SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
News, Sports

KANSAS CITY CHIEFS gewinnen den SUPERBOWL

WHAT?….WHAAAT?…..WHAT A RUSH! WHAT A CATCH! WHAT A SHOW!

Mit diesen Worten könnte man den Superbowl 57 in kurzen Worten beschreiben.

Das hochklassige Match zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles war ein Krimi wie er im Buche steht. Dazu noch die gelungene Halftime Show von Rhianna, welche ein Hit Medley zum besten gab. Das war aber nicht die einzige Überraschung von der Musikerin, denn deutlich konnte man sehen, das sie schwanger ist. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Die Eagles legten auch gleich los wie die Feuerwehr und erzielten im erste Drive gleich einen Touchdown und gingen mit 7:0 in Führung. Die Kansas City Chiefs mit ihrem Star Quarterback Patrick Mahomes antworteten aber sehr schnell und glichen aus. Bis zum 14:14 sah alles danach aus das die Chiefs die Partie an sich reißen könnten. Dann ein Tackle gegen Mahomes und die Verletzung am Sprunggelenk brach wieder auf.

Am Ende des zweite Quarters lagen die Eagles mit 24:14  in Führung. Das lag unter anderem daran das Kicker Harrison Butker ein Fieldgoal verschoss.

Nach der beeindruckenden Show von Rhianna kamen die Chiefs heiß wie Frittenfett aus der Kabine und arbeiteten sich sehr zügig einen Touchdown und die Defense der Chiefs arbeitete phantastisch. So gingen Anfangvdes vierten Quarters die Chiefs das erste Mal mit 28:27 in Führung. Dann machte die Defense wieder sehr gute Arbeit. Die Eagles mussten punten und dann passierte es. Den Puntreturn trug Toney über 65 Yards bis fast in die Endzone der Eagles. Diese Steilvorlage ließ sich Patrick Mahomes nicht nehmen und die Chiefs holten den nächste Touchdown und gingen mit 9 Punkten in Führung.

Die Eagles antworteten sehr schnell und glichen mit einem Touchdown und einer Two-Point Conversion aus. Dann schlug aber die Stunde von Mahomes. Dieser brachte seine Chiefs bis kurz vor die Endzone. Buttker schoss das Fieldgoal zum 38:35. Die Eagles konnten nicht mehr antworten, denn es waren nur noch acht Sekunden auf der Uhr. Somit gewannen die Kansas City Chiefs den 57. Superbowl.

Mahomes warf für 182 Yards und erzielte dadurch drei Touchdowns. Jalen Hurts war was die Statistiken anbelangt besser als Mahomes denn er warf für 304 Yards und erzielte einen Touchdown. Außerdem erzielte er selbst drei Touchdowns.

13. Februar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-02-13 08:28:212023-02-13 08:29:09KANSAS CITY CHIEFS gewinnen den SUPERBOWL
News, Sports

EC Kassel Huskies machten die Ravensburg Towerstars platt

Weiterlesen
11. Februar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-02-11 11:17:242023-02-11 11:20:48EC Kassel Huskies machten die Ravensburg Towerstars platt
Sports

EC Kassel Huskies lassen Krefelder Pinguinen keine Chance

Weiterlesen
6. Februar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-02-06 08:34:122023-02-06 08:34:12EC Kassel Huskies lassen Krefelder Pinguinen keine Chance
News, Sports

Willingen – Katahrina Althaus und Halvor Engar Granerud siegen im Einzelspringen an der Mühlenkopfschanze

Weiterlesen
6. Februar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC05757.jpg 857 1285 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-02-06 08:19:322024-01-04 13:10:50Willingen – Katahrina Althaus und Halvor Engar Granerud siegen im Einzelspringen an der Mühlenkopfschanze
News, Sports

EC Kassel Huskies stellen mit dem 18. Sieg in Folge neuen DEL2 Rekord auf

Weiterlesen
30. Januar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-01-30 08:26:102023-01-30 08:26:10EC Kassel Huskies stellen mit dem 18. Sieg in Folge neuen DEL2 Rekord auf
Sports

AUSWÄRTSSIEG IN REGENSBURG – SCHLITTENUNDE FEIERN 17. SIEG IN SERIE

Am 41. Spieltag gastierten die Kassel Huskies bei den Eisbären Regensburg und feierten nach einer spannenden Schlussphase einen knapp erkämpften 5:4 Auswärtssieg. Mit dem Erfolg in Regensburg knackten die Nordhessen außerdem die 100-Punkte-Marke.

In den Anfangsminuten der Partie hatten die Regensburger direkt zwei gute Möglichkeiten – ehe die Huskies mit einem erfolgreichen Doppelschlag ihre Klasse bewiesen. Nachdem Jamie Arniel die Scheibe im Slot weiterleitete, schlich sich Tomas Sykora heran und traf zur Kasseler Führung (5.) Die Huskies präsentierten sich direkt nochmal eiskalt und bestrafen einen Fehler im Aufbauspiel der Eisbären. Tim McGauley legte direkt ab auf Alec Ahlroth, der zum frühen 0:2 vollendete (7.) Mit der schnellen Führung im Rücken kontrollierten die Huskies nun das Geschehen und Jake Weidner scheiterte mit einem Rückhandversuch an Williams. Dann nutzen plötzlich die Gastgeber einen folgenschweren Fehlpass der Huskies. Richard Divis ließ sich nicht zweimal bitten und traf prompt zum 1:2 Anschlusstreffer (15.).

Jerry Kuhn bewahrte die Huskies zu Beginn des Mittelabschnitts erst einmal vor dem Ausgleich. Doch auch auf der Gegenseite war Williams im Eisbären-Tor zweimal zur Stelle. Die Schlittenhunde schlugen dennoch zum dritten Mal zu. Joel Keussen spielte die Scheibe hart an die Bande hinter das Tor, von wo sie den Weg zurück zum einschussbereiten Tim McGauley fand, der zum 1:3 einnetzte (24.) In einer bis dato sehr fairen Partie kassierten die Huskies dann die erste Strafzeit, welche eine darauffolgende Phase der Specialteams einläuten sollte. Die Nordhessen machten es in diesen Momenten äußerst gut, überstanden zunächst die eigene Unterzahl und schlugen etwas später im eigenen Powerplay zu. Jamie Arniel setzte den Puck platziert ins kurze, obere Eck (29.) Nach Strafen gegen Darren Mieszkowski und Joel Keussen agierte man 36 Sekunden im drei gegen fünf. Die Mannen von Bo Subr verteidigten stark und hielten ihren drei-Tore-Vorsprung. Gegen Ende des zweiten Drittels fiel dennoch der Anschlusstreffer der Hausherren durch Lars Schiller, der den Weg vorbei an Kuhn zum 2:4 fand (38.). In Überzahl legten die Eisbären sogar nach – schön herausgespielt traf am Ende Gajovsky mit einer flachen Direktabnahme zum 3:4 (39.)

Beide Teams waren in den Auftaktminuten des letzten Drittels zunächst auf Sicherheit bedacht. Zur genau richtigen Zeit Husky Hans Detsch im Nachschuss zur Stelle und erzielte den wichtigen Treffer zum 3:5 (46.) Im nächsten Angriff verpasste es Tomas Sykora denkbar knapp, den alten 3-Tore-Abstand wieder herzustellen und scheiterte am Innenpfosten. In der Folge galt es, ein 4-minütiges Unterzahl zu überstehen – mit großem Einsatz gelang den Blau-Weißen dies. Die Huskies verteidigten im weiteren Verlauf des Schlussdrittels konsequent. Etwas mehr als eine Minute vor Spielende verließ Williams das Regensburger Gehäuse – Lars Schiller machte es tatsächlich nochmal spannend und traf 35 Sekunden vor Ende zum 4:5 (60.) Regensburg warf nun alles nach vorn. Nachdem das Huskies-Tor verschoben war, entschieden die Schiedsrichter auf Penalty und die daraus resultierende große Gelegenheit zum Ausgleich. Im Duell Gajovsky – Kuhn behielt der ECK-Schlussmann jedoch die Oberhand und sicherte seinen Huskies somit den 17. Sieg in Serie.

