Die britische Metalband The Raven Age beginnt ihre „Forsaken“-Headliner-Tour am 6. März in Tilburg, Niederlande, und freut sich darauf, viele weitere Termine in ganz Europa zu spielen. Und auch nach ihrer Headliner-Tour 2025 und einer kurzen Pause werden sie im Sommer wieder auf zahlreichen Festivals in ganz Europa auftreten, darunter auch zweimal als Headliner – beim Mangata Festival und beim Hammerdown Festival in Großbritannien. Special Guest bei allen europäischen Terminen ist die französische Metalband Disconnected.

The Raven Age haben ihren Status als Live-Band international mit über 400 Shows in 38 Ländern untermauert, darunter große Festivalauftritte, etwa auf der Hauptbühne beim Download Festival, Rock in Rio, Wacken, Hellfest und viele mehr, sowie Tourneen mit Bands wie Killswitch Engage, Volbeat, Shinedown, Alter Bridge und Iron Maiden.

Headliner-Tour 2025
März
6. – Tilburg, Niederlande – Hall Of Fame
7. – Hamburg, Deutschland – Head Crash
8. – Kopenhagen, Dänemark – Beta
9. – Stockholm, Schweden – Bar Brooklyn
11. – Göteborg, Schweden – Monument 031
16. – Leipzig, Deutschland – Hellraiser
17. – Berlin, Deutschland – Hole 44
18. – Hannover, Deutschland – Muzikzentrum
19. – Frankfurt, Deutschland – Das Bett
20. – Wien, Österreich – Viper Room
21. – Prag, Tschechische Republic – Rock Cafe
23. – Stuttgart, Deutschland – Im Wizemann
24. – Mailand, Italien – Legend Club
25. – Montpellier, Frankreich – Secret Place
26. – Barcelona, Spanien – Wolf
27. – Madrid, Spanien – Revi Live
28. – Portugalette, Spanien – Groove
29. – Bordeaux, Frankreich – Sortie 13
31. – Essen, Deutschland – Turock

April
1. – München, Deutschland – Backstage
2. – Haarlem, Haarlem – Pastronaat
3. – Paris, Frankreich – Backstage

Hisst die Segel, schärft eure Säbel und füllt eure Krüge – ALESTORM sind zurück mit ihrem brandneuen Album The Thunderfist Chronicles, das am 20. Juni 2025 über Napalm Records erscheint! Die schottischen Party-Piraten kehren mit ihrer achten Platte zurück, die acht neue Hymnen enthält. Freut euch auf brachiale Riffs, wilde Shanty-Melodien und absolut durchgeknallte Texte, die eine aufregende Reise durch tobende Stürme, absurde Abenteuer und epische Schlachten auf hoher See versprechen.

The Thunderfist Chronicles ist der Nachfolger des verflixten siebten ALESTORM-Albums, das mit dem epischen Titel Seventh Rum of a Seventh Rum auf dem siebten Platz der deutschen Albumcharts gelandet ist. Nach der Veröffentlichung der EP Voyage of the Dead Marauder im letzten Jahr und ausgiebigen Tourneen, ist die Band nun bereit für ihr nächstes Abenteuer. Mit The Thunderfist Chronicles beweisen ALESTORM einmal mehr, warum sie die unangefochtenen Herrscher über die sieben Metal-Meere sind. Also, schnappt euch euren liebsten Rumkrug – es wird laut, chaotisch und absolut legendär!

Christopher Bowes über das neue Album:
„Dieses Album ist ziemlich merkwürdig geworden und voller schwieriger Riffs, die ich jetzt schon bereue geschrieben zu haben. Aber es gibt auch eine Menge unterhaltsamer Dinge zu entdecken – unter anderem ein Cover eines Songs unserer Freunde von Nekrogoblikon, jede Menge harter Tracks und das längste Lied, das ich je geschrieben habe (über 17 Minuten lang). Darin gibt es Gastvocals von Patty Gurdy (unser aller Lieblings-Drehleierspielerin) und Sir Russell Allen (Sänger von Symphony X und mein absoluter Lieblingsvocalist).“

The Thunderfist Chronicles Trackliste:
1. Hyperion Omniriff
2. Killed to Death by Piracy
3. Banana
4. Frozen Piss 2
5. The Storm
6. Mountains of the Deep
7. Goblins Ahoy!
8. Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist

GHOST kündigen heute ihr fieberhaft erwartetes neues Album SKELETÁ an. Es ist das Nachfolgewerk zum 2022 erschienen und in Deutschland auf Platz 1 gecharteten IMPERA Album. Das neue Album erscheint am 25. April 2025 via Loma Vista Recordings.

