Aye, Matrosen der Klangmeere – hisst die Segel, schnallt die Instrumente fest und macht euch bereit für eine neue Expedition durch die tosenden Wellen des Post-Rock! Denn Long Distance Calling stechen wieder in See – mit ihrer neuen Single „Out There“, dem zweiten mächtigen Signalfeuer aus ihrem kommenden Livealbum Live At Lichtburg, das am 5. Dezember 2025 anlegt.


⚓ Ein Sturm aus Klang – direkt aus der Lichtburg

Frisch vom erfolgreichen Beutezug beim Can Festival in Zhoushan, China, kehrt die Crew um Long Distance Calling zurück, um uns die geballte Wucht ihres denkwürdigen Auftritts in der ehrwürdigen Lichtburg Essen (Februar 2024) zu präsentieren. Über 1.200 Seelen versammelten sich in diesem historischen Kinosaal – und erlebten eine Show, die in Herz, Haut und Gehörgang brannte.

Was dort geschah, war kein Konzert – es war eine musikalische Überfahrt durch emotionale Tiefseegründe und aufbrausende Soundwellen.


🌊 „Out There“ – der ferne Horizont ruft

Nach der intensiven ersten Single „Kamilah“ segelt „Out There“ nun als atmosphärisches Gegenstück heran: ein weiter, dynamischer Brocken Klangkunst, getragen von filmischen Spannungsbögen und dem markanten Gespür der Band für Drama, Raum und Gefühl.

Stück für Stück entfaltet sich das Werk zu einem epischen Beispiel dessen, was Long Distance Calling live ausmacht:
Energie, Präzision und emotionale Tiefe – so dicht, dass man sie fast greifen kann.

Das begleitende Livevideo fängt diese Magie in stimmungsvollen Bildern ein – das flackernde Licht der Bühne, die konzentrierte Präsenz der Musiker und ein Publikum, das mit jedem Ton weiter in den Strudel hineingezogen wird.

 


⚙️ „Live At Lichtburg“ – das volle Logbuch

Dieses Werk ist kein gewöhnlicher Konzertmitschnitt – es ist ein Dokument der Weiterentwicklung. Mit neuen Arrangements, orchestralen Akzenten und einer Darbietung, die zeigt, warum Long Distance Calling längst zu den faszinierendsten Stimmen des europäischen Instrumentalrock zählen.

Das Album erscheint in prächtigen Formaten:

  • 2LP Gatefold (180g) + Blu-ray

  • 💿 CD + Blu-ray Digipak

Beide vereinen das Audio- und visuelle Erlebnis dieses besonderen Abends – Klang und Bild, Schweiß und Seele.


🏴‍☠️ Tracklisting – das Schatzverzeichnis

CD / Vinyl:
Side A:
01. Enter: Death Box
02. Blades
03. Kamilah
04. Giants Leaving
05. Hazard

Side B:
06. Immunity
07. 500 Years
08. Eraser

Side C:
09. Apparitions
10. Black Paper Planes

Side D:
11. Out There
12. Metulsky Curse Revisited

Blu-ray:
01. Enter: Death Box
02. Blades
03. Kamilah
04. Giants Leaving
05. Hazard
06. Immunity
07. 500 Years
08. Eraser
09. Apparitions
10. Black Paper Planes
11. 359
12. Sundown Highway
13. Out There
14. Metulsky Curse Revisited


⚓ Fazit:

Out There“ ist keine bloße Liveaufnahme – es ist ein Ruf in die Ferne, ein Soundsegel, das sich im Wind der Emotionen spannt. Wer Long Distance Calling liebt, wird hier an Bord bleiben – bis zum letzten Ton.

🏴‍☠️ Setzt die Kopfhörer auf, Matrosen – und lasst euch treiben.
👉 Jetzt anhören, vorbestellen und eintauchen in Live At Lichtburg – ab 5. Dezember 2025!

Arrr, hebt die Hörner, ihr Trolle, Trunkenbolde und Met-gegerbten Piratenseelen!
Denn der Boden unter Kopenhagen bebt noch immer vom Donner jenes Nachmittags, als die Folk-Metal-Berserker TROLD das Copenhell 2025 in ein wildes Fest des Feuers, der Freundschaft und des Wahnsinns verwandelten!

Und nun – aye, nun – bringen sie diesen rauschenden Zauber zurück zu den Sterblichen:
Am 19. Dezember 2025 erscheint über Mighty Music das Live-Album Til Gilde Under Ulven (Live at Copenhell ’25) – ein brüllender Becherklang aus Feuer, Schweiß und Trollblut, der selbst Odin die Hörner füllen lässt!


