Aether Realm, die Melodic-Death-Metal-Anführer aus North Carolina, werden bald in Großbritannien und Irland mit den Headlinern Nekrogoblikon und ihren Support-Künstlern Cage Fight auf Tour gehen! Zur Feier der bevorstehenden Tour haben Aether Realm heute eine völlig neue Single mit dem Titel „Should I?“ veröffentlicht, auf der niemand Geringeres als der ikonische Björn „Speed“ Strid (Soilwork/The Night Flight Orchestra) zu hören ist. Die introspektive neue Single folgt den gefeierten Alben „Tarot“ (2017) und „Redneck Vikings From Hell“ (2020, Nr. 16 der Top-Alben neuer Künstler in den USA) und ist vollgepackt mit einem epischem und unbestreitbarem Groove, wobei sie auf einzigartige Weise melodische Klanglandschaften mit südländischem Metal-Riffing mischt.

Frontmann Vincent „Jake“ Jones sagt: „‚Should I?‘ ist ein Lied über Zweifel. Bereits im Jahr 2020, direkt nachdem wir „Redneck Vikings From Hell“ herausgebracht hatten, erlebte AETHER REALM einen Anstieg neuer Fans. Dies ging jedoch mit einem Anstieg der Zahl der „Anti-Fans“ einher geben sich nicht damit zufrieden, unsere Musik einfach nicht zu genießen, sondern verspüren ein starkes Bedürfnis, andere Leute davon zu überzeugen, es nicht zu tun. Man könnte sie „Trolle“ oder „Hasser“ oder was auch immer nennen. Sie kennen den Typ. Wir haben uns auch mit der Musik beschäftigt erstmals in die Industrie eintauchen – in die Welt der Etiketten und Verträge eintauchen und sich generell wie ein kleiner Fisch im großen Teich fühlen. Ich hatte noch nicht wirklich herausgefunden, wie ich mit diesem Übergang umgehen sollte. Einiges davon ging mir unter die Haut und ich zweifelte an meinen Entscheidungen und Fähigkeiten. Gleichzeitig entstand das Grundgerüst für eine neue Strecke. Ich habe mir viel Soilwork angehört und ich denke, das zeigte sich auch im Songwriting. Ich habe die Vocals auf jeden Fall mit Blick auf Soilworks Sänger Björn Strid geschrieben, aber in einer vagen „Wäre es nicht cool, wenn“-Art. Der Text sprudelte auf natürliche Weise heraus und nahm die Form der Frage an, die ich mir jedes Mal stelle, wenn mir jemand sagt, ich sollte etwas anderes machen als das, was ich tue. Heinrich und Donny legten die Gitarren für eine funktionsfähige Demo nieder, und 2023 nahmen wir sie wieder in die Hand und begannen, sie aufzupolieren. Unsere Jungs in Wilderun hatten gerade eine Tour mit Soilwork gemacht und eine Verbindung wurde hergestellt. Ich habe meinen Schuss mit Björn gedreht, und kurze Zeit später antwortete er, dass er die Strecke gegraben hat und es tun würde. Tyler und ich haben mit Kile Odell in den Top Track Studios bzw. No Heroes Studios Schlagzeug, Gesang und Bass aufgenommen. Ich denke, es ist ziemlich gut geworden, aber ich bin mir sicher, dass mir jemand sagen wird, ich solle anders schreiben. Ich denke, von nun an werde ich wahrscheinlich eine gewisse Katharsis erleben, wenn ich nur mit „Should I?“ antworte.“

AETHER REALM w/ Nekrogoblikon and Cage Fight:
13/9 – Dublin, IE @ Grand Social* [LOW TICKETS]
15/9 – Glasgow, UK @ Cathouse [SOLD OUT]
16/9 – Leeds, UK @ Key Club [LOW TICKETS]
17/9 – Southampton, UK @ Joiners [LOW TICKETS]
19/9 – Birmingham, UK @ Asylum
20/9 – Nottingham, UK @ Rock City (Beta)
21/9 – Manchester, UK @ Rebellion
22/9 – Bristol, UK @ Thekla
23/9 – London, UK @ Underworld [LOW TICKETS]
*No Cage Fight

Aufruf an alle Progressive-Rocker da draußen. Das vierte Album von Vivien Lalu ist fast da! Um genau zu sein erscheint es am 20. Oktober über Frontiers Music Srl. Macht euch bereit für THE FISH WHO WANTED TO BE KING und startet mit dem aufregenden Titeltrack voll durch. Daher schaut euch das dazugehörige Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
erhältlich sind!

Was ist denn da passiert…. GRAVE DIGGER und ihr Gitarrist Axel Ritt gehen von nun an getrennte Wege. Dies teilte die Band in einem kurzen Statement mit. Dort heißt es: „GRAVE DIGGER und Gitarrist Axel Ritt gehen ab sofort getrennte Wege. Wir bedanken uns bei Axel für sein langjähriges Engagement und wünschen ihm, persönlich wie musikalisch, nur das Beste.“

Ob davon auch das andere Projekt,HELLRYDER, von Chris und Axel betroffen ist, ist genauso unklar wie der Trennungsgrund zwischen Grave Digger und Axel. Vielleicht kommt in den nächsten Tagen noch etwas Aufklärung

Simple Minds sind seit über 40 Jahren musikalische Pioniere. Sie griffen die Stimmung der Post-Punk-Ära auf, als die wütenden Klänge von 1977 in tausend verschiedene Formen zersplitterten, und entwickelten einen Stil, der im Art-Rock von David Bowie und der elektronischen Dance Music verwurzelt war. Sie avancierten zu einer der größten Bands ihrer Generation und sorgten mit mitreißenden Refrains und dröhnender Atmosphäre für einen Soundtrack, der Bestand hat. Sie führten die amerikanischen Charts mit „Don’t You (Forget About Me)“ an und gehören mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Rock Acts Großbritanniens. Mit ihrem mittlerweile 18. Album „Direction of the Heart“, das Ende 2022 erschien, kommen die Simple Minds rund um die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder, Sänger Jim Kerr und Gitarrist Charlie Burchill, im April 2024  nach Hamburg, Berlin, Frankfurt und München. Als Special Guest werden sie die wunderbaren schottischen Rocker Del Amitri dabeihaben.

10.04.2024 (Mi) – HAMBURG, Barclays Arena
11.04.2024 (Do) – BERLIN, Mercedes Benz Arena
12.04.2024 (Fr) – FRANKFURT, Festhalle
13.04.2023 (Fr) – MÜNCHEN, Zenith

Telekom Prio Tickets:

Mi., 13.09.2023, 10:00 Uhr (Online-Presale, 48 Stunden)

www.magentamusik.de/prio-tickets

 Ticketmaster Presale:

Do., 14.09.2023, 10:00 Uhr (Online-Presale, 24 Stunden)

www.ticketmaster.de/presale

Allgemeiner Vorverkaufsstart:

Fr., 15.09.2023, 10:00 Uhr

https://www.livenation.de/artist-simple-minds-1985

 

MR. BIG: Das große Finale 2024 mit der AOR-Legende
Die Spannung steigt, die Uhr tickt: MR. BIG kommen ein letztes Mal nach Deutschland. Mit ihrer „The Big Finish Tour 2024“ machen MR. BIG am 17.03.2024 im Carlswerk Victoria in Köln und am 12.04.2024 im Metropol Berlin halt. Wir sind uns sicher, dass wird ein musikalisches Feuerwerk, das man so schnell nicht vergessen wird.

„To Be With You“: Ein Song, der Geschichte schrieb
„I’m the one who wants to be with you“ – wer kennt sie nicht, diese ikonische Textzeile aus dem Welthit „To Be With You“? Das dazugehörige Album „Lean Into It“ ist nicht nur mit 5x Gold und 3x Platin ausgezeichnet, sondern gilt auch als Meilenstein des Adult Oriented Rock (AOR). Doch bei Mr. Big geht es um mehr als nur um Hits.

Musikalische Virtuosität: Das Herz von Mr. Big
Die Band hat nicht nur mit ihren Songs die Charts erobert, sondern auch mit dem außergewöhnlichen Talent jedes einzelnen Musikers. Billy Sheehan, unser Bass-Steuermaat, und Paul Gilbert, der Gitarren-Kanonenmeister, sind nix weniger als Legenden an ihren Instrumenten. Drummer Pat Torpey, dessen Tod wir immer noch betrauern, war ebenfalls ein Meister seines Fachs. Als glänzendes Juwel im Schatzkästchen der Band verleiht Eric Martin mit seiner einzigartigen, rauen Stimme dem musikalischen Ensemble den finalen, unvergesslichen Schliff.

Nick D’Virgilio: Ein würdiger Nachfolger am Schlagzeug
Glücklicherweise hat die Band in Nick D’Virgilio einen gleichwertigen Ersatz für Pat Torpey gefunden. D’Virgilio, der durch seine beeindruckende Arbeit bei Spock’s Beard bekannt wurde, bringt ein besonderes Talent mit: kann nich‘ nur die Trommeln wie ein Sturm auf hoher See schlagen, sondern auch singen – ein unschätzbarer Vorteil, wenn man die komplexen Songs von Mr. Big kennt.

Das letzte Hurra in Deutschland
Ja, ihr habt leider richtig gehört: Mr. Big kommen ein allerletztes Mal nach Deutschland. Und sie haben Großes vor! Die Band wird das komplette „Lean Into It“-Album in voller Länge und Schönheit zum Besten geben. Ein echtes Muss für jeden Fan und solche, die es noch werden wollen.

Ticketalarm: Seien Sie schnell!
Ein Tipp zum Schluss: Wer dieses einmalige Erlebnis nicht verpassen möchte, sollte sich frühzeitig um Tickets kümmern. Die Nachfrage ist groß, und die Plätze sind begrenzt.

Ticket-Link:
https://www.eventim.de/artist/mr-big/?fbclid=IwAR0jmHtpUR7kL5Iz5I-H_-htqB3baO760wDh7mmGmGTA_HdUJpsn0EVV_uY

Ein Wort von Mr. Big
„We’re so excited to come over to Germany again. We will be playing the LEAN INTO IT album in its entirety and much more! Looking forward to seeing y’all!!!“
Bereitet euch also auf einen unvergesslichen Abend vor, der in die Annalen der Rockgeschichte eingehen wird. Mr. Big sind bereit, ein letztes Mal Vollgas zu geben – seid ihr es auch?

Das neue Album der deutschen Heavy/Power Metaller von Savage Blood biegt auf die die Zielgerade! „Wheel Of Time“ wird am 16. November über MDD Records erscheinen! Produziert im Soundlodge Recordings unter den Fittichen von Jörg Uken bietet der versierte Fünfer eine kraftvolle Kombination aus intensiven Riffs und mitreißenden Melodien, die den Hörer inhaltlich auf eine Reise durch eine fantasy geprägte, teils düstere und epische Musiklandschaft mitnehmen. Wer auf traditionellen Metal mit einer Portion Power und Thrash steht, sollte das Datum im Kalender markieren! Einen ersten Blick auf das Giannis Nakos (Remedy Art Design) gestaltete Artwork gibts anbei.

Slipknot-Fronter Corey Taylor kommt zum ersten Mal ohne Slipknot für seine Solo-Tour nach Deutschland. Drei Konzerte in Köln und Berlin stehen dabei für November 2023 auf dem Plan.

Über Corey Taylor

Musiker, Künstler, Autor – das und noch viel mehr ist Corey Taylor. Corey wurde am 08. Dezember 1973 in Iowa geboren und von seiner Großmutter großgezogen. Er wuchs gemeinsam mit späteren Mitgliedern von Slipknot auf, was man auch deutlich in der Zusammenarbeit spürt. Im September 2002 wurde er Vater seines ersten Sohnes, aus vorherigen Partnerschaften hat er bereits zwei Töchter.

Derzeit ist der Musiker seit 2019 mit seiner dritten Ehefrau Alicia Dove-Taylor verheiratet. Corey Taylor schrieb bisher insgesamt vier Bücher, das erste „The Seven Deadly Sins“ erschien im Juli 2011 und behandelt die sieben Todsünden und wie er selbst mit diesen umgeht. Nur zwei Jahre später folgte schon der zweite Roman: „A Funny Thing Happened On The Way To Heaven“ in welchem er von seinen unglaublichsten Erlebnisse erzählt. Im Juli 2015 folgte dann „You’re Making Me Hate You“.

Mit Slipknot, Stone Sour und auch mit seinem Solo-Projekt verarbeitet er seine Vergangenheit. Hinter dem Mikro ist Corey also bestens aufgehoben – als Sänger sowie als Sprecher in Filmen. Weiterhin arbeitet er auch an eigenen Drehbüchern. Nach diversen Jahren Karriere bei Slipknot und Stone Sour veröffentlichte Corey Taylor 2020 sein erstes Solo-Album „CMFT“. Weitere sollen folgen.

8/11 – UK, Leeds | O2 Academy Leeds
9/11 – UK, Wolverhampton | Wolves Civic
11/11 – UK, Manchester | Manchester Academy
12/11 – UK, Glasgow | O2 Academy Glasgow
14/11 – UK, London | Eventim Apollo
18/11 – The Netherlands, Tilburg | Tilburg 013 (New!)
19/11 – France, Paris | Le Trianon
20/11 – Germany, Cologne | Palladium
22/11 – Germany, Berlin | Verti Music Hall
23/11 – Germany, Cologne | Palladium (New!)
24/11 – The Netherlands, Tilburg | Tilburg 013

Die Avantgarde-Extrem-Metaller Celeste melden sich mit ihrem ersten Song „With Idle Hands“ zurück, welcher von der US-amerikanischen Shoegaze-Metal-Band Grivo ist. Der Song befindet sich auf der kommenden EP Epilogue(s) enthalten, die am 17. November über Nuclear Blast erscheinen wird. Das Musikvideo zur frischen Single könnt ihr euch nachstehend anschauen.

Die Folk Rocker von VERSENGOLD nehmen wieder Fahrt auf. Daher wird am 3. November, dank Sony Music, das neue Album „Lautes Gedenken“ erscheinen. Um euch mit in die Tiefen Gedanken zu nehmen wurde mit dem Titeltrack und ‚Glimmer und Gloria‘ ein Doppeldecker veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend in den dazugehörigen Musikvideos anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.