Die schwedische Electronic-Metal-Band SOLENCE ist bekannt für ihren unerschütterlichen Optimismus und ihr außergewöhnliches musikalisches Talent. Mit „Dead_Alive“, der neuen Single inklusive Visualizer aus ihrem kommenden fünften Album ANGELS CALLING, das am 3. Oktober bei Better Noise Music erscheint, zeigt die Band eine besonders eindringliche und kraftvolle Seite. Im Song setzen sich SOLENCE mit dem Chaos in dieser Welt auseinander, predigen aber auch Hoffnung. Zeilen wie „Zombified, we need to stop the bleeding / Living like we’re dead alive“ bringen diese Spannung eindrucksvoll auf den Punkt.

‚Dead_Alive‘ ist wahrscheinlich einer der härtesten Songs auf ANGELS CALLING“, erklärt Sänger Markus Videsäter. „Wir wollten bei diesem Track alles geben. Es geht um eine Welt, die in Flammen steht, während wir uns verhalten, als wäre alles in Ordnung. Der Refrain gehört für mich zu den kraftvollsten, die wir je geschrieben haben. Ich freue mich riesig, dass die Leute ihn jetzt hören können.“

Arr, Matrosen und Metal-Piraten! Hört her, denn die legendären GRAILKNIGHTS setzen ihre Segel erneut und stechen in See mit einer Botschaft voller Kraft, Mut und Muskelkraft! Nachdem sie kürzlich den finsteren Cthulhu in ‚Necronomicon‘ in die Flucht geschlagen haben, stählen sie nun ihre Muskeln im neuen Schlachtruf ‚Grail Gym‘!

Diese Metal-Superhelden erklären stolz: „Was tut man nicht alles, um den Bizeps zum Erstrahlen zu bringen? Unsere neue Single wurde schlicht geschrieben, um euer aller Schweiß in fortwährende Muskelkraft umzuwandeln. Schwere Riffs und scheinbar endloses Zirkeltraining sollen euch letztendlich zu heldenhafter Form verhelfen. Ab mit dem Track in eure Playlist, folgt uns ins ‚Grail Gym‘!“

Doch das ist nur der Anfang! Am 17. Oktober heben die GRAILKNIGHTS die Anker und legen mit ihrem neuen Langspieler „Forever“ ab, der via Perception unter die Leute gebracht wird. Hier könnt ihr das Album vorbestellen, um euch auf eine epische Reise voller heroischer Klänge vorzubereiten. Klanglich veredelt in Sascha Paeths Pathway Studios, wurde das Cover-Artwork von Sebastian Khayat gestaltet – ein Meisterwerk, das so heroisch ist wie ein Drachenkampf auf hoher See!

Hier die mächtige Tracklist von „Forever“:
01 Yes Sire
02 Grail Gym
03 Necronomicon
04 Weekend Ninja
05 In The Eyes Of The Enemy
06 Snow In Bordeaux
07 Grailforce One
08 Mighty Metal Maiden
09 Animated Love [exklusiv auf Jewel-Case-CD]
10 Powerlift
11 Forever

Und für die wahren Sammler gibt’s einen Bonustrack nur auf CD-Digipak oder Vinyl:
12 Super Trouper [ABBA-Cover]

Die tapferen GRAILKNIGHTS bestehen aus:

Sir Optimus Prime | Gesang
Sovereign Storm | Gitarre, Gesang
Count Cranium | Gitarre, Gesang
Duncan MacLoud | Bass, Gesang
Lord Drumcules | Schlagzeug
Also, zieht eure Rüstungen an, greift nach den Schwertern und lasst euch von den Klängen der GRAILKNIGHTS in eine Welt voller Legenden, Heldentaten und unsterblichem Metal entführen! Auf in die Schlacht, Matrosen!

Am 29. August erscheint die neue Studioplatte „Edsvuren“ bei Napalm Records. Mit dem Track ‚Hör mitt kall‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen. Dazu das nachstehende Musikvideo anschauen oder der Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen und die Boxen aufdrehen.