🏴‍☠️ Das Fest der Sonne und des Donners

Es war ein sonniger Nachmittag über Refshaleøen, als sich Tausende versammelten, um einer Legende beizuwohnen. Die Sonne flackerte über Bier, Leder und Lachen, als TROLD die Hades Stage stürmten – und mit einem Ausbruch aus Feuer, Konfetti und purer Energie die Welt in ein Märchen aus Chaos und Jubel tauchten.

Von der ersten Note an war es kein Konzert – es war ein Gilde, ein Ritual unter dem Wolf, bei dem Trolle, Menschen und Geister gemeinsam tanzten, tranken und brüllten, bis selbst der Himmel lachte.

“From the green realm of the forest to Copenhell’s dusty asphalt jungle – TROLD created a folk festival in broad daylight.”
GAFFA

“TROLD delivered a blast of a concert… turned the adventure into a complete and engaging celebration.”
Heavymetal.dk

“It was definitely a party…”
Devilution


⚔️ Aus dem Maul des Trolls

Die Band selbst ließ verlauten – laut genug, um Felsen zu spalten und Eichhörnchen aus ihren Nestern zu jagen:

“This afternoon was more than a concert – it was a feast, a roar, a merging of troll, human, and fire. We now share this day with you all – so the Wolf may howl again!”

Und so ward Til Gilde Under Ulven geboren – ein klanglicher Pokal, gefüllt mit all der Energie, der Freude und dem Donner jenes unvergesslichen Tages.


🩸 Radioblitz: „Sensommerbålet (Live at Copenhell ’25)”

Wenn du nur einen Schluck aus diesem Becher nehmen willst – dann beginne hier.
Ein Feuer aus Sommer, Rauch und Rhythmus – der Radio-Fokus-Track entfacht den Tanz im Herzen jedes Mettrinkers und lässt selbst den Wolf mitklatschen.


⚙️ Die Crew des Trollschiffs

  • Allan Madsen – Vocals und Kriegsschreie

  • Jesper Myrup – Lead-Gitarre, der Zauberer der Saiten

  • Christian Christiansen – Rhythmus-Gitarre, Felsen im Sturm

  • Frederik Weile – Drums, der Donner selbst

  • Mathias Boe Lindgren – Bass, das pochende Herz des Waldes


🍻 Veröffentlichungsdetails

Til Gilde Under Ulven (Live at Copenhell ’25) erscheint digital am 19. Dezember 2025 über Mighty Music.
Für wahre Sammler der Trollkunst gibt es:

🩸 Limitierte, handnummerierte 180g Doppel-LP in Feuerfarben (nur 150 Stück!)
⚒️ Digipack-CD – direkt aus der Trollschmiede, erhältlich über:
👉 TROLD Webshop

💀 Digital Pre-Save: bfan.link/trld-tilgld


🐺 Fazit: Wenn der Wolf ruft, folge ihm!

TROLD laden erneut zum Fest – ein Gilde aus Feuer, Freundschaft und ungezähmter Lebenslust.
Also poliert eure Stiefel, schnallt die Hörner an den Gürtel, und erhebt die Krüge gen Himmel –
denn Til Gilde Under Ulven naht,
und der Wolf wird wieder heulen.


☠️ „Til Gilde Under Ulven (Live at Copenhell ’25)” – ab 19. Dezember über Mighty Music.
Für Fans von Finntroll, Svartsot & Trollfest – und für jeden, der weiß, dass ein echtes Fest niemals endet!

Arrr, Kameraden der Schwermut und des Nebels!
Haltet die Laternen fest, denn ein Sturm zieht auf – nicht aus Feuer und Stahl, sondern aus Klang und Schatten. Die italienischen Meister des Doom NOVEMBRE sind zurück an Deck! Mit dem neuen Album Words Of Indigo, das am 7. November über Peaceville Records vom Stapel läuft, setzen die sizilianischen Seefahrer des Melancholic Metal wieder Kurs auf die unergründlichen Gewässer zwischen Schönheit und Verzweiflung.

Doch bevor das volle Werk die Segel hisst, werfen NOVEMBRE schon heute den Anker mit ihrem zweiten Song: „House Of Rain“ – ein düsteres Juwel, das in Nebel und Nostalgie getränkt ist.


⚓ Die Ballade vom „House Of Rain“

„Aye, das war kein gewöhnliches Stück, das mir in die Hände fiel,“ erzählt Carmelo Orlando, der wortgewaltige Steuermann und Songschmied der Band.

“The moment the main motif of House Of Rain poured out, I knew we had something special… It’s an instant sing-along and had to be handled with special care.”

