Das Warten hat ein Ende – TROLD sind zurück! Die dänischen Trolle tauchen mit „I Skovens Rige“, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von „Der Var Engang“, aus den Tiefen des Waldes auf…

Dieses Mal wagen sie sich noch tiefer in den Wald und weben eine Sammlung von Geschichten, in denen der Wald im Mittelpunkt steht. „I Skovens Rige“ ist eine intensive Reise – von wilden Jagden bis hin zu traurigen Abschieden, von ausgelassenen Folk-Feiern bis hin zu kraftvollen Mitsing-Songs. Die Melodien sind hart, die Energie unerbittlich und der Folk-Metal-Spirit stärker denn je.

Traditionell getreu überraschen Trold mit brüllenden Death-Vocals von Esse (Ex-HateSphere), der legendären Stimme des dänischen Schauspielers Lars Thiesgaard und der bezaubernden Violine von Laura Emilie Beck (Ex-Huldre, Ællevild) und vielen weiteren.

Mit „I Skovens Rige“ bekräftigt Trold seinen Anspruch als feste Größe in der dänischen und internationalen Metalszene.

Das Abenteuer geht weiter – begleitet Trold jetzt ins Königreich des Waldes!

„I Skovens Rige“ tracklist:

1. I Skovens Rige
2. Med Høtyv Og Fakkel
3. Troldmanden
4. Til Gilde Under Bøgen
5. Tusind År I Dvale
6. Vår
7. Utysken
8. Mod Den Endeløse Skov
9. Skovfesten
10. Bødlen
11. Gamle Ask
12. Tudseleg

ONE OK ROCK kündigen die DETOX European Tour 2025 an. Im Oktober wird die Band aus Japan zum aktuellen Album „Detox“ ihre bisher größten Shows auf dem europäischen Kontinent spielen, darunter auch vier Konzerte in Deutschland. Zuvor werden sie bereits durch Mittel- und Nordamerika und ihre Heimat Japan touren sowie gemeinsam mit Linkin Park im Stade de France, Paris auftreten.

ONE OK ROCK – DETOX European Tour 2025
with Paledusk
21.10.2025 – Köln, Lanxess Arena
23.10.2025 – Hamburg, Barclays Arena
24.10.2025 – Berlin, Max-Schmeling-Halle
25.10.2025 – München, Zenith

Der reguläre Ticketverkauf startet am 21. März um 10:00 Uhr.

Erst im Februar haben ONE OK ROCK ihr neues Album DETOX veröffentlicht. Die Band arbeitete daran mit mehreren renommierten Produzenten, unter anderem dem mehrfach GRAMMY®-prämierten Rob Cavallo (Green Day) und den GRAMMY®-nominierten Dan Lancaster (Bring Me The Horizon, Blink-182) und Pete Nappi (Gayle).

Sie haben bereits mit einigen der größten Gaming-Companys der Welt kollaboriert, waren für die Norwegischen Grammys und die Norwegian Music Publishing Awards nominiert… Jetzt machen DJERV sich daran, die Gaming-Welt ein weiteres Mal musikalisch zu erobern. Heute veröffentlicht die Band „Reignbreaker“ – ein Track voll roher Kraft, geschrieben für das gleichnamige neue Action-Game, das in Kürze erscheinen wird.

„Mit diesem Track wollten wir etwas Neues ausprobieren. Er hat eine andere Stimmung – fast wie ein Marsch, etwas, das wir noch nie zuvor gemacht haben. Wir haben das Tempo gedrosselt, aber die Energie ist immer noch intensiv“, so Agnete. „Es geht darum, die nötige Kraft und den nötigen Antrieb zu kanalisieren, wenn man bereit ist, das System zu zerstören.“

Damit setzen Djerv nicht nur auf Anhieb die Messlatte für 2025 erscheinende Soundtracks hoch, sondern festigen zugleich ihre Stellung als einer von Norwegens aufregendsten Musik-Exporten und ihre führende Rolle im Hinblick auf Crossovers der Welten von Musik und Gaming.

Über die Band:
DJERV erschienen 2011 auf der Bildfläche der internationalen Rock- und Metalszene mit einem Debütalbum, dass noch heute beeindruckt. Aufgenommen mit Engineer Daniel Bergstrand (Meshuggah, In Flames) und gemischt von Matt Hyde (Deftones, No Doubt) erhielt das Album hervorragende Kritiken. Metal Hammer UK schrieb etwa: „Agnete Kjølsrud’s the star of the show, her vocals could take paint off your dad’s car!“

Auch dank der Singles „Headstone“ und „Madman“ war ihnen auf Anhieb Erfolg beschienen, auch in den Charts. Darüber hinaus eilte der Band schon bald ein Ruf für ihre herausragenden Live-Performances voraus.

