TURNSTILE haben heute ihr mit Spannung erwartetes Album NEVER ENOUGH veröffentlicht, welches ab sofort auf allen Streaming-Plattformen und in verschiedenen physischen Formaten erhältlich. Der Begleitfilm zum Album TURNSTILE: NEVER ENOUGH ist ab sofort in den Kinos. Der Film wurde von den Bandmitgliedern Brendan Yates und Pat McCrory gedreht und ist in über 300 Kinos in den USA verfügbar.
Tracklisting:
NEVER ENOUGH
SOLE
I CARE
DREAMING
LIGHT DESIGN
DULL
SUNSHOWER
LOOK OUT FOR ME
CEILING
SEEIN’ STARS
BIRDS
SLOWDIVE
TIME IS HAPPENING
MAGIC MAN
TURNSTILE live 2025:
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
18.06.2025 – (AT) Vienna, Gasometer*
19.06.2025 – (CZ) Prag, Velky Sal Lucerna*
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
23.06.2025 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal*
25.06.2025 – (PL) Warschau, Letnia Scena Progresji*
27.06.2025 – (BE) Brüssel, Ancienne Belgique*
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa, Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento CA, Aftershock
17.-18.10.2025 – (US) Miami FL, III Points 2025
*Headline-Show
Die neue Mannen von AMORPHIS lassen es am 26. September mit Ihrem neuen Album „Borderland“ wieder krachen. Die ersten Töne hat das Album der Finnen nun mit der Single ‚Light And Shadow‘ ausspuckt.
Gitarrist Esa Holopainen verrät: „Für „Borderland“ arbeiteten wir erstmals mit dem dänischen Produzenten Jacob Hansen zusammen, nachdem wir zuvor drei überaus erfolgreiche Scheiben mit Jens Bogren aufgenommen hatten. Während der Planungsphase unserer neuen Platte hatten wir jedoch das Gefühl, dass es an der Zeit wäre, etwas Neues auszuprobieren und mit einem anderen Produzenten zu arbeiten, der eine frische Herangehensweise mitbringt!“
Passend zum Release der neuen Scheibe gehen AMORPHIS im Oktober und November zusammen mit ARCH ENEMY, ELUVEITIE und GATECREEPER auf Tour.
Die „Blood Dynasty“-Tour mit ARCH ENEMY, AMORPHIS, ELUVEITIE und GATECREEPER:
10.10.25 Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
11.10.25 Frankfurt – Jahrhunderthalle
12.10.25 München – Zenith
15.10.25 AT-Wien – Gasometer
17.10.25 DE Berlin – Columbiahalle
21.10.25 CH Zürich – The Hall
14.11.25 DE Hannover – Swiss Life Hall
15.11.25 DE Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
AMORPHIS sind:
Tomi Joutsen | Gesang
Esa Holopainen | Gitarre
Tomi Koivusaari | Gitarre
Olli-Pekka „Oppu“ Laine | Bass
Santeri Kallio | Keyboards
Jan Rechberger | Schlagzeug, Perkussion
Neues von den australischen Rockern von AIRBOURNE. Diese melden sich heute mit den ersten Eindrücken neuer Musik seit ihrem 2019 veröffentlichten Album „Boneshaker“ zurück. Der neue Songs hört auf den Namen ‚Gutsy‘ und wurde von der aktuellen Bandbesetzung um Lead-Gitarrist und Sänger Joel O’Keeffe, seinen Bruder Ryan am Schlagzeug sowie den langjährigen Bassisten Justin Street und den erst kürzlich rekrutierten Brett Tyrrell an der Rhythmusgitarre aufgenommen. Die Produktion übernahmen Brian Howes, der bereits für die 2013 erschienene Scheibe „Black Dog Barking“ verantwortlich war, und der Kanadier Mike Fraser (AC/DC, AEROSMITH, RUSH, METALLICA). Den Mix erledigte Zakk Cervini (DAYSEEKER, BMTH, ARCHITECTS, MACHINE GUN KELLY). Und jetzt Feuer frei und lasst die Boxen explodieren.
Frontmann Joel O’Keeffe sagt über den Song: „Wenn die Chancen gegen dich stehen und der Kampf aussichtslos erscheint, wenn die Geier kreisen und der Saloon der letzten Hoffnung seine Türen fest verriegelt hat; wenn dein Flugzeug mit nur einem Motor auf die Landebahn zusteuert und dieser Motor auch noch brennt; und wenn die Dinge, die du für wertvoll hältst, die Dinge, die dich ausmachen, unerbittlich auf die Probe gestellt werden, dann werden die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, sehr viel klarer: ‚fold or fight… call for help or cry for glory… give in or Get GUTSY!'“
Weiterhin fügt Joel hinzu: „Wir starteten diese Schreib- und Recordingsession mit einer klaren Vorstellung davon, was wir erreichen wollten“, fasst Joel zusammen. „Es war eine Frage des Vermächtnisses. Wir wollten etwas schaffen, das die Zeit überdauert, sowohl in Bezug auf unsere eigene Geschichte als auch auf die Hardrock-Welt im Ganzen. Wir wollen unsere Fahne so nah wie möglich am Gipfel aufstellen und wenn wir den letzten Teil des Aufstiegs ohne Sauerstoff machen müssen, dann ist das eben so. NO turning back. Get GUTSY!!!“
Sabaton melden sich mit ihrer zweiten Single „Hordes Of Khan“ samt epischem Video zurück. Der Track stammt vom kommenden elften Studioalbum, das noch in diesem Jahr unter der neuen Label Flagge von Better Noise Music erscheint.
„Die Geschichte hinter unserer neuen Single Hordes Of Khan war ein faszinierendes Thema zum Eintauchen“, kommentiert Sänger Joakim Brodén. „Der Song hat sich als deutlich tiefgründiger herausgestellt, als wir anfangs dachten. Dschingis Khan war nicht nur ein Eroberer – er war eine komplexe Persönlichkeit mit einem gewaltigen Erbe. Er schuf das größte zusammenhängende Reich der Weltgeschichte, das weit über die Grenzen der Mongolei hinausging und sein Einfluss wuchs nach seinem Tod sogar noch weiter. Ehrlich gesagt hätten wir kein passenderes Thema für die neue Ausrichtung von SABATON finden können! Hordes of Khan knallt richtig – und das mit gutem Grund. Unsere Fans wollen Heavy Metal und wir sind gespannt, wie sie darauf reagieren. Wir hoffen, dass sie den Song auf Dauerschleife hören werden!“
Bassist Pär Sundström ergänzt: „Joakim wollte einen richtig klassischen Heavy-Metal-Song schreiben – und wie wir aus früheren Releases wissen, feiern viele unserer Fans echten, puren Heavy Metal! Genau das ist Hordes Of Khan. Wenn man die Augen schließt, sieht man Dschingis Khan auf seinem Pferd in die Schlacht reiten. Joakim hat die Musik komponiert, und ich habe diesmal den Text geschrieben. Als ich anfing, daran zu arbeiten, merkte ich, wie komplex die Melodie ist. Es waren tatsächlich mit die schwierigsten Lyrics, die ich je geschrieben habe. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis – besonders, weil Joakim gesagt hat, dass Teile des Texts die besten seien, die SABATON je hatten.“
„Wenn ich auf all unsere bisherigen Musikvideos zurückblicke“, sagt Pär Sundström, „dann war Hordes of Khan auf viele Arten das aufregendste – auch wenn Christmas Truce natürlich emotionaler ist, hat dieses Video mehr Tiefe, mehr Action – und in Kombination mit den Drehorten und Schauspielern bin ich sicher: Es wird viele Menschen begeistern!“
Tourdaten von SABATON 2025
Weitere Shows (u.a. in den USA und Australien) folgen in den kommenden Wochen:
Sa, 07.06. – Sölvesborg, SE | Sweden Rock Festival
Fr, 14.11. – Köln, DE | Lanxess Arena
Sa, 15.11. – Berlin, DE | Uber Arena
So, 16.11. – Ostrava, CZ | Ostravar Arena
Di, 18.11. – Zürich, CH | Hallenstadion
Do, 20.11. – München, DE | Olympiahalle
Fr, 21.11. – Wien, AT | Stadthalle
Sa, 22.11. – Krakau, PL | Tauron Arena
Mo, 24.11. – Stuttgart, DE | Schleyerhalle
Di, 25.11. – Frankfurt, DE | Festhalle
Mi, 26.11. – Esch Sur Alzette, LU | Rockhal
Fr, 28.11. – Paris, FR | Accor Arena
Sa, 29.11. – Lyon, FR | LDLC Arena
Mo, 01.12. – Amsterdam, NL | Ziggo Dome
Di, 02.12. – Antwerpen, BE | Sportpaleis
Do, 04.12. – London, UK | The O2 Arena
Fr, 05.12. – Manchester, UK | Co-op Live
Sa, 06.12. – Nottingham, UK | Motorpoint Arena
Mo, 08.12. – Hannover, DE | ZAG Arena
Di, 09.12. – Kopenhagen, DK | Royal Arena
Do, 11.12. – Oslo, NO | Unity Arena
Fr, 12.12. – Göteborg, SE | Scandinavium
Sa, 13.12. – Stockholm, SE | 3Arena
NIGHT’S EDGE aus Baltimore, Maryland, veröffentlichen am 21. August 2025 ihr viertes Album „The World That Never Was“ und präsentieren ihre dritte Single „Smite“ inklusive eines Lyric-Videos als Vorschau auf das Album.
„Das ist einer unserer härtesten Songs und wird in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil unserer Live-Shows sein. Wir haben ihn mit der Absicht geschrieben, einen harten Song zu machen, der sowohl die Headbanger als auch die Tänzer im Publikum begeistert. Bei der Wahl der BPM ließ sich Brian von Songs wie Slipknots „Custer“ inspirieren, der ebenso hart und aggressiv wie tanzbar ist. Unser Plan ging auf, das Live-Spielen dieses Songs führt zu heftigen Schlägereien im Orchestergraben, während die Leute am Rande die Macarena tanzen; es ist eine gute Zeit“, fügt Brian Haran (Gesang, Bass, Tasten, Programmierung) hinzu.
Track Listing:
1. Someone To Stay (4:11)
2. If You Loved Me (3:51)
3. Man of Many Faces (4:23)
4. Love Fiction (4:14)
5. Wish You Wouldn’t (4:09)
6. Overdue For Destruction (2:50)
7. Smite (3:46)
8. Ataecina (5:08)
9. Shapes In Grey Space I: Reaching (7:43)
10. Shapes In Grey Space II: Soaring (2:41)
11. Shapes In Grey Space III: Separating (5:23)
Total Length: 48:32
Recording and Live Line Up:
Brian Haran – Vocals, Bass, Keys, Programming
Damian Remmell – Guitars
Dan Hunt – Drums
Upcoming Show Dates:
06/07 – Granny’s – Winchester, VA
06/28 – Cafe 611 – Frederick, MD
07/11 – Union Vapes – Scranton, PA
07/12 – Psychic Garden – Rochester, NY
07/18 – The Depot – Baltimore, MD
07/19 – Century – Philadelphia, PA
08/23 – Roachfest – Hollywood, MD
Die GRAMMY-nominierten Extreme Power Metal-Veteranen DRAGONFORCE überraschen heute mit einem brandneuen Musikvideo zur Album-Single „Burning Heart“, das durch den eindrucksvollen Gastauftritt von Alissa White-Gluz, Frontfrau der Extreme Metal-Größen Arch Enemy, zusätzlich an Intensität gewinnt. Der Track erschien ursprünglich als Bonustitel auf ausgewählten Editionen des aktuellen DRAGONFORCE Albums Warp Speed Warriors (2024) und ist nun neu in Szene gesetzt!
Alissa White-Gluz über die Zusammenarbeit:
„Als langjähriger DragonForce-Fan war es mir eine Ehre ‘Burning Heart’ einzusingen! Diese Band kennt wirklich keine Tempolimits – selbst als Sängerin bin ich beim Versuch, mitzuhalten, fast über die Konsonanten gestolpert. Aber es war eine spannende Herausforderung! Ich freue mich sehr, Teil dieses großartigen Songs und Videos zu sein.“
DRAGONFORCE Gitarrist Herman Li fügt hinzu:
„Alissa gehört schon seit Langem zu meinen absoluten Lieblingssänger*innen im Metal. Umso mehr freue ich mich, dass sich endlich die Gelegenheit ergeben hat, gemeinsam mit ihr an diesem Song zu arbeiten. Ich finde, ‘Burning Heart’ ist der perfekte Song, um Alissas beeindruckende stimmliche Bandbreite zu zeigen, und durch ihre Performance den Song auf ein ganz neues Level zu katapultieren.“
Warp Speed Warriors Final Round – Europa 2025
06.06.25 SE – Sölvesborg / Sweden Rock Festival
08.06.25 DE – Dortmund / FZW
10.06.25 FR – Toulouse / Zenith *
11.06.25 FR – Lyon / Halle Tony Garnier *
13.06.25 SK – Prešov / Dobry Festival
14.06.25 AT – Nickelsdorf / Nova Rock Festival
16.06.25 FR – Meisenthal / La Boite Noire
17.06.25 FR – Lille / Zenith *
18.06.25 DE – Bremen / Modernes
20.06.25 DE – Rostock / Stadthalle *
21.06.25 BE – Dessel / Graspop Metal Meeting
22.06.25 SE – Huskvarna / Folkets Park *^
24.06.25 SE – Uppsala / Fyrishov *^
27.06.25 FI – Helsinki / Tuska Festival
30.06.25 PL – Lodz / Atlas Arena *~
02.07.25 HR – Zagreb / Tvornica
03.07.25 HU – Dunaújváros / Rockmaraton
05.07.25 DE – Ballenstedt / Rockharz Festival
06.07.25 NL – Utrecht / Tivoli Ronda
08.07.25 CH – Pratteln / Z7
09.07.25 DE – Nürnberg / Hirsch
10.07.25 CZ – Vizovice / Masters of Rock Festival
11.07.25 DE – Balingen / RV Bang Festival
* mit/ POWERWOLF
^ mit/ Amaranthe
~ mit/ Epica
Neuseelands Groove Metal-Trio ALIEN WEAPONRY hat kürzlich sein von Kritikern und Fans gleichermaßen hoch gelobtes drittes Album Te Rā über Napalm Records veröffentlicht! Nur kurze Zeit nach der Ankündigung ihrer kommenden USA-Tour als Support von Avatar (gemeinsam mit SpiritWorld), überrascht die Band mit einem brandneuen Musikvideo zur Album-Single „Taniwha“. Das Video sorgt zusätzlich durch den intensiven Gastauftritt von Randy Blythe, Frontmann der Metal-Ikonen Lamb Of God, für Aufsehen.
ALIEN WEAPONRY über das Musikvideo zu „Taniwha“:
„Wir freuen uns riesig, etwas mit euch zu teilen, woran wir schon lange gearbeitet haben. Es war uns eine Ehre, mit dem großartigen Randy Blythe bei unserem Song ‚Taniwha‘ vom neuen Album zusammenzuarbeiten. Da war es nur logisch, ihn auch im Video dabei zu haben! Wir wollten etwas Besonderes schaffen, und wir sind total begeistert vom Ergebnis!“
Te Rā Tracklist:
1. Crown
2. Mau Moko
3. 1000 Friends
4. Hanging by a Thread
5. Tama-nui-te-rā
6. Myself to Blame
7. Taniwha (feat. Randy Blythe)
8. Blackened Sky
9. Te Riri o Tāwhirimātea
10. Ponaturi
11. Te Kore
ALIEN WEAPONRY EUROPA 2026 Tourdaten:
Als Support von Avatar
05.02.26 SE – Stockholm / Fallan
07.02.26 FI – Helsinki / Kultturilato
09.02.26 NO – Oslo / Sentrum Scene
10.02.26 DK – Kopenhagen / Vega
11.02.26 DE – Osnabrück / Die Botschaft
12.02.26 BE – Brüssel / A.B.
14.02.26 UK – London / Exhibition
15.02.26 UK – Manchester / Academy
16.02.26 UK – Glasgow / Barrowland
17.02.26 UK – Nottingham / Rock City
18.02.26 UK – Bristol / O2 Academy
20.02.26 NL – Amsterdam / Afas Live
21.02.26 LU – Esch-Sur-Alzette / Rockhal
22.02.26 CH – Zürich / Komplex
24.02.26 ES – Barcelona / Razzmatazz
25.02.26 ES – Madrid / La Riviera
27.02.26 PT – Lissabon / Lav
28.02.26 ES – Bilbao / Santana 27
02.03.26 FR – Lyon / Le Cube
03.03.26 IT – Mailand / Alcatraz
04.03.26 AT – Wien / Gasometer
05.03.26 DE – München / Tonhalle
06.03.26 DE – Köln / E-Werk
07.03.26 FR – Paris / Le Zenith
09.03.26 DE – Wiesbaden / Schlachthof
10.03.26 CZ – Zlin / Sports Hall Datart
11.03.26 PL – Warschau / Stodola
12.03.26 DE – Berlin / Columbiahalle
13.03.26 DE – Hamburg / Docks
SIGNS OF THE SWARM stellen ihre brandneue Single ‚Clouded Retinas‘ im Video vor. Der Song stammt vom kommenden Album „To Rid Myself Of Truth“, das die Deathcore-Band am 22. August über Century Media Records veröffentlicht. Es ist das sechste Album und wird vermutlich das beste der Bandgeschichte werden.
Sänger David Simonich kommentiert: „‚Clouded Retinas‘ handelt von meinem Kampf, mich mit meinem Sehverlust und der Diagnose einer Morbus-Stargardt-Erkrankung zu arrangieren. Ich bat meinen Friend Will Ramos, mich bei dem Song zu unterstützen, nicht nur, um ihn heftig klingen zu lassen, sondern auch um auf degenerative Krankheiten und Behinderungen aufmerksam zu machen. Nachdem Will für den modernen Deathcore von heute steht, habe ich versucht, meine Einflüsse von Nate Johnson und Vince Bennett zur Schau zu stellen, denn der Song fühlt sich sowohl modern als auch nostalgisch zur selben Zeit an.“
SIGNS OF THE SWARM live 2025:
05.06.2025 Berlin – Huxleys Neue Welt (mit LORNA SHORE und MENTAL CRUELTY)
07.06.2025 Hamburg – headCRASH (mit MENTAL CRUELTY und SUN EATER)
08.06.2025 Wolfsburg – s.v. Jugendhaus Ost (mit MENTAL CRUELTY und SUN EATER)
12.06.2025 Cham – L.A. Lifestyle Café
13.06.2025 Köln – Gebäude 9 (mit MENTAL CRUELTY und SKELETAL REMAINS)
14.06.2025 Erfurt – Central Club (mit MENTAL CRUELTY)
28.06.2025 CH-Aarau – KIFF
02.07.2025 AT-Salzburg – Rockhouse (mit TERMINAL SLEEP)
05.07.2025 Leipzig – Naumanns Tanzlokal (mit TERMINAL SLEEP)
Joe La Truite, wer sie kennt weiss, sie mögen es nicht ruhig und wir hoffen, ihr auch nicht. Die drei Franzosen mischen Genres der härteren Gangart zu einem Sound, der vieles ist, nur nicht fad. Die Rocker aus Marseille gehen voll und ganz in ihrem wilden Sein auf und endlich darf man sich über ein neues Album freuen! ULTIMATE NINJA STORM 2: FULL ZGUEN erscheint am 13.6. das Album ist mit 13 fetten Songs bestückt. Einfach zu krass um wahr zu sein. Daher viel Spaß mit ‚Octogone 8000‘