Das riecht nach Weltrekord, denn in nur viereinhalb Stunden war das W:O:A 2024 ausverkauft. Was ein Run auf die Tickets, unfassbar! Daher kann man nur sagen, es wird ein MEGA Festival mit einem interessanten Motto, WITCHES & WARLOCKS, auf dem legendären Holy Ground werden.

Die Veranstalter bedanken sich

„Für das Vertrauen unserer Fans sind wir mehr als dankbar und demütig“, kommentiert Veranstalter Holger Hübner. „Die Metalheads wissen, dass wir immer alles geben werden, um ihnen ein grandioses Festival zu bieten, dieses Mal unter dem Motto ‚Witches & Warlocks‘. Diepositiven Reaktionen auf das bereits bekanntgegebene Programm mit unter anderem den Scorpions und Amon Amarth freuen uns sehr. Und es werden noch weitere Highlights folgen!“

Hier noch einige organisatorische Punkte:

  • Ihr bekommt eine E-Mail, sobald eure Tickets im Ticketcenter sind. Bitte meldet euch nicht proaktiv bei uns!
  • Sobald ihr die Tickets im Ticketcenter habt, könnt ihr dort auch die Bestellung für das Merchandising starten.
  • Der Versand der Merchandising-Artikel startet voraussichtlich am 01. September 2023.
  • Wir bitten euch, keine Tickets bei Drittanbietern zu kaufen. Die Ausnahme: Wie immer haben unsere offiziellen Reisepartner noch Kontingente zur Verfügung.
  • Ihr seid leer ausgegangen? Tragt euch gerne direkt in unsere Warteliste ein – die stornierten Bestellungen werden wie immer in ein Verlosungskontingent überführt werden. Ihr findet die Warteliste hier.
  • Einzelne Tickets können jederzeit noch auf der Ticketseite verfügbar sein. Versucht euer Glück!

Es bleibt nun nur noch zu sagen SEE YOU IN WACKEN – RAIN OR SHINE!

Wacken – Nach dem W:O:A ist vor dem W:O:A. Gestern Abend endete mit den Dropkick Murphys und Igorr das 32. Wacken Open Air.
Gefeiert wurden grandiose Auftritte von Iron Maiden, Helloween, Doro und Heaven Shall Burn, dazu Shows von über 200 weiteren Bands auf neun Bühnen – und die Rückkehr von Lemmy Kilmister auf das W:O:A. Zum ersten Mal war bereits der Mittwoch ein voller Festivaltag mit Programm auf den Hauptbühnen.
Trotz eines schwierigen Starts zu Beginn der Woche feierten 61.000 Fans die größte Metal-Party des Jahres beim legendären Festival im Norden Deutschlands, das wegen extremer Regenfälle mit massiven Auswirkungen auf das Gelände kurzfristig mit reduzierter Kapazität stattfinden musste.
 „Es schmerzt uns sehr, dass ein Teil unserer Metal-Familie nicht mitfeiern konnte“, erklärt Veranstalter Holger Hübner. „Doch leider war dieser Schritt unvermeidbar, damit das Festival überhaupt stattfinden konnte. Die wahren Helden und Heldinnen des W:O:A sind deshalb die, die zu Hause blieben oder umkehren mussten.“ 

Mitveranstalter Thomas Jensen ergänzt: „Umso mehr freuen wir uns, dass das diesjährige Wacken Open Air zu einem bemerkenswerten Erlebnis mit unzähligen Gänsehautmomenten, grandiosen Konzerten und einem wahnsinnigen Gemeinschaftsgefühl wurde. Die große Solidarität in unserer Community und weit darüber hinaus erfüllt uns mit Dankbarkeit.“ Metalheads, die nicht am W:O:A 2023 teilnehmen konnten, wird der Preis ihres Tickets erstattet. Außerdem bekommen sie ein Vorkaufsrecht auf die Tickets für das Wacken Open Air 2024.

Bei einer Pressekonferenz am letzten Festivaltag zogen auch Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sowie das zuständige Ordnungsamt Schenefeld eine positive Bilanz mit erneut niedriger Zahl an Einsätzen.

Erste Bands für 2024

Noch am Samstagabend wurden auf den Hauptbühnen vor einer jubelnden Menge Bands für das Wacken Open Air 2024 angekündigt, das vom 31. Juli bis 3. August 2024 stattfinden wird.

