Das italienische Parodie Metal Powerhouse von “Nanowar Of Steel” wird am 10. März Ihr neues Album „Dislike To False Metal“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Mit ‚Disco Metal‚ gibt es einen fetten Track den ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.

NANOWAR OF STEEL sagen über den Song: „Disco Metal“ ist NANOWAR OF STEELs neuester Versuch, ihre Fans und Zuhörer zu täuschen. Weil es nicht Disco ist (es ist Tanz) und vor allem, weil es viel weniger Metal ist, als der Titel vermuten lässt. Das sollte es „Tanzmusik mit verzerrten Gitarren“ hieß, aber „Disco Metal“ klang besser.

Dislike To False Metal Tracklist:

1.    Sober
2.    Winterstorm in the Night feat. Madeleine Liljestam (Eleine)
3.    Disco Metal
4.    Muscle Memories
5.    Chupacabra Cadabra
6.    Pasadena 1994 feat. Joakim Broden (Sabaton)
7.    Metal Boomer Battalion
8.    Dimmu Boogie
9.    Protocols (of the elders of Zion) of love
10.    The Power of Imodium

 

Über Massacre Records werden die Dark Metaller von ELYSION am 17. März ihr neues Album „Bring Out Your Dead“ auf den Markt bringen. Um euch das Album näher zu bringen, hat die Band mit ‚Crossing Over‘ den ersten Song nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen bzw.  anhören könnt.

Das Album wurde von Mark Adrian aufgenommen und gemixt. Das Mastern übernahm Nasos Nomikos von VU Productions

Die „Bring Out Your Dead“-Tracklist:

1. Blink Of An Eye
2. Crossing Over
3. Far Away
4. Buried Alive
5. As The Flower Withers
6. Raid The Universe
7. This Time
8. Brand New Me
9. Blue Seasons
10. Eternity

Die in Kalifornien ansässige Metal-Band Stryfe hat auf ein Pergament von Wormholedeath drei Kreuze gesetzt und somit bei dem Label angeheuert. Dies hat den Sinn, das sie ihr Album „Cursed Theatre“ am 21. April rausbringen wollen. Um euch einen Eindruck von dem kommenden Werk zu vermitteln wurde vorab ‚Duplicitous‘ veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch im nachfolgenden Musikvideo zu Gemüte führen.

Die Band erklärt: „Stryfe ist eine in Los Angeles ansässige Metal-Band, die ihr Debütalbum „Cursed Theatre“ in Partnerschaft mit WormHoleDeath erneut veröffentlicht. Das Material auf dem Album wird als lebendiger Sound mit schweren Rock-Akzenten und kraftvoll fesselnden Vocals beschrieben. Stryfes lässt sich am besten beschreiben Als moderne Metal-Band mit progressiven Ambitionen, die sich gleichzeitig eine Hardrock-Sensibilität und eine zusammenhängende Songstruktur bewahren. Stilistische Einflüsse reichen von Death Metal bis hin zu armenischer Klassik und Folk mit einem starken Schwerpunkt auf Melodien. Jedes Mitglied bringt unzählige Jahre Erfahrung und musikalisches Erbe mit, was dem Album einen einzigartigen und doch vertrauten Sound verleiht, der überall nachhallt.
Thematisch ist das Album repräsentativ für eine Person, die in der Lage ist, Herausforderungen oder Schwierigkeiten, die ihm das Leben (oder das Cursed Theatre) stellt, zu meistern und dadurch zu einer besseren Version seiner selbst zu werden.“

Stryfe
-Besetzung Sergio Ochoa – Gesang
Kar Khurshudyan – Gitarre
Karo Torosyan – Bass
Derek Vardumyan – Schlagzeug

Tracklist

01. Deception
02. Palisade
03. Duplicitous
04. Velvet Revolution
05. Lazaro
06. Cursed Theatre
07. Hymn Of The Truth
08. Fake
09. Born Again
10. Highlands (Instrumental)

Die NWOBHM-Combo von TYGERS OF PAN TANG bringt am 5. Mai über Mighty Music ihre neues Album „Bloodlines“ auf den Markt. Mit ‚Edge Of The World‘ könnt ihr euch den ersten Song reindonnern wenn ihr das Musikvideo anklickt.

 

Gitarrist Robb Weir sagt über das Album: „Ich fühle mich mit dem neuen Line-up so zuversichtlich wie vor all den Jahren, als „Wildcat“ in den Regalen landete und überall hochgereckte Daumen bekam. Unsere letzten Live-Shows haben eine Harmonie in der Band demonstriert und zusammen mit „Bloodlines“ auch das Potential, Musik zu erschaffen und Live-Shows für eine längere Zukunft zu performen.“

Die „Bloodlines“-Tracklist:

1. Edge Of The World
2. In My Blood
3. Fire On The Horizon
4. Light Of Hope
5. Back For Good
6. Taste Of Love
7. Kiss The Sky
8. Believe
9. A New Heartbeat
10. Making All The Rules

TYGERS OF PAN TANG sind:

Robb Weir – Gitarre
Francesco Marras – Gitarre
Jack Meille – Gesang
Huw Holding – Bass
Craig Ellis – Drums

Die Rocker von Black Whiskey sind stark von der australischen, US-amerikanischen und britischen Rockszene beeinflusst und liefern  unverfälschten Rock. Daher gibt es auch bald ein frisches Album welches ihr euch über Curtain Call Records holen könnt.  Damit ihr wisst was auf euch zukommt mit dieser Energiegealdenen Rockmannschaft, schaut euch am besten das Live Video zu ‚Eat you Alive‚ an, denn dieser Song wird definitiv auf dem Album mit dabei sein.

Die finnischen Symphonic-Doom/Death-Metaller von Depressed Mode wollten später im Jahr 2023 eine neue EP Words of Death über Inverse Records veröffentlichen, doch das wird leider nichts, denn die Aufnahmensind komplett zerstört worden. Alles neu aufnehmen wollen die Jungs nicht und  daher bleibt ausser dem veröffentlichen ersten Song „Suffer in Darkness“ nur noch „Dead & Living“ für euch übrig, welchen ihr euch nun anschauen solltet. Wann wieder was Langspieler mässigrs aufcden Markt kommt steht keider noch in den Sternen.

Otto Salonen kommentiert: „Dies ist ein neuer Song, der direkt nach unserem Decade of Silence-Album komponiert wurde. Er war ziemlich anders als unsere vorherigen Songs, daher war ich mir etwas unsicher, wie er klingen würde, aber nach Schlagzeugaufnahmen von Marko Tommila , ich war mir sicher, dass es von Fans weltweit geliebt werden würde! Aufgrund eines Hardwarefehlers war es das für unsere Words of Death EP. Mit anderen Worten, alle verbleibenden Songs wurden zerstört und werden nicht veröffentlicht.“

Mike Tramp veröffentlicht sein Album  „Songs Of White Lion“ am 14. April über Frontiers Music Srl. Mit der Single „Cry For Freedom“ macht er euch Appetit auf das Album. Hört euch daher gleich das zum Song gehörige Musikvideo an.

Darüber hinaus wird Tramp im Mai 2023 eine US-Tournee mit „Songs of White Lion“ starten und im April an der „The Original Rock Meets Classic Tour“ in Deutschland teilnehmen. Eine vollständige Liste der Termine finden Sie auf der Website von Tramp. 

„Songs Of White Lion“-Tracklist:

1. Lady Of The Valley
2. Little Fighter
3. Broken Heart
4. Love Don’t Come Easy
5. Hungry
6. Cry For Freedom
7. Going Home Tonight
8. Wait
9. All The Fallen Men
10. Living On The Edge
11. Tell Me
12. When The Children Cry

Line-Up:
Mike Tramp – Vocals
Marcus Nand – Guitars
Claus Langeskov – Bass
Alan Tschicaja – Drums
Sebastian Groset – Keyboard
Christoffer Stjerne – Harmonies

Die Metaller von DISCREATION werden am 24. März über Massacre Records ihr neues Album IRON TIMES auf den Markt bringen. Damit ihr wisst was auf euch zukommt, haben die Mannen mit dem Titeltrack den ersten Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt.

Das Album wurde von Alexander Krull produziert und ist das erste Album mit dem neuen Frontmann Marc Grewe (ex-MORGOTH).

Gitarrist Sebastian Schilling sagt über das Album und den Song: „‚Iron Times‘ kommt direkt zur Sache und spiegelt die düstere Stimmung des neuen Albums perfekt wieder. Zugleich war ‚Iron Times‘ der erste Song, der nach einer längeren Songwriting-Pause entstanden ist und die Marschrichtung des neuen Albums vorgab. Es schließt sich also ein Kreis, wenn ‚Iron Times‘ nun auch der erste neue Song ist, den wir vorstellen.“

Pic: Peter Kunz & Kerstin Marth

Die „Iron Times“-Tracklist:

1. Iron Times
2. Steel Legions
3. Bringer Of Demise
4. Blood Ritual
5. Deus Lo Vult
6. The Battle Rages On
7. God Of War
8. Maschinenkrieg
9. Mercenary
10. I Am The Sword (CD-Bonustrack)

Die japanischen Metaller von ANTHEM werden am 21. April über Reaper Entertainment ihr neues Album „Crimson & Jet Black“ auf den Markt bringen. Von dem Album, was auf das letzte Album „Nucleus“ aus dem Jahre 2019 folgt, wurde ‚Wheels Of Fire‘ veröffentlicht, welchen ihr euch gleich im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.

Wie bei den vergangenen Werken ist Naoto der Hauptproduzent des Albums. Unterstützung erhielt er vom schwedische Produzenten Jens Bogren (b ARCH ENEMY, AMON AMARTH, DIMMU BORGIR), der auch das letzte Album „Nucleus“ gemischt und gemastert hatte.

Tracklist:

01. Snake Eyes
02. Wheels Of Fire
03. Howling Days
04. Roaring Vortex
05. Blood Brothers
06. Master Of Disaster
07. Void Ark
08. Faster
09. Burn Down The Wall
10. Mystic Echoes
11. Danger Flight