Mit dem ersten Riff war klar: Dieses Stück verlangte nach mehr als nur finsteren Wellen. Es brauchte eine zweite Stimme, eine sirenenhafte Präsenz, die durch den Regen hallt. Und wer könnte dieser Ruf besser folgen als Ann-Mari Edvardsen– einstige Sängerin der norwegischen Doom-Legenden The 3rd and the Mortal und eine alte Gefährtin aus vergangenen Zeiten, als Novembrine Waltz noch durch die Nacht schwebte?

Wie vom Schicksal gelenkt, fand Carmelo sie wieder – diesmal in seiner alten Heimat Sizilien. Dort, in einem Studio, wo der Duft des Meeres mit der Elektrizität der Inspiration verschmolz, entstand Magie:

“It all came together — Ann-Mari, my return to the old country — and the lyrics could only be about an old house… Do they miss us? Do they feel lonely?”

Und so wurde House Of Rain zur klingenden Erinnerung an vergangene Leben, verlassene Hallen und den leisen Schmerz des Heimkehrens.


🌊 Eine Reise durch Sturm und Sternenlicht

Wie ein Geisterschiff, das zwischen Licht und Dunkel treibt, nimmt Words Of Indigo die Hörer mit auf eine epische Fahrt durch die stürmischen Gewässer menschlicher Emotionen.
Von raging death metal torrents bis hin zu serenen, melancholischen Passagen, verwebt das Album Gegensätze zu einem finsteren Teppich aus Poesie, Schmerz und Hoffnung.

Mit neuer Besatzung an Bord – Fabio Fraschini (Bass), Alessio Erriu und Federico Albanese (Gitarren) sowie Yuri Croscenko (Drums) – beweist NOVEMBRE, dass selbst nach dem Abschied von Langzeitmatrose Massimiliano Pagliuso das Schiff noch immer auf Kurs ist.


⚰️ Tracklist – Das Logbuch von Words Of Indigo

  1. Sun Magenta

  2. Statua

  3. Neptunian Hearts

  4. House of Rain

  5. Brontide

  6. Intervallo

  7. Your Holocene

  8. Chiesa Dell’alba

  9. Ipernotte

  10. Post Poetic

  11. Onde


🏴‍☠️ Fazit: Wenn der Regen spricht, lauscht das Meer

Mit Words Of Indigo kehren NOVEMBRE nicht einfach zurück – sie erheben ihr Banner aus Schmerz und Schönheit.
House Of Rain ist die Hymne eines Herzens, das niemals aufgehört hat zu schlagen – irgendwo zwischen Erinnerung und Ewigkeit.

Also, ihr Seelenpiraten – richtet eure Segel gen Mitternacht, haltet das Ohr an den Wind,
und wenn der Regen zu sprechen beginnt,
werdet ihr die Stimme von NOVEMBRE hören.


☠️ „House Of Rain“ – jetzt an Bord nehmen und durch die Wellen treiben lassen!
Words Of Indigo erscheint am 7. November über Peaceville Records.

Ahoi, ihr stählernen Freibeuter des Core!
Haltet die Segel straff und die Hörner bereit, denn am Horizont zieht ein Sturm auf, wie ihn die sieben Meere des Metalcore seit einer Dekade nicht mehr erlebt haben: ADEPT – die schwedischen Veteranen aus dem sagenumwobenen Hafen von Trosa – kehren zurück mit einem neuen Brecher von Album, getauft auf den blutroten Namen Blood Covenant, das am 24. Oktober 2025 über Napalm Records in See sticht!

Doch bevor die Kanonen donnern, feuern die Männer um Robert Ljung und Gustav Lithammer am Vortag noch eine letzte Breitseite ab: das offizielle Musikvideo zum Titeltrack „Blood Covenant“. Ein visueller Sturm, der mit singenden Gitarren und donnernden Rhythmen die Schleusen zu einem musikalischen Ozean aus Schmerz, Hoffnung und purer Energie öffnet.


⚓ Eine Rückkehr, geschmiedet im Feuer

Fast zehn Jahre sind vergangen, seit ADEPT zuletzt ein neues Album in die Welt hinausgeschickt haben – zehn Jahre Schweigen, in denen sich die Wellen des Metalcore veränderten. Doch die alten Haudegen sind zurück, mit Narben als Medaillen und Herzen, die noch immer im Takt der Breakdown-Gischt schlagen.
Nach ihrem flammenden Comeback beim Core Fest 2024 und einer Welle aus explosiven Festivalshows segelt die Crew nun mit Blood Covenant in eine neue Ära – härter, emotionaler und epischer als je zuvor.

Produziert von Henrik Udd (Bring Me The Horizon, Architects) und veredelt durch das Mastering von Thomas „Plec“ Johansson (Soilwork, Dynazty) im legendären The Panic Room, liefert das Album eine Klanggewalt, die so klar wie der Ruf der Möwen über einem tobenden Meer hallt – roh, ehrlich und unerschrocken.


