Genug gesabbelt, diskutiert und Trübsal geblasen. Die Rhein Fire muss am Samstagabend gewinnen, wenn die Mannschaft in dieser Saison im Rennen um den Playoff-Einzug in der European League of Football ernsthaft mitreden will !!! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, denn in den letzten drei Heimspielen kam die Offense nicht wirklich in Wallung. Nachdem nun die Personalien geklärt sind und klar ist das HC Tim Tomsula in dieser Saison wegen familiärer Interessen nicht zur Verfügung steht, kann sich das Team nicht mehr hinter der Aussage verstecken, das der Coach noch nicht da ist. Jetzt heißt es angreifen denn das Spiel gegen die Hamburg Sea Devils ist auch das erste Aufeinandertreffen der Saison mit einem direkten Divisionsrivalen.

Die Sea Devils stehen mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz 2 in der North Division. Rhein Fire steht mit der Ausbeute von einem Sieg und zwei Niederlagen auf Platz 3.

Aus Sicht von Rhein Fire steht die eigene Offense im Fokus. Sie wird nach der Trennung von Ed Warinner interimsweise von Mario Schulz als Offensive Coordinator betreut. Der Wide Receiver-Coach und Special Teams Coordinator stimmt sich beim Gameplan eng mit den weiteren Positionstrainern und den Quarterbacks Chad Jeffries und Rohat Dagdelen ab.

Head Coach Richard Kent hat an die Mannschaft eine klare Erwartungshaltung: „Wir müssen unsere eigenen Spielzüge vernünftig zu Ende bringen. Jeder im Team steht hier in der Pflicht. Das haben wir gegen Wien und Paris nicht gut genug gemacht, obwohl wir das Potenzial dafür haben.“

Die Hamburg Sea Devils kommen selbstbewusst nach Duisburg. In der Vorwoche konnte die von Lee Rowland gecoachte Mannschaft beim 31:14 gegen Berlin den ersten Heimerfolg des Jahres feiern. Dabei überzeugten beide Units mit guten Statistiken. Hamburgs Defense konnte vier Pässe von Berlins Quarterback Jakeb Sullivan abfangen und ihn drei Mal für Raumverlust sacken. Überzeugend waren aber auch die Daten von Sea Devils-QB Taulia Tagovailoa, Bruder von Miami Dolphins Quarterback Tua Tagovailoa. 15 von 29 Pässen haben die Sea Devils-Receiver für 230 Yards Raumgewinn und drei Touchdowns gefangen.

Kickoff in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg ist am Samstagabend um 18 Uhr. Start der Fire-Party auf dem Arena-Gelände ist um 15 Uhr. Neben Sommersounds unserer DJs und Streetfood-Trucks stellen sich mehrere Sportgruppen und Vereine aus Duisburg und Umgebung vor. Im Stadion gibt es neben der Nationalhymne, gesungen von der jungen Musicaldarstellerin Katharina Dornbach, unter anderem in der Halbzeit ein Demo-Spiel im Ultimate Frisbee. Außerdem freut sich Rhein Fire auf den Besuch von Athleten und Olympioniken aus dem Team „D.Heros“ – die Fördergruppe für Olympia-Kaderathleten aus Düsseldorf. 

Tickets für das Heimspiel gegen die Hamburg Sea Devils gibt es über rheinfire.eu und Ticketmaster.

„Es ist ein Traum, der jahrelang anhält. Jetzt kann alles beginnen!“. Mit diesen Worten kündigte Marco Rinaldi das offizielle Debüt von Rimmars Album „Raises“ an, seinem visionären Soloprojekt, das am 4. Juli 2025 über Rockshots Records erscheinen wird. Heute geht diese Reise mit der Veröffentlichung der zweiten Single namens „Unreal“ weiter, die jetzt auf allen digitalen Plattformen erhältlich ist, begleitet von einem Visualizer.

Die Band erklärt: „Das Wassermotiv, das in der Ökonomie des Albums präsent und massiv ist, hat in der Welt von Unreal eine reinigende Konnotation.“ Der Track fließt vor melodischer Dichte und thematischer Intensität und beschwört eine versunkene Welt der Introspektion und Befreiung herauf. Es ist ein weiterer Schritt vorwärts in der Entwicklung von „Raises“ und eine perfekte Darstellung des symbolischen Aufstiegs des Albums – die Lautstärke, das Bewusstsein und die emotionalen Einsätze zu erhöhen.

