Logbuch des Freibeuters – Eintrag vom 12. Tag des 9. Mondes im Jahre 2025 📜☠️


Arr, haltet die Ohren steif, ihr Landratten und Deckschrubber!
Die Kanonen von RAGE donnern erneut, und als Vorgeschmack auf ihr kommendes Beutestück „A New World Rising“haben die Mannen ein brandneues Musikvideo zur Single „Innovation“ ins wilde Meer geworfen!


Ein Lied wie eine Breitseite

Kapitän Peavy Wagner, Sänger und Basspirat, verrät über den Track:

„Dieser Song hat nicht nur jede Menge Tempo und Power, sondern auch die richtige Portion Melodie und Thrash. Er ist ein erstklassiges Aushängeschild für unser neues Album – mit einer positiven Botschaft über Hoffnung und Aufbruch!“

Ein Sturmsegel aus Energie, Melodie und Donnerhall – so klingt „Innovation“, und es weht den Geruch von frischem Pulver über das Deck.


🏴‍☠️ Neues Album am Horizont

Am 26. September hisst die Crew ihr neues Banner: „A New World Rising“, veröffentlicht über Steamhammer/SPV.
Peavy selbst spricht Klartext über die Botschaft:

„Wir müssen raus aus dem destruktiven Mindset, das derzeit überall herrscht. Viele reden die Welt schlecht, manche nutzen gezielt Angst, um Menschen zu kontrollieren. Unsere Botschaft lautet: Denkt für euch selbst! Glaubt nicht alles, was man euch auftischen will! Die Songs sind direkt und griffig, verspielt und facettenreich – und zeigen, wie inspiriert wir waren. Orchestrationen gibt’s diesmal nicht – die haben wir fürs nächste Mal aufgehoben. Aber es steckt alles drin, wofür RAGE steht… und noch mehr.“


📜 Die Schatzkarte – Tracklist

  1. A New World Rising – 1:20

  2. Innovation – 3:17

  3. Against The Machine – 4:11

  4. Freedom – 3:11

  5. We’ll Find A Way – 3:49

  6. Cross The Line – 4:04

  7. Next Generation – 3:38

  8. Fire In Your Eyes – 3:28

  9. Leave Behind – 4:12

  10. Paradigm Change – 3:28

  11. Fear Out Of Time – 5:17

  12. Behind The Shield Of Misery – 3:50

  13. Straight To Hell ’25 – 3:29


🖊️ Autogramm in Dortmund – Ein Landgang

Anlässlich des Album-Release ankert die Crew am 1. Oktober im EMP-Store Dortmund. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr werden Peavy und seine Mannen ihre Kalligraphien in die Schatzkarten der Fans ritzen – Adresse: Potgasse 4.


🪝 RAGE auf Kaperfahrt – Live-Termine

18.07.25 Coesfeld – Rock am Turm
25.07.25 Kaufbeuren – Schlichtenfest
16.08.25 Illingen – Burg Open Air
22.08.25 Obrigheim – Rock im Hinterland
30.08.25 Dinslaken – Syls Festival
06.09.25 Kierspe – Made 4 Metalheads
25.09.25 Nürnberg – Hirsch
26.09.25 Mannheim – 7er Club
27.09.25 Neuenstadt – Best Of Music Festival
02.10.25 Siegburg – Kubana
03.10.25 Trier – Forum
04.10.25 Hanerau/Hademarschen – Hademarscher Hof
05.10.25 Herford – Kulturfabrik
10.10.25 Lindau – Club Vaudeville
12.10.25 CH-Pratteln – Z7
07.12.25 Bochum – Zeche (Dead Man’s Hand Festival)

Die „A New World Rising“-Tracklist:

1 A New World Rising 1:20
2 Innovation 3:17
3 Against The Machine 4:11
4 Freedom 3:11
5 We’ll Find A Way 3:49
6 Cross The Line 4:04
7 Next Generation 3:38
8 Fire In Your Eyes 3:28
9 Leave Behind 4:12
10 Paradigm Change 3:28
11 Fear Out Of Time 5:17
12 Behind The Shield Of Misery 3:50
13 Straight To Hell ’25 3:22

Sternenflotten-Protokoll – Logbuch der U.S.S. Beardprise 🚀🪐
Captain’s Log – Sternzeit 21.11.2025


📝 Captain’s Log

Die Crew der Spock’s Beard meldet sich nach langer Reise zurück. Nach ihrer jüngsten Allianz mit Madfish Recordswird ein neues Artefakt der Musikgeschichte enthüllt:
Das Album „The Archaeoptimist“, bereit zur Veröffentlichung am 21. November 2025.
Seit über 30 Umläufen um die Sonne ist die Crew unterwegs – doch dieses Mal haben sie einen Kurs gesetzt, der selbst erfahrene Klangreisende erstaunen wird.


🔭 Sensoranalyse

Quellenberichte (METAL TEMPLE) bestätigen:
„a true heir of the legacy of bands as Yes, Gentle Giant, Pink Floyd and old Genesis…a truly fascinating voyage.“

Die Messinstrumente zeigen deutliche Spuren vertrauter Einflüsse, doch auch eine neue Energie, die auf den Eintritt eines zusätzlichen Crew-Mitglieds hindeutet: Nick Potters an den Drums – Musiker, Navigator, und, erstaunlicherweise, ein Vokal-Offizier mit perfektem Gehör.


👨‍✈️ Kommunikation des Captains (Ted Leonard)

„Das neue Werk ist größtenteils die Vision von Ryo Okumoto und Co-Autor Michael Whiteman, mit Beiträgen von Alan und mir.
Der Titeltrack ‘The Archaeoptimist’ erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens in einer post-katastrophalen Welt – ihr Weg von Inspiration zur Anführerin. Andere Stücke drehen sich um Obsession, den Fluss der Zeit und das Vorwärtsschreiten trotz kosmischer Hindernisse.“


⚙️ Maschinenraum – Chief Engineer Okumoto

Ryo Okumoto, Mastermind und Energiequelle, hat das Herzstück dieser Mission erschaffen. Gemeinsam mit Whiteman, Morse und Leonard formte er ein Album, das klassische Spock’s-DNA mit futuristischen Klangfusionen verbindet.
Produzent Rich Mouser (bekannt aus Missionen mit Dream Theater und Weezer) übernahm die Endjustierung der Energiekerne (Mix & Mastering).


📡 Archiv – Tracklist des Artefakts

  1. Invisible [06:33]

  2. Electric Monk [06:16]

  3. Afourthoughts [07:31]

  4. St. Jerome In The Wilderness [08:46]

  5. The Archaeoptimist [20:57]

  6. Next Step Spock’s Beard [10:58]


🌌 Missions-Fazit

Die U.S.S. Beardprise hat ihren Kurs gesetzt: hinaus in die unbekannten Quadranten des Prog-Universums.
„The Archaeoptimist“ ist mehr als Musik – es ist eine Sternenkarte der Hoffnung, ein Logbuch der Menschheit im Angesicht von Wandel, Verlust und Neubeginn.

Solange Spock’s Beard ihre Signale in die Galaxie sendet, ist die Reise noch lange nicht zu Ende.

🖖 Ende des Logbuch-Eintrags.

Ein Sturm aus Klang erhebt sich: Die italienischen Freibeuter NEREIS haben Kurs auf die Sterne gesetzt und bringen mit ihrem kommenden Album „AZURE“ ein Werk, das das Meer des Kosmos mit den Fluten des Rock vereint.

Einer der heftig groovenden Tracks gilt schon jetzt als einer der moshbarsten des Albums – brachial und zugleich troststiftend wie ein Leuchtfeuer in dunkler Nacht. Die Band beschreibt damit die Wehen der Menschheit im Angesicht von Disruption und Erneuerung – während unser zerbrechliches Raumschiff Erde weiter seinen Kreis um die Sonne zieht.

„Von Zeit zu Zeit sind Veränderungen notwendig – sie geschehen oft gewaltsam. Damit Neues wachsen kann, muss Altes zerstört werden. Wir alle kämpfen, erdulden, siegen und verlieren, bis wir die uns zugeteilten Winter und Sommer überstanden haben – und Platz machen für jene, die nach uns kommen.“


☠️ Kosmos & Klang

Wie auch die Single „Around The Sun“ segelt das Album „AZURE“ unter der Flagge des Kosmos als beruhigende Konstante. Immer wieder richtet sich der Blick von außen auf das fragile blaue Band der Erde – unsere schmale Atmosphäre, die uns schützt, die wir atmen.

Die Inspiration stammt von jenen Pionieren, die mit Gewalt aus der Gravitation geschossen werden müssen, nur um uns für kurze Zeit diesen Blick auf das große Ganze zu schenken.


⚓ Die Geschichte der Crew

Gegründet anno 2007 in Trento, Italien als Black Star, begann die Mannschaft als Cover-Act (Helloween, Iron Maiden, Saxon, Skid Row, Judas Priest, Alter Bridge), bevor sie mit eigenem Material auf Kurs gingen:

  • 2012: Demo „Burnin’ Game“

  • 2014: EP „From the Ashes“

  • 2018: Album „Turning Point“ (Eclipse Records) – das Debüt unter dem Namen NEREIS.

Seither segelten NEREIS mit Größen wie Chris Slade (ex-AC/DC), Riot V, Royal Hunt, Arthemis und tourten gar ausgedehnt mit Three Days Grace und Bullet For My Valentine.

Ihr Sound wandelte sich von gitarren-dominiertem Sturm zu einer Atmosphäre aus Gitarren, Gesang und Synths, die wie ein Soundtrack wirkt, ohne je in seichte Gewässer abzudriften.


⚔️ Die Crew an Bord

  • Andrea Barchiesi – Gesang (bewahrt seit 2004 eine Wasserflasche von Joey Tempest als Glücksreliquie!)

  • Mattia Pessina – Gitarre

  • Samuel Fabrello – Gitarre

  • Michele Gelmi – Bass

  • Davide Odorizzi – Drums

Besonders Andrea führt mit stimmlicher Bandbreite und einer Identifikation mit Joey Tempest (Europe) das Schiff – und durfte 2024 mit NEREIS sogar selbst als Vorband einer Europe-Show in der Trentino Music Arena auftreten.


📜 Fazit aus dem Logbuch

Mit „AZURE“ steht ein Album bereit, das Fans einst schlicht als „Das Blaue Album“ in Erinnerung behalten werden. Eine Reise durch Sturm und Stille, durch Raum und Zeit – ein kosmisches Seemannslied für all jene, die noch lange weitersegeln wollen.

👉 Pre-save „AZURE“: https://orcd.co/nereisazure2

Die deutsche Seefahrer-Power-Metal-Crew TERRA ATLANTICA hat ihr Entermesser gezogen und mit der dritten Single „Hoist The Sail“ ein Stück veröffentlicht, das jeden Landratten sofort in die Takelage treibt! Das Lied ist Teil des kommenden Albums „Oceans“, das am 26. September 2025 über Scarlet Records erscheint.

🎥 Das dazugehörige Musikvideo wurde von Alex Hunzinger gedreht und ist hier zu finden: TERRA ATLANTICA – Hoist The Sail (Official Video).


☠️ Rum & Rebellion – Der Song

„Hoist The Sail“ ist ein Triplet-getriebener Sturmritt, der Hörer unter vollen Segeln hinaus aufs offene Meer führt. Wechselgesänge zwischen Solo-Stimme und Chor lassen die Atmosphäre einer Schiffsmannschaft lebendig werden – perfekt für Live-Schlachten, wenn das Publikum selbst zur Crew wird.

Musikalisch segelt das Stück mit Alestorm-artigen Trompeten, irischen Folk-Einflüssen und einer ordentlichen Prise Überraschung. Kurz: Ein Seemannslied, das gleichsam nach Rum, Abenteuer und donnernden Kanonen klingt.


⚓ Kapitänsnotizen zum Album „Oceans“

Das neue Werk markiert das vierte Studioalbum der aufstrebenden deutschen Seefahrer-Band.

  • ⚒️ Gemischt & gemastert von Eike Freese in den Chameleon Studios (Gamma Ray, Warkings, Induction).

  • 🎨 Cover-Artwork von Dušan Marković (Dragony, Jag Panzer, Mystic Prophecy).

  • 🏴‍☠️ Special Guest: Piet Sielck (Iron Savior) auf dem Song „Through The Water And The Waves“.

  • 🪙 Formate: Jewel Case CD | Vinyl (350x transparent blau, 150x gold – exklusiv im Mailorder) | Digital.

FFO (For Fans Of): Sabaton, Gloryhammer, Rhapsody Of Fire, Edguy, Avantasia, Alestorm, Dragony.


📜 Tracklist – „Oceans“

  1. Ocean Fever

  2. Back To The Sea

  3. Hoist The Sail

  4. Caribbean Shores

  5. Turn Of The Tide

  6. Through The Water And The Waves (feat. Piet Sielck/Iron Savior)

  7. Where My Brothers Await

  8. Land Of Submarines

  9. Raven In The Dark

  10. To The Realm Of Gods

  11. Oceans Of Eternity


⚔️ Fazit aus dem Logbuch

Mit „Hoist The Sail“ heizen TERRA ATLANTICA die Kessel der Rebellion an. Wer die Segel setzt und sich auf dieses Abenteuer einlässt, wird auf „Oceans“ einen Schatz finden, der irgendwo zwischen Sabaton’s Schlachtgesängen und Alestorm’s Rumgelagen verborgen liegt.

Arrrr – hebt die Segel, die Fahrt beginnt am 26. September!

Arrrr, haltet die Segel fest, ihr Landratten – Wolfgang Van Halen setzt erneut Kurs auf die hohen Meere des Rock!

Der GRAMMY®-nominierte Freibeuter der Saiten, Songwriter, Sänger, Multi-Instrumentalist und Produzent Wolfgang Van Halen hat die nächste Kanonenkugel geladen: Mit seiner dritten Single „I Really Wanna“ aus dem kommenden Album „The End“ schickt er einen funky Rocker übers Deck, der seine Vielseitigkeit wie ein Schatz zur Schau stellt. Das dazugehörige Bewegtbild-Abenteuer wurde stilecht im legendären 5150 Studio gedreht – dort, wo auch das Lied selbst das Licht der Welt erblickte. Wer sich traut, kann das Spektakel gleich hier begutachten: YouTube-Link.

Am 24. Oktober 2025 hisst Wolfgang endgültig die Flagge und bringt „The End“ via BMG auf die Weltmeere. Zehn Stücke stark, zeigt das Werk, wie sehr sich der junge Van Halen seit seinem Solodebüt im Jahr 2020 weiterentwickelt hat. Gemeinsam mit seinem bewährten Gefährten Michael „Elvis“ Baskette hat er das Album im 5150 Studio in die Planken gebrannt – und wie schon zuvor bei „Mammoth WVH“ und „II“ alle Instrumente eigenhändig eingespielt, dazu den Gesang übernommen. Ein wahrer Ein-Mann-Piratenchor, der sich keine Ruhe gönnt!

Von der hypnotischen Eröffnung „One Of A Kind“ bis hin zum hymnischen Abschluss „All In Good Time“ zieht Wolfgang die Hörer wie in einen Sturm. Songs wie „Same Old Song“, „Happy“ und „Selfish“ sind Kanonenfutter für all jene, die schon längst Teil seiner Mammoth-Crew geworden sind.

Doch halt, Kameraden – die Reise begann längst: Die erste Single „The End“ stach bereits im Mai in See und erhielt ein Musikvideo, inszeniert von keinem Geringeren als Robert Rodriguez höchstpersönlich, gemeinsam mit Maskenmeister Greg Nicotero. Inspiriert von „From Dusk Till Dawn“, gespickt mit Cameos von Danny Trejo, Myles Kennedy, Slashund Wolfgangs Mutter Valerie Bertinelli, hat das Video inzwischen über 5 Millionen Sichtungen gesammelt.