🩸 Das Logbuch von Blood Covenant

In stechendes Rot getaucht, führt der Titeltrack „Blood Covenant“ in ein Meer aus Narben und geschlagenen Schlachten.
„Heaven“ zieht den Hörer in einen Strudel aus Schuld und Vergebung, während „Define Me“ mit bissiger Wut und donnernden Breakdowns die Selbstfindung zum Sturm erklärt.
Mit „YOU“ tauchen ADEPT tief in die Untiefen verlorener Liebe, während „Time Is a Destroyer“ mit akustischen Wellen und orchestraler Dramatik den Herzschlag der Vergänglichkeit einfängt.
„Parting Ways“ flirtet mit Melodic Death Metal, „Filthy Tongue“ wagt den Sprung in industrielle Dunkelheit, und „Ignore the Sun“ webt aus Ambient und Post-Metal ein gespenstisches Klangsegel.
Zum Abschluss kracht „The Rapture of Dust“ wie der letzte Sturm über Deck – gewaltig, kathartisch, schön im Untergang.

Tracklisting:

  1. Blood Covenant

  2. Heaven

  3. Define Me

  4. YOU

  5. Parting Ways

  6. Filthy Tongue

  7. Time Is A Destroyer

  8. Battered Skin

  9. No Matter The Years

  10. Ignore The Sun

  11. The Rapture Of Dust


🏴‍☠️ Fazit: Ein Album wie ein Blutschwur

Blood Covenant ist kein einfaches Comeback – es ist ein Eid.
Ein Schwur, dass Leidenschaft, Schmerz und Authentizität auch nach all den Jahren nichts an Schärfe verloren haben. ADEPT zeigen, dass Metalcore noch immer Herz, Hirn und Härte vereinen kann – und dass es manchmal ein Jahrzehnt braucht, um ein wahres Meisterwerk zu schmieden.

👉 Schau dir JETZT das offizielle Musikvideo zu „Blood Covenant“ an!
👉 Bestell dir dein Exemplar und segle mit ADEPT durch die stürmische See des neuen Zeitalters des Core!

Arrr, Matrosen des guten Geschmacks – macht die Segel klar, denn ein Sturm zieht auf!

Nach langen Monaten der Stille, in denen kein Laut von den mystischen Gewässern Griechenlands zu hören war, melden sich die Freibeuter des psychedelischen Rock – VILLAGERS OF IOANNINA CITY – mit voller Kraft zurück. Im Frühling 2026 wird ihr neues Studioalbum namens „VENCEREMOS“ über Napalm Records die See erobern und jeden Hafen in Schwingung versetzen!

„Wir haben über ein Jahr lang geschwiegen, waren nicht auf der Bühne und nicht zu sehen. Aber es gab einen Grund für diese Stille: Wir haben unsere ganze Konzentration, Energie und Leidenschaft in die Produktion unseres neuen Albums gesteckt“, so die Band.

Arrr, das klingt nach keiner Flaute, sondern nach einem musikalischen Orkan! Die Aufnahmen seien fast abgeschlossen, und die Crew könne kaum erwarten, das Ergebnis zu teilen. Wie es sich für echte Klangpiraten gehört, haben sie auch diesmal die Schatzkarte – sprich: das Albumcover – mit meisterlicher Hand zeichnen lassen: Das Artwork stammt erneut vom begnadeten Fotis Varthis, das Layout von Ilias „SpyOne“ Tsafaras. Gemeinsam haben sie ein visuelles Meisterwerk erschaffen, das den Geist des Albums atmet – wild, frei und rebellisch.

Der Titel „VENCEREMOS“ – Spanisch für „Wir werden siegen“ – klingt wie ein Ruf über die Wellen, ein Schlachtruf für alle, die an Freiheit, Musik und ungezähmte Leidenschaft glauben.

„The quest is one, the name is Freedom!“, verkündet die Band – und wer das hört, weiß: Diese Reise ist noch lange nicht zu Ende.

Also haltet eure Ferngläser bereit und richtet die Ohren gen Horizont, denn:
Der Sturm kommt.
Veröffentlichungsdatum, Vorbestellungen und weitere Schätze werden schon bald gehisst.

VILLAGERS OF IOANNINA CITY – „VENCEREMOS“ (Frühling 2026, Napalm Records)
Bereitmachen zum Entern, ihr Landratten – die Rückkehr der griechischen Klangpiraten steht bevor

Mit einer Stimme, die zwischen Melancholie und Magie schwebt, meldet sich CHARLOTTE WESSELS zurück – diesmal in Begleitung von ASGER MYGIND, Frontmann der dänischen Prog-Metal-Größe VOLA. Gemeinsam veröffentlichen sie die brandneue Single „Backup Plan“, ein emotionales Duett über Leben, Tod und das zarte Band dazwischen.

