SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

The 7th Guild: Debütalbum „Triumviro“ für Februar 2025 angekündigt

„The 7th Guild“ wird ihr Debütalbum „Triumviro“ am 21. Februar über Scarlet Records veröffentlichen. Produziert von Tomi Fooler und Simone Mularoni und mit dem königlichen Artwork von Thomas Ewerhard (Avantasia, Amon Amarth, Therion) vwrsehen.

The 7th Guild erblickte 2021 das Licht der Welt als Nebenprojekt von Skeletoons Frontmann und Songwriter Tomi Fooler. Die Idee dahinter war, ein kraftvolles Sängertrio im Stil der legendären drei Tenöre (Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras) zusammenzustellen.

Giacomo Voli von Rhapsody Of Fire und Ivan Giannini von Vision Divine/Derdian schlossen sich Tomi Fooler an, um dieses magische Trio zu gründen. Die Band wurde durch eine starke Besetzung vervollständigt, zu der auch das flammende Schlagzeugspiel von Michael Ehré (Gamma Ray, The Unity) gehört, der mit Francesco Ferraro (Freedom Call, Bloodorn) am Bass eine granitische Rhythmusgruppe bildet.

Triumviro“ tracklist:

1 Holy Land

2 The 7th Guild

3 Glorious

4 ⁠La Promessa Cremisi

5 ⁠In Nomine Patris

6 Time

7 Guardians Of Eternity

8 The Metal Charade

9 Fairy Tale (Shaman cover)

7. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730979417553-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-07 12:41:192024-11-07 12:41:19The 7th Guild: Debütalbum „Triumviro“ für Februar 2025 angekündigt
News

LORD OF THE LOST: LORDFEST 2024 mit OOMPH!, NACHTBLUT, ROBSE und Special WITT + LOTL Set am 14 Dezember

Nach dem erfolgreichsten Jahr der Bandgeschichte ziehen LORD OF THE LOST am 14. Dezember 2024 mit dem LORDFEST in die Hamburger SPORTHALLE. Neben dem eigenen Headline-Auftritt mit Special WITT + LOTL-Set warten Shows von OOMPH!, NACHTBLUT und ROBSE.

Chris Harms über das LORDFEST:
„Wir freuen uns sehr dieses Jahr nicht nur in eine größere Halle wechseln zu können sondern auch ein Festival Line Up zu haben das durchgehend aus Freunden besteht die uns all die Jahre begleitet haben. Und für mich persönlich ist die Hamburger Sporthalle noch mal was ganz besonderes denn hier habe ich vor 30 Jahren im Oktober 1994 mit Roxette mein allererstes Konzert überhaupt erlebt – und ohne dieses Konzert hätte ich mit all dem hier vermutlich nie angefangen! Dass ich jedoch mal selbst genau hier spielen darf hätte ich damals nicht mal zu träumen gewagt.“

An Stillstand ist für LORD OF THE LOST kaum zu denken. Bereits 2023 begann mit dem Highlight, dass „Blood & Glitter“ als erstes Album der Bandgeschichte völlig unerwartet die #1 in den Deutschen Album Charts erreichte. Eine zweite Tour mit IRON MAIDEN, die Teilnahme am EUROVISION SONG CONTEST sowie zahlreiche eigene Shows in 15 Ländern gipfelten im LORDFEST 2023 in der ausverkauften EDEL OPTICS ARENA in Hamburg. 2024 knüpft nahtlos an die Erfolge an und bescherte mit dem Cover Album „Weapons Of Mass Seduction“ eine #2 Chart-Platzierung in Deutschland. Nach der großen „15 Jahre LORD OF THE LOST“-Tour quer durch Europa, einer umfangreichen Tournee durch die USA und Kanada ist es an der Zeit für das große Heimspiel und den Jahresabschluss in der Hamburger SPORTHALLE am 14. Dezember 2024.

Das LORDFEST 2024 wird natürlich wieder mit den Gastgebern selbst und einem Special WITT + LOTL Set, OOMPH!, NACHTBLUT und ROBSE stattfinden. Für alle, die sich noch Karten sichern müssen, geht es hier zu den Tickets.

7. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730979261861.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-07 12:35:572024-11-07 12:35:57LORD OF THE LOST: LORDFEST 2024 mit OOMPH!, NACHTBLUT, ROBSE und Special WITT + LOTL Set am 14 Dezember
Kommende Alben, News

NECKBREAKKER: Mit kraftvollem Sound ballert das kommende „Within The Viscera“-Album mächtig rein

Die aufstrebende Death-Metal-Kraft NECKBREAKKER hat das Video zu „Face Splitting Madness“ enthüllt, der neuesten Single aus ihrem Debütalbum Within The Viscera, das am 6. Dezember über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird.

Zur neuesten Single kommentiert die Band: „Wir fühlen uns geehrt, unsere dritte und letzte Single aus unserem kommenden Debütalbum Within The Viscera zu veröffentlichen. Wir denken, der Song verkörpert unsere Vision für die Brutalität und die Themen, die für das finale Album gesetzt sind. Wir sind stolz auf jeden Schritt, der nötig war, um dieses Werk zur Realität werden zu lassen.“

7. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/neckbreakker-face-splitting-madness.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-07 09:55:432024-11-07 09:55:43NECKBREAKKER: Mit kraftvollem Sound ballert das kommende „Within The Viscera“-Album mächtig rein
News

MALEVOLENCE: Video zur neuen Single ‚Trenches‘ wurde veröffentlicht

Sheffields Metal-Kraftpaket MALEVOLENCE hat ihre brandneue Single „TRENCHES“ veröffentlicht, die die rohe Widerstandsfähigkeit und den Mut ihrer Wurzeln in der Stahlstadt verkörpert. Dieser eigenständige Track ist der erste Einblick in ihre Zusammenarbeit mit dem Grammy-prämierten Produzenten Josh Wilbur, bekannt für seine Arbeit mit Größen wie Lamb of God, Korn und Gojira. Um ihre nordische Kulisse zu verstärken, haben MALEVOLENCE auch mit dem gefragten Regie-Duo Double or Nothing Productions für ein Metal-Video-Debüt zusammengearbeitet, das ihre einzigartige Identität im britischen Metal zeigt.

Sänger Alex Taylor kommentiert: „Trenches ist möglicherweise der aggressivste, ignoranteste und direkteste Song, den wir je geschrieben haben. In den letzten Jahren haben wir verstärkt im kommerziellen Metal-Bereich auf Festivals und in Arenen gespielt, und wir wollten die Gelegenheit nutzen, um die Leute daran zu erinnern, dass wir nicht vergessen haben, wo wir herkommen. Die Texte sind eine Erklärung, dass wir keine Bestätigung oder Zustimmung brauchen, und eine Ablehnung derer, die die Reise nie unterstützt haben und sich erst zeigen, wenn man ein gewisses Maß an Erfolg erreicht.”

7. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/malevolence-trenches.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-07 09:52:022024-11-07 09:52:02MALEVOLENCE: Video zur neuen Single ‚Trenches‘ wurde veröffentlicht
Kommende Alben, News

Death Descending: Von der gleichnamigen EP „Death Descending“ wurde der Titeltrack enthüllt

Bereitet euch darauf vor, in eine Welt voller Dunkelheit und emotionaler Intensität einzutauchen, wenn ihr euch das Lyric-Video ‚Death Descending‘ reinzieht. Dieser kraftvolle Song stammt aus der mit Spannung erwarteten selbstbetitelten EP der Band, die am 22. November 2024 über Wormholedeath erscheinen soll.

Der Track befasst sich mit Verzweiflung, Sterblichkeit und dem menschlichen Wunsch, dem Leiden zu entkommen. „Death Descending“ ist eine eindringliche Melodie, die die rohe Emotion einer Seele einfängt, die sich nach Befreiung sehnt.

7. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Screenshot_20241107-093909.png 711 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-07 09:39:542024-11-07 09:39:54Death Descending: Von der gleichnamigen EP „Death Descending“ wurde der Titeltrack enthüllt
News

SCULFORGE: Melden sich mit der neuen Single „The Journey“ zurück!

Die Melodic Speed/Power Metaller von Sculforge melden sich nach einem kleinen Line-Up Wechsel mit neuer Single und neuem Video „The Journey“ zurück. Seit heute gibts den Track als digitale Single auf allen Donwload und Streaming Plattformen und zeitgleich in Form eines brandneuen Videoclips auf YouTube. Neu am Bass ist Felix „The Kerninator“ Kern, welcher mit „The Journey“ seinen musikalischen Einstand gibt. Zugleich kündigt das Quartett an, dass sie sich mitten in den Arbeiten zu einem Nachfolger des 2023 erschienenen Debuts „Intergalactic Battle Tunes“ befinden, welcher im Frühjahr erscheinen soll. Man darf gespannt sein was der Vierer dahingehend in petto hat, „The Journey“ macht jedenfalls Lust auf mehr und deutet darauf hin, dass die Reise der intergalaktischen Combo, bei denen sich immerhin ehemalige Mitglieder von Midnattsol und Respawn tummeln, noch lange nicht zu Ende ist.

7. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Screenshot_20241107-093221.png 502 923 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-07 09:34:362024-11-07 09:34:36SCULFORGE: Melden sich mit der neuen Single „The Journey“ zurück!
Allgemein, Live ist Live, News

Halloween-Rock in der Batschkapp: Willkuer, Eizbrand und Ampex bringen Frankfurt zum Beben!

Weiterlesen
7. November 2024/von Michael Vogel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/S4A4540.jpg 640 960 Michael Vogel https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Michael Vogel2024-11-07 01:39:102024-11-07 01:48:43Halloween-Rock in der Batschkapp: Willkuer, Eizbrand und Ampex bringen Frankfurt zum Beben!
Kommende Alben, News

Subway To Sally: Das kommende Album „Post Mortem“ kündigt sich episch für den 20. Dezember 2024 an

Totgesagte leben länger – das beweisen die deutschen Großmeister des Folk Metal SUBWAY TO SALLY auf ihrem 15. Studioalbum Post Mortem, das am 20.12.2024 via Napalm Records erscheint. Und so entfaltet die erste Single, das Titelstück „Post Mortem“, eine mitreißende Begeisterung, die sowohl Fans als auch Kritiker seit mittlerweile über 30 Jahrzehnten in ihren Bann zieht. Der aussagekräftige Titel spiegelt den Geist der Band wider: Trotz aller Widrigkeiten und der vermeintlichen Endlichkeit wird das Leben gefeiert. Mit Textzeilen, die den Sensenmann an den Tisch laden und die Herausforderungen des Lebens mit einem Augenzwinkern betrachten, lädt SUBWAY TO SALLY dazu ein, das Unbekannte zu umarmen und die Zeit zu nutzen, solange wir sie haben – also hebt eure Gläser auf ungebrochene Lebensfreude!

Noch keine zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung des 2023 erschienenen Vorgängers Himmelfahrt vergangen und eigentlich, so hatte die Band es im Geheimen geplant, sollte es die letzte Albumveröffentlichung sein. Mit einem symbolträchtigen Titel wollte die genreprägende Band aus Potsdam ihre über 30-jährigen Karriere gebührend abschließen. Doch es kam anders. SUBWAY TO SALLY hatten mit ihrer Musik fraglos den Nerv der Zeit getroffen und die Reaktionen auf Himmelfahrt waren seitens der Fans wie Kritiker überwältigend positiv und nach einer vielerorts ausverkauften Tour war klar, dass das 14. Album noch nicht das letzte Kapitel war. Das Albumrelease hatte eine unzähmbare Leichtigkeit und Energie entfesselt, die ihre Kreativität derartig entfachte, dass SUBWAY TO SALLY nun nach dem schnellsten Schaffensprozess der Bandgeschichte mit dem brandneuen Meisterwerk Post Mortem in den Startlöchern stehen.

