Das polnische Atmosphärische Black/Epic Doom Metal-Projekt Divine Sovereign, eine Idee des visionären Musikers Cezary Rochnowski, gibt einen bahnbrechenden Plattenvertrag mit Wormholedeath Records bekannt. Das Debütalbum „Dawn Of A New Age“ entführt die Hörer am 9. Mai 2025 auf den mysteriösen Planeten Autaxia.
Tracklist:
1. The Ruins Of Autaxia
2. Enshrined Kind
3. The Absolution
4. Essence
5. The Weakness Of Own Flesh
6. Dawn Of A New Age
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/Cover_art_1600_s.jpg800800redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-27 11:19:182025-03-27 11:19:18Divine Sovereign: Bei Wormholedeath angeheuert und Lautstark das kommende „Dawn Of A New Age“-Album angekündigt
Die schwedischen Rockröhren von „The Gems“ haben mit ‚Live and let go‘ einen frischen Song veröffentlicht. Der neue Rocksong nimmt einen richtig mit und macht den Tag gleich besser.
Die Band über den neuen Song: „„Live And Let Go“ ist ein energiegeladener Wohlfühl-Rocksong, der euch umhauen wird! Es geht darum, loszulassen, was euch nicht mehr dient, und die Zukunft als euer authentisches Selbst anzunehmen.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/FB_IMG_1743066071560.jpg4741080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-27 10:01:242025-03-27 10:01:24The Gems: ‚Live and Let Go‘ als Musikvideo veröffentlicht
Papa Roach haben eine brandneue Version ihres weltweiten Hits „Even If It Kills Me (Reimagined)“ über ihr eigenes Label New Noize Records/ADA veröffentlicht. Der Track wurde von der Band und Joshua Landry produziert und folgt der Originalsingle, die Platz 1 des US Rock Radio erreichte und damit ihren 13. Chart-Einstieg markiert. Film ab für die neue Interpretation
“It’s a welcome challenge to us, to take a track and flip it on its head. This song was perfect for that exercise” erzählt Sänger Jacoby Shaddix. “It shines in a new way that we’re extremely proud of.”
Kommende Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
30.07.2025 – 02.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air 2025
06.08.2025 – 10.08.2025 – (DE) Eschwege, Open Flair 2025
08.08.2025 – (DE) Rothenburg Ob Der Tauber, Taubertal-Festival 2025
09.08.2025 – (DE) Hamburg, Elbriot Festival 2025
12.08.2025 – (DE) Saarbrücken, Saarlandhalle
13.08.2025 – (AT) Sankt Pölten, FM4 Frequency 2025
14.08.2025 – (CH) Gampel-bratsch, Open Air Gampel 2025
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1743065117493.jpg8781200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-27 09:49:542025-03-27 09:49:54Papa Roach: ‚Even If It Kills Me‘ wurde mit einem Musikvideo neu aufgelegt
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/partySan-2025.jpg497497Michael Vogelhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngMichael Vogel2025-03-27 06:50:582025-03-27 06:50:58Party.San Metal Open Air 2025
Das Māori Modern-Groove-Metal-Trio ALIEN WEAPONRY veröffentlicht am 28. März 2025 mit Te Rā ihr bisher kraftvollstes und reifstes Werk via Napalm Records. Kurz vor Album Release veröffentlichen sie einen der aggressivsten und härtesten, von modernem Death Metal inspirierten Track „Taniwha“ feat. Lamb Of God Sänger Randy Blythe.
Der Song folgt auf die hochgelobten letzten Singles „Mau Moko“ („…erstklassiger technischer Thrash Metal…“ – Heavy Consequence) und „1000 Friends“ („ein treibender, rifflastiger Headbanger“ – MetalSucks).