Der Song, ursprünglich als Bonustrack auf ausgewählten Vinyl-Versionen von CHARLOTTES 2024er Album The Obsession enthalten, rückt nun ins Rampenlicht – als berührendes Highlight, das die unverwechselbaren Stimmen beider Künstler in einem atemberaubenden Klangdialog vereint.

„Backup Plan (feat. Asger Mygind/VOLA)“ erscheint am Freitag, 24. Oktober 2025, als Teil der digitalen Deluxe Edition von The Obsession via Napalm Records – begleitet von einem offiziellen Lyric Video, das jetzt schon zu sehen ist!


🎙 CHARLOTTE WESSELS über „Backup Plan“:

„‚Backup Plan‘ war einer dieser Songs, die sich einfach nicht loslassen ließen. Ursprünglich als Outtake gedacht, fand er erst seine Vollendung, als wir mit VOLA auf Tour waren. Asgers Stimme brachte genau diese Balance zwischen Schönheit und Dunkelheit zum Vorschein, die der Song brauchte – ein Zwiegespräch zwischen Leben und dem sanften Sog des Unbekannten. In dieser Version klingt er endlich so, wie er immer klingen sollte.“

Auch Asger Mygind zeigt sich begeistert:

„Als Charlotte mich fragte, musste ich keine Sekunde überlegen. Ihr Sound ist so eigenwillig, experimentell und eingängig zugleich – eine echte Freude, in ihre Klangwelt einzutauchen. Der Song war eine Herausforderung, aber auch ein Vergnügen, meine Stimme auf neue Weise einzusetzen!“

 

💿 The Obsession (Deluxe Edition) – ab Freitag, 24. Oktober 2025!

Mit der Deluxe Edition feiert Charlotte nicht nur das einjährige Jubiläum ihres gefeierten Albums, sondern schenkt ihren Fans auch neue Perspektiven:
Neben „Backup Plan“ erwarten euch drei Live-Aufnahmen vom Dynamo Metalfest, eine verlängerte Version von „Breathe;“ und eine traumhafte Neuinterpretation von „Dopamine (feat. Simone Simons / Epica)“, veredelt durch neue Arrangements von Vikram Shankar.

Tracklist (Deluxe Edition):

  1. Chasing Sunsets

  2. Dopamine (feat. Simone Simons)

  3. The Exorcism

  4. Soulstice

  5. The Crying Room

  6. Ode To The West Wind (feat. Alissa White-Gluz)

  7. Serpentine

  8. Praise

  9. All You Are

  10. Vigor And Valor

  11. Breathe; Extended

  12. Soft Revolution (2024)

  13. Backup Plan (feat. Asger Mygind/VOLA)

  14. Dopamine (Dreamscape Version / feat. Simone Simons)

  15. The Crying Room (Live At Dynamo Metalfest)

  16. Soft Revolution (Live At Dynamo Metalfest)

  17. The Exorcism (Live At Dynamo Metalfest)


⚡ Vom Untergrund auf die großen Bühnen

Nach ihren gefeierten Soloalben Tales From Six Feet Under (2021) und Vol. II (2022) hat Charlotte mit The Obsession endgültig ihre eigene musikalische Ära eingeläutet. Zusammen mit ihrer Band – bestehend aus ehemaligen DELAIN-Mitgliedern Timo Somers, Otto Schimmelpenninck van der Oije, Joey Marin de Boer und Nina van Beelen – brachte sie ihre düstere Eleganz auf die Bühnen von Hellfest, Summer Breeze, Graspop und vielen weiteren europäischen Festivals.

Nun geht die Reise weiter: 2026 begleitet CHARLOTTE WESSELS Epica und Amaranthe auf der gewaltigen Arcane Dimensions Tour quer durch Europa – ein Pflichttermin für alle Fans symphonischer und progressiver Klänge.


⚓ CHARLOTTE WESSELS Live 2026 – mit Epica & Amaranthe ⚓

📅 Tourdaten (Auszug):
16.01.26 – Köln, DE / Palladium
17.01.26 – München, DE / Zenith
18.01.26 – Brüssel, BE / Vorst Nationaal
… und viele weitere Termine quer durch Europa, bis hin nach Skandinavien und Osteuropa!


🖤 CHARLOTTE WESSELS über The Obsession (Deluxe Edition):

„Es ist verrückt, dass schon ein Jahr vergangen ist. Dieses Album hat sich still weiterentwickelt – wie ein lebendiges Wesen. Die Deluxe Edition ist unsere Art, diesen Geschichten neuen Atem zu schenken. Und sie ist die perfekte Brücke zu dem, was als Nächstes kommt – der Arcane Dimensions Tour und neuen musikalischen Abenteuern.“


„Backup Plan (feat. Asger Mygind/VOLA)“ – jetzt überall streamen!
Vorbestellt euch The Obsession (Deluxe Edition) – ab Freitag digital via Napalm Records!

Darktribe entfesseln „Ghost Memories“ – Zwischen Schattenreich und göttlichem Spiel

Bereit für die nächste Reise durch Raum, Zeit und metaphysische Abgründe? Die französischen Power-Prog-Pioniere Darktribe melden sich mit ihrer neuen Single „Ghost Memories“ zurück – dem zweiten Vorboten ihres kommenden Albums „Forgotten Reveries“, das am 21. November via Scarlet Records das Licht (oder besser gesagt: die Dunkelheit) der Welt erblickt.

„Ghost Memories“ ist kein gewöhnlicher Song – es ist ein episches Echo verlorener Seelen.

„Dead you are. Alive you will remain. Your spirit floats, suspended in the desire of the Gods who play with it. Sometimes warrior, sometimes peacemaker, you’re the master of… nothing.”
Ein Text wie ein Orakel – kryptisch, unheilvoll, und zutiefst menschlich. Darktribe stellen nicht nur musikalisch Fragen nach Identität und Existenz, sondern liefern auch ein tonales Gewitter, das Fans von Symphony X, Stratovarius und Iron Maiden das Blut in Wallung bringen dürfte.

Produktion mit Präzision und Power:
Gemischt und gemastert wurde der Song von keinem Geringeren als Simone Mularoni (Domination Studios, bekannt für Arbeiten mit Wind Rose, Vision Divine, Twilight Force). Das düster-elegante Artwork stammt vom jungen französischen Ausnahmetalent Baptiste Araujo – eine visuelle Vision, die perfekt zum Sound von „Ghost Memories“ passt.

„Forgotten Reveries“ erscheint am 21. November in zwei Formaten:

  • als Jewel Case CD

  • sowie digital auf allen Plattformen

Tracklist – Ein Blick in die Schattenwelt:

  1. Paradox

  2. I Walk Alone

  3. The Fallen World

  4. Sicilian Danza

  5. Ghost Memories

  6. Eden And Eclipse

  7. From Star To Dust

  8. Reality

  9. Kings In The Sand

  10. Mornings Of Fear

  11. Son Of Illusion

Mit „Ghost Memories“ schlagen Darktribe ein neues Kapitel auf – episch, emotional, existenziell. Ein Soundtrack für verlorene Seelen, gebrochene Helden und jeden, der zwischen Licht und Finsternis wandelt.

– Die Götter spielen. Hör genau hin.

PUSCIFER heuern wieder an: Neue Single „Self Evident“ kündigt Album Normal Isn’t an 🏴‍☠️

Ahoi, Freunde des schrägen Sounds und der klugen Grooves! Die Piraten der progressiven Klangmeere, PUSCIFER, setzen erneut die Segel und bringen mit ihrer brandneuen Single „Self Evident“ samt Video frischen Wind in die Segel – ein Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „Normal Isn’t“, das am 6. Februar das Licht der Welt erblickt.

Das Video zu Self Evident entstand unter der Regie von Mat Mitchell und María Aceves Diego, während die Produktion von PUSCIFER selbst in Kooperation mit Blue Hats Creative übernommen wurde. Das Trio Mat Mitchell, Carina Round und Maynard James Keenan liefert damit den nächsten künstlerischen Coup – gewohnt verschroben, tiefgründig und mit einer gehörigen Portion Wahnsinn im besten Sinne.

Keenan kommentiert das neue Werk mit gewohnt philosophischem Tiefgang:

„Wenn man sich den gesamten Inhalt des Albums anhört, gibt es Songs, die ihr eigenes Universum haben, und es gibt normalerweise einen Song, dessen Titel oder Inhalt die gesamte Sammlung zusammenfasst. […] ‘Normal Isn’t’ spiegelt die Zeit wider, in der wir leben. […] Was wir derzeit um uns herum sehen, erscheint uns nicht normal. Bei weitem nicht. Es ist ein Strudel kreativer Energie, der alles möglich macht – und ich habe das Gefühl, dass wir das langsam beherrschen. Schnallt euch an und macht euch bereit für die Fahrt.“

Klingt nach einer wilden Reise durch das Unbekannte – und genau das lieben wir an PUSCIFER. Mit Self Evident liefern sie einmal mehr den Beweis, dass „normal“ überbewertet ist und Kreativität keine Grenzen kennt.

Vorhang auf für PUSCIFER und „Self Evident“!
Wer die Platte schon jetzt anheuern will, kann „Normal Isn’t“ ab sofort vorbestellen – und sich auf ein Album gefasst machen, das garantiert alles andere als gewöhnlich ist.

