Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Kartoffelrösti

Zutaten für 4 Personen

600g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
2 Eier
Salz
Pfeffer, weiß
Muskat
Speisestärke

Zuerst die Kartoffeln schälen, in grobe Raspel reiben und danach ausdrücken. Das Wasser kann man auffangen, die Stärke setzt sich nach einer Weile unten ab. Die könnte man quasi wiederverwenden. Dann Die Eier dazugeben, ordentlich vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Nun in kleine Taler formen (ca 1cm dick) und goldbraun braten. Sollten sich keine Taler formen lassen, mit Stärke nachbinden. Easy going, oder?

Das Konzeptalbum „Phantoma“, der Metaller von UNLEASH THE ARCHERS, kommt am 10. Mai bei Napalm Records auf den Markt. Das Album erzählt eine dystopische Geschichte, in der eine Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt. Gemischt und gemastert hatt die Platte Jacob Hansen. Gitarrist Andrew Kingsley übernahm die Produktion und schrieb die meisten Songs. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo zum frischen Song ‚Seeking Venegance‘ an

Sängerin Brittney Slayes verrät über den Song: „Das ist der Moment in unserer Geschichte als Phantoma klar wird, was sie zu tun hat und wer sie werden muss, um das zu schaffen. Wir haben wirklich hart gearbeitet, um sicher zu gehen, dass die Musik die Energie des Moments wiedergibt. Und ich glaube, das Videos stellt diesen inneren Kampf ebenfalls sehr gut dar. Die Jungs vom RuneGate Studio filmten und bearbeiteten es. Sie konzentrierten sich darauf, Licht und verschiedene Linsen einzusetzen, um ein dynamisches visuelles Erlebnis zu garantieren. Der Song ist der dunkelste Moment des Albums. Doch er hat einen erhebenden Refrain, der tatsächlich von den klassischen Disney-Heldenmelodien inspiriert wurde. Wir suchten dieses Stück einhellig als Single aus und können es kaum erwarten, es für euch alle live zu spielen. Hoffentlich gefällt es euch!“

Die „Phantoma“-Tracklist:

1 Human Era
2 Ph4/NT0mA
3 Buried In Code
4 The Collective
5 Green & Glass
6 Gods In Decay
7 Give It Up Or Give It All
8 Ghosts In The Mist
9 Seeking Vengeance
10 Blood Empress

UNLEASH THE ARCHERS sind:

Brittney Slayes – Gesang

Scott Buchanan – Drums

Grant Truesdell – Gitarre, Gesang

Andrew Kingsley – Gitarre, Gesang

Nick Miller – Bass

Wie nennt man eine Karre, die auf einer vertrauensvoll gealterten Konstruktion um einen ziemlich durchschnittlichen Antriebsstrang herum aufgebaut ist, dabei jedoch unter einer sexy Hülle aus elegant-klassischen Linien einen monströs knurrenden V8 beherbergt? Korrekt, das ist ein Muscle Car.

Und wie nennt man ein T-Shirt, dessen völlig überflüssige Teile weggeschnibbelt wurden, damit man im Rahmen höchst maskuliner Tätigkeiten den Schweiß auf Schultern und Bizeps bewundern kann? Jo, auch zu leicht: Das ist natürlich ein Muscle Shirt.

Wie würde man dann wohl eine Art Rock ‘n’ Roll bezeichnen, dessen Drums mit der kinetischen Energie eines an der Grenze seiner Spezifikation betriebenen Zylinderkolbens hämmern und dessen Bass sogar P*rnosonic zurück in Muttis Arme treiben würde, gejagt von einem Gitarrensound, der bei geöffneter Tür die Luft aus einem Raum zu drücken vermag? Einen schweren Groove, gekrönt von einer Stimme wie ein Berg mitsamt mächtigem Fundament und wohlgeformten Klangspitzen (trotz deren Abstammung aus dem flachen Süden)?

Nun, da könnten wir Muscle Rock zu sagen, den es ja aber nicht gibt – oder etwa doch? Nennen wir das Ganze einfach THE MERCURY RIOTS.