ALIEN WEAPONRY zu “Taniwha”: „Lamb of God waren immer eine sehr wichtige Inspiration für uns und spielten eine große Rolle dabei, Alien Weaponry zu der Band zu machen, die wir heute sind. Di Zusammenarbeit mit Randy Blythe fühlt sich an wie einer dieser Momente in denen man sich fragt wann man aus dem Traum aufwacht. Als Teenager hätten wir das nie für möglich gehalten. Randys extreme lyrische und gesangliche Qualität hat den Song nochmal auf ein neues Niveau gehoben und wir sind mehr als begeistert, diesen Song/Meilenstein mit der Welt zu teilen.“
ALIEN WEAPONRY Frontman und Sänger Lewis Raharuhi de Jong zu Te Rā: „Wir haben uns für dieses Album nochmal mehr fokussiert, weil uns von Anfang an klar war, dass dieses Album nochmal einen Schritt weiter gehen muss. Wir sind unendlich viele Songs durchgegangen und haben immer wieder große Songteile verworfen und so lange daran gearbeitet, bis sie absolut perfekt waren. Da wir musikalisch auf ein neues Niveau gekommen sind, war es mir wichtig auch bei den Lyrics nochmal einen drauf zu setzen und mich selbst herauszufordern. Ich habe mich in schwierige emotionale und mentale Zustände versetzt. Daraus entstanden ist ein existenzielles Grauen, das sich durch das komplette Album zieht. Mein Ziel war es die richtigen Worte zu finden um das Unbeschreibliche zu beschreiben.“
Te Rā tracklist:
1. Crown
2. Mau Moko
3. 1000 Friends
4. Hanging by a Thread
5. Tama-nui-te-rā
6. Myself to Blame
7. Taniwha (feat. Randy Blythe)
8. Blackened Sky
9. Te Riri o Tāwhirimātea
10. Ponaturi
11. Te Kore
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1743003856415.jpg8001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-26 16:45:072025-03-26 16:45:07ALIEN WEAPONRY: Das kommende „Te Rā“-Album geht mit Vollgas auf die Releasegerade
Über ROAR veröffentlichten an 22. August die norddeutschen Power-Metaller von MOB RULES ihre neue Studioplatte „Rise Of The Ruler“. Mit ‚Back To Savage Land‘ kündigen sie das neue Album gross an. Der Song, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikvideo reindonnern könnt, wird euch mitreißen.
Sänger Klaus Dirks verrät: „Eine Gruppe macht sich auf den Weg in ihre alte, verlassene Heimat, das ‚Savage Land‘, und diese beschwerliche Reise weckt Erinnerungen. Die Reise ist voller Gefahren, doch es scheint keine Alternative zu geben, was eine Atmosphäre von Leben oder Tod schafft. Losgelöst von der Konzeptgeschichte vermittelt ‚Back To Savage Land‘ auch eine einfache Botschaft: „Es ist ein Aufruf zu Mut und Durchhaltevermögen, sich auf das Ziel zu konzentrieren und sich von Unwägbarkeiten und Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen.“
Die „Rise Of The Ruler“-Tracklist:
01 – The Fall Of Dendayar
02 – Exiled
03 – Future Loom
04 – Dawn Of Second Sun
05 – Back To Savage Land
06 – Trial And Trail Of Fear
07 – Providence
08 – Nomadic Oasis
09 – Coast Of Midgard
10 – On The Trail
11 – Equilibrium (Rise Of The Ruler)
MOB RULES sind:
Klaus Dirks – Gesang
Sven Lüdke – Gitarre
Florian Dyszbalis – Gitarre
Markus Brinkmann – Bass
Jan Christian Halfbrodt – Keys
Sebastian Schmidt – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/2mob_rules_by_Karsten-Koch.jpg420630redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-26 15:01:322025-03-26 15:01:32MOB RULES: Lautstark macht sich das kommende „Rise Of The Ruler“ bemerkbar
Ihr neues Studioalbums „Back From Hell“ wird am 25. April über Century Media erscheinen. Mit Ihrem Track ‚Dear Suffering‘ bezeichnet die Band den Songals härtesten Song ihrer kommenden Platte. Es ist auch gleichzeitig der letzte vor dem Release. Unterstützung bekommt die Band bei diesem Stück von Special Guest Joe Bad (Fit For An Autopsy). ‚Dear Suffering‘ behandelt Themen wie existenziellen Schmerz, innere Qual und die brutale Akzeptanz des Leidens als ewigen Begleiter.
