Die italienische Death Metal-Band CROWNSHARD zollt den frühen Wurzeln des Extreme Metal mit ihrer EP „Awareness“, die am 14. April erscheinen wird.
Die Band erklärt: “Vielleicht kommen wir nur durch die Erforschung des Extrems zu Bewusstsein und Wahrheit? Das Artwork ist die grafische Darstellung einer verwirrten Struktur, die sich im Herzen eines Waldes verirrt. Die Struktur erinnert an das Bild einer Kathedrale, einer Kultstätte, die das Bewusstsein symbolisiert, das in unserem Geist verborgen ist.”
„Awareness“ wurde von Cesare Fioriti und Crownshard produziert. Gemischt und gemastert wurde es von Cesare Fioriti im CeceRock Studio. Das Artwork wurde von Cesare Fioriti entworfen. Das grafische Layout wurde von Gloria Motta erstellt.
CROWNSHARD sind:
Cesare Fioriti – Gesang, Gitarre
Manuel Rizzolo – Gitarre
Saverio Rossi – Bass
Riccardo Bonini – Schlagzeug
Die schwedischen Industrial-Metaller von DEATHSTARS werden über Nuclear Blast am 5. Mai ihr neues Langeisen „Everything Destroys You“ auf den Markt bringen. Um euch jetzt schon Appetit auf das kommende Werk zu machen, wurde mit ‚This Is‘ der erste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören könnt.
Die Metaller von Mecca werden über Frontiers Music Srl am 21. April ihr neues Studioalbum „Everlasting“ auf den Markt bringen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit “The Mistakes We Make” ein Song veröffentlicht, welchen Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen bzw. anhören oder auf allen gängigen Streaming Plattformen durch die Boxen schallen lassen.
Line-Up:
Joe Vana – Lead Vocals
Joey Vana – Lead Vocals
Sven Larsson – Guitars
Mitia Maccaferri – Bass
Alessandro Del Vecchio – Keyboards
Mirko De Maio – Drums
Die Mannen von POWERWOLF werden am 7. April 2023 (Karfreitag) ihr neues Album „Interludium“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Damit ihr euch aber ein erstes Bild von dem neuen Werk machen könnt, wurde ‚No Prayer At Midnight‘ nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt. Das Album wird natürlich auch mit einer Release-Show am 6. April im Kölner Palladium gebührend gefeiert. Außerdem wird das Album jede Menge Bonusmaterial enthalten.
Auf dem Bonusalbum „Communio Lupatum II“ haben befreundete Bands jede Menge Songs von Powerwolf gecovert. Das dritte Album enthält die Orchestrale Variante des Werkes. Auch könnt ihr das Album in vielen Arten ordern, so dass jeder glücklich ist am Ende. Lang leben die Powerwölfe für dieses Imposante Werk.
Die „Interludium“-Tracklist (mit beiden Bonusalben):
Interludium:
- Wolves Of War
- Sainted by the Storm
- No Prayer At Midnight
- My Will Be Done
- Altars On Fire
- Wolfborn
- Stronger Than The Sacrament
- Living On A Nightmare
- Midnight Madonna
- Bête du Gévaudan
Communio Lupatum II
- Werewolves Of Armenia (by Wind Rose)
- Reverent Of Rats (by Mystic Prophecy)
- Dancing With The Dead (by Annisokay)
- Call Of The Wild (by Rage)
- Venom Of Venus (by Ad Infinitum)
- Sudenmorsian (Where The Wild Wolves Have Gone) (by Korpiklaani)
- Stossgebet (by Eisbrecher)
- Fire & Forgive (by Electric Callboy)
- Armata Strigoi (by Warkings)
- We Are The Wild (by Lord Of The Lost)
- Night Of The Werewolves (by Unleash The Archers)
Interludium Orchestrale
- Wolves Of War (orchestral version)
- Sainted by the Storm (orchestral version)
- No Prayer At Midnight (orchestral version)
- My Will Be Done (orchestral version)
- Altars On Fire (orchestral version)
- Wolfborn (orchestral version)
- Midnight Madonna (orchestral version)
- Bête du Gévaudan (orchestral version)
MYSTIC PROPHECY werden über ROAR am 19. Mai ihr neues Album „Hellriot“ veröffentlichen. Noch spuckt das nunmehr zwölfte Album noch keine Töne aus, doch das Cover-Artwork aus der Feder von Dusan Markovic und die elf Song starke Tracklist entschuldigen das etwas. Das kommende Werk wurde diesmal von Sänger R.D. Liapakis persönlich produziert. Für den Mix und das Mastering zeichnet sich Henrik Udd verantwortlich.
Die „Hellriot“-Tracklist:
- Hellriot
- Unholy Hell
- Demons Of The Night
- Metal Attack
- Paranoia
- Revenge And Fire
- Rising With The Storm
- Road To Babylon
- Azrael
- Cross The Line
- World On Fire

Am 23. März lassen es AD INFINITUM mit ihrem neuen Album „Chapter III – Downfall“, welches über Napalm Records erscheinen wird, richtig krachen. Um euch das zu beweisen wurde ‚From The Ashes‘ nebst einem Musikvideo, welches Ihr euch jetzt anschauen bzw. anhören könnt, veröffentlicht.
Über den Song sagt die Band: „Während die Veröffentlichung unseres dritten Albums „Chapter III – Downfall“ näher rückt, sind wir stolz darauf, eine progressivere Kreation zu enthüllen, zusammen mit einem Video, das die Wiedergeburt des Phönix symbolisiert, der wieder aus der Asche aufersteht. Dieses Video wärmt den Raum definitiv um ein paar Grad auf. Versuchen das nicht zu Hause, Kinder!“
Die „Chapter III – Downfall“-Tracklist:
1. Eternal Rains
2. Upside Down
3. Seth
4. From The Ashes
5. Somewhere Better
6. The Underworld
7. Ravenous
8. Under The Burning Skies
9. Architect Of Paradise
10. The Serpent’s Downfall
11. New Dawn
12. Legends (featuring Chrigel Glanzmann)

Photo Credit: Nat Enemede
Die finnische Melancholie-Metal-Band Abandon All veröffentlicht noch in diesem Jahr ihr Debütalbum „Far Away“. Nun ist mit „“Stupid People“ die zweite Single des kommenden Albums erschienen. Der Song dreht sich um Mobbing in der Schule, was ein wichtiges Thema ist, da es leider viele Kinder und Jugendliche betrifft. Einige Mitglieder von Abandon All haben das selbst durchgemacht und deshalb schien es ihnen wichtig, in einem Song darüber zu sprechen. Daher schaut euch diesen Song im nachstehenden Lyric-Video gut an.
