‚Forsaken‘, besser könnte ein Track nicht passen, wenn es um die Mannen von BIOHAZARD geht. Nach dem letzten Album „Reborn In Defiance“ aus dem Jahre 2012 wurde es ruhig um die Band. Nun meldet sich die Band unter neuer Label Flagge BlkIIBlk Records zurück und stellen damit auch ein neues Album in Aussicht.

Gitarrist/Sänger Billy Graziadei kommentiert die Rückkehr seiner Truppe: „Was als drei Reunion-Shows der Originalbesetzung begann, wurde zu drei Jahren, in denen wir Nacht für Nacht auf der Bühne Ärsche getreten haben! Jetzt sind wir zurück mit einem neuen Album, das die klassische BIOHAZARD-Energie in sich trägt. Lauter und härter als je zuvor!“

Bassist/Sänger Evan Seinfeld sagt über das Video bei dem Fronter Billy Graziadei Regie führte: „Wir haben dieses Video in Amsterdam gedreht. Im Melkweg, einem kultigen Veranstaltungsort, an dem BIOHAZARD in den späten Achtziger und Neunziger Jahren erstmals in Europa auftraten. Das Video ist sehr organisch und gibt einen kleinen Eindruck von der Energie unseres ersten neuen Albums seit 15 Jahren, das wir in einer Live-Situation präsentieren.“

BIOHAZARD sind:

Billy Graziadei – Gesang/Gitarre
Bobby Hambel – Leadgitarre
Danny Schuler – Drums
Evan Seinfeld – Bass/Gesang

Die Thrash-Metal-Macht DIVNI SAN setzt ihren Aufstieg mit der Veröffentlichung des cineastischen Lyric-Videos zu „When the Bells Ring the Knell“ von ihrem kommenden Album „Dreamlike Tales“ fort, das über Wormholedeath erscheint.

VISIONS OF ATLANTIS veröffentlichen ihr explosives Musikvideo zur Single „Hellfire“ vom Album Pirates II – Armada. Das Live-Album wird am  4. Juli 2025 über Napalm Records erscheinen. Daher, Film ab und Feuer Frei für HELLFIRE!!!!

Clémentine über „Hellfire“: „‚Hellfire‘ ist ein Weckruf für all jene, die ihre eigene Stimme und Kraft wiederentdecken. Für alle, die es leid sind, das leise Flüstern zu hören, das uns einredet, kleiner zu sein, als wir sind. Dieser Song gehört den starken Geistern, die, unbeirrt von den Meinungen anderer, ihren eigenen Pfad beschreiten. Er richtet sich gegen jene, die Macht missbrauchen, um zu manipulieren und zu unterdrücken. ‚Hellfire‘ ist der rebellische Funke in uns allen. Möge er uns helfen, die Kontrolle über unser Leben zurückzuerobern.“ 

Clémentine kommentiert: „Wir freuen uns riesig, die Magie unserer Liveshows mit dieser langersehnten Veröffentlichung festzuhalten! Alle, die bei unserer ARMADA-Tour 2024 dabei waren, können die Erinnerungen nun wieder aufleben lassen. Unsere Songs gewinnen live noch mehr Energie, besonders durch das Publikum, das mitsingt und mitlebt. Für uns war das eine unvergessliche Tour – und dieses Album ist ein Erinnerungsstück fürs Leben.“

Armada Live Over Europe Tracklist:
To Those Who Choose to Fight
The Land of the Free
⁠Monsters
⁠Heroes of the Dawn
Where the Sky and Ocean Blend
⁠Clocks
Legion of the Seas
⁠Tonight I’m Alive
⁠Collide
⁠Hellfire
⁠The Dead of the Sea
Clemi’s Speech
Underwater
Pirates Will Return
Melancholy Angel
⁠Master the Hurricane
Armada

Europa Sommer Shows:
21.06.25 FR – Clisson / Hellfest
27.06.25 RO – Mangalia / Odyssea Rock Fusion Fest
28.06.25 CH – Grenchen / Summerside Festival
30.06.25 IT – San Polo d’Enza / Bilbao *°
02.07.25 HU – Budapest / Rock Marathon
03.07.25 DE – Nürnberg / Hirsch *°
04.07.25 PL – Poznań / 2Progi
05.07.25 DE – Ballenstedt / RockHarz Festival
06.07.25 NL – Helmond / Pirate Metal Party
08.07.25 DE – Memmingen / Kaminwerk *°
09.07.25 SI – Ljubljana / Kino Siska *°
15.08.25 CZ – Moravský Krumlov / Rock Castle Festival
16.08.25 DE – Regensburg / Summerstage Eventhall °
30.08.25 AT – Graz / Metal on the Hill
14.09.25 IT – Lignano Sabbiadoro / Arena Alpe Adria +
20.09.25 – 25.09.25 INT – Full Metal Cruise / Part I
24.09.25 FI – Tampere / Olympia
25.09.25 FI – Helsinki / Korjaamo
25.09.25 – 30.09.25 INT – Full Metal Cruise / Part II
(* Support für Gloryhammer)
(+ Support für Hammerfall)

Die schwedische Metal-Band Sparzanza freut sich, die neueste Single Bloodborne, aus ihrem kommenden Album  From Dust To Darkness ,als Visualizer zu veröffentlichen. Der Langspieler wird am 3. Oktober über Despotz Records/Rough Trade erscheinen.

 

Über Sparzanza:

Sparzanza ist eine 1996 gegründete Metal-Band aus Karlstad, Schweden.

Ihr Sound, der Elemente aus Heavy Metal und Hard Rock verbindet, hat Sparzanza mehrere von der Kritik gefeierte Alben veröffentlicht und sich durch unermüdliche Tourneen und Live-Auftritte eine weltweite Fangemeinde aufgebaut.

Moin Ihr Raben da draußen. Nach unzähligen Teasern ist es nun soweit. Mit „Lost in Pain“ gibt es einen Song von MONO INC. für euch. Der neue Song ist ein weiteres Zeichen für ein neues Album.

Mono Inc.
(Support: Soulbound)
02.10.2025 Hannover, Swiss Life Hall
03.10.2025 Filderstadt, FILharmonie
04.10.2025 Oberhausen, Turbinenhalle
10.10.2025 Berlin, Columbiahalle
11.10.2025 Zwickau, Stadthalle
18.10.2025 Hamburg, Edel Optics Arena
24.10.2025 Saarbrücken, Garage
25.10.2025 Köln, E-Werk
30.10.2025 Wiesbaden, Schlachthof
31.10.2025 München, Backstage Werk
01.11.2025 CH-Pratteln, Z7

Die aufstrebende Heavy-Metal-Macht Wings of Steel hat mit ihrem brandneuen Track “Winds of Time” einen bemerkenswerten Song veröffentlicht. Der Song wird von einem Musikvideo begleitet, welches eine Botschaft für die dunkleren Aspekte der Menschheitsgeschichte und Gegenwart bereit hält. “Winds of Time” ist zugleich der Titeltrack und die erste Single vom kommenden, mit Spannung erwarteten zweiten Studioalbum der Band, das im Oktober 2025 erscheinen soll.

“Wir sind unglaublich stolz und aufgeregt, ‘Winds of Time’ zu veröffentlichen. Es ist unser bisher mit Abstand größtes und ambitioniertestes Projekt. Die Veröffentlichung dieses über zehnminütigen, epischen Tracks sowohl als Single als auch als Musikvideo widerspricht scheinbar allen Regeln der Musikindustrie. Aber wir haben entschieden, uns die Regeln ein wenig zurechtzubiegen und ‘Winds of Time’ als Lead-Single unseres kommenden Albums zu veröffentlichen“, erklärt die Band. “Mit diesem Track haben wir die Möglichkeit, offen zu reflektieren, wie die Vergangenheit immer noch sehr lebendig und relevant in der heutigen Zeit ist, in der sich die gleiche tragische Missachtung von Menschenleben und -rechten, die frühere Generationen heimgesucht hat, in vielen Teilen der Welt abspielt. Die Botschaft des Songs, gepaart mit dem klassischen und doch modernen Sound unserer Band, ergibt etwas wirklich Einzigartiges und Kraftvolles.“

FLIGHT OVER EUROPE TOUR ‘25
Erlebe die neue Single diesen Sommer in 9 Ländern live!
Für Tickets https://wingsofsteelband.com/ besuchen
14. JUNI – Iron Fest Open Air, Gries DE
20. JUNI – Soundcheck One, Waldbronn DE
21. JUNI – Sonnenkeller, Balingen DE
3. JULI – Escape, Wien AT
5. JULI – Rock’n’Roll Club Rho, Milan IT
11. JULI – Pod Minoga, Poznan PL
12. JULI – VooDoo Club, Warschau PL
15. JULI – On the Rox, Helsinki FI
16. JULI – Nirvana, Turku FI
25. JULI – Headbangers Open Air, Brande-Hörnerkirchen DE
13. SEP – Pyrenean Warriors Open Air, Torreilles FR
17. SEP – The Godfather, Madrid ES
26. SEP – DVG Club, Kortrijk BE
27. SEP – Sound Dog, Breda NL
3. OKT – R.I.M. Festival, Haigerloch DE
4. OKT – Keep It True Rising, Würzburg DE

Mit der zweiten Single ‚Leavin‘ Here‘ vom verschollen geglaubten MOTÖRHEAD-Album „The Manticore Tapes“ könnt ihr euch den heutigen Tag versüßen. Das Album wurde 1976 aufgenommen und erblickt nun endlich am 27. Juni das Licht der Welt. Es enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus der ersten Studiosession der Besetzung mit Fast Eddie Clarke, Phil Taylor und Lemmy Kilmister. Unter diesem Link könnt ihr die Platte vorbestellen.

Über die Band:

Im August 1976 traf sich die Band im legendären Manticore Studio von Emerson, Lake and Palmer in Fulham, um zu proben und die neue Besetzung zu präsentieren. Dort nahmen sie zum allerersten Mal gemeinsam auf und jetzt, 49 Jahre später, ist dieses lange verschwundene Band wieder aufgetaucht, entstaubt und restauriert worden, um das 50-jährige Jubiläum der Band zu feiern.

Über das Album

Der Titel des Albums bezieht sich auf das umgebaute ABC-Kino in der Fulham Palace Road, das als Hauptquartier der Prog-Supergroup Emerson, Lake and Palmer diente – bekannt als Manticore. Die Aufnahmen von 1976 wurden durch die sorgfältige Restaurierung aus den Händen des langjährigen Motörhead-Mitarbeiters Cameron Webb in den Maple Studios in Kalifornien wieder zum Leben erweckt und von Andrew Alekel im Bolskine House in Los Angeles gemastert.

MOTÖRHEAD – „The Manticore Tapes“-Tracklist:

1 Intro (Instrumental)
2 Leavin‘ Here
3 Vibrator
4 Help Keep Us On The Road
5 The Watcher
6 Motörhead
7 Witch Doctor (Instrumental)
8 Iron Horse / Born To Lose (Instrumental)
9 Leavin‘ Here (Alternate Take)
10 Vibrator (Alternate Take)
11 The Watcher (Alternate Take)

Die britische Heavy-Rockband FURY wird am  5. September ihr neues Album „Interceptor“ über Mighty Music veröffentlichen. Mit dem Titeltrack könnt ihr euch schon mal auf ihr kommendes Werk einstimmen. Mit Nyah Ifill und Julian Jenkins haben FURY gleich zwei Leadsänger in ihren Reihen, denn Bassistin Becky Baldwin ist seit 2024 feste Bassistin bei MERCYFUL FATE. Das Album könnt ihr euch im Webshop zulegen, wenn ihr euch nicht gedulden könnt.

FURY sind:

Julian Jenkins – Gitarre, Gesang
Nyah Ifill – Gesang
Becky Baldwin – Bass
Tom Fenn – Drums
Tom Atkinson – Gitarre

Selbstbewusst und vor Kraft strotzend, erscheint im August das wohl vielseitigste Album der Helloween Geschichte. „Giants & Monsters holt aus, holt Luft und lässt ein Brüllen los, das keine Zweifel am lodernden Puls der zehn neuen Songs lässt. Das Gegenteil von Zurückhaltung ist schon die erste Single This Is Tokyo‘, die  ein absoluter Hitanwärter ist

Andi Deris sagt über den Song: „Diesen Song wollte ich schon immer schreiben. Japan spielt in meinem Leben eine besondere Rolle, weil ich dort meine ersten großen Erfolge mit PINK CREAM 69 hatte und man mich immer unglaublich gut behandelt hat. Ich wollte Japan schon lange ein Denkmal setzen und hatte jetzt endlich die richtige Textidee. Weil ‚Tokyo‛ gesungen einfach griffiger klingt als ‚Japan‛, steht die Stadt hier für ein ganzes Land, das mir sehr wichtig ist.“

Reibung ist ein weiteres Geheimnis: „Was uns antreibt, ist auch die Tatsache, dass wir extrem unterschiedlich sind. Das erzeugt kreative Energie“, erklärt Weikath. „Und wenn es doch mal Probleme gibt, verbinden uns Leidenschaft und Humor. Wir versuchen, uns und das Drumherum nicht allzu ernst zu nehmen“, ergänzt Hansen, bevor Deris zusammenfasst: „Am Ende sind wir einfach sieben Typen, die Musik machen wollen und die unvergleichliche Kraft genießen, die entsteht, wenn wir zusammen sind. HELLOWEEN ist mächtiger als die Summe seiner Einzelakteure.“

 

„Giants & Monsters“ – Tracklist:

  1. Giants On The Run
  2. Savior Of The World
  3. A Little Is A Little Too Much
  4. We Can Be Gods
  5. Into The Sun
  6. This Is Tokyo
  7. Universe (Gravity For Hearts)
  8. Hand Of God
  9. Under The Moonlight
  10. Majestic

Am 5. September erscheint das neue PRIMAL FEAR Album „Domination“ bei Reigning Phoenix Music. ‚The Hunter‘ ist das Eröffnungsstück des kommenden Albums und das  dystopische Musikvideo, bei dem Patric Ullaeus Regie führte, wird euch gefallen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Death.Milk.Designs.

Sänger Ralf Scheepers verrät euch, worum es in der Story des Tracks geht: „Ihr findet euch in einer Science-Fiction-Landschaft wieder und das Biest ist hinter euch her. Dieses bin ich, DER JÄGER [eng. ‚The Hunter‘]. Also gebt besser Acht, denn ich rieche euer Blut und werde euch kriegen!“

Die „Domination“-Tracklist:

01 The Hunter
02 Destroyer
03 Far Away
04 I Am The Primal Fear
05 Tears Of Fire
06 Heroes And Gods
07 Hallucinations
08 Eden [feat. Melissa Bonny of AD INFINITUM]
09 Scream
10 The Dead Don’t Die
11 Crossfire
12 March Boy March
13 A Tune I Won’t Forget
Bonustrack [nur physisch; ausgenommen CD-Jewelcase]
14 Bridges Will Burn

PRIMAL FEAR sind:

Ralf Scheepers | Gesang
Mat Sinner | Bass, Gesang
Magnus Karlsson | Gitarre
Thalìa Bellazecca | Gitarre
André Hilgers | Schlagzeug