Fans eines oder mehrerer der oben aufgeführten Dinge sowie alle, die dazu tendieren, sich in solche Menschen zu verschießen, sollten das hier unbedingt kurz abchecken! Das dazugehörige Album „In Solstice“ erscheint am 21. Juni 2024

Tracklist „In Solstice“

Make It
Be Yours
LA Girls
Sweet Melody
Take Me When You Go
Light It Up
Save Me A Drink
Scream It Out
99 Degrees
Nobody Knows

Nach der Veröffentlichung des Debütalbums „Coagulated Darkness“ im Jahr 2017, das Hellripper fest in die Aufmerksamkeit von Underground-Metal-Fanatikern rückte, verschaffte die EP „Black Arts & Alchemy“ diesem besonderen Act bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2019 noch mehr Aufmerksamkeit und Bekanntheit, da Hellrippers Aufstieg weiter an Dynamik gewann. Die Scheibe wurde nun neu aufgelegt und es gibt dazu auch eine Fette Tour, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Mit vier Black/Thrash-Hymnen im kompromisslosen und unerschütterlichen Stil von Hellripper und einer zusätzlichen Coverversion von „Iron Heads“ von Running Wild demonstrierte die Veröffentlichung eine kontinuierliche Meisterschaft in Komposition und Ausführung und blieb gleichzeitig den festen Heavy-Metal-Wurzeln treu, die so viel gebracht hatten Bewertung bis heute.

Black Arts & Alchemy zeichnet sich durch die für die Band typische komplexe und fachmännisch gefertigte Mischung aus Hyperspeed-Riffing und Soli aus und wurde vor allem auch von Joel Grind von den gefeierten US-Thrashern Toxic Holocaust gemastert.

James McBain kommentiert: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass meine EP „Black Arts & Alchemy“ aus dem Jahr 2019 von Peaceville Records auf Vinyl und CD veröffentlicht wird. Die neue orangefarbene Vinylversion enthält auch das Bonuscover von „Iron Heads“ von Running Wild Bisher nur auf der CD-Ausgabe erhältlich. Dies ist eine EP, bei deren Aufnahme ich viel Spaß hatte und die einen Wendepunkt für die Band markierte – sie kam zu einer Zeit, als wir unsere erste Tour begannen und uns spontan einige großartige Möglichkeiten boten Ein paar der Songs hier gehören immer noch zu meinen Favoriten, die ich geschrieben habe, und sind zu einem festen Bestandteil unseres Live-Sets geworden. Viel Spaß … und alle begrüßen die Ziege

HELLRIPPER 2024 ‘EVIL OBSESSION’ TOUR DATES WITH SODOM

27/12/2024 – DE | Oberhausen – Turbinenhalle 2

28/12/2024 – DE | Heidelberg – Halle02

29/12/2024 – DE | Regensburg – Eventhall Airport

30/12/2024 – DE | Erfurt – Central

Black Arts & Alchemy Tracklist

1. All Hail the Goat [03:12]

2. Decrepit Christ [02:54]

3. Black Arts & Alchemy [03:19]

4. Headless Angels [02:58]

Bonus Track

5. Iron Heads (Running Wild Cover) [03:09]

Bald, am 23. August um genau zu sein, wird ein neues Album von ZEAL & ARDOR erscheinen. Das kommende Album hört auf den Namen „Greif“. Von diesem kommenden Werk wurde mit ‚to my ilk‘ ein echter Leckerbissen enthüllt, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt.

Bandgründer Manuel Gagneux sagt über den Son: „Es hat eine andere Ebene von Emotionen und es ist genau so herausgekommen, wie ich es mir vorgestellt habe.“

„Der Greif ist ein Löwe, eine Schlange und ein Vogel“, erklärt Manuel weiter. „Während der Parade dreht er den Aristokraten den Hintern zu und verspottet sie. Er spiegelt ein Stück weit die die heutige Gesellschaft wider.“

Die „Greif“-Aufnahmen

Anstatt im Alleingang kreativ zu werden, holte Gagneux für die Aufnahmen zu „Greif“ seine Bandkollegen – Tiziano Volante [Gitarre], Marc Obrist [Gesang], Denis Wagner [Gesang], Lukas Kurmann [Bass] und Marco Von Allmen [Schlagzeug] – ins Studio, um mit ihnen zusammen das neue Album aufzunehmen. Nach dem Umzug in Marcs Studio Hutch Sounds in der Schweiz entstand das Album in nur fünf Monaten.

