Neues aus dem Hause HEAVEN SHALL BURN. Die Jungs haben über social Media die Veröffentlichung der neuen Studioplatte „Heimat“ am 27. Juni angekündigt. Das Cover-Artwork der neuen Scheibe stammt aus der Feder des Künstles Eliran Kantor. Mit ‚Empowerment‘ gibt es jetzt eine fetten Song für euch, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo oder auf allen Streaming Plattformen reinballern könnt.

Die Jungs aus Thüringen kommentieren: „Mit dem Song wollen wir klar machen, dass berechtigte Wut und Aggressionen angesichts der vielen Gegenwartsprobleme nicht dazu führen sollten, dass man sich auf nutzlose Diskussionen, selbstzerstörerische Frustration und Kämpfe auf unwichtigen Nebenschauplätzen einlässt. Vielmehr gilt es seine Kräfte zu sammeln und die Energie in einen positiven, nach vorn gerichteten Drive zu wandeln, der andere mitzureißen vermag und so imstande ist, etwas zu bewegen! Wenn Du etwas verändern willst, dann fange bei Dir an! Die alten regierenden Männer fürchten nicht das rückwärtsgewandte Gemecker am schummrigen Stammtisch, sondern die guten Ideen von Menschen die gemeinsam unter der Frühlingssonne durch die Straßen ziehen.“

Die Thüringer Band kommentiert: „Okay, hier ist das Artwork in seiner ganzen Pracht! HEIMAT. Einmal mehr geschaffen von der unglaublichen Eliran Kantor! Erscheint am 27. Juni 2025. Die Vorbestellung beginnt am Mittwoch! Bleibt dran, mehr News und Sounds kommen!!!“

Die „Heimat“-Tracklist:
01 Ad Arma

02 War Is The Father Of All

03 My Revocation Of Compliance

04 Confounder

05 Empowerment

06 A Whisper From Above

07 Imminence

08 Those Left Behind

09 Ten Days In May

10 Numbered Days (feat. Jesse Leach of Killswitch Engage)

11 Dora 

12 A Silent Guard


Finnlands schärfster Export Lost Society Mit aller Macht zurück sind. Die Band kehrt mit ihrer brandneuen Single zurück ‚Dead People Scare Me (But The Living Make Me Sick),‘ Eine Hymne mit hoher Oktanzahl, die den ganzen Sommer über Moshpits auf Festivals entzünden soll.

Frontmann Samy Elbanna kommentiert: „Als wir Kinder waren, hatten wir oft Angst vor Zombies, dem Sensenmann und dem Konzept des Todes, von dem wir das Gefühl hatten, etwas zu wissen – aber als wir aufwuchsen und in die reale Welt eingeführt wurden, stellten wir fest, dass es nichts Schrecklicheres gibt als ein Mensch mit Herzschlag und Kraft.
Dieser Track taucht in universelle Themen ein, über die die meisten von uns ständig nachdenken: sich anzupassen und zu hinterfragen, warum wir uns einfügen sollten? Wir werden in Institutionen erzogen, die uns dazu bringen, uns auf das Erwachsenenalter vorzubereiten, und selbst im 21. Jahrhundert lässt der Unterschied zur Messe die Menschen immer noch auf einen herabblicken – und dieses Lied ist eine Hymne für die Unterdrückten. Egal wie ”Mainstream” Metal-Musik ist, sie ist immer marginal, und ”vom Teufel berührt zu werden” ist eine Metapher für alle Leute da draußen, die das Gefühl haben, etwas zu tun, das sich von der Masse unterscheidet, und es gefällt ihnen.”