Über den Song verraten MÅNEGARM: „‚I skogsfruns famn‘ ist unsere zweite Single aus dem neuen Album „Edsvuren (Sworn)“ und das Video ist wahrscheinlich das coolste und raueste MÅNEGARM-Video bis heute (gedreht von den großartigen Svartna Film). Der Song ist ein wirklich grooviger und epischer Track und der Text basiert auf einer lokalen Geschichte, die sich nur ein paar Meilen von unserem Wohnort entfernt zugetragen haben soll. Die Musik wurde zusammen mit Tobias Rydsheim von Wormwood geschrieben und Eriks Tochter Lea Grawsiö Lindström ist erneut als Sängerin zu hören. Haltet euch fest, Leute, das ist etwas ganz Besonderes!“

Uber das Album sagt die Band: „2025 feiert die Band ihr 30-jähriges Bestehen, und was gibt es da Besseres, als ein brandneues Album zu veröffentlichen! „Edsvuren“ ist unser zwölftes Studioalbum und es zeigt jede Ecke des Månegarm-Musikspektrums. Nach Monaten harter Arbeit sind wir so bereit, diese Schönheit zu veröffentlichen!“

Die Gastsängerinnen Ellinor Videfors und Lea Grawsiö Lindström, die die Band auch schon auf früheren Alben unterstützt haben, sind einmal mehr dabei. Beim Titeltrack ‚Edsvuren‘ stößt Sängerin Liv Hope Lenard zum ersten Mal zum Wolfsrudel. An der Geige ist Martin Björklund wieder mit dabei. „Edsvuren“ wurde von Pelle Saether im Studio Underground aufgenommen und gemischt und von Sverker Widgren in den Wing Studios gemastert. Das Cover-Artwork gestaltete Kris Verwimp.

Die „Edsvuren“-Tracklist:

01 I skogsfruns famn (feat. Lea Grawsiö Lindström)
02 Lögrinns värn
03 En blodvittneskrans
04 Rodhins hav (feat. Ellinor Videfors)
05 Till gudars följe
06 En nidings dåd
07 Hör mitt kall
08 I runor ristades orden (feat. Ellinor Videfors)
09 Skild från hugen (feat. Ellinor Videfors)
10 Likgökens fest
11 Edsvuren (feat. Liv Hope Lenard)
12 Ofredsfylgjor
13 As long as winds will blow – Falkenback Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
14 Flight of Icarus – Iron Maiden Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
15 Hear my call – English version of Hör mitt kall (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
16 Ulvhjärtat – Exclusive piano Version (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)

MÅNEGARM sind:

Erik Grawsiö – Vocals & Bass
Markus Andé – Gitarre
Jakob Hallegren – Drums

Die SCORPIONS werden zu ihrem 60-jährigen Bestehen am 26. September eine Jubiläums-Collection „From The First Sting“ veröffentlichten. Das Album „From The First Sting“ enthält auch zwei bisher unveröffentlichte Versionen von ‚This Is My Song‘ und ‚Still Loving You‘ mit der britischen Star-Violinistin Vanessa Mae.

Das Album erscheint physisch als 2LP und 2CD sowie als 2CD und 40-seitiges Deluxe-Edition-Bookpack.

Am 5. Juli spielen die SCORPIONS in der Heinz von Heiden Arena in Hannover. Es ist die einzige Deutschland-Arena-Show mit den Special-Guests Judas Priest und Alice Cooper. Das Konzert ist allerdings bereits ausverkauft.

In ihrer 60-jährigen Karriere haben die SCORPIONS weltweit über erhalten und mehr als 120 Millionen Tonträger verkauft. Auf Spotify wurden ihre Songs über vier Milliarden Mal gestreamt.

SCORPIONS – „From The First Sting“-Tracklist (LP-Version):
LP1
Side A
1 In Search Of The Peace Of Mind
2 This Is My Song (Rock & Pop, 09.11.1973) [Previously Unreleased]
3 Speedy’s Coming
4 In Trance

Side B
1 Pictured Life
2 The Sails Of Charon
3 Top Of The Bill (Live)
4 Always Somewhere

LP2
Side A
1 The Zoo
2 No One Like You
3 Rock You Like A Hurricane
4 Big City Nights

Side B
1 Wind Of Change
2 Still Loving You ( Taratata, 28 Apr 1996) – Scorpions & Vanessa-Mae [Previously Unreleased]
3 Humanity
4 Rock Believer

Hier kommt eine spannende Neuigkeit für alle Metal-Fans! VLAD IN TEARS hat soeben ihre neue Single „The Monster Inside“ veröffentlicht – die dritte Vorabsingle aus ihrem kommenden Studioalbum „Hide Inside“, das am 1. August bei Metalville (EDEL) erscheinen wird.

Mit kraftvollen Riffs und tiefgründigen Texten zeigt die Band erneut, warum sie in der Szene so geschätzt wird. Das offizielle Video zu „The Monster Inside“ könnt ihr euch hier ansehen.

Taucht ein in die düstere Atmosphäre und lasst euch von der Energie mitreißen! Wenn ihr das Album „Hide Inside“ schon jetzt vorbestellen möchtet, könnt ihr das hier tun: https://vladintears.lnk.to/HideInside.

Freut euch auf ein kraftvolles Werk voller intensiver Songs, das bald die Bühnen und Lautsprecher erobern wird!

SYLMAR startet erste Europatour – Eine aufregende Reise durch Stoner-Rock, Jazz und mehr

Die US-amerikanische Band Sylmar aus Cincinnati ist bereits auf allen Küsten der Vereinigten Staaten bekannt und hat dort ihre Fans mit ihrem einzigartigen, eklektischen Sound begeistert. Nun steht die erste Europatour des Quintetts bevor, bei der sie ihre energiegeladenen und emotionalen Songs live präsentieren werden. Mit ihrem vielseitigen Mix aus Stoner-Rock, Jazz, Pop und Folk wollen sie auch hierzulande begeistern.

Ein vielseitiger Soundmix für die Ohren

Sylmar ist bekannt für ihren abwechslungsreichen Sound, der Elemente aus verschiedenen Genres miteinander verbindet. Die Band wird auf ihrer Tour die neuesten Songs ihres kommenden Albums „Matching Caskets“ vorstellen, das am 17. Oktober veröffentlicht wird. Die Musik ist geprägt von einer kraftvollen Mischung aus energetischem Rock und jazzigen Einflüssen, die durch eingängige Melodien und tiefgründige Texte ergänzt werden.

Die Single „Canal“ – Fanliebling mit Geschichte

Bereits seit dem 1. Juli ist die Single „Canal“ ein fester Bestandteil der Setlist und hat sich schnell zu einem Fanliebling entwickelt. Der Song erzählt eine spannende Geschichte: Inspiriert von Roman Polanskis Film „Chinatown“ handelt er von einem TikTok-Influencer, der sich auf seinem kleinen Bildschirm verliert, während er auf der großen Leinwand Erfolg haben möchte. Dieser Wirbelwind von Song zeigt die kreative Vielfalt und den emotionalen Tiefgang, den Sylmar auszeichnet.

Europa im November 2025 – Heiße Live-Shows erwartet

Der November 2025 wird für europäische Musikliebhaber besonders spannend, denn Sylmar wird auf mehreren Bühnen in Deutschland, Österreich und Frankreich auftreten. Die Fans dürfen sich auf energiegeladene Konzerte freuen, bei denen die Band ihre frische und mitreißende Musik live präsentieren wird – denn die besten Erlebnisse erlebt man bekanntlich live.

Tourdaten im Überblick:

12.11. Darmstadt – Frischzelle Bessunger Knabenschule
14.11. Saarbrücken – Terminus
21.11. Weimar – Kasseturm
22.11. Cottbus – Galerie Fango
28.11. Wien – Loop
29.11. München – Lost Weekend
Wer die Band live erleben möchte, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen. Sylmar bringt frischen Wind in die europäische Musikszene und verspricht unvergessliche Konzerte voller Energie und Emotionen.

LORNA SHORE melden sich mit „Unbreakable“ zurück – das neue Album ist in Sicht!

Heavy, düster und absolut unzerstörbar – die Deathcore-Meister LORNA SHORE feuern mit ihrer neuen Single „Unbreakable“ ein fettes Lebenszeichen ab!


Mit der Power von „Unbreakable“ fühlt es sich so an, als hätte jemand den Turbo im CD-Wechsler gezündet. LORNA SHORE sind wieder da – lauter, düsterer und eindrucksvoller denn je. Die neue Single ist ein Vorbote des kommenden Studioalbums mit dem unvergesslich finsteren Titel „I Feel The Everblack Festering Within Me“, das am 12. September via Century Media Records erscheint.


Ein Musikvideo, das knallt

Für das offizielle Musikvideo zu „Unbreakable“ stand niemand Geringeres als Eric Richter hinter der Kamera. Herausgekommen ist ein bildgewaltiger Clip, der perfekt zur brutalen Intensität des Songs passt – ein echter Nackenbrecher mit epischem Anspruch.

Sänger Will Ramos bringt es auf den Punkt:

„‘Unbreakable’ ist ein sehr triumphaler, allumfassender Song, der geschrieben wurde, um die Menschen für einen schönen Moment zusammenzubringen, in dem sie erkennen können, dass, egal was die Welt uns entgegenschleudert, sie uns niemals niederreißen wird. Wir und unsere Bande sind unzerstörbar.“

Klingt nach Gänsehaut, klingt nach Zusammenhalt – und klingt vor allem nach mächtig viel Bock auf das neue Material!


Drei Jahre später: Die Rückkehr der Everblack

Nach dem brachialen „Pain Remains“ aus dem Jahr 2022 melden sich LORNA SHORE mit einem Album zurück, das es in sich hat. „I Feel The Everblack Festering Within Me“ ist bereits das fünfte Studioalbum der Band – und wenn man der Vorabsingle glaubt, dann wird’s düster, wuchtig und emotional wie nie zuvor.


Das ist das Line-up von LORNA SHORE:

  • Will Ramos – Vocals

  • Adam De Micco – Leadgitarre

  • Andrew O’Connor – Rhythmusgitarre

  • Michael Yager – Bass

  • Austin Archey – Drums


Tracklist von „I Feel The Everblack Festering Within Me“:

  1. Prison of Flesh

  2. Oblivion

  3. In Darkness

  4. Unbreakable

  5. Glenwood

  6. Lionheart

  7. Death Can Take Me

  8. War Machine

  9. A Nameless Hymn

  10. Forevermore

Höret, edle Krieger und tapfere Seelen! Die nordische Legende SVARTSOT bereitet sich vor, ihr sechstes – und wohl letztes – traditionelles Album im Monat des goldenen Herbstes, im September des Jahres 2025, zu verkünden. Dieses Werk markiert zugleich das ehrwürdige 20-jährige Jubiläum der tapferen Band, die seit zwei Dekaden die Flammen des nordischen Geistes am Brennen hält!nnNach dem glorreichen Erscheinen von „Kumbl“ im Jahre 2022 bei Mighty Music und einer Reihe von heldenhaften Konzerten zur Unterstützung des Albums, begaben sich die Krieger an die Schmiede des Songwritings für das nächste große Werk.

Doch während dieser Zeit kündigte Frederik Uglebjerg, der langjährige Drummer und Meisterproduzent von „Kumbl“, seinen Abschied von Svartsot an. Doch die Götter des Nordens sind gnädig: Frederik kehrte 2024 kurzzeitig zurück, um bei den großen Schlachten auf den Bühnen von Graspop Metal Meeting und Wacken Open Air zu helfen, bevor Rune Frisch als neuer, fester Drummer gefunden wurde. Mit ihm wurden die letzten Vorbereitungen für die Aufnahme des neuen Albums getroffen.

Das ehrwürdige Album wurde im Januar 2025 in den heiligen Hallen der Antfarm Studios in Dänemark aufgenommen, unter der Leitung des legendären Produzenten Tue Madsen, der auch für das Mischen und Mastering verantwortlich zeichnete. Das kunstvolle Artwork und Layout stammen von dem talentierten Künstler und Musiker Frederik Jensen, bekannt durch die Band Thus, die als hellster Stern am dänischen Metal-Himmel gilt.

Bereitet euch vor, edle Krieger, denn die Klänge dieses Werkes werden die alten Götter ehren und die nordische Seele erneut entfachen! Möge der Wind euch tragen auf den Flügeln der Musik, während Svartsot mit ihrem letzten traditionellen Album die Ehre des Nordens hochhält!

