Selbstbewusst und vor Kraft strotzend, erscheint im August das wohl vielseitigste Album der Helloween Geschichte. „Giants & Monsters holt aus, holt Luft und lässt ein Brüllen los, das keine Zweifel am lodernden Puls der zehn neuen Songs lässt. Das Gegenteil von Zurückhaltung ist schon die erste Single This Is Tokyo‘, die  ein absoluter Hitanwärter ist

Andi Deris sagt über den Song: „Diesen Song wollte ich schon immer schreiben. Japan spielt in meinem Leben eine besondere Rolle, weil ich dort meine ersten großen Erfolge mit PINK CREAM 69 hatte und man mich immer unglaublich gut behandelt hat. Ich wollte Japan schon lange ein Denkmal setzen und hatte jetzt endlich die richtige Textidee. Weil ‚Tokyo‛ gesungen einfach griffiger klingt als ‚Japan‛, steht die Stadt hier für ein ganzes Land, das mir sehr wichtig ist.“

Reibung ist ein weiteres Geheimnis: „Was uns antreibt, ist auch die Tatsache, dass wir extrem unterschiedlich sind. Das erzeugt kreative Energie“, erklärt Weikath. „Und wenn es doch mal Probleme gibt, verbinden uns Leidenschaft und Humor. Wir versuchen, uns und das Drumherum nicht allzu ernst zu nehmen“, ergänzt Hansen, bevor Deris zusammenfasst: „Am Ende sind wir einfach sieben Typen, die Musik machen wollen und die unvergleichliche Kraft genießen, die entsteht, wenn wir zusammen sind. HELLOWEEN ist mächtiger als die Summe seiner Einzelakteure.“

 

„Giants & Monsters“ – Tracklist:

  1. Giants On The Run
  2. Savior Of The World
  3. A Little Is A Little Too Much
  4. We Can Be Gods
  5. Into The Sun
  6. This Is Tokyo
  7. Universe (Gravity For Hearts)
  8. Hand Of God
  9. Under The Moonlight
  10. Majestic

You Can Come Out Now, das neue Album des in Panama ansässigen Heavy-Alt-Rock-Duos AlphaWhores ist nun draußen. Mit der neuen Single „Bloodsport“ und dem dazugehörigen neuem Musikvideo feiert die Band den heutigen Release. Bestellen könnt ihr das neue Werk an dieser Stelle.

Das Album ist als limitierte swamp green Vinyl-Edition erhältlich und in allen digitalen Formaten verfügbar. Die digitale Version enthält außerdem den Bonustrack „Over and Over“, der im Januar vor der ersten Europatournee der Band veröffentlicht wurde. Mit You Can Come Out Now entwickelt die Band ihren heavy Mix aus vielseitigen Stilen weiter, der von ihren unverwechselbaren Harmonien und einer glühenden Palette an harten Riffs durchdrungen ist.

AlphaWhores über ihr neues Album:
„You Can Come Out Now“ ist eine mutige, emotional aufgeladene Reise durch das fragile Terrain von Identität, psychischer Gesundheit, Verrat, Wut und Widerstandsfähigkeit. Jeder Track enthüllt eine andere Facette menschlicher Verletzlichkeit, von stillem innerem Chaos bis hin zu explosiver Katharsis. Das Album scheut sich nicht vor Unbehagen – es umarmt es und formt rohe Erfahrungen in Sounds. Es ist eine Abrechnung und eine Befreiung, ein klangliches Abstreifen alter Haut, um Platz für etwas Ehrlicheres, Wacheres zu schaffen. Das ist keine Musik für schwache Nerven. Es ist Musik für diejenigen, die am Rand des Abgrunds waren und lauter zurückgekommen sind.“

Das nationale Finale des Wacken Metal Battle USA 2025 findet am Samstag, den 21. Juni, in Clifton, USA, im Dingbatz statt, wo eine amerikanische Band ohne Vertrag zum Champion gekrönt wird und auf einem der renommiertesten und größten, bereits ausverkauften Metal-Festivals der Welt, dem Wacken Open Air (30. Juli – 2. August), auftritt (Besucher von über 80.000 Menschen in Wacken, Deutschland seit über 30 Jahren).