Als Vorbote zur nahenden Ankunft SKELETÁs dienen die hymnische erste Single „Satanized“ und das zugehörige Musikvideo, in dem GHOST erstmals einen Blick auf ihren frisch gesalbten neuen Anführer Papa V Perpetua gewähren. Dessen Aufstieg war kürzlich im Rahmen der V is Coming!-Kampagne bereits angedeutet worden, die mit einer Konklave in Sin City ihren Höhepunkt erreichte.

Im Rahmen der anstehenden SKELETOUR WORLD TOUR 2025 wird SKELETÁ auch auf der Bühne zum Leben erweckt werden. An 55 Terminen erwarten das Publikum GHOSTs berüchtigte Live-Rituale in ihrer bislang ambitioniertesten Form. Erstmals werden GHOST im Zuge dessen auch ein Headline-Konzert im ikonischen Madison Square Garden spielen. Im deutschsprachigen Raum sind aktuell sechs Shows bestätigt. Angesichts hervorragender Ticketverkäufe sind die größten und diversten Zuschauer:innenmengen der Bandkarriere zu erwarten. GHOST heißen jede:n willkommen – egal, ob Anhänger:innen frühester Stunde, neugierige Täuflinge oder alle, die sonst Trost in ihrem Ritual suchen –, den Mühen des Alltags für die Dauer dieses phantasmagorischen Spektakel zu entfliehen. Die LOS ANGELES TIMES schwärmte davon: „As far as live acts go, they’re one of the best in the business” und THE WALL STREET JOURNAL sieht in der Band „the next generation of arena stars.“

GHOST
SKELETOUR WORLD TOUR 2025
23.04.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle
24.04.2025 – (DE) München, Olympiahalle
03.05.2025 – (CH) Zürich, AG Hallenstadion
07.05.2025 – (DE) Berlin, Uber Arena
14.05.2025 – (DE) Oberhausen, Rudolph Weber Arena
15.05.2025 – (DE) Hannover, ZAG Arena

Das energiegeladene Rock’n’Roll-Quartett VULVARINE veröffentlicht mit ihrer neuen Single „The Drugs, the Love and the Pain“, den rebellischen Opener des neuen Studioalbums, Fast Lane, das am 28. März 2025 via Napalm Records erscheint.

Mit “The Drugs, the Love and the Pain” gibt die Band einen weiteren Vorgeschmack auf die zweite Hälfte der Dirty & Divine Tour zusammen mit Thundermother und Labelkolleginnen Cobra Spell. Macht euch gefasst auf ein neues Abenteuer voller Adrenalin und der absoluten Rock-Revolution!

VULVARINE über ihre neue Single “The Drugs, the Love and the Pain”: “Der Song nimmt dich mit auf eine „Rock ’n‘ Roll Achterbahnfahrt“ zwischen Euphorie und Chaos und erforscht die Ursprünge dieser Emotionen – sei es durch Drogenmissbrauch, gebrochene Herzen oder innere Kämpfe. Er endet mit einer Botschaft der Hoffnung, die uns daran erinnert, dass alle Gefühle vorübergehend sind und schließlich zu einem klareren und besseren Zustand des Geistes führen werden.”

VULVARINE über das neue Album:
„Fast Lane steht für den kreativen Wirbelsturm, der uns als Band antreibt. Der Entstehungsprozess dieses Albums war intensiv und voller spannender Herausforderungen – wir haben unsere Grenzen erweitert, mit großartigen Menschen zusammengearbeitet und all unsere Energie in die Musik gesteckt. Mit dem Signing bei Napalm Records schalten wir jetzt in den nächsten Gang hoch und stürzen uns mit voller Kraft in dieses neue Abenteuer.“

Fast Lane Trackliste:
1. The Drugs, the Love and the Pain
2. Ancient Soul
3. Heads Held High
4. Demons
5. Alright Tonight
6. Equal, Not the Same
7. Fool
8. Polly the Trucker
9. Dark Red
10. Cheri Cheri Lady (feat. Filippa Nässil)
11. She’ll Come Around

Das Warten hat ein Ende! Das moderne Metal-Kraftpaket REEPER, angeführt vom Multiinstrumentalisten und Visionär Elias Andrada, hat seine neue explosive Single und das Musikvideo „Circuit Collapse“ veröffentlicht.

Das von Iván Mulero (OTHERSIDE PRODUCTIONS) gedrehte Musikvideo fängt die Intensität des modernen Metal-Sounds der Band durch einen einzigartigen visuellen Ansatz und eine kraftvolle Erzählung ein. Sehen Sie sich das Video hier an: https://www.youtube.com/watch?v=0jbe0Q0H_ro

Elias Andrada sagte über die Single: „Circuit Collapse“ ist eine dunkle und introspektive Reise durch mentalen Zusammenbruch und Erlösung inmitten des Chaos. Mit einer melancholischen und angespannten Atmosphäre erforscht das Lied den inneren Kampf gegen Verzweiflung und die Suche nach Sinn in der Dunkelheit. Durch eindringliche Klanglandschaften und Texte, die eine Stadt in Flammen und Wege ohne Wiederkehr malen, liefert REEPER ein intensives, filmisches Erlebnis. „Circuit Collapse“ ist nicht nur ein Spiegelbild von Angst und existenzieller Leere, sondern auch eine Hymne der Widerstandsfähigkeit – die Dunkelheit annehmen, sich ihr ergeben und wieder lernen zu atmen. Diese Single ist der erste Einblick in das kommende Album von REEPER und festigt ihren kraftvollen und atmosphärischen Sound in der modernen Metalszene. Besonderer Dank gilt der gesamten Crew und unserem Freund, dem Sänger Luis Ribeiro von Ashes in the Ocean!“

Moonlight Haze werden ihr neues Album „Beyond“ am 23. Mai über Scarlet Records veröffentlichen. Angeführt von der sensationellen Frontfrau Chiara Tricarico (derzeit eine der Live-Sängerinnen von Avantasia und besonderer Gast auf der Manowar EP „Highlights From The Revenge Of Odysseus“ 2022) hat sich Moonlight Haze für ihr kommendes viertes Studioalbum mit dem außergewöhnlichen Produzenten Sascha Paeth zusammengetan.

„Beyond“ ist eine perfekte Mischung aus harten, melodischen und super eingängigen Songs, die auf altmodische Weise mit wenig bis gar keiner Bearbeitung aufgenommen wurden – Moonlight Haze hat es diesmal „organisch“ gemacht, mit ein wenig Hilfe von Sascha Paeth, der einige der klassischen Merkmale der Band noch mehr zum Vorschein bringen und zum Leuchten bringen konnte.

Die italienische Einheit liefert weiterhin ihre typischen Killer-Refrains, während sie neues musikalisches Terrain erkundet und weiter in zehn Tracks experimentiert, die durch eine weitere herausragende Gesangsleistung mit freundlicher Genehmigung von Chiara Tricarico hervorgehoben werden.

Beyond” tracklist:

1 Beyond

2 Tame The Storm

3 Crystallized

4 Chase The Light

5 Would You Dare?

6 L’Eco Del Silenzio

7 D.N.A. (Do Not Apologize)

8 Untold

9 Time To Go

10 Awakening

11 A Brand New Sky (⁠CD bonus-track)

12 Alive Again (vinyl bonus-track)

Erst kürzlich haben A DAY TO REMEMBER mit der überraschenden Veröffentlichung ihres Big Ole Album Vol. 1 bei ihren Fans für Euphorie gesorgt. Nun kündigt die Metalcore/Pop-Punk-Band aus Ocala, Florida, zusätzlich zu ihren bereits bestätigten Festivalauftritten für Juni zwei Headline-Shows in Deutschland an. Supportet werden sie in Hamburg und Berlin von Terror.

A Day To Remember
UK + Europe 2025
Support: Terror
10.06.2025 – (DE) Hamburg, Sporthalle
11.06.2025 – (DE) Berlin, Uber Eats Music Hall

Tickets sind ab Freitag, 07.03. 2025, um 10 Uhr HIER erhältlich.

Über A DAY TO REMEMBER:
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 haben sich A DAY TO REMEMBER zur wohl größten Underground-Band der Welt entwickelt. Ein Platin-Album, zwei Gold-Alben, eine Platin-Single und vier Gold-Singles bestätigen diesen Status. Jedes ihrer Alben hat Spitzenpositionen in den Billboard Rock-, Indie- und/oder Alternative-Charts erklommen, Bad Vibrations ist 2016 zusätzlich auf Platz 2 der Billboard 200 eingestiegen. Fast zwei Milliarden Streams weltweit und über drei Millionen verkaufte Tonträger sprechen Bände hinsichtlich ihrer Relevanz für die Rock-Szene. Das tun auch ihre Tourneen, bei denen sie Arenen weltweit füllen und ein Millionenpublikum erreichen.

A DAY TO REMEMBER sind:
Jeremy McKinnon (Gesang)
Alex Shelnutt (Schlagzeug)
Kevin Skaff (Gitarre, Gesang)
Neil Westfall (Gitarre, Gesang)