Fangen VERLORENE GESELLSCHAFT Auf einem europäischen Festival in diesem Sommer:
25.06. ES Resurrection Fest
27.06. EST Tallinn Rock Festival
28.06. FI Provinssi
04.07. FI Rokki Raikaa
11.07. FI Metallivuori
19.07. FI Pomefest
30,07. DE Wacken Open Air
31.07. DE Helm Fest
08.08. ES Leyendas Del Rock
15.08. DE Sommerbrise
30,08. FI Nordis Live
08.11. FI Metalli Mössö XXL

TURNSTILE haben „Look Out For Me“ veröffentlicht, einen neuen Song von ihrem sehnlichst erwarteten Album NEVER ENOUGH, das am 6. Juni erscheinen wird. Das von den Bandmitgliedern Brandon Yates und Pat McCrory gedrehte Musikvideo könnt ihr euch jetzt anschauen.

TURNSTILE live 2025:
05.06.2025 – (US) Brooklyn NY, Under The K Bridge
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
18.06.2025 – (AT) Vienna, Gasometer*
19.06.2025 – (CZ) Prag, Velky Sal Lucerna*
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
23.06.2025 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal*
25.06.2025 – (PL) Warschau, Letnia Scena Progresji*
27.06.2025 – (BE) Brüssel, Ancienne Belgique*
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa, Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento CA, Aftershock
17.-18.10.2025 – (US) Miami FL, III Points 2025
*Headline-Show

Nach der Veröffentlichung von „Power To The People“ kehren die italienischen Hardrocker Nastyville mit ihrer brandneuen Single „Rocking Through The Night“ zurück. Der Track ist die zweite Single aus dem kommenden Album „Rebirth“, das am 6. Juni 2025 bei Rockshots Records erscheint.

Die Band selbst beschreibt „Rocking Through The Night“ als „die Essenz unseres Willens, voranzukommen, die Vergangenheit hinter uns zu lassen und unseren Sound neu zu definieren“.

​Tracklist:
1. The Journey Of Rebirth
2. Power To The People
3. Run Wild, Rev High!
4. Rocking Through The Night
5. Unstoppable (Sia Cover)
6. We Give It All
7. Miss You
8. Yellow Schoolbus
9. Stay Out, Stay Out
10. Sex O’ Clock
11. Rock’n’Roll Experience

​NASTYVILLE Line Up:​
Marco Luraschi (Mark Lee): Vocals
David Visin (Dave Wild): Guitars
Christian De Gaudenzi (Dega): Guitars
Carlo Giordano (The Horv): Bass
Christian Tabita (Chris Tabeat): Drums

Explosionen und glorreiches Chaos auf hoher See – ALESTORM sind zurück mit einer neuen Hymne „Killed to Death by Piracy“! Der Track ist an Absurdität nicht zu überbieten stammt von ihrem kommenden Album The Thunderfist Chronicles, das am 20. Juni 2025 über Napalm Records erscheint, und heizt mit messerscharfen Riffs, wildem Grölen und Lyrics geprägt von Tod, Verderben und Wahnsinn ordentlich ein. Von untoten Horden bis zu rostigen Löffeln ist hier nichts und niemand sicher – am allerwenigsten dein Trommelfell. Der Track wird zusammen mit einem brandneuen Musikvideo veröffentlicht, das genauso überdreht ist wie der Song selbst. Also hisst die Segel und macht euch bereit zu sterben… auf die übliche Piratenart!

Christopher Bowes über „Killed to Death by Piracy“:
„Danke, dass ihr unseren neuen Song hört – wir hoffen, er gefällt euch! Mehrere Schwanenarten, wie der Zwergschwan (Bewick’s Swan) und der Singschwan (Whooper Swan), sind durch Lebensraumverlust, Klimawandel, Stromleitungen und Bleivergiftung durch Angelgewichte ernsthaft bedroht. Diese Tiere sind beeindruckend und spielen eine wichtige Rolle in Feuchtgebiets-Ökosystemen. Bitte denkt darüber nach, Schutzprojekte wie die der Wildfowl & Wetlands Trust zu unterstützen.“

Christopher Bowes über das neue Album:
„Dieses Album ist ziemlich merkwürdig geworden und voller schwieriger Riffs, die ich jetzt schon bereue geschrieben zu haben. Aber es gibt auch eine Menge unterhaltsamer Dinge zu entdecken – unter anderem ein Cover eines Songs unserer Freunde von Nekrogoblikon, jede Menge harter Tracks und das längste Lied, das ich je geschrieben habe (über 17 Minuten lang). Darin gibt es Gastvocals von Patty Gurdy (unser aller Lieblings-Drehleierspielerin) und Sir Russell Allen (Sänger von Symphony X und mein absoluter Lieblingsvocalist).“

Thunderfist Chronicles Tracklist:
1. Hyperion Omniriff
2. Killed to Death by Piracy
3. Banana
4. Frozen Piss 2
5. The Storm
6. Mountains of the Deep
7. Goblins Ahoy!
8. Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist

Black Majesty haben ein Lyric-Video zum neuen Song „Set Stone On Fire“ veröffentlicht, der zweiten Single aus dem neuen Album „Oceans Of Black“, das am 20. Juni bei Scarlet Records erscheint.

Oceans Of Black” tracklist:

1 Dragon Lord

2 Set Stone On Fire

3 Hold On

4 Raven

5 Lucifer

6 Oceans Of Black

7 Only The Devil

8 Hell Racer

9 Got A Hold On You

10 Here We Go

11 Astral Voyager

12 Ghost In The Darkness

Die finnische Symphonic-Progressive-Metal-Band Dominant Chain veröffentlicht ihre Debüt-EP „Wasteland Requiem“ noch dieses Jahr über Inverse Records. Die erste Single „Kissed by This Life“ ist nun erschienen. Im Visualisier oder auf allen gängigen Streaming Plattformen könnt ihr euch den Song reinpfeiffen.

Die Band kommentiert die Single: „Kissed By This Life“ ist die erste Single aus Dominant Chains „Wasteland Requiem“-EP. Der Track verkörpert thematisch und musikalisch die Kernbotschaft der EP und präsentiert den Musikstil der Band von seiner besten Seite: brachiale Riffs, progressive Übergänge und schnelle Soli, die in eingängigen Melodien und massiven, symphonischen Refrains gipfeln. Der Songtext thematisiert die Erfahrungen der Hauptfigur mit harten Verhören in einer dystopischen Diktatur, aus der sie gefoltert aufwacht und sich weder an vergangene Ereignisse noch an ihre Identität erinnern kann.“

Track list:
01. Wasteland Requiem
02. The Moment
03. Tears of the Tyrant
04. Dirt
05. Kissed by This Life

Die brasilianische Death-Metal-Band Ophiolatry enthüllt ihr neues Musikvideo zu „Jesus Complex“, der zweiten Single aus ihrem kommenden Album „Serpent’s Verdict“, das am 6. Juni 2025 über WormHoleDeath Records erscheint. Das Video ist das nächste visuelle Werk der Band nach der im vergangenen April veröffentlichten „Death Tour“.

Über den Song erzählt die Band: „Diese Geschichte ist absolut erschreckend: Man wacht auf, geht hinaus und stellt fest, dass alle eine Jesus-Maske tragen. Sein Blick durchdringt einen tief und vermittelt ein seltsames und beklemmendes Gefühl. Noch erdrückender wird es, wenn man in den Spiegel schaut und sieht, dass man selbst die Maske trägt. In einer Welt, in der Identität unter der Last aufgezwungener Doktrinen zerfällt, ist die Angst vor Konformität ein Kampf zwischen aufgezwungenem Glauben und der eigenen Identität.“

Tracklist:
1 – Jesus Complex – 3:48
2 – Revenge – 4:21
3 – Generation Curse – 3:09
4 – Death Tour – 3:35
5 – Serpent’s Spits – 4:31
6 – Atheris – 1:32
7 – Apophis – 5:01
8 – Midia Bible – 3:34
9 – Manipulations Guilt – 4:03
10 – Heaven Jails – 3:26
11 – Narcissistic Victim Syndrome – 4:06
12 – Human Factory – 3:18
13 – Ecdysis – 2:34