Die norwegischen Black Metaller von TSJUDER haben mit „Gods Of Black Blood“ einen düstern Song, von ihrem am 23. Juni über Seasons Of Mist erscheinenden Album „Helvegr“, veröffentlicht. Den Song solltet ihr euch in dem nachstehenden Musikvideo anschauen. Für alle die keine Lust haben, das Video zu schauen können natürlich auch auf den gängigen Streaming Plattformen den Song suchen.

Die Band kommentiert den Song wie folgt: „Gestern erschien „Gods Of Black Blood“ von unserem kommenden Album „Helvegr“. Das ist roher norwegischer Black Metal!“

TSJUDER sind:

Nag (Bass & Vocals)

Draugluin (Gitarre)

Jon Rice (Drummer)

Tracklist:
1. Iron Beast (3:37)
2. Prestehammeren (4:01)
3. Surtr (6:59)
4. Gamle-Erik (3:46)
5. Chaos Fiend (4:02)
6. Gods Of Black Blood (5:19)
7. Helvegr (7:36)
8. Faenskap og Død (3:08)
9. Hvit Død (2:52)

Der 14. April wird heiß, denn dann kommt mit „72 Seasons“ das neue METALLICA Album auf den Markt. Mit dem Titeltack bekommt ihr nun den nächsten Song des neuen Werkes auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Über den Albumtitel sagt Sänger James Hetfield: „72 Jahreszeiten. Die ersten 18 Jahre, die unser wahres oder falsches Ich formen. Das Konzept, dass unsere Eltern uns sagten, wer wir sind. Viele unserer Erfahrungen als Erwachsene sind das Nachspielen oder die Reaktion auf diese Kindheitserinnerungen. Entweder Gefangene unserer Kindheit oder Losreißen von diesen Ketten, die wir mit uns tragen.“

Passend zum neuen Album werden METALLICA 2023 und 2024 auch auf Tour gehen. Bisher wurden für Deutschland vier Termine bestätigt.

METALLICA live:

26.05.23 Hamburg – Volksparkstadion (mit ARCHITECTS + MAMMOTH WVH)
28.05.23 Hamburg – Volksparkstadion (mit FIVE FINGER DEATH PUNCH + ICE NINE KILLS)
24.05.24 München – Olympiastadion (mit ARCHITECTS + MAMMOTH WVH)
26.05.24 München – Olympiastadion (mit FIVE FINGER DEATH PUNCH + ICE NINE KILLS)

Die „72 Seasons“-Tracklist:

01. 72 Seasons
02. Shadows Follow
03. Screaming Suicide
04. Sleepwalk My Life Away
05. You Must Burn!
06. Lux Æterna
07. Crown Of Barbed Wire
08. Chasing Light
09. If Darkness Had A Son
10. Too Far Gone?
11. Room Of Mirrors
12. Inamorata

 

Der Hexenzirkel der BURNING WITCHES wird am 5. Mai mit „The Dark Tower“ ein neues Album über Napalm Records aus dem Hexenkessel zaubern. Mit ‚Unleash The Beast‘ gewähren sie euch einen weitern Einblick in das neue Werk. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören.

Über das Album und den Song sagt die Band: „Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Single ‚Unleash The Beast‘ mit der talentierten Courtney Cox an der Leadgitarre präsentieren zu können! Der hektische Track und das Video wurden von DREAMFILM FACTORY visualisiert, die bereits bei unserem letzten Video hervorragende Arbeit geleistet haben. Danke für die wunderbare Teamarbeit und die tolle Umsetzung! Wir hoffen, dass dieser kraftvolle neue Track alle noch mehr auf die Veröffentlichung von Album Nr. 5 am 5. Mai!“

Die „The Dark Tower“-Tracklist:

  1. Rise Of Darkness
  2. Unleash The Beast
  3. Renegade
  4. Evil Witch
  5. World On Fire
  6. Tomorrow
  7. House Of Blood
  8. The Dark Tower
  9. Heart Of Ice
  10. Arrow Of Time
  11. Doomed To Die
  12. Into The Unknown
  13. The Lost Souls

BURNING WITCHES sind:

Laura Guldemond – Gesang
Romana Kalkuhl – Gitarre
Larissa Ernst – Gitarre
Jeanine Grob – Bass
Lala Frischknecht – Drums

Die schwedischen Modern-Sci-Fi Metaller von CURSE OF CAIN werden ihr selbst betiteltes Album am 12. Mai über Atomic Fire Records auf den Markt bringen. Mit ‚Hurt‘ entführen sie euch in eine dystopische und futuristische Zeit. Daher schaut euch das nachstehenden Musikvideo an oder schaut auf allen gängigen Streaming Plattformen vorbei um euch den Song reinzudonnern.

 

CURSE OF CAIN sagen über den Song: „‚Hurt‘ ist einer der schweren Songs auf diesem Album: aggressiv und düster mit viel Emotion, garniert mit einigen großartigen Gast-Growls von Produzent Alexander Backlund (LETTERS FROM THE COLONY).“
„Curse of Cain“ Tracklist:

1. The Mark
2. Alive
3. Embrace Your Darkness
4. Blame
5. Hurt
6. Never See The Light Again
7. The Ground
8. Dead And Buried
9. Blood The End

CURSE OF CAIN sind:
Soulkeeper – Vocals
Rainbow – Vocals. Percussion
The Pirate – Bass, Vocals
Timekeeper – Guitars
The Mechanic – Drums

Die hessischen Power-Metaller von ELVENPATH veröffentlichen am 09.06.2023 das neue Album „Faith Through The Fire“ via EL PUERTO RECORDS. Nachdem in der letzten Woche bereits das Artwork enthüllt wurde, haben die Frankfurter Power-Metaller den Titelsong des kommenden Albums als Musikvideo veröffentlicht. Den Song könnt ihr auch nachstehend anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Das Album wurde erneut von Uwe Lulis (ACCEPT) produziert.