— Ende der Durchsage, Kameraden. Jetzt Segel setzen und das Video genießen!

 

 

Ahoy, ihr Landratten und Plankensteher! Setzt die Segel, poliert eure Hakenhand und lasst uns mit Kanonendonner die Nachricht verkünden: Die kühne Schar von Drunken Swallows wirft die Anker neu aus mit ihrem brandneuen Studioalbum Echos Alter Tage, das am 17.04.2026 in den Sturm fährt!

🏴‍☠️ Der Kapitän ruft zur Versammlung

Die vier Punk‑Schwalben aus dem hohen Norden haben sich seit ihrer Gründung 2009 in Oldenburg in Holstein – mit Frontmann Frank Hoffmann (Gesang & Gitarre), Henry Kreft (Bass & Gesang), Dennis „DeeDxg“ Lindner (Gitarre) und Pit Weidemann (Schlagzeug) – zu einer stürmischen Crew geformt.
Ihr Bandname? Eine Scheune voller Schwalbennester, fliegende Viecher über dem Equipment – genug Gründe für Punkrock, wie sie selbst erzählen.

Mit dem neuen Album heißt es zurück zu den Wurzeln, zurück in die Gischt, den Wind im Gesicht und die Freiheit im Herzen. Schon die Vorankündigungen urkunden:

„Der Titel des Albums lässt bereits erahnen, wohin die musikalische Reise gehen wird. … Zurück zu den Wurzeln …“


🎶 Was erwartet uns bei „Echos Alter Tage“?

Die Marineschwalben haben nicht nur ein neues Album – sie liefern ein Kapitel voller Erinnerungen, Sehnsucht, Aufbruch und Punk‑Roar. Laut Labelseite enthält das Werk 13 Songs
Unter anderem mit Titeln wie:

  1. Echo alter Tage

  2. Wenn die Nacht dich nicht mehr loslässt

  3. Das ist alles

  4. Willst du

  5. Jetzt ist der Moment

  6. Zusammen

  7. Unten am Strand

  8. Nirgendwo sonst

  9. Ein letzter Gruß

  10. So wie wir sind

  11. Erinner dich

  12. Chaos und Rausch

  13. Heute ist schön

Zwischen rauen Punk‑Gitarren, Mitgröl‑Refrains und ehrlicher Lyrik erklingen Themen wie Hoffnung, Liebe, Gemeinschaft und eben die Echos alter Tage – vergangene Erinnerungen, die noch heute nachhallen.

Und: Schon vorab gibt’s die Gelegenheit zur Vorbestellung – etwa in einer limitierten Fanbox.


⚓ Warum solltet ihr euch das holen?

  • Weil echte Punkrock‑Schwalben wie die Drunken Swallows keinen Kompass mehr brauchen: sie wissen, wo’s langgeht – und zwar laut, ehrlich und von der Küste direkt in eure Ohren.

  • Weil „Echos Alter Tage“ weder Nostalgie‑Ballast noch reines Retro‑Gefiepse ist, sondern Leben heute mit Blick zurück – mit der Energie, die man nur bekommt, wenn man das Meer kennt.

  • Weil eine Headliner‑Tour im Herbst 2026 angekündigt ist – die Planken werden vibrieren.


🏴‍☠️ Zum Schluss: Eure Mission

Schwingt euch auf den Bug, setzt die Segel Richtung 17. April 2026, und sichert euch euer Exemplar von „Echos Alter Tage“. Ob CD, Fanbox oder Digital – macht euch bereit für den Sturm, für Songs, die noch lange nachhallen werden.

Leute, hebt eure Becher, stimmt die Hymne an und lasst uns gemeinsam das Rufen der Schwalben feiern.
Denn: Wir sind alle Teil der Flotte – und heute heißt der Kurs: Punkrock vom Feinsten.

Seid bereit, an Deck! 🥁 🎸 🌊
Euer Kapitän (und natürlich: die vier Schwalben

Arrrr, haltet eure Hüte fest, ihr Landratten! Denn ein Sturm zieht auf, angeführt von der schweizerisch-deutschen Metal-Besatzung AD INFINITUM, die mit donnernden Kanonen ihr brandneues Geschütz “Regicide” abfeuert! Kurz vor dem Ablegen ihrer allerersten europäischen Headliner-Tour setzen sie die Segel, bereit, die Bühnen des Kontinents zu entern – unterstützt von den kampferprobten Matrosen Seven Spires und Tulip.


„Regicide“ – Die königliche Meuterei hat begonnen!

Mit „Regicide“ – was so viel heißt wie Königsmord, harr harr! – zeigt Captain Melissa Bonny, dass sie nicht nur die Planke befiehlt, sondern auch jede Melodie mit eiserner Kehle zähmt. Ihre Stimme gleitet wie ein scharfes Entermesser zwischen düsteren Klangmeeren, modernen Riffs und verflucht eingängigen Refrains.

“Mit ‚Regicide‘ schlagen wir ein neues Kapitel auf,” so verkündet die Crew. “Ein Song, den unsere Fans schon in wenigen Tagen live erleben können – rebellisch, dunkel, mächtig!”

Diese Hymne ist mehr als nur Musik – sie ist der Schlachtruf einer modernen Armada, die keine Gefangenen macht.


🗺️ Into The Abyss: Die große Europa-Expedition

Am 23. Oktober sticht das Flaggschiff in See – erstes Ziel: Aschaffenburg! Von dort aus zieht die Flotte durch 15 Städte quer über den Kontinent. Ob Paris, Wien oder Kopenhagen – AD INFINITUM bringt das donnernde Meer mit sich.

Achtung, ihr Seebären! Einige Häfen sind schon fast überlaufen – in Tilburg ist der Einlass bereits dicht, und anderswo werden die Tickets knapp. Wer nicht über die Reling springen will, sollte sich sputen!


🏴‍☠️ Letztes Jahr: Die große Beute

2024 war kein ruhiges Fahrwasser: Die Mannschaft entließ ihr monumentales Album “Abyss”, kreuzte mit den legendären Piraten Kamelot und HammerFall durch Nordamerika, und plünderte Europa Seite an Seite mit Eluveitie. Die See war wild, die Ernte reich – und doch ist das nur der Anfang!

Von Hardline Magazine als „neue Hoffnung des modernen Melodic Metal“ betitelt und von Metalized Magazine als „vielversprechendste Crew der Szene“ gefeiert, steht eins fest: Diese Mannschaft segelt direkt auf den Thron des Genres zu – oder lässt ihn brennen.


🎤 Melissa Bonny – Die Sirene der Stürme

Seit der Gründung 2018 hat die charismatische Melissa Bonny ihre Stimme zu einem Arsenal geformt, das sowohl verführerisch lockt als auch stählern trifft. Ob mit Feuerschwanz, dArtagnan oder Kamelot – überall hinterlässt sie Spuren wie ein Sturm auf offener See.


📜 Tourdaten – Alle Häfen der „Into The Abyss“-Reise 2025

AD INFINITUM LIVE 2025
Mit: Seven Spires & Tulip

  • ⚓ 23.10 – Aschaffenburg / Colos-Saal – SELLING FAST!

  • ⚓ 24.10 – Kortrijk / DVG Club

  • ⚓ 25.10 – Paris / Backstage – LOW TICKETS!

  • ⚓ 26.10 – Bern / Stellwerk

  • ⚓ 27.10 – Zürich / Dynamo – SELLING FAST!

  • ⚓ 29.10 – München / Backstage Halle – LOW TICKETS!

  • ⚓ 30.10 – Wien / Szene – SELLING FAST!

  • ⚓ 31.10 – Zlín / Masters of Rock Cafe

  • ⚓ 01.11 – Leipzig / Hellraiser

  • ⚓ 02.11 – Berlin / Lido

  • ⚓ 04.11 – Herford / Kulturwerk

  • ⚓ 05.11 – Kopenhagen / Pumpehuset – SELLING FAST!

  • ⚓ 06.11 – Hamburg / Logo – SELLING FAST!

  • ⚓ 07.11 – Tilburg / O13 – SOLD OUT!

  • ⚓ 08.11 – Bochum / Bochumer Event Center


💿 “Abyss” – Das dunkle Herz der Tiefsee

Für wahre Seelenverwandte der Tiefe gibt’s das Meisterwerk “Abyss” in einer limitierten Schatzkiste:
1 CD-Digisleeve + Abyss-Amulett (nur 200 Stück weltweit!)

Trackliste:

  1. My Halo

  2. Follow Me Down

  3. Outer Space

  4. Aftermath

  5. Euphoria

  6. Surrender

  7. Anthem for the Broken

  8. The One You’ll Hold On To

  9. Parasite

  10. Dead End

  11. My Halo (Orchestral Version)*
    *Nur in der Earbook-Version


Also, Matrosen der Melodien, seid bereit: Der König ist gefallen, die neue Ära beginnt. AD INFINITUM übernehmen das Ruder – mit eiserner Hand, goldener Stimme und dem Sturm im Rücken.

🏴‍☠️ „Regicide“ jetzt hören – und dann ab an Deck zur Tour! 🏴‍☠️


🪙 Hinweis vom Quartiermeister: Schnell sein lohnt sich – die Beute ist begrenzt, und wer zu spät kommt, muss bei den Landratten bleiben.