Die zweite Single „The Spell“ wiederum führte einen liebgewonnenen Running Gag fort – mit reichlich Augenzwinkern, wie man hier erleben kann: YouTube-Link.

Und nun also „I Really Wanna“ – der nächste Streich auf einer Schatzkarte, die direkt ins Herz der Rock’n’Roll-Karibik führt. Wer glaubt, das Ende naht, hat die Rechnung ohne den Käpt’n gemacht.


„The End“ – Tracklist:

  1. One Of A Kind

  2. The End

  3. Same Old Song

  4. The Spell

  5. I Really Wanna

  6. Happy

  7. Better Off

  8. Something New

  9. Selfish

  10. All In Good Time

Arrrr, merkt euch den 24. Oktober – an diesem Tag sticht Wolfgang Van Halen mit voller Wucht in See

 

BLINDEAD 23 hissen die schwarze Flagge bei Peaceville – neue Single „Disposed“ als erste Breitseite!

Arrr, ihr Hunde des Metalls! Die polnische Avant-Metal-Galeere BLINDEAD 23 hat bei Peaceville Records angeheuert und feuert mit „Disposed“ ihre erste Kanonenkugel ab – ein stand-alone single, das am 10. September 2025 vom Stapel läuft. Dieses Stück ist kein bloßer Vorgeschmack, sondern ein Sturm, der den Kurs für das mit Spannung erwartete 2026er Debütalbum weist!

⚔️ Ein Lied aus Zweifel geboren

Die Crew selbst spricht offen über die Entstehung:

„‚Disposed‘ wurde in einem Moment des Zweifels geboren. Wir wussten nicht, ob BLINDEAD 23 überhaupt eine Zukunft hat. Doch aus dieser Unsicherheit entstand ein Lied, das uns vorwärtsgetragen hat – geformt aus Atmosphäre, Emotion und der Notwendigkeit, Dinge auszudrücken, die Worte allein nicht fassen können.“

Gemeinsam mit Roger Öjersson (nun Teil der Kernbesatzung) und dem langjährigen Weggefährten Kuba Mańkowski – der nicht nur Produktion, Mix & Master übernahm, sondern diesmal auch entscheidend beim Schreiben beteiligt war – wurde ein Werk geschaffen, das anders klingt, aber unverkennbar BLINDEAD 23 ist.

☠️ Ein neuer Kurs mit voller Fahrt

2023 wurde das kommende Album mit David Castillo in Stockholm aufgenommen – doch „Disposed“ ist ein eigenes Biest, das seine eigene Stimme und seinen eigenen Raum verdient. Mit der Unterstützung von Peaceville Records und Mystic Production ist der Kurs nun klar: Ein Album für 2026 und die Ankündigung einer europäischen Kaperfahrt!

⚓️ Live an Deck

Doch die Crew ruht nicht. Bereits am Donnerstag, den 11. September 2025, entert BLINDEAD 23 das By:Larm Festival in Norwegen und hisst um 20:30 Uhr in der Vulkan Arena die Flagge.

☠️ Die Mannschaft von BLINDEAD 23

  • Patryk Zwoliński – Vocals

  • Mateusz Śmierzchalski – Guitars

  • Roger Öjersson – Guitars & Vocals

  • Maciej Janas – Guitars

  • Paweł Jaroszewicz – Drums

  • Vinicius Nunes – Bass

⚔️ Fazit

Mit „Disposed“ setzen BLINDEAD 23 Segel in düsteren, experimentellen Gewässern – eine Hymne aus Zweifel, Wut und Hoffnung, die wie ein Sturm über die Decks peitscht. Das volle Album mag erst 2026 am Horizont erscheinen – doch diese erste Breitseite zeigt: Die Kanonen sind geladen, und die See bebt!

☠️ BLINDEAD 23 – Disposed
📅 Release: 10. September 2025
⚔️ Debütalbum: 2026 via Peaceville Records

NIGHTBLAZE entern die Weltmeere mit ihrer ersten Kanonenkugel – “State Of Grace”!