Am Sonntagabend erwarten die Kassel Huskies die Dresdner Eislöwen in der Kasseler Eissporthalle. Ab 18:30 Uhr soll dann vor heimischer Kulisse die Fortsetzung der unglaublichen Siegesserie geschafft werden.


TORE

0:1 Sykora (Arniel, Spitzner, – 5. Min.)

0:2 Ahlroth (McGauley, Detsch – 7. Min.)

1:2 Divis (15. Min.)

 

1:3 McGauley (Keussen, Weidner – 24. Min.)

1:4 Arniel (Tramm, Ahlroth – 29. Min.)

2:4 Schiller (Demetz – 38. Min.)

3:4 Gajosky (Osterberg, Divis – 39. Min.)

 

3:5 Detsch (Seigo, Ahlroth – 46. Min.)

4:5 Schiller (Demetz, Divis – 60. Min.)

27. Januar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-01-27 22:31:332023-01-29 21:33:41AUSWÄRTSSIEG IN REGENSBURG – SCHLITTENUNDE FEIERN 17. SIEG IN SERIE
News, Sports

EC KASSEL HUSKIES – SCHLITTENHUNDE KNACKEN AUCH DEN EV LANDSHUT

Die Siegesserie der Kassel Huskies hält auch nach dem Spiel beim EV Landshut an. Mit einem 7:3 Erfolg fuhren die Nordhessen nun den 16. Sieg in Folge ein.

Von Beginn an gingen beide Teams engagiert zu Werke. Die erste Kasseler Großchance hatte Jake Weidner. Es war ein munterer Beginn in der Landshuter Fanatec-Arena, in der, nach etwas mehr als sechs Minuten, die erste entscheidende Szene des Spiels folgte. Auf dem Weg zum Tor, störte Denis Shevyrin Landshut-Stürmer Doremus entscheidend, sodass die Schiedsrichter auf Penalty entschieden. Goldhelm Marco Pfleger blieb eiskalt und chippte die Scheibe, vorbei an Jake Kielly, zur Landshuter Führung (7.). Im Gegenzug hatte Joel Lowry die schnelle Antwort auf dem Schläger. Auf der anderen Seite hatte Ex-Husky Brett Cameron freie Bahn vor Kielly, der den Versuch des Kanadiers vereitelte. Die Huskies mussten nach Strafe gegen Jamie Arniel in Unterzahl agieren und taten dies im Stile einer echten Spitzenmannschaft. Nach einem großartigen Spielzug und starker Vorlage von Joel Keussen, vollendete Pierre Preto per Shorthander zum Ausgleich (10.). Die Nordhessen waren nun gut in der Partie, Tim McGauley scheiterte frei vor Vogel. Auch in eigener Überzahl sollte es erst einmal beim 1:1 bleiben. Kurz vor Drittelende schlugen die Huskies dann jedoch zu und mussten zunächst den Videobeweis abwarten. Erneut war es Pierre Preto, der die Schlittenhunde mit seinem zweiten Treffer in Führung brachte (20.)

Im zweiten Drittel waren die Huskies das bessere Team. Plötzlich zog Brett Cameron ab und erzielte den Ausgleich. Der, aus Kasseler Sicht, unglücklich abgefälschte Schuss des ehemaligen Huskys fand den Weg zum 2:2 ins Tor (26.) Die Blau-Weißen fanden wieder die richtige Antwort und waren sofort zur Stelle. Jake Weidner verwertete nach gutem Einsatz von McGauley zum 2:3 (27.). Die Huskies agierten im Mittelabschnitt nochmals sichtlich druckvoller und spielbestimmend – Joel Lowry scheiterte am Pfosten. Dann hatten die Schlittenhunde im Powerplay ihrerseits die Gelegenheit sich abzusetzen. Nach einer zweiten EVL-Strafzeit gar in doppelter Überzahl. Trotz einer hitzigen Atmosphäre blieben die Huskies eiskalt und fanden in Person von Jamie Arniel die Lücke ins Landshuter Tor (2:4 – 39.) Anschließend blieb den Nordhessen noch etwas Zeit in Überzahl – McGauley scheiterte denkbar knapp am Pfosten. Kurz vor Ablauf der zweiten Landshuter Strafzeit, machten die Blau-Weißen tatsächlich noch den fünften Treffer. Faber legte ab auf Sykora, der den Puck platziert versenkte (40.)