Nach mehreren Battles im ganzen Land, die im Januar dieses Jahres begannen, werden die letzten sechs amerikanischen Bands ihren Ansturm auf den Metal einbringen und von einer Jury aus der Musikindustrie beurteilt werden, zu der Jeff Buttermark (FM Management), Shawn Quinn (Napalm Records) und weitere TBD gehören.

„Eine weitere erfolgreiche Schlacht nähert sich ihrem Ende. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche Band dieses Jahr beim Wacken Metal Battle auf dem Holy Ground gewinnt und die USA vertritt. Einen besonderen Dank möchte ich Jon Asher und Chris Cannella aussprechen. Vielen Dank an alle unsere Veranstalter, Veranstaltungsorte, Juroren, Medienpartner, Fans und natürlich… den Bands für all ihre harte Arbeit. Fast 200 Bands und 40 Battles im ganzen Land, und wir sind nur noch unter den letzten 6 beim Legendary Dingbatz in New Jersey!“ kommentiert der nationale Organisator der WMBU, Eric Dow.

Der WMBU-Champion 2025 erhält Folgendes:
– Einen Slot beim Wacken Open Air Festival 2025.
– Volle professionelle Abwehr zur Verfügung gestellt.
– 1.000 USD für Flüge nach Deutschland.
– VIP-Camping auf dem Festival.

Am 5. September erscheint das neue PRIMAL FEAR Album „Domination“ bei Reigning Phoenix Music. ‚The Hunter‘ ist das Eröffnungsstück des kommenden Albums und das  dystopische Musikvideo, bei dem Patric Ullaeus Regie führte, wird euch gefallen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Death.Milk.Designs.

Sänger Ralf Scheepers verrät euch, worum es in der Story des Tracks geht: „Ihr findet euch in einer Science-Fiction-Landschaft wieder und das Biest ist hinter euch her. Dieses bin ich, DER JÄGER [eng. ‚The Hunter‘]. Also gebt besser Acht, denn ich rieche euer Blut und werde euch kriegen!“

Die „Domination“-Tracklist:

01 The Hunter
02 Destroyer
03 Far Away
04 I Am The Primal Fear
05 Tears Of Fire
06 Heroes And Gods
07 Hallucinations
08 Eden [feat. Melissa Bonny of AD INFINITUM]
09 Scream
10 The Dead Don’t Die
11 Crossfire
12 March Boy March
13 A Tune I Won’t Forget
Bonustrack [nur physisch; ausgenommen CD-Jewelcase]
14 Bridges Will Burn

PRIMAL FEAR sind:

Ralf Scheepers | Gesang
Mat Sinner | Bass, Gesang
Magnus Karlsson | Gitarre
Thalìa Bellazecca | Gitarre
André Hilgers | Schlagzeug

Am 18. Juli veröffentlichten ASHES OF ARES ihre Studioplatte „New Messiahs“ via ROAR. Mit ‚From Hell He Rides‘ gibt es auch eine Fette Single Auskopplung für euch. Daher Film ab!

ÜBER DIE BAND

ASHES OF ARES wurde 2012 von Matt Barlow und Freddie Vidales sowie dem ehemaligen Nevermore-Schlagzeuger Van Williams gegründet. Ihre gemeinsame Vision: Einen Sound zu kreieren, der ihre persönlichen Einflüsse, Ideen und Visionen widerspiegelt. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2013 gefolgt von gefeierten Live-Auftritten, begeisterte die Band das Publikum in den USA sowie in Europa.

 Nach dem Ausstieg von Van Williams in 2017 setzten Matt und Freddie ihre kreative Reise unbeirrt fort. Ihr zweites Album trug den Titel „Well Of Souls“ und erschien 2018. Der dritte Langspieler „Emperors And Fools“ folgte 2022. Jetzt kehrt die Band mit ihrem vierten Streich „New Messiahs“ zurück.

