Hör zu, tapfere Wikinger! Heute erzähle ich euch von einer legendären Saga aus dem Norden der Musik, die so episch ist wie die Schlachten auf den Meeren. Die mächtigen Krieger von PURPENDICULAR haben gemeinsam mit dem legendären Drummer Ian Paice von Deep Purple ein neues Album namens „Banned“ veröffentlicht, und zwar am 10. Oktober, bei Metalville Records!

Im Sommer des Jahres 2024 beschlossen die tapferen Musiker, ihre vierte große Plattenfahrt in einem abgelegenen Dorf hoch oben in den Bergen nahe Porto in Portugal zu unternehmen. Dort, im Schatten der Berge, wollten sie ihre musikalischen Schwerter schärfen und das Album „Banned“ erschaffen. Doch das Schicksal hatte andere Pläne! nnIn der ersten Nacht, als die Band ihre Pläne schmiedete, brachen verheerende Brände aus, die das Leben der Krieger in große Gefahr brachten.

Doch wie die tapferen Wikinger, die sich nicht so leicht unterkriegen lassen, wurden PURPENDICULAR aus ihrer Festung gerettet und verbrachten die Nacht in einer sicheren Zuflucht. Von dort aus mussten sie zusehen, wie die Flammen wüteten und alles zu verschlingen drohten. nnAus dieser dunklen Nacht entstanden die ersten Titel und Ideen für das Album, das die heutige Kultur der Sensibilität und die Gefahr des „Gecancelt-Werdens“ widerspiegelt. Das Wortspiel „Banned“ – mit den durchgestrichenen letzten Buchstaben, die das Wort „BAND“ formen – symbolisiert die Gefahr, die in der Zensur lauert, wenn das kleinste Wort zum Verhängnis wird. nnDoch die Geschichte endet nicht nur in der Dunkelheit!

Mit dem Mut eines Wikinger-Kriegers beschlossen die Musiker, auch ein autobiografisches Kapitel hinzuzufügen. Sie erzählen die wahre Geschichte jener Nacht, in der viele Menschen ihr Zuhause und ihr Leben verloren. Ein Lied der Erinnerung und des Kampfes gegen das Vergessen.

Die endgültigen Aufnahmen des „Banned“-Albums wurden in den fernen Ländern Italien, Polen und Großbritannien vollendet. Keyboarder Alessandro Debiaggi und Sänger Robby Thomas Walsh führten die Produktion an, um dieses Werk zu einem echten Meilenstein zu machen. nnSo, mutige Krieger des Rock! Hört die Botschaft, die Kraft und den Mut, die in „Banned“ stecken. Möge dieses Album wie ein Schild sein gegen die dunklen Mächte der Zensur und des Vergessens. Auf in die Schlacht der Musik, und möge der Nordwind stets eure Segel füllen!

Die „Banned“-Tracklist:
Inferno
Beast
The Escape
Blood Red Moon
You Better Behave
Banned
Too Hard To PLease
Seventies Kid
The End

Das PURPENDICULAR-Line-up:
Robby Thomas Walsh – Gesang

Ian Paice – Drums

Murray Gould – Gitarre

Alessandro Debiaggi – Keyboards

Mauricio Torchio – Bass


PURPENDICULAR live:
23.09.25 Hamburg – Markthalle
19.10.25 Bernau – Stadthalle
20.10.25 Aschaffenburg – Colos-Saal
21.10.25 Bensheim – Rex
24.10.25 Regensburg – Airport Halle
26.10.25 Nürnberg – Hirsch
27.10.25 Koblenz – Hahn
28.10.25 Ingolstadt – Eventhalle Westpark
29.10.25 Bonn – Harmonie

Arr, Matrosen und Landratten! Macht euch bereit für eine musikalische Reise über die sieben Weltmeere, denn die Schweizer Piratin des Sounds, Seraina Telli, hebt am 24. Oktober die Anker und legt mit ihrem neuen Langspieler „Green“ ab – veröffentlicht bei Metalville Records! nnMit diesem Album will Seraina ihre musikalische Weiterentwicklung unter Beweis stellen, und das Thema Verantwortung ist das Steuerruder, das sie durch die Wellen führt.

Ob gegenüber Mitpiraten, der Umwelt oder sich selbst – „Green“ ist mehr als nur ein Name, es ist ein Farbcode für eine größere Mission. Die Musikerin erklärt: „Für mich erscheint Musik in Farben – und Green ist die erste Farbe eines größeren Projekts.“ Unter der Regie des Produzenten Rico Horber, der gemeinsam mit Seraina an den „Green“-Songs gearbeitet hat, segelt das Album stilistisch zwischen Alternative Rock und Pop.