Track Listing:
1. Unreal (feat. Mattia Fagiolo)
2. Mighty Messenger (feat. Fabio Lione)
3. These Ruins (feat. Marco Bertuccelli)
4. 8th Sin (feat. Marco Andreotti)
5. Planet Mars (feat. Mattia Fagiolo)
6. Vortex (feat. Fabio Lione)
7. Queen of the Gold (feat. Marco Bertuccelli)
8. Cruel Summer (feat. Kyo Elisa Proietti)
9. Raises

‚Machine Gun‘ ist die vierte und letzte Single vor dem Release des kommenden BUCKCHERRY Albums „Roar Like Thunder“, welches am morgigen 13. Juni erscheint. Unter diesem Link könnt ihr das Album bestellen. Sänger Josh Todd, Gitarrist Stevie D und Produzent Marti Frederiksen nahmen die 10 Songs mit Billy Rowe (Gitarre), Kelly LeMieux (Bass) und Francis Ruiz (Schlagzeug) in den Sienna Studios in Nashville auf. Das Mastering übernahm wieder Anthony Focx.

Frontmann Josh Todd verrät über Track und Platte: „Shootin’ the good boys down. ‚Machine Gun‘ handelt von einem heißen Mädchen, das nur auf böse Jungs steht; als Teenager in Südkalifornien gab es davon jede Menge. Wir haben bei diesem Album bewusst auf Balladen und Cover-Songs verzichtet. „Roar Like Thunder“ rockt einfach, und das ist auch schon alles. Es groovt, es donnert, und in jedem Song gibt es Themen, mit denen sich alle identifizieren können. Schnallt euch an und genießt die wilde Fahrt.“

Gitarrist Stevie Dacanay ergänzt: „Das ist die pure ungeschnittene Rock’n’Roll-Musik, auf die ihr gewartet habt…“

 

BUCKCHERRY sind:

Josh Todd – Gesang
Stevie Dacanay – Gitarre
Billy Rowe – Gitarre
Kelly LeMieux – Bass
Francis Ruiz – Drums

Lucie Sue schlägt mit „RIDE THE WIRED WILD TIGER“ wieder zu – und das härter als jemals zuvor! Dieses Mal hat sie sich mit einem der besten, sexiesten, coolsten und witzigsten Gitarristen der Welt zusammengetan … Ja, ihr habt richtig geraten: SATCHEL von den legendären STEEL PANTHER! Lucie Sue hat außerdem das vielversprechende Albumcover sowie das Release Date ihres kommenden Albums enthüllt: „Battlestation“ erscheint am 29. August 2025.

„RIDE THE WIRED WILD TIGER ist ein absurdes Tutorial über Songwriting-Klischees. Es ist eine satirische, nicht ganz unkritische Sicht auf Bands, die einfach von anderen kopieren und einfügen. Wir alle machen das bis zu einem gewissen Grad; wir lassen uns definitiv von dem inspirieren, was vorher da war. Aber es ist immer besser, es subtil zu tun.“

Nach fast neunjähriger Funkstille setzt die schwedische Metalcore-Formation ADEPT ihre triumphale Rückkehr fort und präsentiert nach dem kürzlich veröffentlichten „Heaven“ heute mit „YOU“ den zweiten neuen Song. Voller Emotionen und packender Hooks erklingt „YOU“ als groovige Hymne, die visuell durch ein fesselndes Musikvideo unterstrichen wird.

„YOU“ erscheint kurz nach der Ankündigung der „20 Year Anniversary Tour“, auf der ADEPT zwei Jahrzehnte voller energiegeladener Live-Shows und brachialer Hymnen feiern. Die Tour führt durch zahlreiche europäische Großstädte sowie das Vereinigte Königreich und startet am 27. November in Berlin. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich!

Sänger Robert Ljung über „YOU”:
„‚YOU‘ ist ein klassischer Trennungssong, der um die Frage kreist: ‚Was wäre, wenn?‘ – eine Reflexion über Liebe, Verlust und darüber, wie die Zeit letztlich alles verschlingt. Es ist wahrscheinlich unser zugänglichster Track bisher: Eingängige Melodieführung trifft auf harte Riffs – und doch bleibt der Song unserem Sound absolut treu. Wir hatten großen Spaß daran, mit neuen Elementen zu experimentieren, und sind extrem stolz auf das Ergebnis.“

ADEPT Live 2025

Festivals 2025:
14.06.25 AT – Nickelsdorf / Nova Rock
15.06.25 CZ – Hradec Králové / Rock For People
26.06.25 SE – Stockholm / Broken Summer Fest
15.08.25 DE – Dinkelsbühl / Summer Breeze Open
16.08.25 CH – Cudrefin / Rock The Lakes

20 Year Anniversary
EU/UK Tour 2025
27.11.25 DE – Berlin / Astra Kulturhaus
28.11.25 DE – Hamburg / Fabrik
29.11.25 DE – Dresden / Alter Schlachthof
30.11.25 NL – Tilburg / 013 Poppodium
02.12.25 UK – Manchester / Club Academy
03.12.25 UK – London / O2 Academy Islington
04.12.25 FR – Paris / La Maroquinerie
05.12.25 DE – Stuttgart / LKA Longhorn
06.12.25 CH – Aarau / KiFF
07.12.25 AT – Wien / Flex – NEUE SHOW
09.12.25 CZ – Prag / MeetFactory
10.12.25 DE – Frankfurt / Zoom
11.12.25 DE – Köln / Essigfabrik
12.12.25 DE – Münster / Skaters Palace
13.12.25 DE – Saarbrücken / Garage
14.12.25 DE – München / Backstage Werk

ADEPT sind:
Robert Ljung – Vocals
Gabriel Hellmark – Drums
Filip Brandelius – Bass
Gustav Lithammer – Guitar
Kasper Larcombe-Tronstad – Guitar

Die Schweizer Heavy-Metal-Band Burning Witches kündigt ihr neues Studioalbum „Inquisition“ für den 22. August an und enthüllt ein neues Musikvideo zum Titeltrack

Die Band sagt über den Track:
„Wir freuen uns, euch diesen epischen, klassischen Heavy-Song voller Tiefe und okkulter Momente präsentieren zu können, der direkt unter die Haut geht! Dieser Song entstand in einer dunklen Zeit der Menschheit und wurde in Respekt vor all dem Blut komponiert, das diese Zeit vergossen hat. ‚Inquisition‘ wird uns als Song erhalten bleiben, der uns mit der Kraft zu immer mehr antreibt…“

BURNING WITCHES live:
US-Tour
30.08.2025 – Pompano Beach – FL – Piper’s Pub
31.08.2025 – Clearwater – FL – Road House
02.09.2025 – Atlanta – GA – Masquerade
04.09.2025 – Covington – KY – Madison Live
05.09.2025 – Westland – MI – Token Lounge
06.09.2025 – Columbus – OH – The King Of Clubs
07.09.2025 – Cleveland – OH – Beachland Ballroom
09.09.2025 – Pittsburgh – PA – Crafthouse Stage & Grill
10.09.25 – Harrisburg – PA – Club XL
11.09.25 – Philadelphia – PA City Winery
12.09.25 – Teaneck – NJ – The Debonair Music Hall
13.09.25 – New Bedford – MA – The Vault
14.09.25 – Hampton Beach – NH – Wally’s
17.09.25 – Annapolis – MD – Rams Head auf der Bühne
18.09.25 – Virginia Beach – VA – Elevation 27
20.09.25 – Sanford – FL – West End Trading Co

Europa:
Witches And Kings Tour
Support: Hammer King

09.01.26 Mailand – Legend Club IT
10.01.26 Obertraubling – Airport DE
11.01.26 Zlin – Masters Of Rock Cafe CZ
13.01.26 Rubigen – Mühle Hunziken CH
14.01.26 Brugg – Salzhaus CH
15.01.26 Basel – Sudhaus CH
16.01.26 Langenthal – Old Capitol CH
17.01.26 Zug – Galvanik CH
18.01.26 St.Gallen – Grabenhalle CH
19.01.26 Glarus – Kulturzentrum Hölastei CH
20.01.26 Monthey – Pont Rouge CH
21.01.26 Wetzikon – Kulturfabrik CH
23.01.26 London – The Dome UK
24.01.26 Birmingham – The Asylum UK
25.01.26 Manchester – Academy 3 UK
27.01.26 Kortrijk – DVG Club BE
28.01.26 Paris – Backstage By The Mill FR
29.01.26 Essen – Turock DE
30.01.26 Kaiserslautern – Kammgarn DE
31.01.26 Aschaffenburg – Colos Saal DE
01.02.26 München – Backstage Halle DE
03.02.26 Nürnberg – Hirsch DE
04.02.26 Leipzig – Hellraiser DE
05.02.26 Hannover – Musikzentrum DE
06.02.26 Hamburg – Logo DE
07.02.26 Uden – De Pul NL
08.02.26 Heerlen – Nieuwe Nor NL
10.02.26 Lyon – Rock N Eat FR
11.02.26 Barcelona – Salamandra ESP
12.02.26 Murcia – Garaje ESP
13.02.26 Madrid – Revi Live ESP
14.02.26 Vitoria – Urban Rock ESP

