Die norwegischen Rockröhre Liv Kristine wird am 21. April ihr erstes Soloalbum „River Of Diamonds“ über Metalville Records veröffentlichen. Das Album wird auf die letzte EP „Have Courage Dear Heart“ folgen und wurde von ihrem langjährigen Freund Tommy Olsson (THEATRE OF TRAGEDY, LONG NIGHT) in seinem Black Rider Records Studio in Stavanger aufgenommen. Neben der Ausnahme Musikerin sind als Gäste unter anderem die Sänger Østen Bergøy und Fernando Ribeiro, Livs Ehemann Michael Espenæs und ihre Schwester Carmen Elise Espenæs zu hören. Mit ‚River Of Diamonds‘ könnt ihr euch ein gutes Bild von dem kommenden Werk machen. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen den Song anhören.

 

Liv Kristine sagt über das Album: „Jeder Song folgt einem Weg starker Authentizität und ungebundener Kreativität, was seit „Theater Of Tragedy“ (1995), „Deus Ex Machine“ (1998) und „Lovelorn“ (Leaves’ Eyes) mein innerstes und erstes Kriterium ist. Die Lebensader, die durch alle zwölf Kompositionen fließt, enthüllt einen herzbasierten persönlichen Weg, ein Gefühl tieferer Wahrheit und eine Seelenvision reinen Glückseligkeitsbewusstseins – einen ewigen Fluss aus Diamanten.“

Die „River Of Diamonds“-Tracklist:

01. Our Immortal Day
02. No Makeup
03. Maligna
04. Gravity
05. In Your Blue Eyes
06. River Of Diamonds
07. Pictured Within
08. Shaolin Me
09. Love Me High
10. Serenity
11. If I Am Dreaming
12. True Colours

Die Rocklegenden Pride Of Lions sind zurück und werde ihr mit Spannung erwartetes siebtes Studioalbum „Dream Higher“ am 16. Juni über Frontiers Music Srl veröffentlichen. Mit ‚Dream Higher‘ servieren sie euch einen Appetitmacher der Extraklasse. Daher das nachstehende Musikvideo anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

THE INTERSPHERE melden sich mit neuer Musik zurück. So könnt ihr euch mit ‚Who likes to deak with the Death‘ einen frischen Song im Musikvideo oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Das „Wanderer“ Album wird am 26. Mai 2023 im Handel erscheinen. Weiter unten findet ihr auch jede Menge Tourdaten. Checkt diese gut aus.

 

Sänger Christoph Hessler erklärt: „Der Song handelt von der Verdrängung der Gedanken über den Tod. Überhaupt über den Verlust geliebter Menschen nachzudenken, ist ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Das grauenhafte Gefühl, entwurzelt zu werden und sich einer komplett neuen Realität stellen zu müssen, schieben die meisten Menschen von sich weg. Dabei ist das Thema für mich eigentlich nicht als negativ zu begreifen. Es ist ein Teil des Lebens und das Ziel einer Reise – in sich ruhend. Ich wollte unbedingt, dass der Song einen positiven Vibe bekommt. Ähnlich wie afrikanische oder südamerikanische Kulturen das Leben eines Menschen feiern und nicht in stiller Trauer versinken. Im Refrain wechselt die Perspektive, wenn es darum geht, jeden Wimpernschlag unseres Lebens zu genießen, in jeden Moment das Schöne zu erkennen und nicht ständig die Uhr zurückdrehen zu wollen.“

THE INTERSPHERE sind:

Christoph Hessler – Gesang/Gitarre
Thomas Zipner – Gitarre
Daniel Weber – Bass
Moritz Müller – Schlagzeug

THE INTERSPHERE WANDERER TOUR 2023
25.05.23 – München – Kranhalle
26.05.23 – Köln – Club Volta
27.05.23 – Frankfurt – Nachtleben
28.05.23 – Hamburg – Bahnhof Pauli
29.05.23 – Berlin – Maschinenhaus

Wanderer” Tracklist
01. Wanderer
02. Bulletproof
03. Down
04. Who Likes To Deal With Death?
05. Heads Will Roll
06. A La Carte
07. Always On The Run
08. Corrupter
09. Treasure Chest
10. Under Water

Am 26. Mai melden sich die Death-Metaller von Vomitory mit ihrem brachialen Werk „All Heads Are Gonna Roll“ über Metal Blade Records zurück. Damit ihr euch euren Köpfe selbst abreisen könnt wurde nun ‚Raped, Strangled, Sodomized, Dead‘ nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt.

Über das Album sagt die Band: „Wir haben gelogen! Wie Herpes sind wir zurück! Am 26. Mai werden wir die Welt in Kotze und Blut tränken, indem wir unser erstes neues Album seit 12 Jahren mit dem Titel „All Heads Are Gonna Roll“ über Metal Blade Records veröffentlichen! Instrumente, die diesmal mit technischer Unterstützung von Mats Lindström selbst produziert wurden, Gesang von Rikard Löfgren in den Leon Music Studios aufgenommen und schließlich von Lawrence Mackrory in den Rorysound Studios gemischt und gemastert, erwies sich dieses Album als etwas, auf das wir alle stolz sein können unser 9. Album und die große Rückkehr nach dem Winterschlaf. „

Tracklist:
01 All Heads Are Gonna Roll
02 Decrowned
03 Ode to the Meat Saw
04 The Deepest Tomb
05 Piece by Stinking Piece
06 Raped, Strangled, Sodomized, Dead
07 Dead Man Stalking
08 Disciples of the Damned
09 Dead World
10 Beg for Death

Über ROAR lässt der Grave Digger Frontmann CHRIS BOLTENDAHL mit „Reborn In Flames“ das Debütalbum seiner neuen Combo CHRIS BOLTENDAHL’S STEELHAMMER vom Stapel laufen. Hinter dem Namen verbergen sich neben CHRIS selbst auch Gitarrist Tobias Kersting (ex-ORDEN OGAN), Bassist Lars Schneider (ex-ORDEN OGAN) und Drummer Patrick Klose (IRON SAVIOR). Namenhafter geht es fast kaum mehr. Die Platte „Reborn In Flames“ wurde von  im Graveyard Studio von Chris selbst gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Uwe Jarling. Noch gibt es keine Töne zu hören, doch das wird nicht mehr lange dauern. Bis dahin müsst ihr euch mit der Tracklist und dem Cover-Artwork begnügen

Die „Reborn In Flames“-Tracklist:

  1. Reborn In Flames
  2. Fire Angel
  3. Beyond The Black Souls
  4. Gods Of Steel
  5. Die For Your Sins
  6. Let The Evil Rise
  7. Out Of The Ruins
  8. I Am Metal
  9. The Hammer That Kills
  10. Iron Christ
  11. Beds Are Burning (CD-Bonustrack)

Am 29. September erscheint bei Mascot Records das neue BLACK STONE CHERRY Album „Screamin‘ At The Sky“. Mit ‚Nervous‘ gibt es auch gleich einen frischen Song des kommenden Werkes auf die Ohren. Das Album wurde im Plaza Theater in Glasgow, Kentucky aufgenommen.

Über den Song lassen die US-Rocker verlauten: „Die Dreharbeiten für das Video ‚Nervous‘ waren eine unglaubliche Erfahrung, als wäre man an einem Filmset! Wir haben den Tag in einer alten Farbfabrik verbracht, die zu einem Produktionsstudio umfunktioniert wurde und all diese erstaunlichen Sets für TV und Film hatte. Der Schauspieler Mateo Palmitier hat die Hauptrolle großartig gespielt, und es war eine tolle Erfahrung zu sehen, wie all diese Visionen dank unseres Regisseurs Kyle Loftus und seines unglaublichen Teams zum Leben erwachten. Wir lieben es, wie das Video zwischen unserer Performance, einer großartigen Storyline und einigen mörderischen Visuals abläuft!“

Über das Album sagen sie weiter:  „Jede Band die ein neues Album veröffentlicht, spricht immer davon, wie aufregend es ist, neue Musik herauszubringen. Das gilt auch für uns und wir garantieren, dass es unsere Fans auf die eine oder andere Weise bewegen wird. Wir hatten einfach textlich, musikalisch und klanglich eine Menge zu sagen. Wir wollten unseren eigenen Rahmen durchbrechen und etwas wirklich relevantes kreieren. Auf die neuen Songs sind wir wirklich stolz und hoffen, dass unsere Fans das genau so sehen werden wie wir.“

Die legendären Metaller von DEVILDRIVER werden über Napalm Records am 12. Mai ihr neues Album „Dealing With Demons Vol. II“ auf den Markt bringen. Von diesem Album wurde nun mit ‚This Relationship, Broken‘ ein bemerkenswerter Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw anhören könnt.

Sänger Dez Fafara sagt über den Song: This Relationship, Broken“ untersucht die Trennung, die zwischen zwei langjährigen Partnern eintritt, wenn sie sich nach Jahren des Aufruhrs verlassen.“

Die „Dealing With Demons Vol. II“-Tracklist:

1. I Have no Pity
2. Mantra
3. Nothing Lasts Forever
4. Summoning
5. Through the Depths
6. Bloodbath
7. It’s a Hard Truth
8. If Blood is Life
9. This Relationship, Broken

Die Pagan Metaller von ARKONA werden am 16. Juni ihr neues Album „KOB“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Mit ‚Mor‘ gibt die Band euch einen guten Eindruck in das kommende Album. Um den Song zu genießen könnt ihr ihn euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

ARKONA sagen über das kommende Album Kob’: „Kob“ ist die bisher dunkelste Kreation von ARKONA. Konzeptionell beschreibt das Album sechs Schritte des Abstiegs in den Abgrund, wobei jeder der Songs der Inbegriff eines jeden Schrittes ist. Wir laden alle ein, die Wahrheit der Primordial Darkness zu erkennen, indem sie allmählich in die Welt der schwarzen Realität der selbstmörderischen Menschheit bis zu ihrer vollständigen Vernichtung eintauchen.“

Kob‘ Tracklisting:
1. Izrechenie. Nachalo
2. Kob‘
3. Ydi
4. Ugasaya
5. Mor
6. Na zakate bagrovogo solntsa
7. Razryvaya plot‘ ot bezyskhodnosti bytiya
8. Izrechenie. Iskhod

ARKONA sind:
Masha „Scream“ – Vocals, Keyboards, Percussion
Sergei „Lazar“ – Guitars
Ruslan „Kniaz“ – Bass
Vladimir „Volk“ – Wind Instruments
Alexander Smirnov – Drums

Mit „The Passion Of Dionysus“ erscheint am 30. Juni über SPV/Steamhammer das neue Album von VIRGIN STEELE im Handel. Damit ihr einen guten Eindruck von dem kommenden Werk bekommen könnt, wurde mit ‚Spiritual Warfare‘ ein Song ausgekoppelt, welchen Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher das nachstehende Musikvideo nutzen oder aber den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

David DeFeis sagt über das Album: „Es geht um das Konzept der Dualität, in der etwas gleichzeitig das eine aber auch das Gegenteil ist. Es hat unverkennbar mit Dionysos zu tun und, wie der Titel bereits verrät, seiner Passion, seinem Leiden und seiner Ankunft in Theben, um die Verleumdung seiner Mutter zu rächen und den König von Theben dafür zu bestrafen, dass er dort seine Anbetung verweigert hatte. Davon abgesehen passiert aber noch viel mehr.“

Die „The Passion Of Dionysus“-Tracklist:

1. The Gethsemane Effect
2. You’ll Never See The Sun Again
3. A Song Of Possession
4. The Ritual Of Descent
5. Spiritual Warfare
6. Black Earth & Blood
7. The Passion Of Dionysus
8. To Bind & Kill A God
9. Unio Mystica
10. I Will Fear No Man For I Am A God

Das Line-up:

David DeFeis – Gesang, Keyboards, Bass und Orchestrierung
Edward Pursino – Sechssaitige Gitarre
Josh Block – Siebensaitige Gitarre

Die finnischen Metaller von Endless Exam haben mit „I ain’t your Toy“ einen Song rausgehauen, der auf dem „Voice of Passion and Agony“ Album sein wird, welches die Band am 2. Juni über Inverse Records auf den Markt bringen wird. Das Musikvideo gibt es wie immer weiter unten für euch.

Die Band beschreibt den Song wie folgt: „Wir wollten daraus einen geradlinigen und groovigen Song mit einem großen Refrain machen. Er hat leicht Industrial-Vibes. Funktioniert wirklich großartig bei einem Live-Gig.“ 

Endless Exam sind:

Vocals: Nina Kuronen
Guitar: Jukka Saarinen
Bass: Tuomas Vartiainen
Drums: Joni Kouki