Marc blickt zurück: „Wir haben uns wirklich zu einer eingeschworenen Einheit entwickelt. Vor ZEAL & ARDOR waren wir im Grunde Fremde, aber jetzt sind wir wie eine kleine Familie. Jedes Mitglied bringt seine eigene Note in den Mix ein und wir alle versuchen, Manuels Songs auf unsere Weise besser zu machen. Der interessanteste Teil für mich war der neue Ansatz, dass wir alle zusammen im Studio waren.“

Manuel ergänzt: „Ich wollte das, was wir hatten, erweitern und neue Farben einführen. Es gibt wütende und anklagende Momente, aber auch etwas Trost und Glück. Ich erweitere die Palette der Farben, mit denen wir malen können. Wir gehen neue Wege, die wir zuvor noch nicht ausprobiert haben.“

Tiziano schließt ab: „Es gibt einige große Momente und es steckt auch viel Intensität und Charme in dem Album. In Manuels Songwriting und den Beiträgen von uns allen gibt es sowohl eine gewisse Intention als auch ein Element des Zufalls. Ich kann es kaum erwarten, die Reaktionen der Leute zu sehen.“

Ab dem 26. April könnt ihr „Greif“ auf Zealandardor.com vorbestellen.

Die „Greif“-Tracklist:
the Bird, the Lion, and the Wildkin
Fend You Off
Kilonova
are you the only one now?
Go home my friend
Clawing out
Disease
369
Thrill
une ville vide
Sugarcoat
Solace
Hide in Shade
to my ilk

Am 24. und 26. Mai spielen METALLICA live in München, weshalb es als Rahmenprogramm den „Munich Takeover“ gibt, der sich natürlich mit zahlreichen Veranstaltungen um die US-Band dreht. Die Musiker kommentieren: „#M72Munich steht vor der Tür und wir freuen uns riesig, die Details unseres Munich Weekend Takeover vom 23. bis zum 26. Mai verkünden zu können!“

Am 25. Mai um 12:30 Uhr findet in der Alten Kongresshalle eine Autogrammstunde des Fotografen Ross Halfin statt, der sein Fotobuch „Metallica. The Black Album In Black & White“ signiert. Karten gibt es ab an dieser Stelle. Zudem können Fans am 25. Mai ab 16:30 Uhr ebenfalls in der Alten Kongresshalle das Metallica Film Fest besuchen. Der Vorverkauf beginnt am 24. April um 11:00 Uhr bei Livenation.de. Am 26. April beginnt der allgemeine Vorverkauf für die Autogrammstunde und das Metallica Film Fest.

Wer zwischen den METALLICA-Shows nicht genug von der Musik der Band bekommen kann, hat am 25. Mai außerdem die Gelegenheit, eine Show der Tribute-Band MYTALLICA zu besuchen. Das Konzert findet um 20:00 Uhr im Backstage statt, Tickets bekommt ihr hier.

Darüber hinaus organisiert der lokale METALLICA-Fanclub #273 St. Germany zwischen dem 23. und 26. Mai zahlreiche Partys und weitere Veranstaltungen in München. Alle Infos zum „Munich Takeover“ von METALLICA gibt es unter diesem Link.

Am 23. Mai veröffentlichen Grand Massive mit „Houses Of The Unholy“ neues Material, um die Wartezeit bis zum nächsten (really) Longplayer zu verkürzen, was aber nicht heisst, dass es sich hierbei nur um einen „Lückenfüller“ handelt. Die 5 doomigen, und vor allem massiven, Metalsongs bringen es auf eine Spielzeit von immerhin über 27 Minuten und stellen zudem ein wirklich besonderes Release dar: So saß z.B. Urdrummer Holger Stich für die Aufnahmen an den Drums und mit Randy M Salo ein weiterer alter Wegbegleiter der Band am Bass. Als wahrlich besonderes Schmankerl wurden nahezu alle Solos auf „Houses Of The Unholy“ von Bay Area Legende Doug Pearcy eingespielt! Mit „Jump In The Fire“ hat die Band zudem einen Metallica Klassiker in ein doomig-massives Soundgewand gepackt! Für den Opener des neuen Outputs „Those From The Shadows“ gibts ab sofort als erste Kostprobe ein Videoclip.

// Tracklist //
1. Those From The Shadows
2. Unwritten Prohecy
3. The Last Mountain
4. Call Of Demons
5. Jump In The Fire

Pirate Queen ist eine reine Frauen-Piraten-Metal-Band aus dem Bermuda-Dreieck und ihr Debütalbum Ghosts erscheint am 3. Mai 2024 über Despotz Records. Ihre dritte Single „Santa Lucia“ ist nun mit einem Musikvideo veröffentlicht worden.

Pirate Queen zu entdecken ist wie Eldorado zu finden. Das Album Ghosts hat so süchtig machende Melodien und ist so eingängig, dass es Sie nach ein paar Mal Anhören in einen Piraten verwandeln könnte. Die Songs sind mit der Meisterhaftigkeit geschrieben, edlen Power Metal mit Piraten-, Fantasy-, Symphonie- und Fantasy-Elementen zu mischen. Die wunderschönen Gitarrenmelodien und der bezaubernde Gesang Ihrer Majestät Maria Aurea bieten Explosionen von Noten und Harmonien mit einer massiven Produktion, die dieses Album zu einem Pirate-Metal-Meisterwerk machen.

Captain Destiny Grieflord erklärt: „Wenn Sie das Lied hören, reisen Sie 500 Jahre in die Vergangenheit, in die Zeit siegreicher Piratenexpeditionen. Diese Abenteuerreisehymne handelt vom Piraten Lope de Aguirre, auch bekannt als El Loco. Der Vorfahre.“ von unserer Königin, die auf der Suche nach enormem Reichtum und Möglichkeiten das wahre Eldorado entdeckte. Das Lied hat eine inspirierende Melodie über das Finden des reinen Glücks im Leben Finden Sie Ihr Eldorado mit Pirate Queen

Am 19. Oktober findet im Rocket Mortgage Fieldhouse in Cleveland, Ohio die feierliche Aufnahme Zeremonie der Rock And Roll Hall Of Fame statt, bei der Sänger Ozzy Osbourne und die Band FOREIGNER in die lange Liste der Musiker und Bands aufgenommen werden.

Ozzy Osbourne wird nun zweifach vertreten sein denn 2006 wurde er mit BLACK SABBATH in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen. Nun folgt auch seine Einführung als Solokünstler.

Grundvoraussetzung für die Hall Of Fame: Die erste Single oder das erste Album einer Band, einer Künstlerin oder eines Künstlers muss vor mindestens 25 Jahren erschienen sein. Die jährliche Entscheidung fällt ein Komitee aus Musikfachleuten. Besuchen kann man das Museum der Rock And Roll Hall Of Fame seit dem Jahr 1995.

Die Blackened Death-Doom-Band SIDUS ATRUM veröffentlicht ein Lyric-Video zum Song „Пульс Життя (Pulse Of Life)“, das jetzt verfügbar ist. Das neue SIDUS ATRUM-Studioalbum „Розірване Неbo (Torn Sky)“ soll am 10. Mai 2024 auf Vinyl und digital über Kvlt und Kaos Productions erscheinen

In der unergründlichen Dunkelheit, aus der es scheinbar keinen Ausweg gibt, gibt es immer Raum für Hoffnung. Unsere Zukunft wird durch die Wahl bestimmt, die wir jede Minute treffen: Leben oder Tod, Wachstum oder Verfall, Mitgefühl oder Grausamkeit, Menschlichkeit oder Unterwerfen gegenüber niederen tierischen Instinkten und dem Wunsch, alles zu vernichten. Der Morgen der Hoffnung wird kommen und unsere Seelen entblößen; Millionen werden ihre Wahl treffen, das Leben wird siegen.
Idee von Yuliia Lykhotvor, herausgegeben von Yurii Tymchenko.