Arrr, ihr hungrigen Seewölfe des Hard Rock! Die junge Crew von NIGHTBLAZE hisst zum allerersten Mal ihre Segel und feuert ihre erste Kanone ab: die Single „State Of Grace“! Ein melodischer Hard-Rock-Donnerschlag, der direkt aus den Tiefen der Schiffskanonen donnert und über die stürmischen Wogen der Sieben Meere hallt.

Doch das ist nur der Anfang, ihr Landratten! Denn die Single stammt von ihrem kommenden Schatz – dem brandneuen Album „Evaricade“, das am 7. November 2025 über Art Of Melody Music / Burning Minds Music Group die Planken der Weltbühne zum Beben bringen wird.

⚔️ „State Of Grace“ – der erste Enterhaken

Mit dieser Hymne greifen NIGHTBLAZE nach den Sternen und reißen die schwarzen Wolken am Himmel auf. Mächtige Riffs wie Kanonendonner, Melodien wie das Heulen des Windes im Mast – Melodic Hard Rock in voller Segelstärke!

Die Botschaft ist klar: NIGHTBLAZE sind keine blassen Novizen, sondern bereit, ihren Namen in die Schatzkarte des Rock’n’Roll zu ritzen!

☠️ Fazit

Wer den Ruf der Gitarre über die stürmische See hört, sollte sich wappnen: „State Of Grace“ ist erst der erste Kanonenschuss – das volle Album „Evaricade“ wird am 7. November 2025 die volle Breitseite entfesseln.

Also macht die Pulverfässer klar, hisst die Segel und haltet die Hörner bereit – NIGHTBLAZE sind auf Kurs, und sie segeln mitten durch euer Herz!

Stellt die Rumfässer kalt – Laura Cox bringt Trouble Coming!

Arrr, ihr Landratten und Gitarrenschwinger! Am 31. Oktober 2025, wenn die Geister der See ihr Unwesen treiben, kehrt die unerschrockene Gitarrenamazone Laura Cox zurück und serviert ihr brandneues Album „Trouble Coming“. Unter der Flagge von VeryCords / earMUSIC und mit Kurs gesetzt durch Edel / Kontor, wird dieses Werk auf allen sieben Weltmeeren einschlagen wie eine Kanonenkugel im Sturm!

Doch Vorsicht: Schon am 17. Oktober 2025 legt die erste Breitseite an den Radiomasten an – Airplay voraus!

⚓️ Die Beute im Laderaum

Das Album erscheint in so mancher kostbaren Form – ein Schatz, der auf keiner Planke fehlen darf:

  • CD-Digipak – EAN: 4029759209171

  • 1 LP Vinyl – 180 g Black Gatefold – EAN: 4029759209188

  • 1 LP Vinyl – 180 g Red Transparent Gatefold – EAN: 4029759209218

  • 1 LP Vinyl – 180 g White Transparent Gatefold – EAN: 4029759209201

  • Digital – auf allen DSPs

⚔️ Die elf Schlachtrufe von Trouble Coming

Wie eine Schatzkarte führen euch diese Songs durch Sturm und Donner, vorbei an Klippen und Untiefen:

  1. No Need to Try Harder

  2. A Way Home

  3. Trouble Coming

  4. Inside the Storm

  5. What Do You Know?

  6. Dancing Around the Truth

  7. Out of the Blue

  8. The Broken

  9. Rise Together

  10. Do I Have Your Attention?

  11. Strangers Someday

Jeder dieser Titel ist wie ein Enterhaken ins Herz – mal roh und ungestüm wie ein Sturm auf offener See, mal melodisch und geheimnisvoll wie das Flüstern der Wellen in der Nacht.

☠️ Fazit

Laura Cox packt die Saiten wie ein Säbel, schneidet durch den Nebel und bringt euch Trouble Coming – ein Album, das in schwarzen, roten und weißen Schallplatten-Schätzen glänzt. Wer sich diesen Schatz entgehen lässt, den jagt die Crew über die Planke!

📅 Release-Date: Freitag, 31. Oktober 2025
🔥 Airplay: Freitag, 17. Oktober 2025

Also macht euch bereit, ihr Schurken: Wenn Laura Cox die Saiten anschlägt, rollt die Brandung wie Donner gegen den Bug!