JÄST sorgen auch mit ihrer neuesten Single für frischen Wind in der Musikszene. Ab heute ist der brandaktuelle Song „Road Of Destiny“ der Band um Sängerin Jessica Conte auf allen Plattformen verfügbar. Der Titel verkörpert den einzigartigen Sound des Genres „80s AOR Reboot“ und steht ganz im Zeichen des Slogans „Bring Rock Back To Radio“.
JÄST sagen über diesen Song: „Road Of Destiny“ erzählt die Geschichte von persönlicher Weiterentwicklung und dem mutigen Aufbruch in eine neue, bessere Zukunft. Der Titel überzeugt erneut durch ein aufwändiges Arrangement, ausgeklügelte Melodieführung und handwerkliche Spitzenleistungen – ein echtes Meisterwerk für alle Rockliebhaber.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1741954302921.jpg740740redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 13:11:552025-03-14 13:11:55JÄST: ‚Road Of Destiny‘ als Lyric Video veröffentlicht
Am 13. Juni erscheint die neue Platte, „Streets Of Fire“, der Rocker von MOTORJESUS über eaper Entertainmen im Handel. Mit ‚Somewhere From Beyond‘, dem Opener des kommenden Werkes, zollen sie ihren musikalischen Vorbildern Tribut. Nachstehend könnt ihr euch jetzt das Lyric-Video anschauen.
Frontmann Chris sagt: „Wir freuen uns sehr, unsere erste Single vom Album „Streets Of Fire“ zu veröffentlichen. Der Song ‚Somewhere from Beyond‘ ist der Opening-Track des neuen Albums und hat für uns so ’nen gewissen Iron-Maiden-‚Somewhere In Time‘-Flair. Wir sind Riesenfans der Achtziger-Heavy-Metal-Kultur und wollten hiermit unsere Version von 80s Metal und Rock ’n‘ Roll im MOTORJESUS-Stil kombinieren. Wir hoffen, der Song gefällt euch, und würden uns freuen, wenn ihr ihn fleißig streamt. Rock on!“
Am 13. Juni erscheint die neue MOTORJESUS-Platte „Streets Of Fire“ bei Reaper Entertainment. Dan Swanö produzierte das Album. Unter diesem Link könnt ihr „Streets Of Fire“ vorbestellen.
Die „Streets Of Fire“-Tracklist:
Somewhere From Beyond
Back For The War
Streets Of Fire
They Don’t Die
Return To The Badlands
New Messiah Of Steel
2.Evil
The Driving Force
Holy Overdrive
City Heat
The End Of The Line
The Confrontation
See You Next Doomsday (Outro)
MOTORJESUS live:
15.03.25 Nordhorn – Grafschafter Metalfest
02.05.25 Andernach – JUZ
17.05.25 Reichenbach – Die Halle
30.05.25 Dunstelkingen – Heavy Days
11.07.25 Dannewerk Open Air
18.07.25 Loiching – Open Air Weigendorf
19.07.25 Schöningen – Fiebig Open Air
09.08.25 CH-Basel – Biker Days
12.09.25 Marienmünster – Rock n Revel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/motorjesus_somewhere_from_beyond-scaled-1.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 12:52:402025-03-14 12:52:40MOTORJESUS: Das kommende „Streets Of Fire“-Album kündigt sich mit legendärem Sound an
Das Warten hat ein Ende – TROLD sind zurück! Die dänischen Trolle tauchen mit „I Skovens Rige“, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von „Der Var Engang“, aus den Tiefen des Waldes auf…
Dieses Mal wagen sie sich noch tiefer in den Wald und weben eine Sammlung von Geschichten, in denen der Wald im Mittelpunkt steht. „I Skovens Rige“ ist eine intensive Reise – von wilden Jagden bis hin zu traurigen Abschieden, von ausgelassenen Folk-Feiern bis hin zu kraftvollen Mitsing-Songs. Die Melodien sind hart, die Energie unerbittlich und der Folk-Metal-Spirit stärker denn je.
Traditionell getreu überraschen Trold mit brüllenden Death-Vocals von Esse (Ex-HateSphere), der legendären Stimme des dänischen Schauspielers Lars Thiesgaard und der bezaubernden Violine von Laura Emilie Beck (Ex-Huldre, Ællevild) und vielen weiteren.
Mit „I Skovens Rige“ bekräftigt Trold seinen Anspruch als feste Größe in der dänischen und internationalen Metalszene.
Das Abenteuer geht weiter – begleitet Trold jetzt ins Königreich des Waldes!
„I Skovens Rige“ tracklist:
1. I Skovens Rige
2. Med Høtyv Og Fakkel
3. Troldmanden
4. Til Gilde Under Bøgen
5. Tusind År I Dvale
6. Vår
7. Utysken
8. Mod Den Endeløse Skov
9. Skovfesten
10. Bødlen
11. Gamle Ask
12. Tudseleg
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1741949327339.jpg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 11:50:512025-03-14 11:50:51TROLD: Das neue Album „I Skovens Rige“ ist nun draussen
ONE OK ROCK kündigen die DETOX European Tour 2025 an. Im Oktober wird die Band aus Japan zum aktuellen Album „Detox“ ihre bisher größten Shows auf dem europäischen Kontinent spielen, darunter auch vier Konzerte in Deutschland. Zuvor werden sie bereits durch Mittel- und Nordamerika und ihre Heimat Japan touren sowie gemeinsam mit Linkin Park im Stade de France, Paris auftreten.
ONE OK ROCK – DETOX European Tour 2025
with Paledusk
21.10.2025 – Köln, Lanxess Arena
23.10.2025 – Hamburg, Barclays Arena
24.10.2025 – Berlin, Max-Schmeling-Halle
25.10.2025 – München, Zenith
Der reguläre Ticketverkauf startet am 21. März um 10:00 Uhr.
Erst im Februar haben ONE OK ROCK ihr neues Album DETOX veröffentlicht. Die Band arbeitete daran mit mehreren renommierten Produzenten, unter anderem dem mehrfach GRAMMY®-prämierten Rob Cavallo (Green Day) und den GRAMMY®-nominierten Dan Lancaster (Bring Me The Horizon, Blink-182) und Pete Nappi (Gayle).
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1741949150822.jpg7971200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 11:47:162025-03-14 11:47:16ONE OK ROCK: Bisher größte Europa-Tour angekündigt
Sie haben bereits mit einigen der größten Gaming-Companys der Welt kollaboriert, waren für die Norwegischen Grammys und die Norwegian Music Publishing Awards nominiert… Jetzt machen DJERV sich daran, die Gaming-Welt ein weiteres Mal musikalisch zu erobern. Heute veröffentlicht die Band „Reignbreaker“ – ein Track voll roher Kraft, geschrieben für das gleichnamige neue Action-Game, das in Kürze erscheinen wird.
„Mit diesem Track wollten wir etwas Neues ausprobieren. Er hat eine andere Stimmung – fast wie ein Marsch, etwas, das wir noch nie zuvor gemacht haben. Wir haben das Tempo gedrosselt, aber die Energie ist immer noch intensiv“, so Agnete. „Es geht darum, die nötige Kraft und den nötigen Antrieb zu kanalisieren, wenn man bereit ist, das System zu zerstören.“
Damit setzen Djerv nicht nur auf Anhieb die Messlatte für 2025 erscheinende Soundtracks hoch, sondern festigen zugleich ihre Stellung als einer von Norwegens aufregendsten Musik-Exporten und ihre führende Rolle im Hinblick auf Crossovers der Welten von Musik und Gaming.
Über die Band:
DJERV erschienen 2011 auf der Bildfläche der internationalen Rock- und Metalszene mit einem Debütalbum, dass noch heute beeindruckt. Aufgenommen mit Engineer Daniel Bergstrand (Meshuggah, In Flames) und gemischt von Matt Hyde (Deftones, No Doubt) erhielt das Album hervorragende Kritiken. Metal Hammer UK schrieb etwa: „Agnete Kjølsrud’s the star of the show, her vocals could take paint off your dad’s car!“
Auch dank der Singles „Headstone“ und „Madman“ war ihnen auf Anhieb Erfolg beschienen, auch in den Charts. Darüber hinaus eilte der Band schon bald ein Ruf für ihre herausragenden Live-Performances voraus.
2014 streckten DJERV ihre Fühler erstmals in Richtung der Gaming-Welt aus, mit dem für League of Legends konzipierten viralen Hit „Get Jinxed“, der maßgeblich dazu beitrug, die heute ikonische Figure Jinx zu prägen. Der Song steht mittlerweile bei über 140 Millionen YouTube-Views und mehr als 120 Millionen Spotify-Streams. Im Herbst 2024 kollaborierten DJERV erneut mit Riot Games, im Zuge der zweiten Staffel von Arcane. DJERVs „Rebel Heart“ ist Teil des offiziellen Soundtracks von Arcane Season 2, neben weiteren Beiträgen von international bekannten Acts wie Stray Kids, Tom Morello, Mike Shinoda & Emily Armstrong, Twenty One Pilots, Imagine Dragons, Ashnikko, Marcus King, Young Miko, Woodkid und Stromae.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1741945651211.jpg20002000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 10:49:072025-03-14 10:49:07DJERV: Titelsong zum neuen Action Game „REIGNBREAKER“ wurde enthüllt
Die Chicagoer Legenden des Murder Metal/Death Metal MACABRE kündigen heute ihre Europatournee „40 YEARS OF MURDER METAL“ an. Die Band wird 11 Konzerte in ganz Europa spielen. Alle Termine sind unten aufgeführt.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/macabre-tour2025.jpg16881688redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 10:23:272025-03-14 10:23:27MACABRE: Europatournee ’40 Years Of Murder Metal‘ für Sommer 2025 angekündigt
Die finnische Metal-Band I.F.A hat die erste Single „Kalervo“ aus ihrem kommenden zweiten Studioalbum „Tiimalasi“ veröffentlicht, das am 8. August 2025 über Inverse Records erscheinen soll. Ein Musikvideo zum Song ist ebenfalls vorhanden und kann hier angesehen werden:
Die Band kommentiert:
„Das Lied fasst das Leben von Kalervo Palsa zusammen. Die andere Seite des schüchternen und nachdenklichen Wesens war ein Bohemien, ein Künstler, der dem Alkoholismus und Perversionen verfallen war. Seine Gemälde waren sehr radikal; so mussten seine Werke beispielsweise vor der Akademie der Schönen Künste versteckt werden, als der Präsident eintraf. Der Tod ist ein zentrales Thema in vielen Werken, und einige wurden damals sogar als pornografisch eingestuft.
Palsa verkündete, er wolle der düsterste Maler Europas werden. Seiner Meinung nach „reicht es nicht, Blumen zu malen, man muss auch Galgen malen“. Ziel war es, mit ungewöhnlichen Melodieverläufen und Tonleitern zu experimentieren, wodurch eine eigentümlich andere Komposition entstand, die auch durch die Idee des Liedtextes unterstrichen wird.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/Screenshot_20250314-094640.png693954redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 09:48:442025-03-14 09:48:44I.F.A: Das kommende „Tiimalasi“-Album meldet sich lautstark an
Solz wird die Veröffentlichung des Lyric-Videos zu „Free“ bekanntgegeben, einem kraftvollen und gefühlvollen Track aus Ylisias hochgelobtem Album „Underneath“. Das Video mit visuell fesselndem Material aus Jarno Cordias Showreel unterstreicht die pure Emotion des Songs perfekt. „Free“ wurde von Sängerin Liesbeth Cordia nach dem Verlust ihres Bruders geschrieben und verleiht dem Symphonic-Metal-Meisterwerk eine sehr persönliche Note.
In Liesbeths Worten: „Eine herzliche Hommage an einen geliebten Menschen, der viel zu früh verloren ging. Dieses Lied setzt sich mit dem überwältigenden Schmerz der Trauer und dem Ringen um Frieden auseinander. Es ist hart, denn ich habe es für meinen Bruder geschrieben, der erst 44 Jahre alt war, als er bei einem Basejumping-Unfall ums Leben kam. Es ist ein kathartischer Ausdruck von Verlust und dem Gefühl unendlicher Leere.“ Gleichzeitig zeigt es, dass er immer ein freier Geist war, der nun, im Tod, eins mit der „Quelle“ sein und in gewissem Sinne „frei fliegen und eins mit dem Himmel sein“ kann.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/ylisia-4_s.jpg9831478redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-14 09:43:492025-03-14 09:43:49Ylisias: ‚Free‘ vom aktuellen Album „Underneath“ als Lyric Video veröffentlicht
CANDLEMASS zelebrieren ihr 40-jähriges Jubiläum mit der neuen EP Black Star, die am 9. Mai 2025 über Napalm Records erscheint. Darauf präsentieren Schwedens Epic Doom-Großmeister zwei brandneue Songs sowie zwei Coverversionen zeitloser Klassiker und untermauern ihren Legendenstatus einmal mehr.
Nach vier Jahrzehnten Bandgeschichte gehört die Grammy-nominierte Formation um Mastermind Leif Edling noch immer zu den härtesten Metal-Bands im Universum. So fesselt auch Black Star mit schwerem, drückendem Sound in allerfeinster CANDLEMASS-Manier. Die EP wird in mehreren Formaten erhältlich sein, darunter eine streng limitierte Vinyl Edition.
CANDLEMASS Mastermind Leif Edling kommentiert:
„Nicht jede Band erreicht ihren 40. Geburtstag – und unser Weg war alles andere als leicht. Doch nach all den Höhen und Tiefen stehen wir heute hier: als Überlebende, als Veteranen … vielleicht ein wenig vernarbt, aber ungebrochen und bereit, der Welt eine weitere Ladung Doom-Metal zu präsentieren. Man muss doch irgendetwas tun, wenn man 40 wird, oder? Es hat Spaß gemacht, neue Musik zu erschaffen und ein paar All-Time-Favorites zu covern.“
Black Star Tracklist
1. Black Star
2. Corridors Of Chaos
3. Sabbath Bloody Sabbath
4. Forever My Queen
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1741884744640.jpg12001799redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-13 17:54:452025-03-13 17:54:45CANDLEMASS: 40-jähriges Jubiläum mit neuer EP – Black Star wird im Mai gefeiert
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.