Neben Gast-Drummer Kyle Taylor sind als Special Guests auch Charlie Honig, Craig Blackwell und Todd La Torre auf der Scheibe zu hören. Aufgenommen und gemastert wurde das Album von Byron Filson im Villain Recording in Phoenix, Arizona.

Genug gesabbelt, diskutiert und Trübsal geblasen. Die Rhein Fire muss am Samstagabend gewinnen, wenn die Mannschaft in dieser Saison im Rennen um den Playoff-Einzug in der European League of Football ernsthaft mitreden will !!! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, denn in den letzten drei Heimspielen kam die Offense nicht wirklich in Wallung. Nachdem nun die Personalien geklärt sind und klar ist das HC Tim Tomsula in dieser Saison wegen familiärer Interessen nicht zur Verfügung steht, kann sich das Team nicht mehr hinter der Aussage verstecken, das der Coach noch nicht da ist. Jetzt heißt es angreifen denn das Spiel gegen die Hamburg Sea Devils ist auch das erste Aufeinandertreffen der Saison mit einem direkten Divisionsrivalen.

Die Sea Devils stehen mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz 2 in der North Division. Rhein Fire steht mit der Ausbeute von einem Sieg und zwei Niederlagen auf Platz 3.

Aus Sicht von Rhein Fire steht die eigene Offense im Fokus. Sie wird nach der Trennung von Ed Warinner interimsweise von Mario Schulz als Offensive Coordinator betreut. Der Wide Receiver-Coach und Special Teams Coordinator stimmt sich beim Gameplan eng mit den weiteren Positionstrainern und den Quarterbacks Chad Jeffries und Rohat Dagdelen ab.

Head Coach Richard Kent hat an die Mannschaft eine klare Erwartungshaltung: „Wir müssen unsere eigenen Spielzüge vernünftig zu Ende bringen. Jeder im Team steht hier in der Pflicht. Das haben wir gegen Wien und Paris nicht gut genug gemacht, obwohl wir das Potenzial dafür haben.“

Die Hamburg Sea Devils kommen selbstbewusst nach Duisburg. In der Vorwoche konnte die von Lee Rowland gecoachte Mannschaft beim 31:14 gegen Berlin den ersten Heimerfolg des Jahres feiern. Dabei überzeugten beide Units mit guten Statistiken. Hamburgs Defense konnte vier Pässe von Berlins Quarterback Jakeb Sullivan abfangen und ihn drei Mal für Raumverlust sacken. Überzeugend waren aber auch die Daten von Sea Devils-QB Taulia Tagovailoa, Bruder von Miami Dolphins Quarterback Tua Tagovailoa. 15 von 29 Pässen haben die Sea Devils-Receiver für 230 Yards Raumgewinn und drei Touchdowns gefangen.

Kickoff in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg ist am Samstagabend um 18 Uhr. Start der Fire-Party auf dem Arena-Gelände ist um 15 Uhr. Neben Sommersounds unserer DJs und Streetfood-Trucks stellen sich mehrere Sportgruppen und Vereine aus Duisburg und Umgebung vor. Im Stadion gibt es neben der Nationalhymne, gesungen von der jungen Musicaldarstellerin Katharina Dornbach, unter anderem in der Halbzeit ein Demo-Spiel im Ultimate Frisbee. Außerdem freut sich Rhein Fire auf den Besuch von Athleten und Olympioniken aus dem Team „D.Heros“ – die Fördergruppe für Olympia-Kaderathleten aus Düsseldorf. 

Tickets für das Heimspiel gegen die Hamburg Sea Devils gibt es über rheinfire.eu und Ticketmaster.

