ANVIL haben mit ‚World Of Fools‘ einen Song von ihrem kommenden Studioalbum „One And Only“ veröffentlicht. Zuvor haben die Kanadier bereits die Tracks ‚Feed Your Fantasy‘ und ‚Truth Is Dying‘ enthüllt. Die Platte „One And Only“ kommt am 28. Juni über AFM Records auf den Markt.

Frontmann Lips Kudlow kommentiert: „Wir sind unserem alten Stil so ähnlich wie seit Jahren nicht mehr. Alle unsere moderneren Aspekte haben wir fallengelassen, insbesondere die Neunziger-Jahre-Version von ANVIL. Es gibt keine sexuellen Themen und keine Thrash-Speed-Songs wie auf früheren Alben.“

 Erneut produzierten Martin „Mattes“ Pfeiffer und Jörg Uken die Platte im Soundlodge Studio. Die beiden sind für Lips „unsere allererste Wahl, the one and only. Wie immer haben Mattes und Jörg großartige Arbeit geleistet, indem sie unsere besten Performances ausgewählt und dafür gesorgt haben, dass die Scheibe einen erstklassigen Sound bekommt. Tolle Jungs, die die Band verstehen und genau wissen, was am besten zu uns passt.“



Die „One And Only“-Tracklist:

01 – One And Only
02 – Feed Your Fantasy
03 – Fight For Your Rights
04 – Heartbroken
05 – Gold And Diamonds
06 – Dead Man Shoes
07 – Truth Is Dying
08 – Rocking The World
09 – Run Away
10 – World Of Fools
11 – Condemned Liberty
12 – Blind Rage

ANVIL sind:
Steve „Lips“ Kudlow (Gesang/Gitarre)

Robb Reiner (Drums)

Chris Robertson (Bass/Gesang)

Für manche Künstler ist das Musizieren keine freie Wahl, sondern wird von etwas angetrieben, das größer ist als sie selbst. Dies gilt zweifellos für die Alt-Metal-Band FIRE FROM THE GODS, die heute, am 14. Juni, die digitale Deluxe-Version ihres disruptiven Albums SOUL REVOLUTION aus dem Jahr 2022 über Better Noise Music veröffentlicht haben.

Es wurde von Erik Ron (Godsmack, Motionless In White, Panic! At The Disco) und FIRE FROM THE GODS-Schlagzeuger Richard Wicander koproduziert. SOUL REVOLUTION DELUXE – THE COLLABS vermittelt weiterhin den Slogan der Band: „In Us We Trust“ – ein einheitliches Statement, um zu verhindern, dass die Gesellschaft der wachsenden Malaise erliegt, die durch seelensaugende Technologie, spaltende Politik und Umweltzerstörung verursacht wird vier Bonustracks, darunter Gastbeiträge von Corey Glover (Living Colour), Yung Mo$h, Jayden Panesso (Sylar) und ein vehementes Cover von „Guerilla Radio“ von Rage Against The Machine. Ladet euch SOUL REVOLUTION DELUXE – DIE COLLABS jetzt herunter:

https://fftg.ffm.to/soulrevolutiondeluxe

„Eines Tages, wenn wir alle tot sind und ein paar Leute aus einer Sozialsiedlung/einem Sozialprojekt verschwunden sind, werden Sie auf ‚Soul Revolution‘ stoßen und es könnte sie dazu inspirieren, die Welt zu verändern“, sagt Sänger AJ Channer über seine Hoffnungen auf die Wirkung des Albums.

FIRE FROM THE GODS tourten unermüdlich mit Acts wie Sevendust, Of Mice & Men, Five Finger Death Punch, Megadeth und Norma Jean durch das Land und traten auf Festivalbühnen wie Vans Warped Tour, Rock On The Range, Shiprocked und Welcome auf Nach Rockville und Sonic Temple.