SUBWAY TO SALLY zur neuen Single:
„Manche Songs schreiben sich wie von selbst. Unsere Band gibt es seit dreißig Jahren, wir sind zusammen durch dick und dünn gegangen! Bereits mehrfach klopfte der Tod bei uns an die Tür und wollte uns holen, zumindest im übertragenen Sinne. Corona, danach unser Aufbäumen mit dem letzten Album Himmelfahr: Wir sind einfach nicht kleinzukriegen und noch lange nicht leise – folkig, rockig, rotzig und trotzig und unverkennbar SUBWAY TO SALLY, das ist der Song ‚Post Mortem ‚.“

SUBWAY TO SALLY kommentieren weiter: „In dieser Welt aus Widersprüchen und Veränderungen eine Stimme zu finden, scheint schwierig. Doch bei genauerer Betrachtung findet man Parallelen in der Geschichte und in der Kunst. Was haben Putin und Nero oder Oppenheimer und Prometheus gemeinsam? Was entsteht aus der Asche Roms? Wiederholt sich Geschichte tatsächlich das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce?“

Post Mortem Tracklist:
1. Introitus
2. Phönix
3. Post mortem
4. Wunder
5. Nero
6. Unter dem Banner
7. Herz in der Rinde
8. Lumpensammler
9. Stahl auf Stahl
10. Atlas
11. Kummerkind
12. Eisheilige Nacht
13. Die Erde bebt

Subway To Sally live:

Eisheilige Nacht 2024
w/ WARKINGS, Support: The O´Reillys & The Paddyhats + Harpyie
13.12.24 CH – Pratteln / Z7
14.12.24 DE – Stuttgart / Im Wizemann
20.12.24 DE – Dortmund / PLWM
21.12.24 DE – Giessen / Hessenhallen
22.12.24 DE – Dresden / Alter Schlachthof
26.12.24 DE – Braunschweig / MEG
27.12.24 DE – Würzburg / Posthalle
28.12.24 DE – Bielefeld / Lokschuppen
29.12.24 DE – Bremen / Pier 2
30.12.24 DE – Potsdam / Waschhaus

6. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730908454762.jpg 1200 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-06 16:58:082024-11-06 16:58:08Subway To Sally: Das kommende Album „Post Mortem“ kündigt sich episch für den 20. Dezember 2024 an
Kommende Alben, News

PATRIARKH (ehemals Batushka): Das kommende „ПРОРОК ИЛИЯ“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Die polnischen Black-Metal-Ikonen PATRIARKH (ehemals Batushka) führen ihre düstere Pilgerreise fort und präsentieren heute die nächste Single aus ihrem kommenden Konzeptalbum ПРОРОК ИЛИЯ (lat. PROROK ILJA), das am 3. Januar 2025 via Napalm Records erscheint. Mit „ВЕРШАЛИН IV” (Lat. WIERSZALIN IV) stellen PATRIARKH ihr Gespür für unvergessliche orientalische Melodien unter Beweis und vereinen gekonnt die beeindruckenden Klangfacetten von Sängerin Eliza Sacharczuk mit dämonischen Growls und Chören.

Nach dem großen Erfolg von Hospodi (2019) und weltweiten Touren in den letzten Jahren, überzeugen sie auf ihrem Napalm Records Debut ПРОРОК ИЛИЯ mit neuer Vision und Storytelling. Die acht Tracks des Albums erzählen die wahre Geschichte von Eliasz Klimovicz, dem Propheten Ilja, aus den 1930er und 40er Jahren. Tief verwurzelt in orthodoxen Traditionen, verschmelzen PATRIARKH Black und Doom Metal mit religiösen Themen in dunklem Gewandt.

PATRIARKH zur Entstehung der neuen Single „ВЕРШАЛИН IV”:
„Das ist das orientalischste Stück auf unserem neuen Album. Die wunderschöne Melodie ist stark von griechischen und rumänischen Traditionen inspiriert, die eng mit der Orthodoxie verbunden sind, und sich thematisch durch das gesamte Stück zieht. Mit unseren neuen Songs möchten wir verschiedene Aspekte der Orthodoxie beleuchten. So wie der Prophet Elias nach Kronstadt pilgerte, haben auch wir weite Wege auf uns genommen, um musikalische Inspiration zu finden und einen Psalm zu schaffen, der von erschaffenen Neuen Jerusalem gewidmet ist.

