Die mexikanischen Heavy Rock/Stoner Band DEVIL’S WHISKEY werden kommendes Album „Historias de Muerte“ am 27. Januar über Wormholedeath auf den Markt bringen. Damit ihr wisst was euch erwartet solltet ihr euch den Titeltrack nebst einem Lyric-Video weiter unten reinziehen.

Line up
César Tarellevil Tarello – Vocals und Gitarre
Fernando Hammerfer Nieto – Drums and Percussions
Alex Lozano – Keyboard
Jorge Koke Martínez – Gitarre
Robert Petriciolet – Bass

TRACKLIST

1. A Ritual of Eyes
2. Behind the Hills
3. Black Poison
4. Born in The Dirt
5. Obsidiana
6. Féretro
7. 45

Die maltesischen Alternative-/Melodic-Metaller von DAMAGED & CO.  Werden am 11. Februar 2023 ihr neues Album „Life’s Grand Delusion“ auf den Markt bribgen. Mit „Carpe Diem“ machen sie euch das Album schmackhaft. Daher weiter unten das Musikvideo anklicken und die Haare fliegen lassen. Das Artwork stammt aus der Feder von Julian „Julinu“ Mallia. Life’s Grand Delusion“ wird als Digipak, Streaming und als digitaler Download erhältlich sein.

DAMAGED & CO. sind:

Albumaufnahme-Line-Up:

Peter Paul Valletta – Gesang

Daniel Sammut – Gitarre

Etienne Vella – Gitarre

Daniel Aquilina – Schlageug

Keith Muscat – Klaviatur

Session Member: Fabio Negro – Bass

Aktuelle Line-Up:

Peter Paul Valletta – Gesang

Daniel Sammut – Gitarre

Daniel Aquilina – Schlagzeug

Keith Muscat – Klaviatur 

Die Metaller von DEVISER werden am 10. Februar ihr neues Album „Evil Summons Evil“ über Hammerheart Records auf den Markt bringen. Um euch einen guten Eindruck von dem dem kommenden zu machen, solltet ihr euch weiter unten „Death is Life Eternal“ im Musikvideo reindonnern. Das Video wurde von Haris Kountouris (Sabaton, Rotting Christ, Machine Head) in den Manos Backline Studios (Manowar, etc.) aufgenommen.

TRACKLIST

1. Death is Life Eternal
2. Cold Comes the Night
3. Absence of Heaven
4. Tenebrae
5. Of Magick
6. Evoking the Moon Goddess
7. Where Angels Fear to Tread
8. Sky Burial
9. Serpent God
10. When the Lights went Out

Die Metaller von Defy the Curse werden über Hammerheart Records am 13. Januar, was ein Freitag ist, ihr Album „Horrors Of Human Sacrifice“ auf den Mark bringen. Um euch ein gutes Bild des Albums zu präsentieren, wurde mit „Eidolon of the Blind“ ein Song, nebst dazugehörigem Musikvideo ausgekoppelt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Das Album wird als CD, Vinyl-LP und Kassette erscheinen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Rafal Wechterowicz und Too Many Skulls (Slayer, Ghost, Kreator) und wurde in den Toneshed Studio (Dead Head, Inhume, Trouble) aufgenommen, gemischt und gemastert. 

Tracklist

1. Leading into the Realm of Torment
2. Existence Consumed
3. The Tower of Suffering
4. Endless Curse
5. Swarms
6. The Oppressor
7. Horrors of Human Sacrifice
8. Eidolon of the Blind
9. Desolate Void
10. Serpent Cult
11. Panopticon
12. Dreameater

Die chilenischen Metaller von HELL’S SATANS haben ihre drei Kreuze beim Label von Wormholedeath auf ein Pergament gesetzt um ihr selbstbetiteltes Album „Hell’s Satans“, am 27. Januar, auf den Markt zu bringen. Damit ihr wisst, was die Band so drauf hat, haben wir euch weiter unten mit ‚Amulepe taiñ weichan‘ einen Song von dem kommenden Werk mit drangehängt, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Die Band sagt über das kommende Album: Es drückt alles aus, was wir als Band im Alltag fühlen; Religion, Überzeugungen, Ungerechtigkeit und unsere Wurzeln. Es hat viele Einflüsse wie Iron Maiden, Judas Priest, Helloween. Dieses Album ist einzigartiger Heavy Metal mit viel Kraft und Energie und das Beste ist, dass es auf Spanisch ist.

Tracklist:

1-Leviatán
2-Doble o nada
3-Asesino serial
4-Sueños oscuros
5-Hell´s satans
6-Amulepe taiñ weichan
7-Quema de iglesias
8-Heavy addiction
9-Luciferi Excelsi

Es ist bereits fünf Jahre her, dass das selbstbetitelte Album der Mannen von Obituary erschienen ist. Nun soll am 13. Januar 2023, was ein Freitag ist, das neue Album „Dying Of Everything“ im Handel über Relapse Records erscheinen. Das Album enthält 10 eindrucksvolle Songs, die richtig ins Ohr gehen. Damit ihr euch von der Wucht der Jungs nach der langen Pause selbst überzeugen könnt wurde nun mit ‚My Will To Live‘ einen weiterer Song, nebst dazugehörigem Video veröffentlicht, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Mit der Scheibe gehen sie auch im kommenden Jahr auf Tour zusammen mit Malevolence dann Heaven Shall Burn und Trivium bei Die Dates haben wir euch nachfolgend angehängt.

Über das Album sagt die Band: Wir könnten nicht aufgeregter sein, dieses neue Album ENDLICH in die Hände der Fans zu bringen! Wir haben „The Wrong Time“ für die erste Single ausgewählt, da es den Sound, Stil und das Feeling widerspiegelt, für das wir uns im Studio entschieden haben, und einen großartigen Vorgeschmack auf das gibt, was man von „Dying Of Everything“ erwarten kann.“

TRACKLIST:

  1. Barely Alive
  2.  The Wrong Time
  3. Without A Conscience
  4. War
  5. Dying Of Everything
  6. My Will To Live
  7. By The Dawn
  8. Weaponize The Hate
  9. Torn Apart
  10.  Be Warned

2023 mit Heaven Shall Burn und Trivium auf Tour

18.01.2023 – DE – Saarbrücken, Saarlandhalle
20.01.2023 – DE – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
21.01.2023 – DE – Erfurt, Messe
29.01.2023 – DE – Leipzig, Haus Auensee
10.02.2023 – DE – Ludwigsburg, MHP Arena
11.02.2023 – DE – Hamburg, Sporthalle
12.02.2023 – DE – Berlin, Verti Music Hall
15.02.2023 – AT – Wien, Gasometer
17.02.2023 – DE – München, Zenith
18.02.2023 – CH – München, Samsung Hall
20.02.2023 – DE – Frankfurt, Jahrhunderthalle

Im Mai dieses Jahres wird die dänische Blackened-Melodic-Death/Thrash-Metal-Band CHRONICLE ihr neues Album „Where Chaos Thrives“ über Mighty Music veröffentlichen. Das dritte Album des aus Frederikshavn (Norddänemark) stammenden Quartetts wurde von Tue Madsen in den Antfarm Studios (Hatesphere, Moonspell, Mnemic usw.) aufgenommen, gemischt und gemastert. Das Album wird voraussichtlich neun Tracks enthalten und als CD und Vinyl erhältlich sein, sowie als digitales Format. Damit ihr euch ein Bild von der Band machen könnt, haben wir euch vom letzten Album einen Song mit angehängt. 

Gitarrist und Sänger Lars Bo Nepper kommentiert wie folgt: „Where Chaos Thrives“ ist mit Abstand das bisher ehrgeizigste Album von uns. Wir haben uns bemüht, ein Album zu schaffen, das sowohl unser bisher technischstes musikalisches Können zeigt, als auch gleichzeitig die zusammenhängendste Arbeit darstellt, die wir je gemacht haben. Die Musik, die Texte und das Artwork sind alle darauf ausgerichtet, ein Ganzes zu schaffen, das größer ist als die Summe seiner Teile, wo all die verschiedenen Assets des Albums das zentrale Thema der Platte unterstützen – den bevorstehenden Untergang der Menschheit aufgrund der Zerstörung unseres eigenen Ökosystems“.

Lineup:
Lars Bo Nepper – guitar/vocals
Sebastian Skousgaard – guitar
Jacob Wammen – bass/vocals
Jari S. Holopainen – drums