Die Norweger von DØDHEIMSGARD werden am 14. April ihr neues Album „Black Medium Current“ veröffentlichen. Von diesem düster daher kommenden Album wurde nun mit „Abyss Perihelion Transit“ ein genialer Song veröffentlicht der den Übergang in den Frühling beschreibt, wenn auch auf ihre eigene Art und Weise. Am besten schaut ihr euch das nachstehende Musikvideo an und urteilt selbst.

Die „Black Medium Current“-Tracklist:

1. Et Smelter
2. Tankespinnerens Smerte
3. Interstellar Nexus
4. It Does Not Follow
5. Voyager
6. Halow
7. Det Tomme Kalde Morke
8. Abyss Perihelion Transit
9 Requiem Aeternum

DØDHEIMSGARD sind:

Vicotnik – Gesang, Gitarre
L.E. Måløy – Bass
Tommy „Guns“ Thunberg – Gesang
Myrvoll – Schlagzeug

Das kommende Album der süddeutschen RPG Melodic Death Metaller BOSPARANS FALL biegt auf die Zielgerade ein. „Götterspiel: Dunkle Zeiten“ wird das gute Stück heißen und am 26. Mai über Black Sunset/MDD erscheinen. Das Album erzählt den ersten Teil einer als Trilogie angelegten Geschichte um den Recken Alrik Immerda, welcher 1019 Jahre nach dem Kampf auf Bosparans Zinnen in die seit knapp zwei Dekaden dauernden Vorbereitungen der alten Rituale hineingezogen wird. Rollenspielfans dürften bereits beim Bandnamen hellhörig werden, denn das Ganze spielt tatsächlich in Aventurien, einer Fantasy-Welt aus dem deutschsprachigen Pen&Paper Rollenspiel “Das Schwarze Auge”. Musikalisch erwarten euch 10 Tracks melodischer Death Metal, der aber auch vor angrenzenden extremen Metal Genres nicht Halt macht. Be prepared!

 

Die amerikanischen Metaller von FROZEN SOUL werden am 19. Mai 2023 via Century Media Records ihr neues Album GLACIAL DOMINATION  auf den Markt bringen. Um euch das Album näher zu bringen, hat die Band aus Texas mit „Arsenal Of War“ einen Song von dem kommenden Werk veröffentlicht, welchen Ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.

Kommentar von SOUL-Sänger Chad Green: Dieser Song ist besonders für mich, weil er von meinem verstorbenen Bruder handelt. Wir spielten früher zusammen Everquest und als ich damit aufhörte, gab ich ihm meinen Charakter namens „Swiftarroww“. Er spielte 20 Jahre lang mit Swift, bis er starb. Der Song erinnert sich an sein Leben, spielt auf das Spiel an und darauf, dass er die Dunkelheit nie Einfluss darauf haben ließ, wer er war. Er strahlte hell und ließ alle um sich herum strahlen. Jetzt, nachdem er weg ist, halten wir sein Licht am Leben, um die Dunkelheit in Schach zu halten.“

Tracklist:

1. Invisible Tormentor
2. Arsenal Of War
3. Death And Glory
4. Morbid Effigy
5. Annihilation
6. Glacial Domination
7. Frozen Soul
8. Assimilator
9. Best Served Cold
10.Abominable
11.Atomic Winter

Im Mai 2023 darf man sich darauf freuen, die vereinende Zusammenkunft von Rock- und Klassik-Adel auf einem brandneuen, euphorischen Album namens Drastic Symphonies erleben, den DEF LEPARD und The Royal Philharmonic Orchestra bringen gemeinsam das Album „Drastic Symphonies” heraus. Mit Animal könnt ihr euch nun den ersten Song des kommenden Werkes anhören.

Sänger Joe Elliott kommentiert: „Def Leppard haben immer schon gewisse Schlenker und Abstecher vom allzu vorhersehbaren Pfad genossen – wie zum Beispiel bei Arbeiten mit Tim McGraw, Taylor Swift und Alison Krauss. Als wir das Angebot bekamen, Songs aus unserem Backkatalog zusammen mit der Royal Philharmonic neu zu gestalten, haben wir uns sofort darauf gestürzt. Auch wenn wir weit davon entfernt sind, die erste Band zu sein, die so etwas macht, war die Chance, unmittelbar mit einem Orchester an der Abbey Road an einigen unserer etwas stärker orchestrierten Songs zu arbeiten, einfach zu verlockend, um sie verstreichen zu lassen.“

Gitarrist Phil Collen fügt hinzu: „Als das Angebot kam, ein orchestrales Album mit dem RPO zu machen aufkam, fühlten wir uns geehrt. Aber wir wollten nicht einfach nur das Orchester über unsere bisherigen Aufnahmen klatschen. Wir entschieden, etwas ganz Besonderes zu erschaffen – etwas Klassisches, aber auf eine brandneue Art und Weise, sodass es im Kontext von ‚Drastic Symphonies‘ funktionieren würde. Entsprechend haben wir neue Parts eingespielt, bestehende Sounds neu abgemischt, teils unsere Instrumente rausgenommen, um dem Orchester Raum zum Atmen zu geben – also buchstäblich ein neues Album gemacht. Der gesamte Prozess war unglaublich inspirierend und gipfelte in den Live-Aufnahmen des RPO in den Londoner Abbey Road Studios. Eine wahrhafte Teamarbeit, die einen großen Teil des Jahres beansprucht hat. ‚Drastic Symphonies‘ ist alles zugleich: ein neues Def-Leppard-Album, ein Greatest-Hits-und-mehr-Album mit ein paar selten gehörten Songs sowie auch ein RPO-Album. Wir halten es für perfekt. Wir sind so stolz darauf, was aus ‚Drastic Symphonies‘ geworden ist, und können es kaum erwarten, es mit der Welt zu teilen.“

„Drastic Symphonies“ Tracklist:
• Turn To Dust
• Paper Sun
• Animal
• Pour Some Sugar on Me (Stripped version)
• Hysteria
• Love Bites
• Goodbye For Good This Time
• Love
• Gods Of War
• Angels (Can’t Help You Now)
• Bringin’ On the Heartbreak
• Switch 625
• Too Late for Love
• When Love & Hate Collide
• Kings Of the World

Auch sind DEF LEPARD demnächst auf Tour. Alle Termine der EU/UK-Tour im Überblick:

22.05.2023 – (UK) Sheffield, Bramall Lane
25.05.2023 – (DE) Mönchengladbach, SparkassenPark
27.05.2023 – (DE) München, Königsplatz

29.05.2023 – (HU) Budapest, MVM Dome
31.05.2023 – (PL) Krakow, TAURON Arena Kraków
02.06.2023 – (CZ) Prague, Prague Rocks *
03.06.2023 – (DE) Hannover, Expo Plaza
07.06.2023 – (SE) Solvesborg, Sweden Rock Festival *
09.06.2023 – (FI) Helsinki, RockFest *
11.06.2023 – (NO) Trondheim, Trondheim Rocks *
14.06.2023 – (DK) Copenhagen, COPENHELL *
16.06.2023 – (FR) Clisson, Hellfest *
18.06.2023 – (BE) Dessel, Graspop Metal Meeting *
20.06.2023 – (IT) Milan, Ippodromo SNAI San Siro
23.06.2023 – (PO) Lisbon, Passeio Maritimo de Alges
24.06.2023 – (ES) Rivas-Vaciamadrid, Auditorio Miguel Ríos
27.06.2023 – (CH) Thun, Stockhorn Arena
01.07.2023 – (UK) London, Wembley Stadium
02.07.2023 – (UK) Lytham, Lytham Festival *
04.07.2023 – (IE) Dublin, Marlay Park
06.07.2023 – (UK) Glasgow, Hampden Park
*Festival-Auftritt

Der 14. April wird heiß, denn dann kommt mit „72 Seasons“ das neue METALLICA Album auf den Markt. Mit ‚If Darkness Had A Son‘ könnt ihr euch nun den Song des neuen Werkes in vier Landessprachen anschauen bzw. anhören, denn die Mannen um Frontmann James Hetfield haben den Song auch in Deutsch, Spanisch und Französisch als Lyric-Video veröffentlicht. Dazu gibt es auch die englisch sprachige Version.

Der Song beschreibt die Lage in der sich Frontmann James Hetfield befand bevor er in seinen letzten Entzug ging. Heftige Kost die in sieben Minuten bemerkenswert verarbeitet wurde.

Über den Albumtitel sagt Sänger James Hetfield: „72 Jahreszeiten. Die ersten 18 Jahre, die unser wahres oder falsches Ich formen. Das Konzept, dass unsere Eltern uns sagten, wer wir sind. Viele unserer Erfahrungen als Erwachsene sind das Nachspielen oder die Reaktion auf diese Kindheitserinnerungen. Entweder Gefangene unserer Kindheit oder Losreißen von diesen Ketten, die wir mit uns tragen.“

Passend zum neuen Album werden METALLICA 2023 und 2024 auch auf Tour gehen. Bisher wurden für Deutschland vier Termine bestätigt.

METALLICA live:

26.05.23 Hamburg – Volksparkstadion (mit ARCHITECTS + MAMMOTH WVH)
28.05.23 Hamburg – Volksparkstadion (mit FIVE FINGER DEATH PUNCH + ICE NINE KILLS)
24.05.24 München – Olympiastadion (mit ARCHITECTS + MAMMOTH WVH)
26.05.24 München – Olympiastadion (mit FIVE FINGER DEATH PUNCH + ICE NINE KILLS)

Die „72 Seasons“-Tracklist:

01. 72 Seasons
02. Shadows Follow
03. Screaming Suicide
04. Sleepwalk My Life Away
05. You Must Burn!
06. Lux Æterna
07. Crown Of Barbed Wire
08. Chasing Light
09. If Darkness Had A Son
10. Too Far Gone?
11. Room Of Mirrors
12. Inamorata

BOYS FROM HEAVEN werden im Juni ein neues Album über Target Records auf den Markt bringen, was auf den Namen “The Descendant” hören wird. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit Sailling On nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch jetzt anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.

Mit dieser Veröffentlichung haben wir ein Album geschaffen, das nicht nur von den 80ern inspiriert ist, sondern den Hörer auch durch eine Reihe von Emotionen mitnimmt, die mit dieser Musikepoche analog sind“, sagt Keyboarder Mads Noye.

„Das Album nimmt Sie mit auf eine Reise von der klassischen Kenny-Loggins-Workout-Montage, die auf dem Track „Saling On“ zu hören ist; zum Schluchzen-von-einem-regnerischen-Fensterbrett, dem 80er-Pop-Knaller „Sarah“; und alles dazwischen. Vor allem die Songs auf dem Album nehmen einen mit auf eine Achterbahn der Gefühle – und das können wir am besten!“

„Wir wissen aus Erfahrung, dass der Tracking-Prozess bei der Erstellung eines Albums der längste und auch der wichtigste ist. Aus diesem Grund wollten wir kein teures Studio buchen und uns unter Zeit- und Gelddruck fühlen“, erklärt Leadsänger Chris Catton.

„Wir wollten so viel wie möglich vom Album selbst aufnehmen, also hatten wir Zeit, alle Details zu verfeinern, die zum Schreiben einer großartigen, kohärenten Platte gehören. Deshalb haben wir uns entschieden, das Album in meinem Studio in Kopenhagen aufzunehmen, was uns die Möglichkeit gibt, uns um die kleinsten Details des Albums zu kümmern. Das bedeutet natürlich sehr wenig, wenn Sie nicht den richtigen Produzenten haben, der die Aufnahmen übernimmt und die Songs auf die nächste Stufe bringt. Deshalb haben wir uns mit Erik Martensson von Eclipse zusammengetan, der, wie gesagt werden muss, mit dieser beeindruckenden Produktion seinem Ruf alle Ehre macht“, schließt er ab.

The Descendant“ tracklist:

1. Sailing On
2. Make It Right
3. Sarah
4. Endless Love
5. Last Time
6. Circles
7. The Dream Is Gone
8. Too Far Gone

Lineup:
Mads Noyé – keyboards
Mads Schaumann – guitar, vocals
Søren Viig Mathiesen – drums
Chris Catton – lead vocals
Jonas Klintström Larsen – saxophone
Morten Bille – bass

Die Technical-Death-Metal von HIDEOUS DIVINITY lassen es wieder krachen. So soll über Century Media ein neues Album in diesem Jahr erscheinen. Wie es heissen und wann es erscheinen wird, ist noch Musik der Sterne. Doch die Jungs haben mit „Mysterium Tremendum“ einen neuen Song rausgehauen, welchen ihr euch im nachstehenden Musikvideo anhören oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.

Die amerikanischen Melodic-Power-Metaller von KAMELOT werden am 17. März über Napalm Records ihren neuen Langspieler „The Awakening“ veröffentlichen. Damit ihr wisst was euch erwarten wird, hat die Band mit ‚Eventide‘ den nächsten Song des kommenden Werkes veröffentlicht, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Das Album wurde von Sascha Paeth (AVANTASIA, MASTERS OF CEREMONY) produziert. Für den Mix und das Mastering ist Jacob Hansen verantwortlich. Als Special Guest könnt ihr Sängerin Melissa Bonny von AD INFINITUM und Violinist Florian Janoske und Cellistin Tina Guo auf dem Werk hören.

Die „The Awakening“-Tracklist:

1. Overture (Intro)
2. The Great Divide
3. Eventide
4. One More Flag In The Ground
5. Opus Of The Night (Ghost Requiem)
6. Midsummer’s Eve
7. Bloodmoon
8. NightSky
9. The Looking Glass
10. New Babylon
11. Willow
12. My Pantheon (Forevermore)
13. Ephemera (Outro)

Das israelische atmosphärische Black-Metal-Projekt Yagon hat vor kurzem drei Kreuze auf ein Pergament von Wormholedeath gesetzt um die EP „A Raven’s Tale“ auf den Markt zu bringen. Von dem kommenden Werk wurde nun Cassiel – A Fallen Angeler als Visualizer veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend reinziehen könnt. Die Ep könnt ihr ab dem 31. März dann erwerben.

Statement: „Ich bin stolz anzukündigen, dass Atmosphärischer/Black/Doom Metal – Yagon – bei Wormholedeath unterschrieben hat. Die neue EP – A Raven’s Tale wird unter ihren Fittichen veröffentlicht. Seit meiner Kindheit atme und lebe ich Black Metal. Meine größte Inspiration und mein größter Einfluss waren – Atmosphärischer/Epic/Doom Metal – Mist of Misery, Epic Metal – Summoning und Doom Metal – Rapture. Diese Bands haben meiner Meinung nach die Essenz der Traurigkeit eingefangen und ihre Geschichten auf eine musikalische Bühne gebracht.
Endlich ist mein Traum, aufzustehen und Trauer und großartige Musik zu verbreiten, wahr geworden. Wormholedeath gibt mir die Gelegenheit, mein Schicksal zu erfüllen und meinen Fußabdruck als Künstler zu hinterlassen.
Als Ein-Mann-Band nutzte ich meine tiefsten Emotionen, selbst erlernte Spielfähigkeiten, einzigartige Stimmklänge und Tausende von Stunden des Hörens tiefer und mit Trauer erfüllter musikalischer Meisterwerke, um endlich meinen eigenen Weg zu gehen. Mein Ziel ist es, meine persönlichsten inneren Gedanken auszudrücken und meiner Musik Leben einzuhauchen. Yagon arbeitet an einem neuen vollständigen Album. Mein größter Wunsch ist es, Talente zu rekrutieren, die meine Sprache „sprechen“ und mich auf meiner dunklen Reise begleiten“

Tracklist

1)A Raven’s Tale
2)Kindred Souls
3)Cassiel – A Fallen Angel
4)Shadow and Light
5)This Mortal Grasp

Die ungarischen Metaller von THE HELLFREAKS werden am 14. April ihr neues Album „Pitch Black Sunset“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Damit ihr wisst was euch erwartet, wurde mit „Weeping Willow“ der nächste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt.

THE HELLFREAKS sagen über den Song: „Haben Sie jemals das Gefühl, mitten im Ozean zu sein, umgeben von Wellen, und obwohl Sie schwimmen können, können Sie das Ufer immer noch nicht finden? Weißt du, wie es sich anfühlt, von deinem eigenen Verstand heimgesucht zu werden oder wenn sich deine Erinnerungen lebendiger anfühlen als du selbst? „Weeping Willow“ ist eine rohe und brutal ehrliche Darstellung des Kampfes mit unseren inneren Dämonen. Dieser Song enthüllt die dunkelste und verletzlichste Seite des Albums, die wir mit dem filmischsten Video, das wir je gedreht haben, offenbaren wollten, indem wir Symbolik und Bilder verwenden, die die Essenz des Songs wirklich einfangen. Wir wollten, dass unsere Fans wissen, dass sie mit ihren Kämpfen nicht allein sind. Die psychische Gesundheit ist ein Kampf, dem viele Menschen gegenüberstehen, einschließlich uns, und „Weeping Willow“ erinnert daran, dass es für einige von uns normal ist, sich überfordert zu fühlen und um Hilfe zu bitten. Wir glauben, dass es sich um eine wichtige Veröffentlichung handelt, die es verdient, gehört zu werden, und wir sind stolz darauf, sie mit unseren Familien, Fans und Unterstützern zu teilen. Bleib stark und denk daran, du bist nicht allein!“

Pitch Black Sunset Tracklist:
  1. Sunrise
  2. Old Tomorrows
  3. Hit Me Where It Hurts
  4. Chaos
  5. Weeping Willow
  6. Body Bag
  7. Rootless Soul Riot
  8. PBSS
  9. Sunset

THE HELLFREAKS sind:
Zsuzsa “Shakey Sue“ Radnóti – Vocals
József “Jozzy“ Takács  – Guitar
Gabi Domján – Bass
Béla Budai – Drums