Auf dem Song werden wir von unserer langjährigen Gesangslehrerin Eliza Sacharczuk unterstützt. Seit 2016 arbeiten wir mit ihr zusammen und verbessern kontinuierlich unsere Skills am Gesang. Die Wahl war bewusst – Eliza hat eine wirklich einzigartige Stimme. Hört selbst und überzeugt euch!“

PATRIARKH über das neue Album:
„Mit dem neuen Album schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf – nicht nur unser Name ändert sich, sondern auch unsere Musik durchläuft eine Entwicklung. Die Geschichte auf dem Album hat uns ermutigt, aus unserer Komfortzone herauszukommen: Wir haben zu Mitteln gegriffen, die wir vorher in unserer Musik nicht verwendet haben. Viele von euch werden sich fragen, ob das noch Black Metal ist? Oder ist es überhaupt Metal? Hörspiel, Hörbuch, Theater, Filmsoundtrack, Volksmusik, Performance… All diese Begriffe werden hier passen. Einige werden es hassen, andere werden es lieben…“

ПРОРОК ИЛИЯ Tracklisting:
1. WIERSZALIN I (Lat.) – ВЕРШАЛИН I (Cyrillic)
2. WIERSZALIN II (Lat.) – ВЕРШАЛИН II (Cyrillic)
3. WIERSZALIN III (Lat.) – ВЕРШАЛИН III (Cyrillic)
4. WIERSZALIN IV (Lat.) – ВЕРШАЛИН IV (Cyrillic)
5. WIERSZALIN V (Lat.) – ВЕРШАЛИН V (Cyrillic)
6. WIERSZALIN VI (Lat.) – ВЕРШАЛИН VI (Cyrillic)
7. WIERSZALIN VII (Lat.) – ВЕРШАЛИН VII (Cyrillic)
8. WIERSZALIN VIII (Lat.) – ВЕРШАЛИН VIII (Cyrillic)

6. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730902770195.jpg 1200 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-06 15:21:102024-11-06 15:21:51PATRIARKH (ehemals Batushka): Das kommende „ПРОРОК ИЛИЯ“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
News

Summer Breeze 2025: Nächste Bandwelle für die Ausgabe 2025 ist angerollt

Die nächste Ausgabe des Summer Breeze Open Air findet vom 13. bis 16. August 2025 in Dinkelsbühl statt. Heute haben die Veranstalter 30 neue Bands für ihr Festival bekanntgegeben. Damit sind in es nun 70 bestätigte Bands für die nächste Ausgabe. Wer neu dabei ist könnt ihr der nachstehenden Liste entnehmen.

BLIND GUARDIAN
WITHIN TEMPTATION
SAXON
LANDMVRKS
HÄMATOM
KISSIN‘ DYNAMITE
KANONENFIEBER
ENSIFERUM
KUBLAI KHAN TX
PRIMORDIAL
TURBOBIER
HEAVYSAURUS
CHARLOTTE WESSELS
DOMINUM
LIK
3 INCHES OF BLOOD
WARBRINGER
EVIL INVADERS
DOWNSET
ELVENKING
SCHATTENMANN
MASTER
IOTUNN
IMPERIAL TRIUMPHANT
ABBIE FALLS
NYTT LAND
HAMMER KING
DESTINITY
STESY
ARCTIS

Vergünstigte Early-Bird-Festivaltickets für das Summer Breeze Open Air 2025 bekommt ihr an dieser Stelle. Das gesamte bisherige Line-Up für 2025 findet ihr oben in der Flyer-Grafik oder auf der Summer-Breeze-Website.

6. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Summer-Breeze-2025.jpg 1522 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-06 12:37:242024-11-06 12:37:58Summer Breeze 2025: Nächste Bandwelle für die Ausgabe 2025 ist angerollt
Seite 72 von 455«‹7071727374›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Decapitated – „Infernal Bleeding Over Europe 2025“
  • ADEPT: Eindrucksvolle neue Single „Heaven“ als Musikvideo veröffentlicht
  • LYNARD SKYNARD: „Celebrating 50 Years – 2025 Tour“ tourt durch Deutschland
  • Die Toten Hosen: „Trink aus, Wir müssen gehen“-Tour angekündigt
  • ATROX TRAUMA enthüllt neues Video „‚Where Death Hunts‘

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung