Bereiten Sie sich auf eine Reise in eine andere Welt vor, wenn die herausragende Black/Death-Metal-Macht PARACRONA das Lyric-Video zu „Sun God“ enthüllt, dem gleichnamigen Track ihres mit Spannung erwarteten Albums, das am 12. April 2024 über Wormholedeath veröffentlicht werden soll. PARACRONA taucht tief in die Geheimnisse des alten Ägypten ein und lädt Fans ein, sich auf eine epische Reise durch Klang und Symbolik zu begeben.

Line up:
Ringo Christiaan Van Droffelaar – vocals
Øystein Hansen – lead guitar
Audun Melby – rhythm guitar
Laszlo Juhos – drums
Gregg Roland Schneider – bass

Das finnische Power-Duo Yokophono aus Turku hat über Inverse Records eine neue Single „Trying“ veröffentlicht. Zusätzlich zur Single veröffentlichte die Band auch ein neues Musikvideo. Genau wie das Lied selbst lässt das Video dem Publikum gerade genug Raum für eigene Interpretationen und Annahmen. Das Musikvideo wurde von Jan Trygg gedreht.

Die Bandmitglieder kommentieren: „Die zweite Single, die Yokophono dieses Jahr veröffentlicht, ist das hektisch klingende Trying, eine Mischung aus finnischer Melancholie und einem explodierenden, auf Reggaeton basierenden Refrain. Die Single ist im Vergleich zu ihrer früheren Veröffentlichung dieses Jahres etwas ernsterer Natur, hat aber immer noch dieselbe eingängige Energie und Eingängigkeit, die dem Zuhörer unter die Haut geht.“

Mit ‚Armada‘ kündigen die Piraten von VISONS OF ATLANTIS ihre neue Platte „Pirates II – Armada“ an und stellen zugleich im Video den frischen Song vor. Der Song entführt euch in die abenteuerliche Welt von VISIONS OF ATLANTIS, die als Freibeuter umhersegeln und die sieben Weltmeere bereisen. Der Langspieler folgt auf das 2022 erschienene „Pirates“ und setzt die Saga fort. Am 5. Juli könnt ihr dank Napalm Records das Album in Händen halten.

Das „Pirates II – Armada“-Logbuch

„Logbuch des Schiffes: 5. Juli 2024; Auf hoher See
Ein neuer Tag beginnt, der Wind ist auf unserer Seite und das Meer ist gezeichnet von den letzten Schlachten. Die Luft ist frisch – Heuchelei, Gier, Neid – die Herzen der alten Welt offenbaren endlich ihre verblendete Wahrheit. Die alten Anführer verlieren den Boden unter den Füßen. Ihre Lügen werden schlimmer und die Dunkelheit schleicht nur so voran. Jeder sonnige Tag verdeckt einen immer näher kommenden Sturm… die Natur fordert unsere Stärke für die letzte Schlacht.

Wir sind zu Piraten geworden, weil wir mit freiem Geist und mutigen Herzen die Sieben Meere erobern wollen. In den vielen Stürmen, die uns zum Zweifeln bringen wollen, sehen wir das Licht in der Dunkelheit. Die alte Wahrheit verblasst und eröffnet den Pfad einer neuen Geschichte. Unser Schicksal liegt nun in unseren Händen, in unseren Herzen und in jedem Schritt, den wir tun. Indem wir uns wieder auf uns selbst besinnen kommen wir der wahren Essenz des Lebens immer näher, die wir mit allen Geschöpfen dieser Welt teilen. Gemeinsam, unaufhaltsam, verbunden mit der Wahrheit und geführt von der Sonne und den Stürmen.

Wir werden die Ozeane beherrschen, das Festland, jede Straße, jedes Haus und dabei Hoffnung verbreiten. Unsere furchtlosen Schreie werden Jahrhunderte überdauern! Unsere Vorfahren sollen unsere Melodien summen und unsere Worte werden in der neuen Welt, die wir bald erschaffen, gesungen werden. Unser Ruhm wird ewig in den Seelen weiterleben. Vereint als eine Kraft, eine Armee, unter einer letzten ARMADA.“

Die „Pirates II – Armada“-Tracklist:
1. To Those Who Choose To Fight
2. The Land Of The Free
3. Monsters
4. Tonight I’m Alive
5. Armada
6. The Dead Of The Sea
7. Ashes To The Sea
8. Hellfire
9. Collide
10. Magic Of The Night
11. Underwater
12. Where The Sky And Ocean Blend

Ancient Settlers hat ein Video zu „Wounded Heart“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Oblivion’s Legacy“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

„Wounded Heart“ ruft eine emotionale Reise durch die turbulenten Strömungen der Existenz in Erinnerung, wo der unaufhaltsame Lauf der Zeit zerbrochene Träume und unaufhaltsame Eile hinterlässt. Ein Lied, das daran erinnert, dass jede Narbe inmitten der Asche des Unglücks zu einem Zeichen der Widerstandskraft wird, da das verwundete Herz angesichts von Hoffnungslosigkeit und Isolation standhaft bleibt und den Tribut erträgt, den die Zeit von der Seele fordert.

Oblivion’s Legacy“ tracklist:

1. The Circle Of Misanthropy

2. Oblivions Legacy

3. Stardust Odyssey

4. Wounded Heart

5. Subversive

6. Coven Garden

7. The Mechanical Threats Paradox

8. The Last Battle In The Earth

9. Cosmic Farewell

10. Redemption

Wer ist JÄST? Hinter den kraftvollen Melodien und den mitreißenden Vocals steht eine talentierte Gruppe von Musikern: Axel Ritt, bekannt für seine Arbeit mit GRAVE DIGGER und DOMAIN, bringt seine Bariton-Gitarrenkünste ein, während Steven Wussow, Bassist von ORDEN OGAN und DOMAIN, mit seinem markanten Bassspiel die fabelhafte Ergänzung bildet. Timmi Breideband, ehemals bei BONFIRE und FREEDOM CALL, liefert an den Drums die dazugehörige solide Rhythmusgrundlage. Das Herzstück der vierköpfigen Band ist die charismatische Sängerin Jessica Conte, deren beeindruckende Rockstimme dem Sound von JÄST einen ganz eigenen unverwechselbaren Klang verleiht.

Am 5. April 2024 wird ihre heiß ersehnte erste Single „Heartlight“ offiziell veröffentlicht. Der Titel markiert den Beginn einer aufregenden Reise für JÄST und verspricht, das Herz und die Seele der Rockmusikszene zu berühren.

Im Sommer 2023 überrascht Bassist Steven Wussow (ORDEN OGAN, Ex-XANDRIA) seinen Bandkollegen Axel Ritt (Ex-GRAVE DIGGER), den er von seiner gemeinsamen Arbeit bei DOMAIN und HELLRYDER her kennt, mit einer ungewöhnlichen Whatsapp Nachricht. Als glühender Verehrer der großen Melodien, großen Songs und großen Produktionen der 80er würde er sehr gerne eine neue Band ins Leben rufen, welche sich die beliebten Trademarks selbiger Ära auf die Songwriting Fahnen geschrieben hat, jedoch mit einem soundlich entsprechend moderneren Touch aufwartet.

Die Idee fällt bei dem Songwriter, Gitarristen und Produzenten Axel Ritt auf fruchtbaren Boden. Für die Umsetzung einigt man sich schnell auf die klassische Rockbesetzung und findet in Tim Breideband das perfekte Rückgrat in punkto Beats, Show und Punch. In Sachen Gesang wird man auf Facebook bei einer der landesweit besten Rockröhren in Form von Sängerin Jessica Conte fündig, einer jungen Entertainerin mit sizilianischen Wurzeln. Jessica wird musikalisch überwiegend von den Dekaden 70s / 80s geprägt, was sie zur optimalen Frontfrau der Band macht. Zudem verfügt sie aufgrund ihrer durchschnittlich 100 Shows pro Jahr über eine immense Live Erfahrung und eine ausgeprägte Nähe zum Publikum.

Das Ergebnis ist die Band JÄST (gespr. „Djässt“), deren Name sich in bester ABBA Tradition aus den ersten Buchstaben der Vornamen zusammen setzt. Unmittelbar nach Gründung der Band setzt sich Axel Ritt an die Kompositionen der neuen Songs und entwickelt eine Stilistik, welche von der Band als „80s AOR Reboot“ bezeichnet wird, sich grob in die Richtung „GHOST meets DEF LEPPARD meets TINA TURNER“ einordnen lässt und welche in seinen hauseigenen Meadow Studios produziert werden.

Bands für den Live Stream gesucht. Für meinem Band Talk auf Twitch suche ich Bands, die Lust haben, als Gäste dabei zu sein. Der Stream findet samstags ab 21 Uhr live auf Twitch statt 🤘

Die nächsten freien Termine sind am 30.03., 06.04., 20.04., 27.04., 04.05., 18.05., 25.05.,01.06., 08.06., 15.06.,22.06. und der 29.06.

Ihr könnt mir gerne per PN schreiben, per Mail an relaxotalk@gmail.com oder per WhatsApp unter 017645894628. Bitte nicht anrufen, da ich meistens arbeiten bin 🤘

Metalheads da draußen, am Horizont der Festivals erstrahlt wieder ein Stern. Ja das HOH (Hell Over Halen) meldet sich zurück. So wird der Mai 2024 wieder mächtig heiß und in Emstek steigt wieder eine Mega Party. Welche Bands am Start sind… Naja… Es gab einen Tresor indem die Namen lagerten. Wir hatten es den Tresor zu öffnen, doch der Rums war so mächtig das alle Bands rausgeflogen waren. Die Katze ist aus dem Sack. So werden OST+FRONT und NULL POSITIV um Frontfrau Elli Berlin die Headliner Positionen übernehmen. Mächtig heftig meinen wir. Dazu gesellen sich noch TODSÜNDE, SPLIT REALITY und SORBER TRUTH als Co-Headliner. Schön, das ist ein Ticket wert, denn aus sicherer Quelle wissen wir, der Ticketpreis ist Astronomisch niedrig. Um es euch aber noch weiter schmackhaft zu machen gesellen sich nun auch noch CORBIAN, LETHTRANGE, JADED, DETRAKTOR, EXTINCT, SEVEN THORNS, DAMN!ESCABE und CIVILS COURAGE dazu. Ein Line-Up was sich sehen lassen kann. Es werden aber noch ein paar mehr dazukommen, doch wie heißt es: „Der frühe Vogel fängt den dicksten Wurm“

Also Vormerken den 3.-4. Mai 2024… Es lohnt sich…. und nicht das Ticket vergessen zu kaufen

Mit der Serienführung im Gepäck traten unsere Huskies am heutigen Abend zu Spiel 4 in Weißwasser an. Durch zwei frühe Tore und einen mit 3:1 gewonnen Mittelabschnitt sicherten sich die Schlittenhunde am Ende den dritten Sieg der Serie und können am Freitag ins Halbfinale einziehen.

Eigentlich schien es zunächst als wären die Huskies noch nicht wirklich im Spiel angekommen. So ließen sie die Chance auf eine frühe Führung mit einem zerfahrenen Powerplay aus. Dann folgte aber die doppelte Antwort auf jene Anfangsminuten. Mit einem starken Forecheck eroberte Schwartz die Scheibe, legte zurück auf MacAulay, welcher wiederum Valenti auf der linken Seite fand. Valenti jagte den Puck von dort zur Führung in die Maschen (5.). Zwei Minuten später legten die Schlittenhunde nach: Ein Distanzschuss von Brune fand den Weg an Quapp, dessen Sicht von Ahlroth versperrt war, vorbei ins Tor zum 2:0 aus Sicht der Gäste (7.). Erst in der 14. Minute wurde Maxwell zum ersten Mal ernsthaft geprüft, bestand diese Prüfung aber genau wie Quapp kurz darauf auf der anderen Seite gegen Brune (16.). Auch mit einer starken Einzelaktion in Überzahl konnte Mäkitalo Maxwell nicht überwinden (18.), wodurch es für die Huskies mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die erste Pause ging.

Auch im zweiten Drittel dauerte es nicht lange, ehe die Schlittenhunde wieder jubeln durfte. Von der rechten Seite brachte Weidner den Puck vors Tor, wo er von Füchse- Goalie Quapp nicht gesichert werden konnte und Lowry so zum dritten Treffer für die Nordhessen abstauben konnte (25.). In der Folge versuchten sich die Füchse zunehmend Offensivanteile zu erarbeiten, wurden von den Schlittenhunden immer wieder am Spielaufbau gehindert. Stattdessen waren es erneut die Huskies, welche das nächste Tor erzielten.

Einen Handgelenksschuss von Faber konnte Brune vor dem Tor noch leicht abfälschen bevor er anschließend von einem Fuchs ins eigene Tor zum 0:4 sprang (33.). Ereignisreich wurde es nochmal in den Schlussminuten des Mittelabschnitts: Zuerst traf Mäkitalo in Überzahl für die Füchse (39.), keine Minute später stellte Weidner, nach Vorarbeit von Olsen und Schwartz, den alten Abstand wieder her. So ging es für die Huskies mit einem komfortablen 5:1 in die Kabine.

Das Spielgeschehen im Schlussabschnitt gestalte sich entsprechend dem Spielstand. Die Huskies mussten offensiv nicht mehr aktiv werden, den Füchsen selbst gelang es nicht wirklich. Nur zweimal musste Maxwell bis zum Powerbreak zur Stelle sein. Nach dem Powerbreak übernahmen die Schlittenhunde wieder überwiegend die Kontrolle über die Scheibe, erarbeiteten sich selbst aber keine ernstzunehmenden Chancen. Die beste Gelegenheit hatte hingegen Scheidl für die Füchse in der 55. Minute, scheiterte aber an Maxwell.

Am Ende sicherten sich die Huskies so den Sieg in Spiel 4 und können mit einem weiteren Sieg bereits am Freitag auf heimischem Eis ins Halbfinale einziehen.

Tore:
0:1 Valenti (MacAulay, Schwartz – 5. Min.)
0:2 Brune (Keck – 7. Min.)
0:3 Lowry (Olsen, Weidner – 25. Min.)
0:4 Brune (Ahlroth, Faber – 33. Min.)
1:4 Mäkitalo (PP – Bohac, Scheidl – 39. Min.)
1:5 Weidner (Schwartz, Olsen – 40. Min.)

Neues aus dem Hause „HARPYIE“, denn mit „Ikonoklast“ lassen die Folkmetaller ein erstes Lebenssignal vom kommenden Album „VOODOO“ erklingen. Das Album wird im Oktober erscheinen und wird vermutlich die Charts erstürmen.

Über den Song

Sarkastische Ironie gepaart mit göttlichem Wahnsinn und einem Wesen, welches der Ideal-Nacheiferung ein Ende setzt. Influencer über Influencer in der derzeitigen Welt werden in dem Song kritisch betrachtet um zu zeigen das es bei vielen einfach nur eine Fassade ist, die man nicht braucht, wenn man weiß wer man ist.

Über Harpyie

Ehrlich und kontinuierlich sind die Folk Metaller aus Ostwestfalen. Mit dieser Ehrlichkeit sind sie konstant nach vorne marschiert und haben sich in die Herzen der deutschen Metal-Community gespielt. Ob auf dem „Wacken Open Air“ oder dem „Summerbreeze“ begeisterten die fünf Rebellen aus Bad Oeynhausen die junge und genrebrechende Zielgruppe ebenso wie die althergebrachten Metaller. Das letzte Album „BLUTBANN“ schaffte es in die Top-Ränge der deutschen Album-Charts mit einem sagenhaften Platz #34. Probatur provisum, Folk Metal aus deutschen Landen ist ebenso mainstreamtauglich.

Tracklist:
01. Voodoo (feat. Benji Webbe)
02. Ikonoklast
03. Omen (feat. Kalle Koschinsky)
04. Zombiemann
05. Atreju
06. Schildmaid
07. Herz aus Eisen (feat. Soulbound)
08. Exit Game
09. Fischer Fischer
10. Ich will Dich
11. Nimmerland

Harpyie Tourdaten:
23.03.2024 DE Osnabrück – Lagerhalle e.V.
18.05.2024 DE Volkerode – Kopffrei Open Air
07.06.2024 DE Langeneß – Kultur auf Halligen
27.07.2024 DE Bückeburg – MPS Bückeburg
09.08.2024 DE Aach – DGT Das große Treffen
17.08.2024 DE Saarbrücken – Phantasie & Mittelaltertage
06.09.2024 DE Westergellersen MPS – Luhmühlen
13.09.2024 DE Danneberg – Streetz Open Air

HAMMER KING kündigen für den 22. März ihre neue Studioplatte „König und Kaiser“ über Napalm Records an und koppeln die nächste Single ‚König und Kaiser (feat. The Tribune‘ nebst einem Musikvideo aus.

Band um den ehemaligen ROSS THE BOSS-Sänger Titan Fox kommentiert wie folgt: „Willkommen in der Ära von „König und Kaiser“! 2024 wird ein arbeitsreiches Jahr für HAMMER KING, denn wir haben das Glück, unser neues Album „König und Kaiser“ gleich zu Beginn unserer ersten großen Tournee zu veröffentlichen. Wir werden uns den mächtigen WARKINGS für 14 Shows anschließen und sicherstellen, so viele neue Fans wie möglich unter dem Banner des mächtigen HAMMER KING zu versammeln. Wir sehen uns auf Tour, Gott segne den König!“

Die „König und Kaiser“-Tracklist:

1 Hailed By The Hammer
2 The Devil Will I Do
3 König und Kaiser (feat. The Tribune)
4 Future King
5 Kingdom Of Hammers And Kings
6 War Hammer
7 Divided We Shall Fall
8 Kings Of Arabia
9 I Want Chaos
10 Gates Of Atlantia

Bonustracks:
The Last Of The 7 Wars
König und Kaiser – Titan
König und Kaiser – The Tribune (feat. The Tribune)

HAMMER KING sind:

Titan Fox V – Gesang und Gitarre
Gino Wilde – Gitarre
Günt von Schratenau – Bass
Dolph Aidan Macallan – Drums