Über den Song sagt die Band: „Unser Titelsong besticht mit treibenden Riffs und einem hymnischen Refrain. Ein kraftvoller Song über Hoffnung, Freundschaft und Durchhaltekraft.“

Die Band schickt dem Werk ein paar Worte voraus: Wir freuen uns riesig, drei Jahre nach unserer letzten Veröffentlichung „Metal o’Clock“ endlich mit unserem fünften Album am Start zu sein. Neue Besetzung, neues Label – und dazu ein starkes neues Machwerk! Mit „Faith Through the Fire“ haben wir gleichermaßen unsere bisherigen Stärken gebündelt, wie neue Pfade beschritten und sind sicher, dass es kein Power-Metal-Fan enttäuscht links liegen lassen wird.“

Wenn ihr die Band Live sehen wollt, dann macht euch am 1.April auf den Weg zum Taunus Metal Festival in Oberursel, denn da wird es den Song auch Live geben.

Tracklist

1.       Overture of Steel
2.       Shajan – Legend of the White Wolf
3.       Satan’s Plan
4.       All Across the Universe
5.       Ocras Agus Neart
6.       The Famine Year
7.       Faith Through the Fire
8.       Hail the Hammer and Warrior Wind
9.       Silesian Winter
10.     The Smoke that Thunders
11.     Epiclogue

Line-up:
Cris Flindt – Bass
Erhan Eric Söney– Drums
Dragutin Kremenovic – Vocals
Till Oberboßel – Lead and Rhythm Guitars
Christina Schleicher – Lead Guitars

Die brasilianischen Thrash Metaller von Phrenesy haben bei Wormholedeath angeheuert und drei Kreuze auf eine Linie auf dem Vertrag des Labels gesetzt. Damit verbunden ist, dass sie ihr Album „Fears Apocalypse,“ am 5. Mai auf den Markt bringen werden. Um euch das Album schmackhaft zu machen, wurde der Titeltrack als Lyric Video veröffentlicht. Das Video könnt ihr euch nachstehend anhören oder euch auf den gängigen Streaming Plattformen reinziehen

Tracklist

  1. Fears Apocalypse 04:44
  2. Bring It On 03:27
  3. Fuck The Pain 04:11
  4. Lost Generation 03:30
  5. Mistakes 03:56
  6. My Hate Is Gonna Speak For Me 04:33
  7. Vultures 04:39
  8. The Truth Is All There 04:23
  9. The Party Won’t Stop 04:14
  10. War For Beer

Die norwegische Metalcore-Band FIXATION machte 2020 das erste Mal auf dich aufmerksam. Damals wurden sie als einer der vielversprechendsten neuen internationalen Acts ausgezeichnet. Nun geben die Jungs richtig Gas und starten mit ihrer neuen Single „Ignore The Disarray“, welche auf dem Debütalbum enthalten sein wird, durch. Das Musikvideo zu dem Song nimmt einen richtig mit und macht Hunger auf mehr.

Die Band über den Song: „Er handelt von Menschen, die Kontrolle auf andere ausüben wollen. Dabei geht es nicht um Religion an sich, sondern um diejenigen, Religion oder ihre Wahrnehmung der Realität dazu missbrauchen, Unterdrückung, Hass und Kontrolle zu rechtfertigen.“

FIXATION sind: 
Jonas Hansen – Vocal
Martin Selen – Guitar
Tobias Østerdal – Guitar
Martin Gravdal – Bass
Ola Dønnem – Drums

Die Metaller von ENFORCED bringen am 28. April ihre neue Platte „War Remains“ über Century Media in den Handel. Im nachfolgenden Musikvideo zum Song ‚Starved‘ bekommt ihr einen weitern guten Eindruck von dem Werk, wenn ihr euch das Video anschaut oder den Song auf den gängigen Streaming Plattformen anhört.

Pic by Jacky Flav

Sänger Knox Colby sagt über den Song: „Letztendlich geht es in ‚Starve‘ darum, dass man gezwungen ist, eine Arbeit zu verrichten. Wenn es dafür keine finanziellen Mittel mehr gibt, wird man zu einer Ware. Wenn diese nutzlos wird, bin ich entbehrlich, wie Müll – aber selbst dann könnte ich noch immer mein Leben geben.

Der Song beschreibt also die letzten Momente von jemandem, der alles gegeben hat, was er noch zu geben hat, und es ist immer noch nicht genug. Sie hungern sich zu Tode und sehen zu, wie die Welt, für die sie alles gegeben haben, um sie zu retten, immer weiter zerfällt. Am Ende geben sie auf und werden verrückt. Ihre Bemühungen werden als nutzlos erachtet; verlassen diese Welt unter Qualen; möchten sich auflehnen, haben aber nicht die Kraft, es zu tun. Sie verhungern.“

Gitarrist Will Wagstaff sagt über das Album: „Dieses Album ist wütend. Wenn ihr nicht in der Stimmung für einen Circle Pit, Headbanging und das Stören eurer Nachbarn seid, hört euch das Ding nicht an.“

Die „War Remains“-Tracklist:

1. Aggressive Menace
2. The Quickening
3. Hanged By My Hand
4. Avarice
5. War Remains
6. Mercy Killing Fields
7. Nation Of Fear
8. Ultra-Violence
9. Starve
10. Empire