SOUL REVOLUTION DELUXE – THE COLLABS Track Listing:
1. Soul Revolution (feat. Yung Mo$h)
2. SOS
3. Thousand Lifetimes (feat. Corey Glover of Living Colour)
4. Double Edged Sword (feat. Jayden Panesso of Sylar)
5. I N I
6. Be Free
7. The Message
8. World So Cold
9. Rapture (Fool Dem)
10. Collapse
11. 8 Billion Rats
12. Love Is Dangerous
13. Guerrilla Radio (Rage Against The Machine cover)

VOODOO KISS werden am 16. August ihr neues Album „Feel The Curse“ über Reaper Entertainment auf den Markt bringen. Am 21. Juni erscheint die erste Single ‚Angel Demon‘.

Ihre zweite Platte „Feel The Curse“ nahmen VOODOO KISS im Frühling 2024 im jaM’in Studio in Schwäbisch Gmünd auf und produzierten sie selbst. Das Cover-Artwork gestaltete Seastian Jerke.

Die „Feel The Curse“-Tracklist:

1 Feel The Curse

2 Angel Demon

3 Spellbound By Her Eyes

4 Dr. Evil

5 Lords Of Darkness

6 Kiss Or Kill
7 On Wings Of Serpent Dreams

8 Dead Without A Grave

Die Welt kann grausam sein, aber SOLENCE bieten ein einfaches Heilmittel: „A Banger a Day Keeps the Doctor Away“. Ähnlich wie ihr aktueller Track „F**k The Bad Vibes“ steht der Titel für die Lebenseinstellung der Band. Er ist zu gleichen Teilen hypnotisch und aufmunternd mit einem Refrain, den man nach dem ersten Hören sofort mitsingen kann. SOLENCE wurden in Stockholm gegründet und verstehen es, mit ihrer authentischen positiven Ausstrahlung, ihren energiegeladenen Auftritten und ihrem unendlichen Optimismus zu begeistern. „A Banger a Day Keeps the Doctor Away“ ist ab heute verfügbar inkl. offiziellem Musikvideo, dass es auf YouTube zu sehen gibt!

„Wir sind unglaublich stolz auf diesen Song“, kommentiert Sänger Markus Videsäter. „Es verkörpert alles, wofür wir bei Solence stehen – kraftvolle Refrains, schnelle Soli und knallende Beats und Riffs. Zusammen mit unserem neuen Stil verspielter Texte ist es einer unserer Lieblingssongs, die wir je gemacht haben. Wir freuen uns sehr, diesen Song in die Welt hinauszubringen und ihn für unsere großartigen Fans live zu spielen.“

SOLENCE European Tour Dates:
6/12 Warsaw, PL – Proxima, PL #
6/15 Hradec Kralove, CZ – Rock For People
6/16 Nickelsdorf, AT – Novarock
6/17 Munich, DE – Feierwerk
6/18 Karlsruhe, DE – Die Stadtmitte
6/20 Dessel, BE – Graspop
6/21 Haarlem, NL – Patronaat
6/22 Summerside Festival, Grenchen, CH
6/26 Viveiro, Galicia, ES – Resurrection Fest
6/29 Helsinki, FI – Tuska Festival
# with Underoath

Konzeptuell, hart und episch! Bevor FIXATION sich auf große Festivaltour durch Europa begeben, veröffentlichen sie mit „Random Acts Of Violence“ eine neue Single von ihrer kommenden EP „Speak In Tongues“

Damit knüpft die aufstrebende Metalcore-Band aus Norwegen an das für sie höchst erfolgreiche vergangene Jahr an. 2023 veröffentlichte sie ihr Debütalbum „More Subtle Than Death“ und spielte über 60 Konzerte in den verschiedensten Ländern. Anfang dieses Jahres wurden sie als erste Metalband überhaupt in der Kategorie Kategorie „Breakthrough of the Year“ bei den Norwegian Publishing Awards ausgezeichnet.

Die Band über den neuen Song: „‚Random Acts of Violence‘ ist eine konzeptionelle Reise, die den Hörer in eine Geschichte über einen Protagonisten entführt, der sich von der Gesellschaft ausgegrenzt fühlt und nach Sinn und Zugehörigkeit sucht, aber am Ende Trost in einer Sekte findet. Die Geschichte.“ entfaltet sich auf unserer kommenden EP, und mit dieser Single beginnt die Geschichte.“

Der Track bietet einen Vorgeschmack auf das, was die Fans von der für Herbst geplanten EP „Speak In Tongues“ erwarten können. Mit dem neuen Song fordern und faszinieren FIXATION erneut und präsentieren einen im Vergleich zu ihren anderen Tracks härteren Sound Es ist aber nicht nur harter Metalcore, den wir hier zu hören bekommen. „Random Acts of Violence“ zeichnet sich durch großartige Synthesizer, schwere Gitarren und mitreißende Vocals aus, verwebt nahtlos elektronische Elemente, Stadionrock und Metal. Damit bleiben FIXATION ihrem unverwechselbaren Stil treu und liefern einen Song, der gleichermaßen eingängig, melodisch, hart und wuchtig ist.

Wormholedeath Records und die Schweizer Industrial-Progressive-Death-Metal-Truppe Lethal Technology gehen nun einen gemeinsamen Weg um das mit Spannung erwartete Album „Mechanical Era“ zu veröffentlichen, dessen weltweite Veröffentlichung am 2. August 2024 geplant ist.

Lethal Technology ist eine Band, die sich jeder Kategorisierung entzieht und Elemente aus Industrial, Death und Progressive Metal zu einem einzigartigen und kraftvollen Klangangriff vermischt. Ihr bevorstehendes Album „Mechanical Era“ verspricht eine genreübergreifende Reise durch postapokalyptische und futuristische Klanglandschaften.

„Wir freuen uns sehr, Ihnen unser erstes Album Mechanical Era präsentieren zu können!“ sagt die Band. „Sie werden durch postapokalyptische und futuristische Welten reisen. Es wird auch zwischen den verschiedenen Klängen der Gruppe weitergehen, die an verschiedenen Arten von Metal vorbeikommen: Indus Metal, Death Metal, Progressive Metal.“

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Manchmal hat man großen Hunger und auf einem Festival sind die Preise enorm. Daher gibt es eine Lösung die Smutje Nils uns heute beschert hat. Denn jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Gefüllte Kartoffel

Für vier Schiffsjungen auf Landgang

8 mittelgroße Kartoffeln
Salz, Pfeffer
200g Blattspinat (frisch oder tk)
25g Butter
1 Zwiebel
1-2 Knoblauch Zehen
2 Eigelb
20g Sbrinz (Hartkäse aus der Schweiz)

Bevor wir mit dem Kochen anfangen, die Kartoffeln ordentlich waschen. Dann nehmt Ihr euch ein Backblech zur Hand, streut ordentlich Salz darauf und legt dann die Kartoffeln darauf. Wenn Ihr das auf dem Grill machen wollt, einfach Alufolie dreifach falten und schon ist euer Impro Backblech fertig. So nun bei 170°C im Ofen backen und mit der Nadel oder einem Spieß den Garpunkt ermitteln. Aufm Grill lässt sich die Temperatur nur schlecht einschätzen daher warten und immer wieder in die Kartoffel piksen.

Nun kommen wir zur Füllung der Kartoffel. Erst den Spinat waschen, Stängel entfernen und dann blanchieren. Wenn Ihr auf TK Ware steht, dann den Spinat auftauen und vorsichtig ausdrücken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und zerkleinern.

Wenn eure Kartoffeln dann endlich weich sind, legt Ihr diese auf eine Fläche und schneidet an einer Seite den Deckel an. Dann höhlt Ihr die Kartoffel zu ⅔ aus und lasst sie kurz abkühlen. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter andünsten, den Spinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun gebt Ihr das als erstes Eigelb und den Sbrinz in das innere der Kartoffeln und verrührt diese Sachen gut miteinander. Dann kommt die Spinat Füllung mit dazu und ab in eine Auflaufform. Für Die Griller unter euch, nutzt einen alten Kochtopf als Auflaufform, das geht wunderbar. So nun gebt Ihr eine Käsesoße drüber und kippt den restlichen geriebenen Käse obendrauf. Das ganze dann im Ofen schön gratinieren und fertig ist eure leckere gefüllte Kartoffel. Wird auf dem Grill etwas anders aussehen, weil Ihr da keine Oberhitze habt. Daher nicht enttäuscht sein, wenn die Käsekruste nicht cross ist. So Ihr Landratten, ich sag dann mal „Tschö“ euer Smutje Nils Kreidewolf aus der Kombüse des Bürgerhof Bad Zwesten

Am 11. Juli erscheint mit „Hell On Wheels“ das dritte Album der 80er Jahre Kultband WALLOP. Die Band wurde bekanntlich erst nach dem Ausstieg von Drummer Stefan Arnold bei Grave Digger wieder reaktiviert und meldete sich 2020 mit „Alps On Fire“ zurück. Auf dem nun erscheinenden neuen Longplayer gibts erneut eine geballte Ladung unverfälschten, authentischen, original 80er Old School Heavy Metal. Die komplette Tracklist des 10 Songs umfassenden Albums findet ihr anbei. „American 4-4-0“, so der Titel des nun veröffentlichten Vorabsongs. Die Band supportet im übrigen die Metal Urgesteine RAVEN, deren Song „Crash, Boom, Wallop“ eins maßgeblichen Anteil bei der Bandnamensgebung hatte, auf ihrer Tour am 06.08. in Mannheim im 7er Club.

// Tracklist //
1. Battle Cry
2. World On Fire
3. Hellfire
4. American440
5. Stand Up
6. Hell On Wheels
7. Strike Down
8. Darkness Comes Rising
9. Blinded Eyes
10.One Track Mind

Am 9. August bringen MUSHROOMHEAD ihr neues Album „Call The Devil“ bei Napalm Records raus. Mit dem frischen Song ‚Fall In Line‘ gibt es einen grandiosen Einblick in das kommende Album. Jordan Patton und Gitarrist Joe Gall entwarfen und modellierten die Masken.

Mastermind Steve „Skinny“ Felton (dr.) kommentiert: „Was mir am Video für ‚Fall In Line‘ am meisten Gefällt, ist die Art und Weise, wie die Farbe Rot integriert wurde. ‚Fall In Line‘ war eigentlich der letzte Song, den wir für die LP aufgenommen haben. Er entstand ziemlich schnell und ist ein mitreißender, aggressiver und unterhaltsamer Track.“

Über den Albumtitel „Call The Devil“ lässt Skinny verlauten: „Wir haben mit ein paar verschiedenen Albumtiteln herumgespielt und anscheinend war ‘Shout At The Devil’ bereits vergeben… Also dachten wir, wir versuchen es mit ‚Calling‘.“

Die „Call The Devil“-Tracklist:
1 Eye To Eye
2 Fall In Line
3 Emptiness
4 We Don’t Care
5 UIOP (A Final Reprieve)
6 Prepackaged
7 Decomposition
8 Grand Gesture
9 Hallelucination
10 Hideous
11 Torn In Two
12 Shame In A Basket

MUSHROOMHEAD sind:
Steve Rauckhorst – Vocals
Scott Beck – Vocals
Jackie LaPonza – Vocals
Dave Felton – Gitarre
Joe Gall – Gitarre
Ryan Farrell – Gitarre, Bass, Keys
Aydin Kerr – Drums, Percussion
Robert Godsey – Drums, Percussion
Steve Felton – Drums, Percussion, Keys, Vocals

Eine Europameisterschaft im eigenen Land ohne passende Hymne dazu? Das kann und darf nicht sein! Aber wie gut, dass es die KneipenTerroristen gibt. Die Hamburger Jungs glauben trotz der Höhen und (vor allem) Tiefen der deutschen Nationalmannschaft in den letzten Jahren an das Team und liefern mit „Sommermärchen 2.0“ den nötigen kulturellen Support zum Unternehmen Titelgewinn. Drücken wir unserer Elf an dieser Stelle die Daumen.