezeiten ein. Das Wacken Open Air hat folgende Nachricht veröffentlicht

 

Extremregen im Norden: Anreise für das W:O:A wird zeitweilig unterbrochen. Regen gibt es bei Festivals manchmal. Rain or shine. Aber nur selten so viel. Deshalb sind die Campingflächen aktuell nicht befahrbar. Wir müssen die Anreise zum W:O:A aus diesem Grund unterbrechen. Die Vorbereitungen für das Festival laufen aber wie geplant.

Ihr seid unterwegs zu uns:
Bitte stoppt eure Anreise und sucht da, wo ihr seid, einen geeigneten Warteplatz, bis wir euch darüber informieren können, dass sich die Situation verbessert hat. Außerdem suchen wir geeignete Ausweichflächen, auf denen ihr ggf. die Nacht verbringen könnt.
WICHTIG: Aktuell steht uns bereits der Parkplatz Rot am Volksparkstadion Hamburg zur Verfügung (Abfahrt Volkspark; Navi: Hellgrundweg 45B, 22525 Hamburg).
Für alle Fans in den Shuttle- und Flughafenbussen: Für euch gibt es eine separate Zuführung zum Festivalgelände. Bitte habt noch etwas Geduld.

Ihr seid noch nicht gestartet:
Bitte verschiebt eure Reise. Sobald sich die Lage entspannt, informieren wir euch auf all unseren Kanälen (Wacken-App, Homepage, Socials, Radio Bob SH & Wacken Radio).

Ihr seid bereits auf dem Gelände:
Wegen des extrem hohen Regenaufkommens werden wir unter Umständen auch später nicht alle geplanten Campingflächen nutzen können, wenn das Wasser auf manchen Wiesen stehen bleibt. Damit alle Metalheads unterkommen, bitten wir euch, die verfügbaren Areale möglichst gut zu nutzen und zu füllen. Kurzum: Bitte rückt zusammen. Danke dafür.
Wir müssen leider davon ausgehen, dass wir maximal 25% der für heute geplanten Fahrzeuge auf die vorgesehenen Flächen bringen können. Wir danken euch jetzt schon für euer Verständnis und wissen: Gemeinsam schaffen wir das auch dieses Jahr.
Es mag gerade mehr „Rain“ sein, aber weiter gilt: Rain or Shine! See you in Wacken!
Euer
Wacken Open Air“

Nach zehn Jahren meldet sich die Metalcore Combo von Boys Like Girls  dieses Jahr  mit einem neuen Album zurück. Wie die Platte heißen wird, die über Fearless/Concord Records erscheinen wird ist nicht bekannt, doch mit The Outside gibt es einen fetten Song auf die Ohren, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher zimmerr euch das nachstehende Musikvideo rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Zuvor wurden „Blood And Sugar“ und „Languages“ veröffentlicht wurden. Die beiden Songs findet ihr weiter unten.

Ihre Rückkehr kommentierte die Band auf ihrem Instagram: „Durch den Winterschlaf sind wir gewachsen. Stärker, hungriger. Fast so wütend und wettbewerbsorientiert wie wir es als Kinder waren.“

Am 01.September erscheint „Red Born Reborn“, das Debütalbum der hessischen Classic Rocker von Airstrike über Nauntown Music im Handel. Die Band bietet feinsten und modernen Classic-Rock, der nichts auslässt. Mit ‚Tutankhamun‘ gibt es die nächste Breitseite der nordessischen Jungs. Es geht um Love, Peace und natürlich Rock’N’Roll, da darf natürlich auch eine gehörige Portion „Badasserie“ nicht fehlen.

Die Band beschreibt den Song wie folgt: „Tutankhamun” vereint verschiedene unserer Einflüsse aus amerikanischem Heavy- und Stadion-Rock der 70s und 80s, kombiniert miteinem für unseren Geschmack sehr gehörfreudigen Refrain. Wohin die lyrische Reise geht, lässt sich bereits am Titel des Tracks erahnen.
Mit “In an ancient time” beginnt die Geschichte über den ägyptischen König und bezieht sich dabei natürlich nicht nur auf die antike Geschichte.
Packt die Tanzschuhe aus Freunde, es wird groovy cause “we used to like it, what a place to be”.

Die Red Born Reborn“ Tracklist:

1. Intro
2. One In A Million
3. Rollin‘
4. Tutankhamun
5. Beyond The Way
6. Really Liked You
7. Love Me, Break Me
8. On My Feet
9. Crazy Side
10. I Wanna Rock

Dunkler, schwerer, düsterer ist das kommende Album NEON BLOOD FIRE der Gothic-Metaller von LAMORI. Damit ihr euch auf das Werk, was noch kein Release Date hat, einstimmen könnt, wurde mit „Never Aline“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigehat heftig gen Lyric-Video anhören solltet. 

BAND LINEUP
Matias Juselius, vocals
Marcus Pellas, guitar
Mikael Westerlund, bass
Jens Wickholm, keys
Emanuel Sanchez, drums