Die Extrem-Metaller CHAOS PATH aus dem nordhessischen Kassel, haben ‚None Shall Survive‘ von ihrem aktuellen Album „The Last Sign Of Eden“ veröffentlicht. Das Video wurde in Zusammenarbeit mit Bodaway Films und Vantec im August 2024 gedreht, geschnitten und fertig editiert.

Die neue Platte „The Last Sign Of Eden“ erschien gestern am 6. September über Golden Core Records / Zyx Music. Ihr könnt sie hier bestellen. Es ist der dritte und letzte Teil des Konzepts über eine kommende Apokalypse, mit dem die Band schon 2018 auf dem Debüt „The Awakening“ begonnen hat. Die Geschichte setzten CHAOS PATH auf der ersten Full-Length-Scheibe „Downfall“ 2019 fort. Heute Abend am 7. September startet in Hann. Münden in der Waldtribüne die große Release Party statt. Es ist ein Hutkonzert, daher schaut vorbei und kauft euch vor Ort das Album, denn dann spart ihr euch auch die Versandkosten.

Weitere Infos über CHAOS PATH bekommt ihr auf der offiziellen Homepage und bei Facebook.

Es ist sieben Jahre her, dass New Skeletal Faces, die neue aufstrebende US-Death-Rock-Sensation, auf unserem Planeten ankamen und sich in den zwielichtigen Randgebieten der südkalifornischen Musikszene etablierte. Das britische Metal-Label Peaceville freut sich heute bekannt geben zu können, dass das kalifornische Trio bei dem Label unterschrieben hat und noch in diesem Jahr ihr neues Album Until The Night veröffentlichen wird.

Bei der Unterzeichnung sagten New Skeletal Faces: „Wir fühlen uns geehrt, dem Peaceville-Kader beizutreten und glauben, dass es für NSF kein besseres Asyl gibt.“ Da wir an der Seite der intensivsten Künstler sind, die diese Erde hervorgebracht hat, freuen wir uns auf diese Kameradschaft, mit der wir unsere kranke Sicht auf die Dunkelheit im Rock ’n’ Roll verbreiten.“

Die schwedischen Prog-Titanen OPETH werden ihr 14. Studioalbum, „The Last Will And Testament”, am 11. Oktober 2024 via Reigning Phoenix Music (RPM) / Moderbolaget auf den Markt bringen. Nach der äußerst erfolgreichen Veröffentlichung der ersten Single präsentiert die Band mit ‚§3‘ nun einen zweiten Vorgeschmack.

Frontmann Mikael Åkerfeldt kommentiert: „Versetzt euch selbst mal in kurz in meine Lage: Eure Band hat dieses neue Album am Start, das ihr mögt, gar liebt! Es bietet ein durchdachtes Konzept, das sich über alle acht darauf befindlichen Songs erstreckt. Geschrieben wurde es innerhalb von effektiv rund sechs Monaten, in denen ihr enorm viel Leidenschaft in dessen Entstehung gesteckt habt, ehe ihr es mit euren Freunden bzw. Bandkollegen aufgenommen habt. Der gesamte dahintersteckende Prozess hat einfach unglaublich viel Freude bereitet. Nun steht ihr kurz davor, das Album der Öffentlichkeit zu präsentieren, weshalb ihr darüber sprechen sollt. Bereitet eure Fans auf dessen Erscheinen vor. Lasst sie ungeduldig werden und macht es ihnen schmackhaft! Ihr möchtet ja eigentlich, dass die Leute es sich anhören, oder? Da ihr das Werk liebt, sollte dies ja ein Leichtes sein, nicht? An genau diesem Punkt stehe ich nun und sammle mich, um ein paar passende Worte zu unserer neuen ‚Single‘ zu finden, wobei mich die Bezeichnung ‚Single‘ verwirrt, weil sie in meinem Kopf mit den alten Zeiten verknüpft ist, in denen obendrein der Begriff ‚Hit‘ über ebenjener schwebte. Aber ihr wisst ja, dass das in unserem Fall nicht passieren wird! Dennoch möchte ich, dass die Leute sich das Ganze anhören. Unsere liebenden Fans werden sagen, dass sie unglaublich sei. Trotzdem möchte ich nicht wie ein Verkäufer oder gar ein egozentrisches Arschloch wirken, das denkt, dass es wie Midas alles zu Gold werden lässt (wobei…?). Dazu gesellt sich eine enorm ausgeprägte Form angeborener schwedischer Bescheidenheit, die mit dem Hochstaplersyndrom liebäugelt. Was sage ich also? ‚§3’ ist ab sofort verfügbar!”

Die italienischen Prog-Powermetaller STRANGER VISION freuen sich, die Veröffentlichung von “Strive” bekannt zu geben, der ersten Single aus ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album “FAUST Act I: Prelude To Darkness”, das am 8. November 2024 erscheinen wird. Inspiriert von der zeitlosen Geschichte von Faust, befasst sich das Album mit den tiefgründigen Themen des menschlichen Ehrgeizes, dem Streben nach Wissen und dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.

Die Band geht näher auf die Hintergründe ein: “Faust hat uns als literarisches Werk schon immer fasziniert. Es ist eine tiefgründige Reflexion über die Dualität der menschlichen Natur und mit diesem Album wollten wir diese Geschichte durch unsere Musik zum Leben erwecken. ‘Strive’ ist ein Schlüsselmoment des Albums, in dem der Kampf um Fausts Seele beginnt, und er spiegelt den Kampf wider, der im Mittelpunkt seiner Reise steht. Dieser Song ist etwas ganz Besonderes, weil er die Essenz dessen, was wir mit ‚Faust‘ vermitteln wollen, auf den Punkt bringt. Das Auf und Ab zwischen Licht und Dunkelheit, die Entscheidungen, die wir treffen und die Konsequenzen, die sie mit sich bringen – das sind Themen, die uns sehr am Herzen liegen und wir glauben, dass unsere Hörer das auch spüren werden.”

Tracklist für „Faust Act 1: Prelude To Darkness“

PROLOGUE IN HEAVEN (1:39)
STRIVE (5:21)
NOTHING REALLY MATTERS (5:14) featuring James Labrie
LOOK INTO YOUR EYES (4:45)
TWO SOULS (4:53) featuring Angelica Patti
PROLOGUE OF JOHN (0:51)
IN PRINCIPIUM (5:16)
DANCE OF DARKNESS (4:32)
THE COVENANT (2:06)
CARPE DIEM (5:37)
FLY (3:41)
NEW LIFE (1:57)

Nach ihrer fulminanten Show auf dem diesjährigen Wacken Open Air legen die Berliner Thrasher Deimos‘ Dawn mit Frontröhre Marc Grewe nochmal nach und veröffentlichen ab sofort mit „Rise Of The Mutilated“ einen weiteren neuen Song als digitale Single und Lyricvideo auf YouTube. Doch damit nicht genug: Am 26. Oktober wird das Quartett alle drei bisher veröffentlichten Songs, mit 2 weiteren, als 5-Track EP „God Of Pain“ auf Vinyl erscheinen, darunter mit „Resistance“ auch ein absoluten Kultklassiker von Marc Grewes Vorgängerband MORGOTH, welchem die Berliner kurzerhand neues Leben eingehaucht haben! Die Record Release Show des Vinyls findet im Rahmen des Final Cry Anniversary Fests am 26. Oktober in der Subkultur in Hannover statt! Die Vinyl EP gibts vorerst exklusiv nur direkt bei der Band. Auf den gängigen Download und Streamingplattformen werden alle 5 Songs bereits einen Tag vorher verfügbar sein.

// God Of Pain – Vinyl Tracklist //
SIDE A
01. God Of Pain
02. Lamps To The Slaughter
03. Rise Of The Mutilated
SIDE B
04. One Million Bullets
05. Resistance

// Livedates //
26.10. „God Of Pain“ Record Release, Hannover, Subkultur (Final Cry Anniversary Fest)
09.11. Lohr, Stadthalle, Chaos Unity Festival
21.12. Berlin, Badehaus, Thunder And Lighning Anniversary Show

Die Melodic Synth Metal-Pioniere DELAIN veröffentlichen diesen Herbst ihre neue EP, Dance with the Devil. Die Platte erscheint am 8. November 2024 über Napalm Records und enthält neben zwei brandneuen Songs weitere spannende Überraschungen. Die EP folgt auf das 2023 veröffentlichte Erfolgsalbum Dark Waters (Platz 9 der deutschen Albumcharts) und vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dance with the Devil präsentiert DELAIN moderner denn je und unterstreicht eindrucksvoll den hohen Stellenwert des Quintetts in der Szene. Ein absolutes Muss für jedes Fan-Herz!

Mit dem Titeltrack „Dance with the Devil“ geben DELAIN heute den ersten Vorgeschmack auf das, was die Hörer*innen in Zukunft erwartet. Der sehr persönliche Track kommt sowohl als eingängige Hymne daher, überrascht aber auch durch heftige Growls. Verpasse auf keinen Fall die neue Single und das dazugehörige, fesselnde Musikvideo!

Martijn Westerholt zum Song „Dance with the Devil“ :
„Wir sind wirklich aufgeregt und freuen uns darauf, diesen neuen DELAIN-Song mit der Welt zu teilen. Er fängt den erkennbaren und unverkennbaren Sound von DELAIN ein, aber mit einem frischen und modernen Touch“.

Richie Kotzen hat das offizielle Video zu seiner neuen Single “Insomnia” vorgestellt. Es ist die neuste Single aus seinem kommenden Studioalbum “NOMAD” (BMG), das am 27. September 2024 erscheint.

“Insomnia” ist die dritte Single von “NOMAD” und eine stimmungsvollere, melancholische Angelegenheit. Während sie immer noch sein feines Gespür für den Hardrock beweist, scheinen Kotzens tiefe musikalische Wurzeln aus Philadelphia mit einer Bridge und einem Refrain durch, die noch funkiger sind. Die Strophen köcheln mit einer schlaflosen Unruhe, bis sich die Sonnenstrahlen der geerdeten Refrainzeile durchsetzen. Die Hauptmelodie für “Insomnia” fiel Richie passenderweise im Schlaf ein und als ihn die Inspiration überkam, wachte er sofort auf, fuhr sein Studio hoch und arbeitete die Nacht durch, um den kreativen Schwung nicht zu verlieren – und so entstand, was später zu “Insomnia” wurde.

„Ich wurde von dieser Refrain-Melodie geweckt und hatte in diesem Moment noch keine Ahnung, dass der Titel ‘Insomnia’ lauten würde”, erklärt Richie Kotzen. “Obwohl der Song um die Refrain-Melodie herum geschrieben wurde, hängt die eigentliche Endaufnahme stark von der Bassgitarre ab und davon, wie sie behandelt wird. Um den Sound zu erreichen, den man hört, läuft mehr als eine Bassspur gleichzeitig”, fährt Kotzen fort. “Es ist interessant, dass ich als Gitarrist bekannt bin, aber die Bassgitarre eine so wichtige Rolle in meiner Musik und bei meinem Songwriting spielt. Vieles von dem, was ich kreiere, entsteht aus den Zeilen, die ich für die Bassgitarre schreibe.”

Titelliste des Albums:
Cheap Shots
These Doors**
Insomnia
Nomad*
Escape
On The Table
This Is A Test
Nihilist

„NOMAD“ LP – A-Seite:
Cheap Shots
These Doors**
Insomnia
Nomad*

B-Seite:
Escape
On The Table
This Is A Test

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Die Sommerpause von unserem Koch ist nun vorbei. Die Festivals sind fast alle durch, doch lecker Essen mag man trotzdem. Heute gibt es für euch daher in Kreidewolfs Kitchen Corner: gespickter Seeteufel

1Gl Sardellen
1 Zweig Rosmarin
1,2 kg Seeteufel (küchenfertig)
3El Zitronensaft
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
10El Olivenöl
1El Tomatenmark
1El Paprikapulver
800g geschälte Tomaten
Salz, Pfeffer
1Tl Zucker
Cayennepfeffer

Zuerst die Sardellen in 2cm lange Stücke schneiden. Dann den Rosmarin in Büschel vom Zweig zupfen.
Nun den Fisch säubern, mit Zitronensaft beträufeln, und pfeffern und dann mit Sardellen und Rosmarin spicken und kalt stellen.

Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. In der Hälfte des Olivenöls beides glasig dünsten. Dann Tomatenmark und Paprikapulver zugeben und weiter dünsten. Nun die geschälten Tomaten dazugeben und bei kleiner Hitze ca 20 Minuten köcheln. Dabei stetig umrühren, und mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.

Dann die Soße in eine Auflaufform geben und den Seeteufel (vorher salzen) auf die Soße legen.
Das restliche Olivenöl darüber treufeln und im vorgeheizten Ofen (180grad) ca 25 – 30 Minuten garen.
Dazu passt Chiabatta oder Kräuterkartoffeln. Viel Spaß beim nachkochen.

Das Debütalbum von The 7th Guild erscheint Anfang 2025 bei Scarlett Records. Es erwartet euch pure Leidenschaft, wenn ihr auf Powermetal steht. Damit das Album auch einschlägt wie eine Bombe, haben The 7th Guild einen Multi-Alben-Vertrag mit Scarlet Records unterzeichnet.

Über die Band

The 7th Guild ist die Idee von Skeletoons Frontmann und Anführer Tomi Fooler und ist ein ehrgeiziges Power-Metal-Projekt, das lose auf dem Konzept und der Ästhetik des italienischen Neoklassizismus basiert. Die Gesangsaufgaben mit Fooler teilen sich niemand Geringeres als Giacomo Voli (Rhapsody Of Fire) und Ivan Giannini (Vision Divine, Derdian).

Die südkalifornische Punkband Zebrahead stellt mit der dritten Songveröffentlichung ihrer kommenden „I“ EP weiterhin ihre Vielseitigkeit und ihr musikalisches Können unter Beweis. Hört euch jetzt „Doomsday on the Radio“ an und lasst euch einfach treiben im Rhythmus.

Bassist Ben Ozz sagt über den kraftvollen und schlagkräftigen neuen Song: „Wenn die Welt dir in den Nachrichten und Medien Zitronen gibt … mach dir verdammte Limonade und genieße sie.“ „Doomsday on the Radio“ ist insgesamt ein bisschen New School gemischt mit ein wenig Old School … klingt verwirrend, oder? Das ist es NICHT. Dieser Song ist genau der Zebrahead, den Sie erwarten! Versuche nicht mitzusingen!“

FRIDAY NIGHT EVERY NIGHT & SUCKER PUNCH TOURS:
22.11.2024 – (CH) Aarau, Kiff*
23.11.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann*
25.11.2024 – (CZ) Prag, Futurum*
26.11.2024 – (HU) Budapest, A38*
27.11.2024 – (AT) Wien, Szene*
29.11.2024 – (DE) Braunschweig, Westand*
30.11.2024 – (DE) Berlin, Festsaal Kreuzberg*
01.12.2024 – (DE) München, Backstage Werk*
03.12.2024 – (DE) Bremen, Schlachthof#
04.12.2024 – (DE) Osnabrück, Rosenhof#
05.12.2024 – (DE) Wiesbaden, Schlachthof#
06.12.2024 – (DE) Bochum, Matrix#
07.12.2024 – (DE) Erfurt, Club Central#
08.12.2024 – (DE) Rostock, M.a.u Club#
10.12.2024 – (DE) Saarbrücken, Garage half#
11.12.2024 – (DE) Nürnberg, Hirsch*
12.12.2024 – (NL) Eindhoven, Dynamo*
13.12.2024 – (BE) Antwerpen, Zappa*
14.12.2024 – (DE) Köln, Stollwerck*
15.12.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle*