Ein weiterer Donnerschlag kündigt sich an. Mit „Hold Your Hammers High!“ liefern UNLEASHED die zweite gnadenlose Single aus ihrem kommenden Studioalbum Fire Upon Your Lands, das am 15. August 2025 über Napalm Records erscheint!

UNLEASHED über „Hold Your Hammers High!“:
„Obwohl viele Schlachten gewonnen wurden, ist die Jagd auf White Christ noch lange nicht vorbei. Der Sohn Thors fragt die Krieger von Midgard, ob sie weiterhin an seiner Seite stehen, denn die Reise zurück nach Svithiod beginnt. All die Jahre des Krieges haben uns verändert. Doch die Hoffnung muss siegen … Haltet eure Hämmer hoch!“

UNLEASHED über das Album:
„Fire Upon Your Lands ist unser 15. Album in unserer 37-jährigen Karriere. Es ist außerdem eine Fortsetzung der Geschichte aus der Welt von Odalheim, in der die Midgard-Krieger weiterhin für ihre Lebensweise gegen ihren Hauptfeind ‚White Christ‘ kämpfen. Wir hoffen, dass euch die elf neuen Tracks mit reinstem Viking Death Metal gefallen. Wir sehen uns live auf Tour!“

Erlebe UNLEASHED live 2025:
22.06.2025 FR – Clisson / Hellfest
09.08.2025 CZ – Jaromer / Brutal Assault Festival
15.08.2025 DE – Dinkelsbühl / Summer Breeze Festival
21.08.2025 AT – Spital am Semmering / Kaltenbach Open Air
28.08.2025 – 30.08.2025 DK – Naestved / Naestved Metalfest
06.09.2025 DE – Crispendorf / Break Out Open Air
05.10.2025 US – Chicago / Metal Threat Fest
18.10.25 MX – Monterrey / Cacique Metal Fest
25.10.2025 SE – Stockholm / Kulturhuset Stadsteatern
08.11.2025 DE – Lohr am Main / Chaos Unity Festival

Fire Upon Your Lands Tracklist:              
1. Left For Dead
2. A Toast To The Fallen
3. The Road To Haifa Pier
4. War Comes Again
5. Fire Upon Your Lands
6. Loyal To The End
7. Midjardarhaf
8. Hail The Varangians!
9. To My Only Son
10. Hold Your Hammers High!
11. Unknown Flag

SHATTERHEART sind eine aufstrebende Band, die mit ihrer eindrucksvollen Debüt-EP „Ground Turns To Dust“ auf sich aufmerksam macht. Die EP besticht durch emotionale Tiefe und kraftvolle Melodien, die die Zuhörer in eine Welt voller Herzschmerz und Reflexion eintauchen lassen. Besonders hervorzuheben ist der Song „A Shattered Heart“, der als Musikvideo veröffentlicht wurde und die emotionale Intensität des Künstlers perfekt einfängt.

Das Video zeigt visuell eindrucksvoll die Zerbrechlichkeit und den Schmerz, die in dem Lied thematisiert werden, und verstärkt so die Wirkung des Songs. SHATTERHEART verbindet in ihrer Musik Elemente aus Alternative, Indie und Pop, was ihr einen einzigartigen Sound verleiht. Ihre Texte sind ehrlich und tiefgründig, was sie bei einem breiten Publikum beliebt macht. Mit „Ground Turns To Dust“ setzt sie ein starkes Zeichen in der Musikszene und zeigt, dass sie eine vielversprechende Künstlerin mit einer klaren künstlerischen Vision ist. Die Veröffentlichung des Musikvideos zu „A Shattered Heart“ unterstreicht ihre Fähigkeit, emotionale Geschichten visuell und musikalisch zu erzählen. Fans dürfen gespannt sein auf weitere Werke von SHATTERHEART, die sicherlich noch für Aufsehen sorgen werden.

 

 

Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Headcoach beim amtierenden Back-to-Back-Champion der European League of Football.

Armstrong war zuletzt als Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons in Wien engagiert. Rhein Fire General Manager Max Paatz bedankt sich beim Team aus Wien für den fairen und transparenten Kontakt, um den kurzfristigen Wechsel zu realisieren: „Wir danken den Danube Dragons um Präsident Uras Aslan für die Gespräche und kurzfristige Freigabe von Coach Fred Armstrong. Das Programm hat sich in den letzten Jahren zu einem der Besten im europäischen Vereins-Football entwickelt. Die Arbeit, die dort seit einigen Jahren geleistet wird, ist hervorragend. Mit Chad Jeffries und Destiny Idiahi können wir bereits zwei ehemalige Dragons im aktuellen Rhein Fire Kader begrüßen“, so Rhein Fire Geschäftsführer Max Paatz. „Wir werden auch weiterhin im engen und offenen Austausch mit den Kollegen in Österreich bleiben. Die gemeinsame, transparente Kommunikation ist mir hier wichtig. Denn das Football-Niveau und Talentlevel in Österreich ist hoch und ich bin positiv optimistisch, dass dies nicht der letzte Wechsel zwischen Donau und Rhein sein wird.“

Head Coach Richard Kent sagt über die jüngste Verpflichtung in seinem Coaching Staff: „Fred Armstrong ist ein hervorragender Trainer und Leader. Ich schätze dabei besonders die Erfahrung von Armstrong im europäischen Football. Er kennt die Arbeitsbedingungen und weiß, wie man mit mitunter besonderen Umständen umgehen muss.“

Armstrong und Kent haben 2022 bei den Leipzig Kings in der ELF zusammengearbeitet – Armstrong als Head Coach und Kent als Defensive Coordinator des Teams in Sachsen. Beide kennen sich seit über 20 Jahren und schätzen ihre gegenseitigen Kompetenzen und Fähigkeiten. Bereits in dieser Woche wird Armstrong in die Vorbereitungen für das anstehende Auswärtsspiel bei den Vienna Vikings eingebunden. Um die Kontinuität zu wahren, erfolgt ein enger Austausch mit dem aktuellen Interims-OC, Mario Schulz.

Der neue Rhein Fire-OC hat die vergangenen Jahre jeweils mit einem Titel beenden können: 2023 führte er die Dragons zum Sieg im Austrian Bowl-Finale. Im vorangegangenen Jahr sicherte er sich mit den Dragons den Titel in der Central European Football League. Aktuell ist Armstrong zudem als Head Coach der niederländischen Football-Nationalmannschaft im Einsatz.

Seit 1991 ist Armstrong bereits im europäischen Football aktiv. In seiner Premierensaison als Coach holte er direkt den nationalen Titel mit den Solna Chiefs in Schweden. In der German Football League war er bereits bei den Stuttgart Scorpions unter Vertrag. In der NFL hat er 2006 und 2015 bei den New York Giants bzw. den New York Jets mit Running Backs, Receivern und Tight Ends gearbeitet

Singer-Songwriterin Laura Cox ist zurück mit ihrer neuen Single “No Need To Try Harder“, die auf earMUSIC / Verycords erscheint. Der Track ist energiegeladen, voller Selbstbewusstsein und messerscharfer Gitarrenriffs, ein Statement, das Laura Cox’ Platz an der Spitze der europäischen Rockszene einmal mehr unterstreicht.

Es geht um die Erfüllung, die aus den kleinen Dingen im Leben kommt. Das Glück, das darin liegt, einfach mit dem Flow zu gehen – auch in Beziehungen. Es richtet unseren Blick auf das, was wirklich zählt.“ – Laura Cox

Howdy, Freunde! Hier kommt eine brandneue Meldung direkt aus der Prärie der Musikszene. Die Band NEUROTOX, bekannt für ihre kraftvollen Klänge und ihren unerschütterlichen Spirit, hat soeben das offizielle Musikvideo zu ihrem neuesten Hit „Nichts zu verlieren“ vorgestellt. Und das Beste daran: Dieser Song ist der erste Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „Könige der Nacht“, das bald die Staubpisten erobern wird.

Stellt euch vor, wie die Sonne langsam untergeht, während die Band inmitten einer staubigen Wüstenlandschaft auftritt, begleitet von packenden Riffs und einer Energie, die so heiß ist wie die Mittagssonne. Das Video zeigt den Kampfgeist und die Unabhängigkeit, die die „Könige der Nacht“ ausmachen – eine Hymne für alle, die im Leben keine Angst vor Risiken haben und bereit sind, alles zu geben.  Mit „Nichts zu verlieren“ setzen NEUROTOX ein klares Zeichen: Sie sind bereit, die Bühne zu erobern und ihre Musik in die weite Welt hinauszuschießen. Das kommende Album, welches über Metalville Records am 1. August erscheint, verspricht, ein echtes Meisterwerk zu werden, das die Herzen der Fans im Sturm erobert und die Nächte zum Beben bringt.  Also, schnallt euch an, zieht eure Cowboyhüte auf und macht euch bereit für eine musikalische Reise durch die dunklen Nächte und hellen Tage. Die „Könige der Nacht“ sind unterwegs – und sie bringen den Sound, der euch nicht mehr loslassen wird!

NEUROTOX sind:

Benny Götzken (Gesang, Gitarre)
Marius Stark (Gitarre)
Alex Schuller (Drums)

Die „Könige der Nacht“-Tracklist:

Nichts zu verlieren
Sorgenkind
Könige der Nacht
Bock auf Streit
Nichts gutes
Lebendig
Mama hat gesagt (Cover – Sido, Esther Graff, SDP)
Herzen in Beton
Schwarz zu Blau
Wie ich dich
Versprochen ist versprochen
Scherben Pech und Dreck

Hört, edle Ritter und tapfere Seelen! Es ist an der Zeit, die Trommeln des Krieges zu schlagen und die Banner emporzuziehen, denn die ehrwürdigen Krieger von OMNIUM GATHERUM kündigen mit großem Pomp und Ehrfurcht ein neues Kapitel ihrer epischen Saga an. Mit ihrem jüngsten Werk, dem Meisterstück „May The Bridges We Burn Light The Way“, bereiten sie sich vor, die Welt mit ihrer mächtigen Melodie zu erobern.

Doch zuvor, edle Gefährten, lasst euch vom neuesten „The Last Hero“-Clip verführen, der euch einen ersten Blick gewährt auf die kommende musikalische Schlacht. Dieser kunstvolle Ausschnitt ist ein Vorgeschmack auf die Kraft und Tiefe, die das Album in sich birgt, und weckt die Neugier auf das, was noch kommen mag.

Markus Vanhala kommentiert den Song: „‚The Last Hero‘ gibt einen großartigen Vorgeschmack auf das neue Album und verspricht mehr Kraft und Groove als das vorherige. Es ist eine kraftvolle OG-Hymne über einen Straßenhelden der alten Schule, der niemals aufgibt und um des Kämpfens willen weiterkämpft. Diese unnachgiebige Haltung ist zwar bewundernswert, bedeutet aber auch, dass er Situationen, die über den unmittelbaren Kampf hinausgehen, nicht sieht und nicht lösen kann. Ein Thema, das sich leicht in unserem modernen Leben wiederfindet.“

Sänger Jukka Pelkonen ergänzt: „‚The Last Hero‘ ist ein schneller, geradliniger, melodischer und aggressiver Song mit einem eingängigen Refrain. Es ist ein kraftvoller Track, der es wirklich in sich hat.“

In der Tradition der alten Helden und tapferen Streiter, vereinen OMNIUM GATHERUM die Macht der Melodie mit der Weisheit der Jahrhunderte, um ein Werk zu schaffen, das die Herzen der Ritter und Barden gleichermaßen berührt. Mit jedem Ton, jedem Wort, wird die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen, und das Licht der brennenden Brücken erleuchtet den Weg in eine ungewisse, doch glorreiche Zukunft.

So rüstet euch, edle Krieger, und bereitet euch vor auf die Ankunft dieses ehrwürdigen Albums. Möge der Klang von „May The Bridges We Burn Light The Way“ euch auf euren Pfaden begleiten und die Legende von OMNIUM GATHERUM in den Hallen der Geschichte weiterleben lassen. Haltet die Schwerter scharf, die Hörner bereit, und seid bereit, wenn die Melodie des alten und neuen Zeitalters erklingt!

 

 

OMNIUM GATHERUM sind:

Jukka Pelkonen – Gesang
Markus Vanhala – Gitarre und Klargesang
Aapo Koivisto – Keyboards
Mikko Kivistö – Bass
Atte Pesonen – Drums

Ahoi, liebe Musikliebhaber und Seeräuber des Metal-Genres! Die berüchtigten Metal-Piraten von ALESTORM setzen die Segel für ein neues Abenteuer und öffnen die Luken für ihre brandneue Single „The Storm“. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus kraftvollem Metal, Seemannshumor und epischer Atmosphäre bringen die schottischen Piraten erneut frischen Wind in die Szene. „The Storm“ ist der erste Vorgeschmack auf das kommende achte Studioalbum der Band, das den Titel „The Thunderfist Chronicles“ trägt. Dieses musikalische Meisterwerk erscheint am Freitag, den 20. Juni, und wird über Napalm Records veröffentlicht. Fans dürfen sich auf eine wilde Reise voller energiegeladener Riffs, mitreißender Melodien und der typischen ALESTORM-Atmosphäre freuen, die das Genre des Piratenmetals seit Jahren prägt.

Christopher Bowes über „The Storm“: „Oh wow! Unser neuer Song ‚The Storm‘ handelt von der rohen, brodelnden Kraft von Gussasphalt. Heiß, klebrig und unaufhaltsam – genau wie unsere Musik. Eines Abends tranken wir eine Flasche Pfefferminzlikör Crème de Menthe und gerieten in eine Diskussion über Straßenbeläge – und dann traf uns die Erkenntnis: Nichts schreit so sehr nach Piraten-Metal wie flüssiger Teer und Asphaltierung. Hail Ve-Eplu.“

Das neue Album verspricht, die legendäre Mischung aus humorvollen Texten, eingängigen Refrains und einer ordentlichen Portion Seemannsgarn auf ein neues Level zu heben. Mit „The Thunderfist Chronicles“ setzen ALESTORM erneut ein Zeichen für ihre kreative Vielfalt und ihre Fähigkeit, das Publikum mit ihrer einzigartigen Musik zu begeistern. Bereitet euch also vor, wenn die Metal-Piraten am 20. Juni in See stechen, um euch mit ihrer neuesten musikalischen Beute zu überhäufen. „The Storm“ ist nur der Anfang – das gesamte Album wird sicherlich wieder für ordentlich Wirbel sorgen und die Bühnen der Welt in einen wahren Seesturm verwandeln. Also, packt eure Augenklappen, schärft eure Schwerter und macht euch bereit für ein musikalisches Abenteuer, das euch in die Welt der wilden Piraten und epischen Klänge entführt. ALESTORM sind wieder da – und sie bringen den Sturm!

Christopher Bowes über das neue Album: „Dieses Album ist ziemlich merkwürdig geworden und voller schwieriger Riffs, die ich jetzt schon bereue geschrieben zu haben. Aber es gibt auch eine Menge unterhaltsamer Dinge zu entdecken – unter anderem ein Cover eines Songs unserer Freunde von Nekrogoblikon, jede Menge harter Tracks und das längste Lied, das ich je geschrieben habe (über 17 Minuten lang). Darin gibt es Gastvocals von Patty Gurdy (unser aller Lieblings-Drehleierspielerin) und Sir Russell Allen (Sänger von Symphony X und mein absoluter Lieblingsvocalist).“

The Thunderfist Chronicles Tracklist:
1. Hyperion Omniriff
2. Killed to Death by Piracy
3. Banana
4. Frozen Piss 2
5. The Storm
6. Mountains of the Deep
7. Goblins Ahoy!
8. Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist

Ahoi, ihr tapferen Seeräuber und Liebesabenteurer! Das legendäre Rockharz Open Air 2025 wird nicht nur zum Fest der harten Klänge und wilden Nächte, sondern auch zum Ort der ewigen Liebe! Jawohl, ihr habt richtig gehört – bei diesem besonderen Event könnt ihr euch das „JA“-Wort geben und in den Hafen der Ehe einlaufen, während die Musik und das wilde Treiben um euch herum toben. Und das Beste daran? Alles wird von der finsteren, aber faszinierenden Lucardis Feist Dark Couture aus Bad Lauterberg in Szene gesetzt! Mit ihrer dunklen Eleganz und ihrem geheimnisvollen Flair sorgt sie dafür, dass eure Hochzeitszeremonie zu einem unvergesslichen Spektakel wird – ganz im Stil eines echten Piratenabenteuers, bei dem Liebe und Freiheit im Mittelpunkt stehen. Bereits haben acht mutige Paare ihre Zusage gegeben, den Anker zu lichten und sich auf das große Abenteuer einzulassen. Sie werden an diesem magischen Ort ihre Liebe besiegeln, während die Musik der Rockharz-Bands im Hintergrund dröhnt und die Seelen der Anwesenden in Flammen stehen. Stellt euch vor, wie ihr inmitten von Headbangern, Bier und Feuer die Liebe eures Lebens vor euren Freunden und der Meeresbrise bekennt. Das Rockharz Open Air 2025 wird somit nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch für die Herzen – ein echtes Piratenfest der Liebe!  Also, schärft eure Schwerter, setzt die Augenklappen auf und macht euch bereit für ein Hochzeitsabenteuer, das so wild und frei ist wie das Meer selbst. Das große „JA“ im Sturm der Rockmusik – nur beim Rockharz 2025! Ahoi, und auf zu neuen Ufern der Liebe!