„Es ist ein Traum, der jahrelang anhält. Jetzt kann alles beginnen!“. Mit diesen Worten kündigte Marco Rinaldi das offizielle Debüt von Rimmars Album „Raises“ an, seinem visionären Soloprojekt, das am 4. Juli 2025 über Rockshots Records erscheinen wird. Heute geht diese Reise mit der Veröffentlichung der zweiten Single namens „Unreal“ weiter, die jetzt auf allen digitalen Plattformen erhältlich ist, begleitet von einem Visualizer.

Die Band erklärt: „Das Wassermotiv, das in der Ökonomie des Albums präsent und massiv ist, hat in der Welt von Unreal eine reinigende Konnotation.“ Der Track fließt vor melodischer Dichte und thematischer Intensität und beschwört eine versunkene Welt der Introspektion und Befreiung herauf. Es ist ein weiterer Schritt vorwärts in der Entwicklung von „Raises“ und eine perfekte Darstellung des symbolischen Aufstiegs des Albums – die Lautstärke, das Bewusstsein und die emotionalen Einsätze zu erhöhen.

Track Listing:
1. Unreal (feat. Mattia Fagiolo)
2. Mighty Messenger (feat. Fabio Lione)
3. These Ruins (feat. Marco Bertuccelli)
4. 8th Sin (feat. Marco Andreotti)
5. Planet Mars (feat. Mattia Fagiolo)
6. Vortex (feat. Fabio Lione)
7. Queen of the Gold (feat. Marco Bertuccelli)
8. Cruel Summer (feat. Kyo Elisa Proietti)
9. Raises

‚Machine Gun‘ ist die vierte und letzte Single vor dem Release des kommenden BUCKCHERRY Albums „Roar Like Thunder“, welches am morgigen 13. Juni erscheint. Unter diesem Link könnt ihr das Album bestellen. Sänger Josh Todd, Gitarrist Stevie D und Produzent Marti Frederiksen nahmen die 10 Songs mit Billy Rowe (Gitarre), Kelly LeMieux (Bass) und Francis Ruiz (Schlagzeug) in den Sienna Studios in Nashville auf. Das Mastering übernahm wieder Anthony Focx.

Frontmann Josh Todd verrät über Track und Platte: „Shootin’ the good boys down. ‚Machine Gun‘ handelt von einem heißen Mädchen, das nur auf böse Jungs steht; als Teenager in Südkalifornien gab es davon jede Menge. Wir haben bei diesem Album bewusst auf Balladen und Cover-Songs verzichtet. „Roar Like Thunder“ rockt einfach, und das ist auch schon alles. Es groovt, es donnert, und in jedem Song gibt es Themen, mit denen sich alle identifizieren können. Schnallt euch an und genießt die wilde Fahrt.“

Gitarrist Stevie Dacanay ergänzt: „Das ist die pure ungeschnittene Rock’n’Roll-Musik, auf die ihr gewartet habt…“

 

BUCKCHERRY sind:

Josh Todd – Gesang
Stevie Dacanay – Gitarre
Billy Rowe – Gitarre
Kelly LeMieux – Bass
Francis Ruiz – Drums

Lucie Sue schlägt mit „RIDE THE WIRED WILD TIGER“ wieder zu – und das härter als jemals zuvor! Dieses Mal hat sie sich mit einem der besten, sexiesten, coolsten und witzigsten Gitarristen der Welt zusammengetan … Ja, ihr habt richtig geraten: SATCHEL von den legendären STEEL PANTHER! Lucie Sue hat außerdem das vielversprechende Albumcover sowie das Release Date ihres kommenden Albums enthüllt: „Battlestation“ erscheint am 29. August 2025.

„RIDE THE WIRED WILD TIGER ist ein absurdes Tutorial über Songwriting-Klischees. Es ist eine satirische, nicht ganz unkritische Sicht auf Bands, die einfach von anderen kopieren und einfügen. Wir alle machen das bis zu einem gewissen Grad; wir lassen uns definitiv von dem inspirieren, was vorher da war. Aber es ist immer besser, es subtil zu tun.“