Die Texte sind wie Schatzkarten: gesellschaftskritische Beobachtungen wie in „Consequences“, persönliche Reflexionen in „Gold“ und Songs, die wie ein kräftiger Rum in der Kehle zur Selbstentfaltung aufrufen, wie „Let It All Out“. nnZuletzt veröffentlichte Seraina im Dezember 2024 ihre „Black ’n’ White Sessions“ – doch jetzt, mit „Green“, setzt sie die Segel für neue Abenteuer. Für alle, die neugierig sind, was für Schätze auf der Tracklist lauern, hier ein kleiner Vorgeschmack:

01 Let It All Out

02 Consequences

03 17
04 Home

05 Brown Eyed Boys

06 In Your Face Rock

07 Off

08 Love

09 Gold

10 Get Back

11 Oh Oh, Yeah Yeah

12 Black & White

Also, haltet eure Augen offen, Matrosen! Wenn „Green“ in den Gewässern der Musikwelt auf Kurs geht, seid ihr dabei, um die Winde der Veränderung zu spüren. Setzt die Segel, denn Seraina Telli bringt euch auf eine Reise, die tief ins Herz und die Seele der Verantwortung führt! Ahoi, und möge der Wind stets in euren Rücken blasen.

Ahoi, liebe Spaßvögel und Musikliebhaber! Es gibt eine kleine Überraschung aus dem Land der lustigen Klänge und schrägen Texte: Die legendären J.B.O. haben ihren Fans ein brandneues Lyric-Video geschenkt – und das nennt sich nicht umsonst „Bussi“! Na, wer hätte gedacht, dass die Jungs aus dem Spaß-Universum auch mal eine zarte Liebesbotschaft im Gepäck haben?

Das Ganze stammt vom kommenden Meisterwerk „Haus Of The Rising Fun“, das ab dem 9. Januar 2026 in den Regalen und auf den digitalen Wellen schwirrt. Und ja, das ist kein Scherz – die Spaß-Metaller sind wieder am Start, um uns mit ihrer typischen Mischung aus Humor, Ironie und musikalischer Energie zu begeistern!

Aber was hat es eigentlich mit dem „Bussi“ auf sich? Die Band erklärt dazu: „’Bussi‘ ist ein Liebeslied, so unschuldig wie der Titel! Daher ist es auch in unschuldigem Bayrisch gehalten, selbst wenn dies stellenweise nicht ganz hasenrein ist… Naja, Vito ist ja auch eine bayrisch-fränkische Mischung. Und jetzt habt euch mal nicht so!“ Na, wenn das kein Grund ist, mal wieder herzhaft zu lachen und gleichzeitig ein bisschen zu schmelzen, was?

Aktuell werkeln die Jungs zusammen mit Christoph Beyerlein und Stephan Ernst in den Studios (Separate Sound Studio und Streetlife Studios) an ihrem neuen Album, das garantiert wieder für ordentlich Spaß und Ohrwurm-Alarm sorgen wird. Und wer schon jetzt nicht genug kriegen kann, freut sich bestimmt auf die Single „Ka-Fump!“, die die Spaß-Metaller bereits vor Kurzem aus dem Hut zauberten – wir berichteten natürlich schon darüber!

Also, haltet eure Lachmuskeln bereit, schnappt euch das neue Album im Januar 2026 und lasst euch von den J.B.O.-Helden in eine Welt voller Spaß, Liebe und natürlich jeder Menge „Bussi“ entführen!

Arrr, tapfere Seeräuber und Meereskrieger! Hört her, denn die dunkle Flut des Metal braust heran, und Brutal Records hebt stolz die Segel, um die unaufhaltsame Macht aus Indien zu begrüßen: Eternal Returns!

Ein Haufen von wilden Kriegern aus Thane, Mumbai, der seit dem Jahr 2010 die Gewässer mit ihrem Death/Thrash Metal unsicher macht. Bereitet euch vor auf eine Reise durch die finsteren Tiefen des Seelenlebens, denn „LET THERE BE SIN“ ist das unleugbare Gebot, das sie mit neun gnadenlosen Tracks verkünden!

Dieses Album ist kein gewöhnliches Werk, sondern eine Geschichte, die in Symbolen und Sagen verwoben ist.

Das Artwork zeigt eine Reihe von Zeichen, die die ewigen Sünden der Menschheit offenbaren: die Krone – das Gewicht des Stolzes; der Stern (Baphomet) – das Schlummern der Faulheit; der Schweinekopf – das Fest der Völlerei; das Auge mit Dollar – den Hunger nach Gier; das Dolch – den Stich der Eifersucht; das Herz – das Feuer der Lust; die Nuklearexplosion – den Zorn, der alles zerreißt. Im Zentrum thront ein Diamant, umgeben vom Schlangenkreis – ein Symbol für die Band selbst: roh, kostbar und bereit, ihre unbändige Macht zu entfesseln!

Hört gut zu, Piraten! Das Werk wird am 5. September 2025 veröffentlicht und ist weltweit erhältlich – digital via The Orchard und in physischen Formaten. Seid bereit, euch in die dunklen Gewässer der menschlichen Sünden zu stürzen.

Tracklist:
1. Birth – Life – Death
2. Sloth
3. Lust
4. Envy
5. Greed
6. Gluttony
7. Wrath
8. Pride
9. Emasculator

September der 12. Im Jahre 2025 wird ein großer Tag, denn dann kommt die „Weltherrschaft für Alle“ Scheibe von KNORKATOR auf den Markt. Das ist dann auch das 30-jährige Jubiläum der meisten Band der Welt. Damit ihr aber schon weiter eingrooven könnt in das neue Meisterwerk, solltet ihr euch den neuen Song, ‚Steh Auf‘, unbedingt anhören.

Wenn euch das bisher gehörte mundet, dann könnt ihr euch jetzt das Album vorbestellen und am Release-Termin eure ‚Weltherrschaft für Alle‘ Scheibe vor allen andern reinballern, die nicht vorbestellt haben.

Hört her, edle Ritter und tapfere Streiter des metallischen Klanges! Es ist an der Zeit, die Kunde von einer neuen Scheibe zu verkünden, die das Herz eines jeden wackeren Kriegers höher schlagen lässt. Die ehrwürdige Band SOULBOUND, bekannt für ihre dunkle Kunst des Industrial-Metal, legt nun ihr viertes Werk vor, getauft auf den ehrwürdigen Namen „sYn“.

Dieses heilige Album ist ein Spiegelbild der Seele der Band, durchdrungen von Themen zwischen brutaler Selbstabrechnung, gesellschaftlicher Kritik und sakraler Überhöhung. Musikalisch bewegt sich „sYn“ zwischen den mächtigen Klängen des NDH, den wilden Rhythmen des Metalcore und den elektronisch verzerrten Weltschmerz, die tief in den Herzen der Hörer nachhallen.

In ihrer unermüdlichen Hingabe haben die tapferen Musiker das Werk in eigener Regie aufgenommen und produziert, ohne fremde Hand, um die Reinheit ihrer Botschaft zu bewahren. So ruft die Band aus: „Wenn wir schon Sünder sind, dann wenigstens mit Ansage!“ – ein wahrer Schwur der Ehrlichkeit und des Mutes, der durch die Klänge hallt.

Wer nun den Wunsch verspürt, in die dunkle Welt von SOULBOUND einzutauchen, der kann das heilige Album bereits vorbestellen. Bereitet euch vor, edle Recken, denn „sYn“ wird euch auf eine Reise durch Schatten und Licht führen, durch die Tiefen der menschlichen Seele und die Abgründe der Gesellschaft.

Möge der Klang euch stärken auf euren Pfaden und die Wahrheit in den dunklen Nächten erleuchten!

Die „sYn“-Tracklist:
1 Abaddon
2 sYn
3 No Kings For Me
4 Cutting Diamonds
5 sYnfluencer
6 Chaos & Amen
7 Dark Throne
8 Neon Battlefield
9 Sacred Skin
10 Not Metal Enough
11 sYnners Crown
12 If U Seek Amy (Bonustrack / Cover) Original by Britney Spears

SOULBOUND sind:
Johannes „Johnny“ Stecker – Gesang
Felix Klemisch – Gitarre
Patrick Winzler – Keyboard
Jonas Langer – Bass
Mario Krause – Drums

Hört her, tapfere Krieger und treue Fans des Metals! RAGE, die legendäre Band aus den Tiefen des deutschen Heavy Metal, kündigen stolz ihr neues Studioalbum an: „A New World Rising“. Das Album erscheint am 26. September bei Steamhammer/SPV und kann bereits vorbestellt werden.

Mit diesem Werk setzen sie ein kraftvolles Zeichen gegen das destruktive Mindset unserer Zeit und rufen dazu auf, selbstständig zu denken und die wahre Freiheit zu bewahren. Als Vorgeschmack auf das kommende Album haben sie die erste Single „Freedom“ veröffentlicht – ein Uptempo-Stampfer, der die Bedeutung der Freiheit im Leben feiert.

„Freedom“ ist ein mitreißender Song, der die wirklich wichtigen Werte in den Mittelpunkt stellt. Mit treibenden Rhythmen und einer klaren Botschaft erinnert er uns daran, dass wir uns nicht von Angst und Manipulation kontrollieren lassen dürfen. Sänger und Bassist Peavy Wagner erklärt dazu: „Nicht nur für uns, sondern für alle Menschen gilt: Wir müssen rauskommen aus dem destruktiven Mindset, das derzeit überall zu finden ist. Viele denken, die Welt geht unter, alles wird schlechtgeredet, und manches davon ist sogar gezielt gesteuert, denn mit Angst kann man Menschen besser kontrollieren. Deswegen lautet unsere Botschaft: Denkt für euch selbst! Und glaubt nicht alles, was man euch erzählen will!“

Es enthält eine kraftvolle Tracklist, die sowohl die typische RAGE-Qualität als auch neue, facettenreiche Elemente vereint:

Tracklist:

A New World Rising
Innovation
Against The Machine
Freedom
We’ll Find A Way
Cross The Line
Next Generation
Fire In Your Eyes
Leave Behind
Paradigm Change
Fear Out Of Time
Behind The Shield Of Misery
Straight To Hell ’25

Peavy Wagner beschreibt das Album: „Die Stücke sind direkt und griffig, gleichzeitig aber auch verspielt und facettenreich, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Wir haben uns im typischen RAGE-Kosmos wohlgefühlt und uns weiterentwickelt. Zwar gibt es diesmal keine Orchestrationen – die haben wir fürs nächste Mal aufgehoben – aber alles, wofür RAGE steht, ist dabei, plus einiges darüber hinaus.“

Wer die Band live erleben möchte, hat noch zahlreiche Gelegenheiten dazu! RAGE touren im Sommer und Herbst 2025 durch Deutschland und Europa, unter anderem bei Festivals wie Rock am Turm, Burg Open Air, Syls Festival und vielen mehr. Die nächsten Termine sind unter anderem:

18.07.25 Coesfeld – Rock am Turm
25.07.25 Kaufbeuren – Schlichtenfest
16.08.25 Illingen – Burg Open Air
22.08.25 Obrigheim – Rock im Hinterland
30.08.25 Dinslaken – Syls Festival
06.09.25 Kierspe – Made 4 Metalheads
25.09.25 Nürnberg – Hirsch
26.09.25 Mannheim – 7er Club
27.09.25 Neuenstadt – Best Of Music Festival
02.10.25 Siegburg – Kubana
03.10.25 Trier – Forum
04.10.25 Hanerau/Hademarschen – Hademarscher Hof
05.10.25 Herford – Kulturfabrik
10.10.25 Lindau – Club Vaudeville
12.10.25 CH-Pratteln – Z7
07.12.25 Bochum – Zeche (Dead Man’s Hand

Hört her, tapfere Krieger und Wikinger! Aus den glühenden Schmieden von Mythos und Geschichte kehrt Reinforcer zurück, um mit einem neuen Album voller heroischem Power Metal die Welt zu erschüttern.

„Ice And Death“ ist Reinforcer in ihrer reinsten Form: scharfe Gitarrenriffs, weite, dualharmonische Melodien und treibende Doppel-Bass-Rhythmen formen den Klangteppich, auf dem Logan Lexis mächtige Stimme wie ein dröhnender Donnerhall erklingt. Mit großem emotionalem Tief und unbändiger Kraft ruft sie zum Kampf, während melancholische Melodien sich mit choralen Rufen vereinen, die die Hörer zum Mitsingen in Einigkeit und Kampfgeist einladen.

Der Name des Albums, „Ice And Death“, ist eine Anlehnung an die nordische Legende von Ymir, dem Frostriesen, geboren aus Eis und Chaos. Das Werk führt die tapferen Seelen auf eine Reise durch die Zeiten, erzählt von Städten, heimgesucht von Seuchen, trügerischen Pied-Pipers und legendären Helden sowie Schurken, die im Schatten der Vergangenheit lauern. Jeder Song ist ein Kapitel, das mit dem Klang von Stahl und dem Flüstern vergessener Legenden widerhallt.

Ob es um das grausame Mysterium des Rattenfängers von Hameln geht oder um den unheimlichen Griff der Schwarzen Pest in London – das Album verbindet historische Dramatik mit dynamischem Erzählen und dunkler Fantasie.

Bereitet euch vor, Krieger! Denn „Ice And Death“ ist mehr als nur Musik – es ist eine epische Saga, die die alten Legenden wieder lebendig werden lässt. Holt eure Schwerter, zückt eure Äxte und lasst euch von Reinforcer in eine Welt voller Helden, Dämonen und vergessener Zeiten entführen!