Hört, edle Krieger und tapfere Seelen! Die mächtigen Mannen von Vintersorg kehren aus den eisigen Weiten des Nordens zurück, um das neue Zeitalter der Musik einzuläuten. Mit ihrem glorreichen neuen Werk „Vattenkrafternas Spel“ treten sie an, um die Welt mit ihrer uralten Kraft zu erfüllen. Das Album wird am 26. Tag des Septembers durch die ehrwürdigen Hallen von Hammerheart Records veröffentlicht, und die ersten Töne sind bereits über das heilige Label streambar!

Doch bevor ihr euch in die neue Schlacht stürzt, gedenkt der alten Götter und lauscht dem Debüt „Malströmsbrus“, das jetzt offen vor euch liegt. Das atemberaubende Artwork, geschaffen vom legendären Kris Verwimp, zeigt die finsteren Wasser und die unbändige Kraft der Natur – ein wahrer Spiegel der nordischen Seele!

Hört das mächtige „Malströmsbrus“ hier: https://vintersorg.lnk.to/malstromsbrus.

Lasst euch von den Wellen der Melodie mitreißen und spürt die uralte Kraft, die in den Tiefen der Wasser lauert!

Vorbestellungen für das neue Werk „Vattenkrafternas Spel“ sind ab sofort möglich: https://vintersorg.lnk.to/vattenkrafternasspel.

Bereitet euch vor, in die eisigen Gewässer einzutauchen und die Geheimnisse der Wassergeister zu ergründen! Möge die Kraft der Natur euch begleiten, während Vintersorg erneut die Trommeln des Nordens erklingen lassen und die alten Götter ehren!

Höret, tapfere Krieger und Kriegerinnen der finsteren Welten! Die dunklen Mächte des Blutes und des Feuers rufen euch zu einer neuen Schlacht im Namen des blutigen Götzen BLUTGOTT! Mit unbändiger Kraft kündigen sie das kommende Studioalbum „Legions Of Metal“ an, das am 10. Oktober bei Metalville erscheinen wird. Und aus den tiefsten Abgründen der Unterwelt steigen die Bestien des Balgeroth empor – brutale Vampirdrachen, angeführt vom mächtigen Kriegsmeister Setekh Drakorgaur! Diese höllischen Kreaturen durchpflügen die Sternenreiche mit ihrer schwarzen Arche, hinterlassen auf jedem Planeten nur Feuer, Blut und Asche! Der mächtige BLUTGOTT-Track „Beasts Of Balgeroth“ ist ein episches Zeugnis ihrer Grausamkeit und Macht.

Thomas Gurrath, der Hauptmann dieser finsteren Legion, offenbart: „Für die neue Version des Songs ‚Beasts Of Balgeroth‘ konnte ich niemand Geringeren als Tim ‚Ripper‘ Owens gewinnen – die legendäre Stimme von Judas Priest auf ‚Jugulator‘, ‚Demolition‘ und ‚98 Live Meltdown‘. Bereits bei ‚Bloodking‘ hat er ein paar mörderische Zeilen beigesteuert, aber dieses Mal übernimmt er den kompletten Gesang – und was soll ich sagen: Es ist absolut mega cool. Als langjähriger Fan von Judas Priest – und besonders vom ‚Jugulator‘-Album – ist es für mich eine riesige Ehre. Und hier ist er: ‚Beasts Of Balgeroth‘.“nnHört die dunkle Melodie, die von den finsteren Tiefen der Unterwelt heraufbeschworen wurde, und lasst euch von den Bestien des Balgeroth in den Bann ziehen! Möge das Feuer, Blut und Asche auf den Planeten brennen, während die Legionen des BLUTGOTT in die Schlacht ziehen! Seid bereit, Krieger des Lichts, denn die dunkle Macht erwacht – und nur die Stärksten überleben!

Tickets für die nachstehenden Release-Shows zum kommenden „Legions Of Metal“-Album bekommt ihr hier. BLUTGOTT live:

02.10.25 Erfurt – From Hell
03.10.25 Hildesheim – Thav
04.10.25 Dresden – Puschkin
11.10.25 Kirchheim Teck – Linde – Heimspiel
24.10.25 Weiden – Salute Club
25.10.25 Landshut – Rockokfest