Im Schlussdrittel gelang den Gastgebern der schnelle Treffer zum 3:5 durch Jan Pavlu (43.). Abermals haben die Huskies die schnelle Antwort parat. Nur 25 Sekunden nach dem EVL-Treffer schaltete Joel Lowry am schnellsten und hob die Scheibe zum 3:6 ins Tor (48.). Dieser Nackenschlag nahm den Hausherren den Schwung. Die Mannen von Bo Subr spielten anschließend nochmal ein gutes Unterzahlspiel und ließen durch cleveres Verteidigen nichts mehr anbrennen. In der Schlussphase nutzten die Nordhessen dann erneut eine Überzahlsituation. Nach dem vierten Assist Joel Keussens, markierte Jake Weidner mit seinem zweiten Treffer den Endstand zum 3:7 (59.)

Beim Auswärtserfolg in Landshut präsentierten sich die Schlittenhunde im Stile einer Spitzenmannschaft und hatten auch bei den so heimstarken Niederbayern immer zum richtigen Zeitpunkt eine Antwort parat. Am kommenden Freitag gastieren die Huskies bei den Eisbären Regensburg (20:00 Uhr), bevor am darauffolgenden Sonntag das nächste Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen ansteht (18:30 Uhr).


Tore

1:0 Pfleger (7. Min.)

1:1 Preto (Mieszkowski, Keussen – 10. Min.)

1:2 Preto (Keussen, Reichel – 20. Min.)

2:2 Cameron (26. Min.)

2:3 Weidner (McGauley – 27. Min.)

2:4 Arniel (Tramm – 39. Min.)

2:5 Sykora (Faber – 40. Min.)

3:5 Pavlu (Baßler, Brückner – 43. Min)

3:6 Lowry (Keussen – 44. Min.)

3:7 Weidner (Keussen, Arniel – 59. Min.)

23. Januar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-01-23 07:46:252023-01-23 07:46:25EC KASSEL HUSKIES – SCHLITTENHUNDE KNACKEN AUCH DEN EV LANDSHUT
Sports

Ec Kassel Huskies siegten zum 15. Mal in Folge

Weiterlesen
21. Januar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-01-21 11:22:032023-01-21 11:22:03Ec Kassel Huskies siegten zum 15. Mal in Folge
News, Sports

EC Kassel Huskies – Lausitzer Füchse konnten den 13.ten Sieg in Folge nicht gefährden

Weiterlesen
16. Januar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-01-16 09:23:322023-01-16 09:23:32EC Kassel Huskies – Lausitzer Füchse konnten den 13.ten Sieg in Folge nicht gefährden
News, Sports

KASSEL ERKÄMPFT SICH KNAPPEN HEIMSIEG GEGEN BAYREUTH

Weiterlesen
9. Januar 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-01-09 07:30:492023-01-09 08:39:09KASSEL ERKÄMPFT SICH KNAPPEN HEIMSIEG GEGEN BAYREUTH
Seite 7 von 9«‹56789›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • DREAM LEGACY: „The Anthem Of Surya“ als Musikvideo veröffentlicht
  • CANDLEMASS: Black Sabbath’s „Sabbath Bloody Sabbath” wurde gecovert
  • VICIOUS RUMORS: Das kommende „The Devil’s Asylum“-Album kündigt sich lautstark an!
  • STATEMENT: Das neue „Sinister Thing“-Album ist out now
  • OF MICE AND MEN: ‚Another Miracle‘-Video Out now

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung