Die brasilianischen Thrash Metaller von Phrenesy haben bei Wormholedeath angeheuert und drei Kreuze auf eine Linie auf dem Vertrag des Labels gesetzt. Damit verbunden ist, dass sie ihr Album „Fears Apocalypse,“ am 5. Mai auf den Markt bringen werden. Um euch das Album schmackhaft zu machen, wurde der Titeltrack als Lyric Video veröffentlicht. Das Video könnt ihr euch nachstehend anhören oder euch auf den gängigen Streaming Plattformen reinziehen

Tracklist

  1. Fears Apocalypse 04:44
  2. Bring It On 03:27
  3. Fuck The Pain 04:11
  4. Lost Generation 03:30
  5. Mistakes 03:56
  6. My Hate Is Gonna Speak For Me 04:33
  7. Vultures 04:39
  8. The Truth Is All There 04:23
  9. The Party Won’t Stop 04:14
  10. War For Beer

Die norwegische Metalcore-Band FIXATION machte 2020 das erste Mal auf dich aufmerksam. Damals wurden sie als einer der vielversprechendsten neuen internationalen Acts ausgezeichnet. Nun geben die Jungs richtig Gas und starten mit ihrer neuen Single „Ignore The Disarray“, welche auf dem Debütalbum enthalten sein wird, durch. Das Musikvideo zu dem Song nimmt einen richtig mit und macht Hunger auf mehr.

Die Band über den Song: „Er handelt von Menschen, die Kontrolle auf andere ausüben wollen. Dabei geht es nicht um Religion an sich, sondern um diejenigen, Religion oder ihre Wahrnehmung der Realität dazu missbrauchen, Unterdrückung, Hass und Kontrolle zu rechtfertigen.“

FIXATION sind: 
Jonas Hansen – Vocal
Martin Selen – Guitar
Tobias Østerdal – Guitar
Martin Gravdal – Bass
Ola Dønnem – Drums

Die Metaller von ENFORCED bringen am 28. April ihre neue Platte „War Remains“ über Century Media in den Handel. Im nachfolgenden Musikvideo zum Song ‚Starved‘ bekommt ihr einen weitern guten Eindruck von dem Werk, wenn ihr euch das Video anschaut oder den Song auf den gängigen Streaming Plattformen anhört.

Pic by Jacky Flav

Sänger Knox Colby sagt über den Song: „Letztendlich geht es in ‚Starve‘ darum, dass man gezwungen ist, eine Arbeit zu verrichten. Wenn es dafür keine finanziellen Mittel mehr gibt, wird man zu einer Ware. Wenn diese nutzlos wird, bin ich entbehrlich, wie Müll – aber selbst dann könnte ich noch immer mein Leben geben.

Der Song beschreibt also die letzten Momente von jemandem, der alles gegeben hat, was er noch zu geben hat, und es ist immer noch nicht genug. Sie hungern sich zu Tode und sehen zu, wie die Welt, für die sie alles gegeben haben, um sie zu retten, immer weiter zerfällt. Am Ende geben sie auf und werden verrückt. Ihre Bemühungen werden als nutzlos erachtet; verlassen diese Welt unter Qualen; möchten sich auflehnen, haben aber nicht die Kraft, es zu tun. Sie verhungern.“

Gitarrist Will Wagstaff sagt über das Album: „Dieses Album ist wütend. Wenn ihr nicht in der Stimmung für einen Circle Pit, Headbanging und das Stören eurer Nachbarn seid, hört euch das Ding nicht an.“

Die „War Remains“-Tracklist:

1. Aggressive Menace
2. The Quickening
3. Hanged By My Hand
4. Avarice
5. War Remains
6. Mercy Killing Fields
7. Nation Of Fear
8. Ultra-Violence
9. Starve
10. Empire

Die schwedischen Metaller von ENFORCER lassen über Nuclear Blast am 5. MAI ihr Album „Nostalgia“ vom Stapel laufen. Damit ihr einen weiteren Eindruck von dem kommenden Werk bekommt, haben die Mannen von ENFORCER den Titeltrack als Musikvideo ausgekoppelt, welches ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von dem Künstler Adam Burke.

Sänger/Gitarrist Olof Wikstrand kommentiert den Song: „Früher oder später kommst du an einen Punkt in deinem Leben, an dem du feststellst, dass du nicht ewig leben wirst, und erkennst, dass die Dinge, die du früher einmal gekannt hast, altern, verwelken und sterben. Du kannst nichts gegen die zerstörerische Kraft der Zeit ausrichten. Wir freuen uns sehr, einen der unheilvollsten Songs, den wir jemals geschrieben haben, mit euch zu teilen: ‚Nostalgia‘. Eine kraftvolle Halbballade über die Sinnlosigkeit des Lebens. Habt Spaß!“

Die „Nostalgia“-Tracklist:

01. Armageddon
02. Unshackle Me
03. Coming Alive
04. Heartbeats
05. Demon
06. Kiss Of Death
07. Nostalgia
08. No Tomorrow
09. At The End Of The Rainbow
10. Metal Supremacia
11. White Lights In The USA
12. Keep The Flame Alive
13. When The Thunder Roars (Cross Fire)

Der ehemalige Slayer und aktuelle Testament Tour Drummer Dave Lombardo hat in den sozialen Medien vor ein paar Wochen angekündigt, dass er sein Soloalbum „Rites Of Percussion“ auf den Markt bringen wird. Nun gibt es mit ‚Separation From The Sacred‘ den nächsten Song für euch zu hören. Dafür das nachstehende Musikvideo nutzen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Das Album wird über Ipecac Recordings am 5. Mai erscheinen und insgesamt 13 Tracks enthalten.

Die „Rites Of Percussion“-Tracklist:

01. Initiatory Madness
02. Separation From The Sacred
03. Inner Sanctum
04. Journey Of The Host
05. Maunder In Liminality
06. Despojo
07. Interfearium
08. Blood Let
09. Warpath
10. Guerrero
11. Vicissitude
12. Omiero
13. Animismo

 

Am 12. Mai lassen es die Mannen von CATTLE DECAPITATION mit ihrem neuen Album „Terrasite“ dank Metal Blade richtig krachen. Mit ‚Scourge Of The Offspring‚ könnt ihr euch nachstehend einen genialen Song im Stream reindonnern. Das Musikvideo zum Song gibt es dann ab 19 Uhr MEZ

Das Cover-Artwork zu des neuen Werkes stammt aus der Feder von Wes Benscoter. Für die Produktion ist Dave Otero zuständig gewesen. Dave Brodsky und Allison Woest führten bei dem Video Regie.

Gitarrist Josh Elmore sagt über das Album: „Nach einem Album wie „Death Atlas“ muss man eine Kehrtwende vollziehen. Alles an diesem Album – das Konzept, das Artwork, die Musik, usw. – war ein letztes Statement. Die einzige Möglichkeit, vorwärts zu kommen, ist die Wiedergeburt. Bei der Annäherung an das neueste Album war es nicht nur notwendig, die musikalische Richtung beizubehalten, auf die die Band von Anfang an abgezielt hat, sondern auch die Ambient-/Textur-Elemente, die Teil von „Death Atlas“ waren, weiter zu erforschen.“

Sänger Travis Ryan ergänzt: „Ich wollte das 180-Grad-Gegenstück zu „Death Atlas“ machen. Ich hatte die Idee für das Konzept schon vor Jahren, und da „Death Atlas“ so düster und grüblerisch war, wollte ich einen völlig gegenteiligen Effekt erzielen – ich wollte, dass es im Tageslicht stattfindet. Ich habe Horror bei Tageslicht schon immer als sehr beunruhigend empfunden, also wollte ich sicherstellen, dass das, was auf dem Cover zu sehen ist, im Tageslicht stattfindet, was sich auch in den Texten wiederfindet.“

TRACKLIST

1. Terrasitic Adaptation
2. We Eat Our Young
3. Scourge Of The Offspring
4. The Insignificants
5. The Storm Upstairs
6. …And The World Will Go On Without You
7. A Photic Doom
8. Dead End Residents
9. Solastalgia
10. Just Another Body

Am 30. Juni bringen die Jungs von RAVEN ihr neues Album „All Hell’s Breaking Loose“ auf den Markt. Es ist das nunmehr 15. Album was herausgebracht wird, allerdings unter der neuen Flagge von Silver Lining Music. Mit ‚Go For The Gold‘ könnt ihr euch das neue Werk der Metal Veteranen im nachstehenden Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Die neue Platte wurde in den Heaven And Heller Studios von Schlagzeuger Mike Heller in Los Angeles aufgenommen.

Sänger/Bassist John Gallagher kommentiert den Song folgendermaßen: „‚Go For The Gold‘ ist unsere erste Single und die repräsentiert das ganze Album vorab als erstes Statement… 100% full on RAVEN Lunacy!!!! Wenn du ein Initial-Riff hast, baust du darauf auf und versuchst es, nicht zu Tode zu melken. Du willst eine gute Struktur, gute Lyrics mit einer Hook, einen großartigen Chorus mit einer guten Hook, dann ein kleiner Turn hier und da, um es zu würzen. Wenn nicht, kann es langweilig klingen. Es sollte eine Fusion mit Struktur sein und der Chaos Part sollte ebenfalls enthalten sein.“

Die „All Hell’s Breaking Loose“-Tracklist:

1. Medieval
2. Surf The Tsunami
3. Turn Of The Screw
4. All Hell’s Breaking Loose
5. The Far Side
6. Desperate Measures
7. Victory’s Call
8. Edge Of A Nightmare
9. Invasion
10. Go For The Gold

RAVEN sind:

John Gallagher – Gesang, Bass
Mark Gallagher – Gitarre
Mike Heller – Schlagzeug

Am 26. Mai erscheint mit „The Poison Chalice“ das nächste Album der niederländischen Mannen von LEGION OF THE DAMNED über Napalm Records im Handel. Damit ihr euch auf das Werk weiter einstimmen könnt, wurde der Titeltrack nebst einem Musikvideo, welches Ihr euch nachstehend reindonnern könnt, veröffentlicht.

Die Band kommentiert wie folgt: Der Titeltrack „The Poison Chalice“ lobt die gefährlichen Früchte des Left-Hand-Pfads und ist geradliniger, schwerer und wütender Death Thrash“

Die „The Poison Chalice“-Tracklist:
1. Saints in Torment
2. Contamination
3. Progressive Destructor
4. Skulls Adorn The Traitor’s Gate
5. Behold The Beyond
6. Retaliation
7.  Savage Intent
8. Chimes Of Flagellation
9. Beheading Of The Godhead
10. The Poison Chalice

Bonus-CD:
1.  Werewolf Corpse – Live at Eindhoven Metal Meeting 2022
2. Pray and Suffer – Live at Eindhoven Metal Meeting 2022
3. Diabolist – Live at Eindhoven Metal Meeting 2022
4. Bleed for Me – Live at Eindhoven Metal Meeting 2022
5. Legion of the Damned – Live at Eindhoven Metal Meeting 2022
6. Intro/Slaughtering the Pigs – Live at Dynamo Metal Fest 2020
7.  Doom Priest – Live at Dynamo Metal Fest 2020’
8. Place of Sin – Live at Dynamo Metal Fest 2020
9. Undead Stillborn – Live at Dynamo Metal Fest 2020
10. Intermezzo – Live at Dynamo Metal Fest 2020
11. Taste of the Whip – Live at Dynamo Metal Fest 2020
12. Slaves of the Southern Cross – Live at Dynamo Metal Fest 2020
13. The Window’s Breed – Live at Dynamo Metal Fest 2020
14. Legion of the Damned – Live at Dynamo Metal Fest 2020
15. Dark Coronation/Outro – Live at Dynamo Metal Fest 2020

Die deutschen Power-Metaller von STORMAGE werden über El Puerto Records ihr neues Album „Ashes Of Doom“ am 26. Mai 2023 auf den Markt bringen. Mit „Deniers Of Reality“ gibt es einen fetten Song auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

 Basser Dirk Heggemann kommentiert: „Die Idee ist, die Dinge anzusprechen, die derzeit weltweit außer Kontrolle geraten. Der Charakter repräsentiert die gesamte Menschheit und hofft auf eine helfende Hand durch ein zerbrochenes Fenster, um alles zu stürzen. Diese helfende Hand könnte von jedem von uns kommen. »

Koproduziert wurde das Album von Sebastian „Seeb“ Levermann von Orden Ogan. Das Artwork stammt aus der Feder von Harley Velasquez (Dying Phoenix, Highlord).

STORMAGE - Les détails du nouvel album Ashes Of Doom

Tracklist Ashes Of Doom (2023) :

01. Overture Of The Abyss

02. Beyond The Horizon

03. Deniers Of Reality

04. Fierce As A Dragon

05. Slide On Your Knees

06. Our Latest Endeavour

07. Ashes Of My Doom

08. The Spirit Never Dies

09. Blood Shot Eyes

10. Put The Hammer Down

11. Son Of Hatred

12. The Wind Will Take Us Home

Die Power-Metaller von WINTERSTORM werden über AFM RECORDS am 14. Juli ihr neues Album „Everfrost“ auf den Markt bringen. Mit ‚Future Times‘ könnt ihr weiter in die Tiefen des kommenden Albums eintauchen, wenn ihr euch den Song im nachstehenden Musikvideo anschaut oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhörtinklusive Musikvideo aus.

Die Band kommentiert den Song wie folgt: „In „Future Times“ geht es darum, sich auf die veränderbare Zukunft zu konzentrieren, anstatt die Zeit mit der nicht veränderbaren Vergangenheit zu verschwenden. Egal ob bei kleinen alltäglichen Dingen oder ganz großen wie der Zerstörung unserer Erde — es lohnt sich immer den Fokus richtig zu setzen.“

Die „Everfrost“-Tracklist:

1. Origin
2. To The End Of All Known
3. The Phoenix Died (Remember)
4. Circle Of Greed
5. Future Times
6. Everfrost
7. Final Journey
8. Fate Of The Atlanteans
9. Crusade
10. Overcome The Fear
11. Silence