Angeführt wird das Line-up von den deutschen Hard-Rock-Legenden Scorpions und den Viking-Metallern Amon Amarth aus Schweden sowie In ExtremoBlind Guardian und Mayhem. Insgesamt wurden für die 33. Wacken Open Air die ersten 33 Bands bestätigt, darunter auch PainBeast In BlackWatainBury TomorrowBlues PillsKnorkatorSonata ArcticaMotionless In White u.v.m..

Witches & Warlocks – Im Zeichen der Magie

Erneut steht das Wacken Open Air ganz im Zeichen eines Mottos: „Witches & Warlocks“ heißt, passend zur mystischen, magischen Zahl 33, das Thema, das sich im gesamten Erscheinungsbild, den künstlerischen Darbietungen und Programminhalten wiederfinden finden.

Vorverkauf startet bereits am Sonntag

85.000 Karten für das Wacken Open Air 2024 sind bereits ab Sonntag, 6. August um 20 Uhr auf metaltix.com erhältlich. Den auf 10.000 Stück limitierten Fast-Tickets liegt ein exklusives Special-Shirt bei. Sind die Fast-Tickets ausverkauft, gehen die Hard-Tickets in den Verkauf. Details zu den VVK-Modalitäten finden sich auf metaltix.com und ab Sonntagmittag auf wacken.com

Interviews mit den Headlinern 2024 in der „Festival Today“

In der aktuellen Ausgabe der „Festival Today“, der offiziellen Zeitung des Wacken Open Air, gibt es erste exklusive Interviews mit Klaus Meine von den Scorpions und Hansi Kürsch von Blind Guardian zu ihren Shows 2024, außerdem zahlreiche Interviews und Infos zum Festival 2023. Ein deutsches und englisches PDF steht auf www.wacken.com zum Download bereit.

Moin vom Wacken-Acker…. Bad News für alle die noch nicht beim W:O:A gelandet sind, denn die Anreise würde komplett gestoppt. Nichts geht mehr, die Wiesen sind überschwemmt und gehen komplett unter. Autos müssen Teilweise komplett geschleppt werden. Das ist mega schwer und kann zu Beschädigungen am Fahrzeug führen. Daher wurde die Reißleine gezogen. Dies teilte Wacken Gründer Thomas Jensen in einem emotionalen Statement mit, welches ihr euch hier anschauen könnt.

Statement

Damit ihr wisst was nun mit euren Tickets passiert, könnt ihr euch nachstehend durchlesen

ICH HABE MEINE REISE NACH WACKEN NOCH NICHT BEGONNEN

 

Soll ich statt mit dem Auto mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Nein. Es besteht ein absoluter Anreisestopp.

 

ICH BEFINDE MICH AUF DEM GELÄNDE

 

Wird das Programm wie geplant stattfinden oder wird es Änderungen geben?

Derzeit entscheiden wir tagesaktuell gemeinsam mit den Örtlichen Behörden, wie wir das Programm bestmöglich gestalten können.

 

Wie lange darf ich bleiben? 

Wir tun unser Bestmögliches, allen Metalheads on Site ein volles Programm zu liefern.

 

Werden alle Gewerke (Verzehrstände, Sanitäranlagen etc.) auf dem Gelände normal geöffnet sein? 

Alle Gewerke auf dem Gelände des W:O:A sind aktuell betriebsbereit und offen. Durch die anhaltend schwierige Wetterlage mit den zusätzlichen Regenmengen in den letzten Tagen und den daraus resultierenden Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und Zuwege kann es zu Einschränkungen individueller Einrichtungen im täglichen Betrieb kommen.

 

ICH BEFINDE MICH ZUM JETZIGEN ZEITPUNKT IM STAU/ IN NAHEGELEGENEN VERKEHRSZONEN 

 

Komme ich noch auf das Gelände?

Nein, es besteht ein vollständiger Einlassstop.
Ich möchte umdrehen und den Stau verlassen. 

Wenn du dich dazu entscheidest, umzudrehen und den Stau zu verlassen, folge bitte den Anweisungen der Stewards und der Polizei. Du wirst so bald wie möglich Informationen zu deinem Ticket erhalten.
Wenn du dich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Festivalgelände befindest, ist eine Abreise aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen und dem daraus resultierenden Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und Zuweg aktuell nicht möglich.

