Mit dem Video zu ‚SGFRD Dragonslayer‘ wurde nun ein neues Lebenszeichen der Mittelalter Rocker von Feuerschwanz gesichtet, denn der Song befindet sich auf dem kommenden Album „Fegefeuer“. Dieses Werk wird über Napalm Records am 7. Juli das Licht der Musikwelt erblicken. Die Live DVD ist limitiert. Daher solltet ihr schnell zuschlagen, denn die beim W:O:A 2022 aufgenommene DVD ist grandios.

Über den Song verrät die Band: „Die Siegfried-Sage ist ein uralter nordischer Mythos, der durch die Jahrhunderte Menschen bewegt und inspiriert hat. Mensch gegen Monster, David gegen Goliath, ein Thema bei dem Fantasie und Realität immer wieder zusammentreffen. Wir lassen den Drachen auf euch los – Wagner war gestern, Metal ist heute!“

Die „Fegefeuer“-Tracklist:

1. SGFRD Dragonslayer
2. Bastard von Asgard
3. Berzerkermode
4. Knochenkarussell
5. Fegefeuer
6. Die Horde
7. Uruk-Hai
8. Highlander
9. Morrigan
10. Eis & Feuer
11. Valkyren

Bonus-CD „Live in Wacken 2022“ (enthalten in einigen limitierten Albumeditionen):

1. Intro (Das Elfte Gebot) (Live in Wacken 2022)
2. Memento Mori (Live in Wacken 2022)
3. Untot im Drachenboot (Live in Wacken 2022)
4. Metfest (Live in Wacken 2022)
5. Ultima Nocte (Live in Wacken 2022)
6. Schubsetanz (Live in Wacken 2022)
7. Methämmer (Live in Wacken 2022)
8. Dragostea Din Tei (Live in Wacken 2022)
9. Rohirrim (Live in Wacken 2022)
10. Das Elfte Gebot (Live in Wacken 2022)
11. Warriors Of The World United (Live in Wacken 2022 / feat. Melissa Bonny)
12. Die Hörner Hoch (Live in Wacken 2022)
13. Extro (Live in Wacken 2022)

 

Die aus Bulgarien stammende Ein-Mann-Heavy-Metal-Sensation Ameliorate freut sich, ihre Unterzeichnung bei Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums „Master, Master!“ bekannt zu geben. Das Album soll am 25. August 2023 sein digitales Debüt geben und verspricht, die Fans mit seiner rohen Energie, den komplexen Kompositionen und den introspektiven Themen zu fesseln.

Tracklist:

1. Annihilation!
2. Master, Master!
3. Control
4. Deceived
5. Consumed
6. Hear Me!
7. Demons
8. I Say
9. Pain!
10. Walking Dead

Das wilde Quartett Saint Agnes kehrt mit dem neuen Album Bloodsuckers zurück, das am 21. Juli über Spinefarm veröffentlicht werden soll und hat mit „This Is Not The End“ einen echten Kracher von dem Album enthüllt. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Sängerin Kitty A. Austen kommentiert die Single und das Video: „Ich wollte unbedingt einen Song schreiben, der meine Trauer direkt auf dem Album thematisiert, aber für die längste Zeit war es einfach zu schwierig. Ich war so ausgelaugt und kaputt, dass es mir schwer fiel, mich in die Lage zu versetzen, in der ich sein musste, um es zu schaffen. Aber ich bin dort angekommen. Der Song wurde als allerletzter Teil des Albums in der elften Stunde geschrieben und aufgenommen. Es ist eine Hommage an meine Mutter und die Tiefe meiner Liebe zu ihr. Für das Video haben wir dann eine Live-Klavierversion des Songs in den Rockfield Studios aufgenommen, es war ein sehr verletzlicher, aber besonderer Moment für uns als Band.“ Kitty kommentiert die Single: „Ich wollte unbedingt einen Song schreiben, der meine Trauer direkt auf dem Album thematisiert, aber für die längste Zeit war es einfach zu schwierig. Ich war so ausgelaugt und kaputt, dass es mir schwer fiel, mich in die Lage zu versetzen, in der ich sein musste, um es zu schaffen. Aber ich bin dort angekommen. Der Song wurde als allerletzter Teil des Albums in der elften Stunde geschrieben und aufgenommen. Es ist eine Hommage an meine Mutter und die Tiefe meiner Liebe zu ihr. Für das Video haben wir dann eine Live-Klavierversion des Songs in den Rockfield Studios aufgenommen, es war ein sehr verletzlicher, aber besonderer Moment für uns als Band.“

Tracklisting:
1. Bloodsuckers
2. Animal
3. I Mean Nothing To you
4. Outsider
5. This Is Not The End
6. Follow You
7. I Am
8. At War With Myself
9. Middle Finger
10. Body Bag (ft. Mimi Barks)
11. Forever And Ever

SAINT AGNES are:
Kitty A. Austen – Vocals, Guitar, Bass
Jon James Tufnell – Guitar, Vox, Bass
Andrew Head – Drums
Ryan Brown – Bass

Am 1. September müsst ihr euch festhalten, denn dann erscheint mit „To The Wolves“ das neue Album der US-Metaller von STITCHED UP HEART über Century Media im Handel. Mit ‚Possess Me‘ gibt es auch einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an, oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf

Sängerin Alecia „Mixi“ Demner verrät über die ‚Possess Me‘-Single: „‚Possess Me‘ ist der persönlichste Song, den wir bisher geschrieben haben. Wir gingen zurück zu unseren Wurzeln, mit bekannten Elementen aus unserer Single ‚Monster‘, aber mit einem härteren und moderneren Dreh.‘

Die „To The Wolves“-Tracklist:

To The Wolves
Thunder
The Hunting
Possess Me
Immortal
Taste For Blood
Conquer And Divide
Dead Inside
The Architect
Part Of Me
The End

STITCHED UP HEART sind:

Alecia „Mixi“ Demner – Leadgesang, Rhythmusgitarre
James Decker – Drums, Backing Vocals
Merritt Goodwin – Leadgitarre
Randy Mathias – Bass, Backing Vocals

Der ukrainische Rock-Grunge-Künstler VM freut sich, die Veröffentlichung seiner neuesten Single und seines Lyric-Videos „Incomplete“ bekannt zu geben. Der Titel ist jetzt auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar und wird von einem fesselnden Lyric-Video auf YouTube begleitet, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

Die finnische Blackened-Death-Metal-Band Progeny of Sun wird voraussichtlich Ende 2023 ihr lang erwartetes Debütalbum „Throne of Desolation“ veröffentlichen. Die erste Single „Damsel“ aus dem kommenden Album wird heute zusammen mit einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

Die Band kommentiert: „Uns ist es aus Versehen gelungen, das Setting des gesamten Albums in diesem Song zu komprimieren. Damsel besteht aus Blast, Geschwindigkeit und Aggression, enthält aber auch Melodie, Sensibilität und Überraschung. Dies ist ein Miniaturmodell des Albums, dessen Themen man hören kann.“ ausführlicher in den verbleibenden 11 Titeln. Joni kann sich nicht genau erinnern, wie das Lied entstanden ist, aber höchstwahrscheinlich ist das Endergebnis halb zufällig entstanden. Zwei verschiedene Teile haben zufällig zusammengearbeitet und am Ende einen seltsamen Zusammenhalt geschaffen.

Der geniale Sänger Ronnie Romero veröffentlicht am 15. September über Frontiers Music sein neues Album „Too Many Lies, Too Many Masters“. Um euch einen ersten Eindruck von dem kommenden Werk zu geben, wurde mit ‚Castaway On The Moon‘ der erste Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Alternativ sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Die „Too Many Lies, Too Many Masters“-Tracklist:

1. Castaway on the Moon
2. Mountain Of Light
3. I’ve Been Losing You
4. Too Many Lies, Too Many Masters
5. Girl, Don’t Listen To The Radio
6. Crossroad
7. Not Just a Nightmare
8. A Distant Shore
9. Chased By Shadows
10. Vengeance

Das Studio Line-up:

Ronnie Romero – Gesang
Andy C. – Drums
Jose Rubio – Gitarre
Francisco Gil – Keyboards
Javier Garcia – Gitarre

 

Die Mannen von  MEGAHERZ werden über Napalm Records ihr neues Album „In Teufels Namen“ am 11. August auf den Markt bringen. Von diesem Album wurde, als weiterer Appetitmacher, mit ‚Engelsgesich‘ der nächste Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt.

Über das Album sagt die Band: „In Teufels Namen“ ist ein Album, das von dunklen Themen und starken Emotionen durchdrungen ist. Wir haben uns tief in die Abgründe der menschlichen Natur begeben und das Ergebnis sind Songs, die kraftvoll und kompromisslos eine Energie entfesseln, die euch mitreißen wird.“

Die „In Teufels Namen“-Tracklist:

In Teufels Namen
Rabenherz
Engelsgesicht
Freigeist
Kannst du den Himmel sehn?
Der König Der Dummen
Amnesie
Alles Arschlöcher
Menschenhasser
Ich Hasse (Epilog)
Auf dem Weg zur Sonne