25.04.26 Reinhardshagen – Wezer Metal Meeting DE
03.05.26 Diest – Hell Open Air BEL
09.05.26 Rautheim DE Rock in Rautheim DE
26.06.26 Oschersleben – Rock & Metal Dayz DE

Am 22. August erscheint das neue Album „Rise Of The Ruler“ Metaller von MOB RULES über ROAR im Handel. Mit dem neuen Track ‚Trial And Trail Of Fear‘ präsentiert die Band euch ein aufwändiges Musikvideo. Frontmann Klaus Kirks kommentiert kommentiert den Song wie folgt:

„Der Song ‚Trial And Trail Of Fear‘ basiert auf walzenden Heavy-Metal-Riffs und erzeugt eine epische Atmosphäre. Textlich geht es um ein Szenario, das viele nachempfinden können: Man kennt das Gefühl, sich kopfüber in eine neue Herausforderung zu stürzen, nur um dann völlig überwältigt zu sein und mit aller Kraft darum zu kämpfen, weiterzumachen.“

Über das Album

Inhaltlich führt der Langspieler den roten Faden der beiden Alben „Savage Land“ (1999) und „Temple Of Two Suns“ (2000) fort. Die Langspieler erzählen eine Geschichte über das Leben in einer dystopischen, feindseligen Endzeitwelt, in der Ressourcen knapp werden. Dort setzt Keyboarder/Texter Jan Christian Halfbrodt nun mit „Rise Of The Ruler“ an. Unter diesem Link könnt ihr die Scheibe vorbestellen.

Die „Rise Of The Ruler“-Tracklist:

01 – The Fall Of Dendayar
02 – Exiled
03 – Future Loom
04 – Dawn Of Second Sun
05 – Back To Savage Land
06 – Trial And Trail Of Fear
07 – Providence
08 – Nomadic Oasis
09 – Coast Of Midgard
10 – On The Trail
11 – Equilibrium (Rise Of The Ruler)

MOB RULES sind:

Klaus Dirks – Gesang
Sven Lüdke – Gitarre
Florian Dyszbalis – Gitarre
Markus Brinkmann – Bass
Jan Christian Halfbrodt – Keys
Sebastian Schmidt – Drums

Black Majesty haben ein Video zu „Oceans Of Black“ veröffentlicht, den Titeltrack und die dritte Single des neuen Albums, das am 20. Juni bei Scarlet Records erscheinen wird. Gemischt wurde das Album von Ricardo Borges und das Mastering ist von Jens Bogren in den Fascination Street Studios.  Das Cover Artwork stammt aus der Feder von Clinton James Bidie mit Design Layout von Aldo Requena.

Tracklist von „Oceans Of Black“:

1 Drachenfürst

2 Stein in Brand setzen

3 Halten Sie fest

4 Rabe

5 Luzifer

6 Ozeane aus Schwarz

7 Nur der Teufel

8 Höllenrenner

9 Hast dich im Griff

10 Los geht’s

11 Astral Voyager

12 Geist in der Dunkelheit

AVERSIONS CROWN aus Brisbanes kehren mit „A Voice From The Outer Dark“ aus der den tiefen der Metalszene zurück. Die EP, die am 5. August über Nuclear Blast Records erscheint, ist ein dreiteiliges Statement für neuen Schwung, brutale Weiterentwicklung und totale Vernichtung. Heute veröffentlicht die Band ein Musikvideo zum donnernden ersten Track und Albumtitel „A Voice From The Outer Dark“. Sehen Sie sich das an „Matrix“ erinnernde Musikvideo unter der Regie von Colin Jeffs jetzt an! 

AVERSIONS CROWN kommentieren: „Dieser Song markiert den Beginn eines neuen Kapitels für uns. Wir waren einige Jahre lang still, aber diese Stille war die Ruhe vor etwas viel Schwererem. ‚A Voice From The Outer Dark‘ ist das erste Signal, dass wir zurück sind, und dieses Mal kommen wir nicht in Frieden.“

Nachfolgend finden Sie die Trackliste der EP „A Voice from the Outer Dark“:

1. „A Voice from the Outer Dark“

2. „Deathbed Lamentations“

3. „Casigation Choir“