2014 streckten DJERV ihre Fühler erstmals in Richtung der Gaming-Welt aus, mit dem für League of Legends konzipierten viralen Hit „Get Jinxed“, der maßgeblich dazu beitrug, die heute ikonische Figure Jinx zu prägen. Der Song steht mittlerweile bei über 140 Millionen YouTube-Views und mehr als 120 Millionen Spotify-Streams. Im Herbst 2024 kollaborierten DJERV erneut mit Riot Games, im Zuge der zweiten Staffel von Arcane. DJERVs „Rebel Heart“ ist Teil des offiziellen Soundtracks von Arcane Season 2, neben weiteren Beiträgen von international bekannten Acts wie Stray Kids, Tom Morello, Mike Shinoda & Emily Armstrong, Twenty One Pilots, Imagine Dragons, Ashnikko, Marcus King, Young Miko, Woodkid und Stromae.

Die Chicagoer Legenden des Murder Metal/Death Metal MACABRE kündigen heute ihre Europatournee „40 YEARS OF MURDER METAL“ an. Die Band wird 11 Konzerte in ganz Europa spielen. Alle Termine sind unten aufgeführt.

25.07.2025 – Deinze (BEL) – Elpee
26.07.2025 – Steenwijk (NLD) – Stonehenge Fest
27.07.2025 – Kopenhagen (DEN) – Hotel Cecil
28.07.2025 – Stockholm (SWE) – Debaser
29.07.2025 – Göteborg (SWE) – Monument
31.07.2025 – Wacken (GER) – WOA Fest
01.08.2025 – Erfurt (GER) – From Hell
02.08.2025 – Dortmund (GER) – Dortmund Death Fest
03.08.2025 – Innsbruck (AUT) – Livestage
04.08.2025 – Weinheim (GER) – Cafe Central
05.08.2025 – Jaromer (CZE) – Brutal Assault Fest

Tickets erhältlich hier: https://murdermetal.com

Die finnische Metal-Band I.F.A hat die erste Single „Kalervo“ aus ihrem kommenden zweiten Studioalbum „Tiimalasi“ veröffentlicht, das am 8. August 2025 über Inverse Records erscheinen soll. Ein Musikvideo zum Song ist ebenfalls vorhanden und kann hier angesehen werden:

Die Band kommentiert:
„Das Lied fasst das Leben von Kalervo Palsa zusammen. Die andere Seite des schüchternen und nachdenklichen Wesens war ein Bohemien, ein Künstler, der dem Alkoholismus und Perversionen verfallen war. Seine Gemälde waren sehr radikal; so mussten seine Werke beispielsweise vor der Akademie der Schönen Künste versteckt werden, als der Präsident eintraf. Der Tod ist ein zentrales Thema in vielen Werken, und einige wurden damals sogar als pornografisch eingestuft.

Palsa verkündete, er wolle der düsterste Maler Europas werden. Seiner Meinung nach „reicht es nicht, Blumen zu malen, man muss auch Galgen malen“. Ziel war es, mit ungewöhnlichen Melodieverläufen und Tonleitern zu experimentieren, wodurch eine eigentümlich andere Komposition entstand, die auch durch die Idee des Liedtextes unterstrichen wird.“

Solz wird die Veröffentlichung des Lyric-Videos zu „Free“ bekanntgegeben, einem kraftvollen und gefühlvollen Track aus Ylisias hochgelobtem Album „Underneath“. Das Video mit visuell fesselndem Material aus Jarno Cordias Showreel unterstreicht die pure Emotion des Songs perfekt. „Free“ wurde von Sängerin Liesbeth Cordia nach dem Verlust ihres Bruders geschrieben und verleiht dem Symphonic-Metal-Meisterwerk eine sehr persönliche Note.

In Liesbeths Worten: „Eine herzliche Hommage an einen geliebten Menschen, der viel zu früh verloren ging. Dieses Lied setzt sich mit dem überwältigenden Schmerz der Trauer und dem Ringen um Frieden auseinander. Es ist hart, denn ich habe es für meinen Bruder geschrieben, der erst 44 Jahre alt war, als er bei einem Basejumping-Unfall ums Leben kam. Es ist ein kathartischer Ausdruck von Verlust und dem Gefühl unendlicher Leere.“ Gleichzeitig zeigt es, dass er immer ein freier Geist war, der nun, im Tod, eins mit der „Quelle“ sein und in gewissem Sinne „frei fliegen und eins mit dem Himmel sein“ kann.

CANDLEMASS zelebrieren ihr 40-jähriges Jubiläum mit der neuen EP Black Star, die am 9. Mai 2025 über Napalm Records erscheint. Darauf präsentieren Schwedens Epic Doom-Großmeister zwei brandneue Songs sowie zwei Coverversionen zeitloser Klassiker und untermauern ihren Legendenstatus einmal mehr.

Nach vier Jahrzehnten Bandgeschichte gehört die Grammy-nominierte Formation um Mastermind Leif Edling noch immer zu den härtesten Metal-Bands im Universum. So fesselt auch Black Star mit schwerem, drückendem Sound in allerfeinster CANDLEMASS-Manier. Die EP wird in mehreren Formaten erhältlich sein, darunter eine streng limitierte Vinyl Edition.

CANDLEMASS Mastermind Leif Edling kommentiert:
„Nicht jede Band erreicht ihren 40. Geburtstag – und unser Weg war alles andere als leicht. Doch nach all den Höhen und Tiefen stehen wir heute hier: als Überlebende, als Veteranen … vielleicht ein wenig vernarbt, aber ungebrochen und bereit, der Welt eine weitere Ladung Doom-Metal zu präsentieren. Man muss doch irgendetwas tun, wenn man 40 wird, oder? Es hat Spaß gemacht, neue Musik zu erschaffen und ein paar All-Time-Favorites zu covern.“

Black Star Tracklist
1. Black Star
2. Corridors Of Chaos
3. Sabbath Bloody Sabbath
4. Forever My Queen

Die kroatische Folk Metal Band MANNTRA erlebt spannende Zeiten! Aktuell begleiten sie die Folk-Rocker D’Artagnan gemeinsam mit ihren Label-Kollegen von The Dark Side of the Moon auf ihrer Europatour und heute präsentieren sie ihre neueste Single „Heart Of The Storm“!

Mit einer eindringlichen, melodischen Akustik-Atmosphäre, folkigen Background-Vocals und einem unwiderstehlich mitreißenden Refrain fängt dieser Song den Kampf um Freiheit und Wiedergeburt im Chaos ein. „Heart Of The Storm“ ist ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für MANNTRAs charakteristischen Sound, der traditionelle Balkan-Einflüssen mit energiegeladenem Metal verbindet.

Der Track stammt aus ihrem mit Spannung erwarteten achten Studioalbum Titans, das diesen Freitag, am 14. März 2025, über Napalm Records erscheint. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus ursprünglicher Balkanfolklore und hoher Intensität haben MANNTRA eine einzigartige musikalische Identität geschaffen. Sieben starke Alben und mitreißende Auftritte auf legendären Festivals wie em Wacken Open Air haben ihren Status als feste Größe in der Metal-Szene gefestigt. Von gefeierten Headline-Shows bis hin zu gemeinsamen Bühnenmomenten mit Größen wie In Extremo – MANNTRA sindbereit, ihren Anspruch auf den Folk-Metal-Thron mit Titans im Jahr 2025 zu untermauern!

MANNTRA über die neue Single „Heart Of The Storm“: „Macht euch bereit, von der rohen Kraft und unaufhaltsamen Intensität von ‘Heart Of The Storm’ mitgerissen zu werden! Diese melodische Metal-Hymne reißt euch mit in die Tiefe der Finsternis. Der Track entfesselt einen Sturm aus mitreißenden Gitarrenriffs, donnernden Drums und wunderschön-düsteren Melodien, die in jeder Note Stärke und Verletzlichkeit vereinen.

Von den tiefen, rauen Emotionen des Lebens bis hin zu den Höhen der Erlösung – ‘Heart Of The Storm’ ist ein Song für all jene, die sich je aus dem Chaos erhoben haben. Der treibende Rhythmus und die fesselnden Sounds lassen euch neu geboren fühlen und bereit, euch jedem Sturm zu stellen!“

Titans Tracklist:
1. Ceremony
2. Titans
3. Teuta
4. The Heart Of The Storm
5. Unholy Water (Voda)
6. Skal (Miracle Of Sound Cover)
7. Higher
8. My Sandman
9. Riders In The Dawn
10. Forgotten pt.1
11. Forgotten pt.2 – The Ritual
12. Nav