URNE: Mit epischen Tönen kündigt sich das kommende „Setting Fire To The Sky“-Album an
Ahoi, ihr Landratten und Seebären der schweren Töne! Die Londoner Metal-Korsaren URNE – bestehend aus Joe Nally (Bass & Gesang), Angus Neyra (Gitarre) und James Cook (Schlagzeug) – setzen erneut die Segel und steuern mit voller Kraft voraus in Richtung ihres nächsten Albums: Setting Fire To The Sky, das am 30. Januar 2026 über das Label Spinefarm Records erscheinen wird.
Produziert von Justin Hill (SikTh), gemischt von Johann Meyer (Silvercord Studio) und gemastert von Tony Lindstrom (Fascination Street Studio), ist dieses Werk ein echter Brecher: wild, roh, majestätisch – und bereit, das Firmament in Flammen zu setzen!
„Ich fühl mich wie bei Metallica 1988, mit dem, was wir machen“, verkündet Joe Nally mit grimmigem Grinsen – und der Wind steht gut!
🔥 Die Segel brennen – ein Metal-Monster erwacht
Setting Fire To The Sky ist kein zahmes Seemannslied – es ist ein wilder Sturm aus Hardcore-Wut, extremen Metal-Einflüssen und dem klassischen Geist des Heavy Metal, der tief aus der Grabkammer URNEs emporsteigt.
Den ersten Kanonenschlag gibt’s mit der neuen Single „Be Not Dismayed“ – eine Einladung an junge Metal-Fans, sich nicht einschüchtern zu lassen von den großen Kerlen mit Battlejackets und Patches, die vorne an der Bühne die Köpfe kreisen lassen.
„Ich schrieb den Text nach ein paar Sommern auf Festivals, bei denen man die pure Ekstase in den Gesichtern der Leute sehen konnte“, erinnert sich Nally. „Es erinnerte mich daran, wie ich mich fühlte, als ich Slayer zum ersten Mal im London Astoria sah – das war der Moment, der mein Leben veränderte.“
Neu an Bord: Kurtis Bagley, zweiter Gitarrist bei URNEs Live-Auftritten. Er hatte seinen Einstand beim ausverkauften Gig im Camden Assembly und ist auch im Video zu Be Not Dismayed zu sehen.
⚓ Gäste an Deck & epische Klangwellen
Auf hoher See ist man nie allein – und URNE haben sich illustre Verstärkung geholt:
-
Die über neun Minuten lange Wellenhymne „Harken The Waves“ bringt Troy Sanders von Mastodon als Gast ans Mikro.
🎥 Video anschauen – HIER -
Im melancholischen Finale „Breathe“ sorgt die brillante Cellistin Jo Quail für Gänsehaut und Tiefe – ein ruhiger Moment auf sonst stürmischer See.
🎨 Das Banner, unter dem sie segeln
Das Albumcover stammt von Dan Zollinger, einem Künstler aus New York – und ist ein visueller Kontrast zur düsteren Ästhetik des Vorgängers.
„Das letzte Artwork war sehr dunkel – diesmal wollten wir bewusst in die andere Richtung“, erklärt Nally. „Dan hat unsere Vorstellung nicht nur getroffen – er hat sie übertroffen. Es passt perfekt zu dem, was dieses Album ist – und zu dem, was wir als Band geworden sind.“
📜 Setting Fire To The Sky – Tracklist
-
Be Not Dismayed
-
Weeping To The World
-
The Spirit, Alive
-
Setting Fire To The Sky
-
The Ancient Horizon
-
Towards The Harmony Hall
-
Harken The Waves (feat. Troy Sanders)
-
Breathe (feat. Jo Quail)
-
Nocturnal Forms (Bonus – nur digital & CD)
🎁 Jetzt vorbestellen – HIER
🏴☠️ Auf große Fahrt – URNE live auf Tour
Nach dem ausverkauften Heimspiel in London stechen URNE erneut in See – zuerst im Dezember als Teil von Orange Goblins Abschiedstour, und danach auf ihrer eigenen Headliner-Tour durch Deutschland, die Niederlande und Frankreich im Februar 2026:
URNE Headline Tour 2026
-
17.02 – (DE) Berlin, Cassiopeia
-
19.02 – (DE) Wiesbaden, Kesselhaus
-
20.02 – (NL) Eindhoven, Café The Jack
-
21.02 – (FR) Paris, La Maroquinerie
-
22.02 – (FR) Lyon, Transbordeur Club
Also, ihr Landratten und Metalliebhaber:
Holt die Kutten raus, entstaubt die Nieten und macht euch bereit – URNE setzen Kurs auf ein glorreiches 2026.
Mit Setting Fire To The Sky steht uns ein Sturm bevor, wie ihn nur wenige Bands entfachen können.
Arrr! Der Himmel brennt – und URNE stehen am Steuer!