,

SPARANZA: Das kommende „From Dust To Darkness“-Album kündigt sich lautstark an

In den Schatten der nordischen Wälder regt sich etwas. Eine finstere Macht erhebt sich erneut, schwer atmend, unbarmherzig, voller Hunger nach Blut und Klang. Ihr Name: SPARZANZA.

Am 5. September schlagen die schwedischen Heavy-Rock-Titanen ihre erste Schneise ins Fleisch der Nacht mit der Single „Fear The Night“ – ein düsteres, melodisches Monster, geboren aus donnernden Riffs, unheilvoller Atmosphäre und einer Stimme, die wie ein Fluch durch Mark und Bein fährt. Das dazugehörige Lyric-Video – HIER zu sehen – öffnet ein Tor in jene Welt, in der Dunkelheit mehr ist als nur Abwesenheit von Licht.

Doch dies ist nur der Anfang. Das wahre Grauen trägt den Namen „From Dust To Darkness“ – das neue Album, das am 3. Oktober 2025 über Despotz Records/Rough Trade das Licht der Welt verlöschen lässt. Eine Sammlung aus gigantischen Gitarrenwänden, energiegeladenen Attacken und Refrains, die sich wie Geisterhände um den Verstand winden. Ein Soundtrack zur Verdammnis, der sich neben Gestalten wie Black Label Society, Pantera und Alter Bridge erhebt – aber mit einem Schatten, der einzig SPARZANZA gehört.

🎥 Weitere Vorboten des Abgrunds:

DIE STIMME DES SCHRECKENS

Frontmann Fredrik Weileby liefert eine seiner intensivsten Darbietungen: ein Spektrum, das von flüsterndem Grauen bis hin zu einem Aufschrei reicht, der die Dunkelheit selbst zum Beben bringt. Bassist Johan Carlsson enthüllt das Geheimnis:

„Mit Gitarrist Magnus Eronen als Sound Engineer haben wir neue Dimensionen betreten. Er weiß genau, wann und wie er Fredrik an seine Grenzen treiben muss – und darüber hinaus.“

VOM STAUB IN DIE FINSTERNIS

Seit ihrer Gründung 1996 in Karlstad haben SPARZANZA ihre Fänge tief in die Metal-Welt geschlagen – mit unermüdlichen Touren und gefeierten Alben, die wie Knochen in einem Grab aufeinander geschichtet liegen. Nun aber beginnt ein neues Kapitel. Ein Kapitel, das dunkler, tiefer und gnadenloser ist als alles, was zuvor kam.

Line-Up:

  • Calle Johannesson – Guitar

  • Anders Åberg – Drums

  • Johan Carlsson – Bass

  • Fredrik Weileby – Vocals

  • Magnus Eronen – Guitar

Und der letzte Satz hallt wie ein Fluch:

☠️ Stay tuned. The night is coming. ☠️