 

Die Stewards sagen mir, das Festival ist abgesagt. 

Für Metalheads, die sich derzeit auf dem Festival befinden, werden wir unser Bestes geben, das Festival wie angekündigt stattfinden zu lassen.

 

Die Polizei hat mir geraten, später zu fahren. 

Jegliche weitere Anreise muss ab sofort gestoppt und abgebrochen werden. Auf den offiziellen Wacken Kanälen erhältst Du alle weiteren Infos.
Ich bin noch nicht auf dem Flugplatz Hungriger Wolf, kann ich dort immer noch parken und von dort das Festival besuchen?

Nein.

 

Kann das Volksparkstadion weiter angefahren werden?

Nein.

 

ICH BEFINDE MICH IM VOLKSPARKSTADION

 

Kann ich hier noch eine Nacht bleiben und dann die Heimreise antreten?

Ja.

 

METALHEADS DIE SICH DERZEIT AM FLUGPLATZ HUNGRIGER WOLF BEFINDEN

 

Darf ich das Festival besuchen?

“Hungriger Wolf” ist bis auf weiteres als permanente W:O:A 2023 Campingfläche eingerichtet. Metalheads, die sich derzeit auf der Fläche “Hungriger Wolf” befinden, bitten wir, für die Dauer des Festivals dort zu campieren. Bitte gehe dort unmittelbar zur Bandausgabe.

Essen, Getränke und Sanitäranlagen werden dort ausreichend zur Verfügung gestellt. Wir arbeiten an einer Lösung die Metalheads dort auf das Festival zu bringen

 

Kann ich hier noch eine Nacht bleiben und das Wetter abwarten?

Hungriger Wolf ist bis auf weiteres als permanente W:O:A 2023 Campingfläche eingerichtet. Metalheads, die sich derzeit auf der Fläche “Hungriger Wolf” befinden, bitten wir, für die Dauer des Festivals dort zu campieren.

 

Wie lange darf ich dort bleiben?

Die Campingfläche Hungriger Wolf wird im Einklang mit den Festival-Öffnungszeiten bis 12 Uhr Mittag am 6. August 2023 geöffnet sein. Essen, Getränke und Sanitäranlagen werden dort ausreichend erhältlich sein.

 

Wie kann ich auf dem Hungrigen Wolf bezahlen?

Auf dem Hungrigen Wolf kann man derzeit nur mit Bargeld bezahlen.

 

ICH BEFINDE AM BAHNHOF UND WARTE AUF DEN SHUTTLE BUS

 

Was soll ich tun?

Wir tun unser Bestmögliches, den Shuttle-Service nach Plan aufrechtzuerhalten, derzeit sind die Fahrten aufgrund des Stau-Aufkommens teilweise unpünktlich. Der Shuttle-Service Itzehoe-Wacken wird die gesamte Zeit des Festivals unter Anpassung an die Verkehrsbedingungen nach Plan fahren. Die Zeiten sind zu beachten.

 

Ich reise mit dem Zug an.

Wenn Du bereits mit dem Fernzug unterwegs bist, werden wir unser Bestmögliches tun, Dich bei der Anreise zu unterstützen. Wenn du deine Reise noch nicht angetreten hast, bleibe bitte zuhause.

 

ICH BEFINDE MICH AUF EINER DER BUSREISEN ZUM FESTIVAL

Was soll ich tun?

Die offiziellen Reisepartner Busreisen werden weiterhin wie geplant zum Festival fahren.

 

Kann ich meine Passagiere als Reisepartner zum Busplatz fahren?

Die Busstation kann normal befahren werden, da die Einfahrt an der Hauptstrasse direkt am Haupteingang liegt.

 

ICH BIN AM FLUGHAFEN HAMBURG

 

Was soll ich tun?

Da wir keine weiteren Kraftfahrzeuge auf das Gelände lassen, wird es nicht möglich sein, mit einem Mietwagen vom Flughafen zum Festival zu fahren.

 

Wird es Tagesparkplätze geben?

Es wird weder im Dorf oder am Festivalgelände Tagesparkplätze geben. Bitte fahre nicht nach Wacken.

 

ABREISE

 

Wie wird die Abreise koordiniert werden? 

Unser On-Site Team wird alle Metalheads unterstützen, die Campingfläche sicher zu verlassen.

 

Werden alle Autos einzeln vom Campground gezogen?

Je nach Platz und Witterungslage.

 

BESONDERE PERSONENGRUPPEN AUF DEM FESTIVAL

 

Was ratet ihr den Metalheads, die Wheels Of Steel Area gebucht haben?

 

Wir sind uns bewusst, dass die schlammigen und nassen Bedingungen den Spaß am Festival für Metalheads mit Behinderung beeinträchtigen können. Bitte wenden Sie sich daher an unseren Support, wenn du nicht teilnehmen möchtest.

 

Elektroautos

Wo kann ich mein E-Auto auf dem Gelände laden?

Es gibt keine Möglichkeit, Elektroautos auf dem Festival zu laden. Bitte stelle sicher, dass dein Auto genug Batterie hat. Sollte dein Auto dennoch eine leere Batterie haben, frage bitte die Stewards um Hilfe.

 

ERSTATTUNG

 

Wie erfolgt die Erstattung der ungenutzten Tickets?

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

 

Ich möchte mein Ticket behalten und auf das nächstes Jahr umschreiben lassen.

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

 

Ist eine teilweise Erstattung des Tickets möglich, wenn ich nur einen Teil des Festivals anwesend sein werde?

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

 

Erstattung Cashless

Ich habe meinen Cashless Account bereits aufgeladen – wie erfolgt die Erstattung?

Metalheads, die ihr Cashless Account bereits aufgeladen haben und nicht teilnehmen können, erhalten im August Information über den Ablauf der Wiedergutschrift an ihre e-mail Adresse.

Kann ich Freitag und Samstag kommen, falls sich das Wetter ändert?

Nein.

Der Wettergott ist nicht mit den Metalheads die noch Anreisen wollen, denn der Anreisestopp bleibt weiterhin aktiv! Dies teilten die Veranstalter des legendären Wacken Open Air’s in einem Statement mit.

Wacken Open Air / ICR Festival GmbH

Dort heißt es: „Der Anreisestopp für das Wacken Open Air muss leider bestehen bleiben. Seht aufgrund dieser außergewöhnlichen Situation von weiteren Anreisen grundsätzlich ab.

Wir entschuldigen uns bei allen Metalheads ausdrücklich für die verzögerte Information. Die Veranstaltungsleitung steht in ständigem, partnerschaftlichen Austausch mit allen zuständigen Behörden und Verantwortlichen, um die Sicherheit für Fans, Mitarbeitende und alle Menschen in der Region weiterhin zu gewährleisten.

Durch die anhaltend schwierige Wetterlage mit Regenmengen von circa 40 Litern pro qm in den letzten 24 Stunden und der daraus resultierende Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und der Zuwegung konnten die Flächen nicht in ausreichender Geschwindigkeit belegt werden.

Leider ist nach Auskunft der vor Ort anwesenden Meteorlogen weiterhin mit Massivregen und möglichen Gewittern jederzeit und anhaltend zu rechnen.

Derzeit arbeiten wir die immer noch in Staus bzw. auf externen und privaten Arealen zwischengeparkten Fahrzeuge ab. Dazu müssen wir jedes Fahrzeug einzeln mit einem Traktor auf den anvisierten Stellplatz schleppen, was viel Zeit für jedes einzelne Fahrzeug benötigt. Alle Traktoren sind Tag und Nacht im Dauereinsatz auf allen Flächen.

Wir entscheiden von Stunde zu Stunde und bitten um euer Verständnis für die äußerst schwierige Lage. Ihr unterstützt uns am meisten, wenn ihr jetzt zu Hause bleibt.“

Wegen der Wetterlage und der erschwerten Anreise mussten die Veranstalter des W:O:A ein wenig improvisieren. So wurde nun neben der Louder Stage nun auch die Faster Stage ausgelastet und kurzfristig ein paar weitere Bands herangeholt.

Mittwoch erstmals voller Festivaltag

Das Wacken Open Air legt nach – und macht den Mittwoch erstmals zum vollen Festivaltag mit zusätzlichem Programm! Damit können die Metalheads einen Tag früher als ursprünglich angekündigt das Infield stürmen, wenn sich bereits am 2. August um 15:30 Uhr die Tore öffnen und einen Tag früher die Riffs von der „Faster Stage“ schallen.

Programm erweitert, Broilers angekündigt

Für die 85.000 Fans wurde die Metal-Party auf dem restlos ausverkauften Festival nochmals hochkarätig aufgestockt. So treten am Mittwoch die Düsseldorfer Punkrocker Broilers – dreimal auf Nummer eins in Deutschland – als besondere Überraschung auf der Faster Stage auf. Phil Campbell And The Bastard Sons, die Band um den langjährigen Gitarristen von Motörhead, sind ebenso neu dabei wie Ankor und Deine Cousine. Durch die Aufwertung des Mittwochs und Erweiterung des Programms spielt ein Großteil der Bands dieses Tages auf größeren Bühnen als ursprünglich verkündet.

Höhepunkt am Mittwoch wird die 40th Anniversary Show von Doro sein, die nun auf der Hauptbühne stattfindet. Die unangefochtene Queen of Metal verspricht einen einzigartigen Headliner-Gig, bei dem sich eine ganze Reihe an Legenden aus der Welt von Rock und Metal als Gäste angekündigt haben: Udo Dirkschneider(U.D.O.), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Joey Belladonna (Anthrax), Michael Rhein (In Extremo), Mikkey Dee (Scorpions/Motörhead), Phil Campbell (Phil Campbell & The Bastard Sons/Motörhead), Chris Caffery (TSO), Sabina Classen (Holy Moses), Sammy Amara (Broilers) und Gitarrenikone Uli Jon Roth.

Ihr wollt mal die Stars sehen bevor oder nachdem sie von der Bühne kommen? Ihr wolltet schon immer mal die Pressekonferenz sehen die in der Wacken United Area stattfindet? Einmal die Pressefreaks die immer mit Bildern und Artikeln um sich werfen auch Herz und Nieren ausfragen? Das könnt ihr haben, denn dieses Jahr erwartet euch etwas Neues, nämlich die WACKEN UNITED AREA!

Die Wacken United Area ist der Ort, an dem Bands und Künstler*innen, Presse und Menschen aus allen Bereichen des Musikgeschäfts zusammenkommen. Dort könnt ihr ein wenig Verweilen, die Bars sind – versprochen! –  nie weit weg und man kann Kontakte knüpfen. Am Donnerstag findet in der Wacken United Area außerdem eine Party statt, bei der eventuell die Wacken-Chefs sogar selbst an die Regler treten werden. Da der Zugang limitiert ist, bedeutet dies im Klartext: Für W:O:A 2023-Ticketinhaber*innen stehen 300 Ein-Tages-Upgrades und  500 Vier-Tages-Upgrades für die Wacken United Area zur Verfügung.

United Kitchen: „Schlemmen wie die Rockstars!“ Unter diesem Motto kann das Catering, wie es auch die Künstler*innen genießen, im Vorfeld optional zum Ticket-Upgrade hinzugebucht werden und rundet das Erlebnis kulinarisch mit zum größten Teil regional hergestellten Produkten ab.
United Bar: „I wanna rock’n’roll all night!“ In der United Bar steigt die Party mit DJs, wenn sich die Sonne über den Holy Ground senkt, aber die Metalheads mit dem Tag noch lange nicht fertig sind.

United Courtyard: Egal, ob Musikschaffende, Presse, Plattenfirma, Agent*in, Techniker*in oder begeisterter Metal-Nerd — hier bist du richtig! Tagsüber perfekt, um zwischen den Gigs kurz Kopf und Ohren durchzulüften und Einblicke in das Festival zu erhalten, einer Pressekonferenz beizuwohnen, die Metal-Battle-Teilnehmer*innen zu bejubeln oder ihre Krönung mitzuerleben. Abends trifft man sich an den Feuerstellen, um Geschichten und Ideen auszutauschen oder einfach nur mit seinem Bier in die Sterne zu schauen und zu genießen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DAS WILLST DU NICHT VERPASSEN? DANN BUCHE HIER DEINEN WACKEN UNITED AREA-ZUGANG!