CALIBAN kommentieren: „‚Dear Suffering‘ ist unsere Art, dem Schmerz direkt ins Auge zu blicken, anstatt vor ihm davonzulaufen. Es geht darum, die Dunkelheit anzunehmen, die Kämpfe, die uns formen, anzuerkennen und dieses Leiden in Stärke umzuwandeln. Dass Joe bei diesem Track dabei ist, verleiht dem Ganzen noch eine weitere Ebene der Intensität – wir wussten, dass seine Stimme rohe Aggression bringen würde, die dieser Song braucht, und er hat es absolut geschafft.“
Die Band verkündete: „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Iain Duncan (Foto links) als unser neuer Bassist und Clean-Vocalist zu CALIBAN gestoßen ist. Iains unglaubliches Talent und seine frische Energie markieren ein aufregendes neues Kapitel für die Band.“
CALIBAN sind:
Iain Duncan – Bass, Gesang
Patrick Grün – Drums
Andreas Dörner – Gesang
Marc Görtz – Gitarre
Denis Schmidt – Gitarre
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/caliban_by_moritz_hartmann_2025-scaled-1.jpg7201080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-26 14:55:422025-03-26 14:55:42CALIBAN: Das kommende Album „Back From Hell“ hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Moonlight Haze werden ihr neues Album „Beyond“ am 23. Mai über Scarlet Records veröffentlichen. Angeführt von der sensationellen Frontfrau Chiara Tricarico (derzeit eine der Live-Sängerinnen von Avantasia und besonderer Gast auf der Manowar EP „Highlights From The Revenge Of Odysseus“ 2022) hat sich Moonlight Haze für ihr kommendes viertes Studioalbum mit dem außergewöhnlichen Produzenten Sascha Paeth zusammengetan. Mit ‚Tame The Storm‘ gibt es jetzt einen genialen Song für euch.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742989059915-scaled.jpg20492560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-26 12:41:052025-03-26 12:41:05Moonlight Haze: Einen erfrischenden Sound hat das kommende Album „Beyond“ entfesselt
Die Hütte brennt bei HOUSE OF PROTECTION – und ihre Köpfe auch. Nachzusehen im brandneuen Musikvideo zu „Fire“, der zweiten Single ihrer kommenden EP Outrun You All, die am 23. Mai via Red Bull Records erscheinen wird. Regie führte Drummer Aric Improta selbst, gemeinsam mit Kevin Garcia.
Zum Song sagt die Band: “The goal with ‘Fire’ was to write something with as much infectious energy as possible. A song that could invoke as much dancing as it does moshing. It’s a hard balance to pull off. This has been the one new song we’ve played on tour before its release and it’s already become our favorite to jam live.”
Outrun You All EP Tracklist
1. 524å§ł€€|°
2. Afterlife
3. Godspeed
4. I Need More Than This
5. Fire
6. Phasing Out
7. Slide Away
House of Protection Live 2025:
04.06.2025 – (CH) Vaud, Caribana Festival
06.06.2025 – (DE) Nürburgring, Rock am Ring
08.06.2025 – (DE) Nürnberg, Rock im Park
11.06.2025 – (CZ) Hradec Králové, Rock For People
12.06.2025 – (AT) Nickelsdorf, Nova Rock
15.06.2025 – (UK) Derby, Download Festival
20.06.2025 – (BE) Dessel, Graspop Metal Meeting
25.06.2025 – (ES) Lugo, Resurrection Fest
27.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
23.08.2025 – (UK) Reading, Reading Festival
25.08.2025 – (UK) Leeds, Leeds Festival
01.10.2025 – (DE) München, Zenith*
03.10.2025 – (DE) Stuttgart, Porsche Arena*
04.10.2025 – (DE) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle*
05.10.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle*
07.10.2025 – (NL) Amsterdam, Ziggo Dome*
08.10.2025 – (DE) Hamburg, Barclays Arena*
10.10.2025 – (UK) Manchester, CO-OP LIVE*
11.10.2025 – (UK) Cardiff, Utilita Arena*
12.12.2025 – (UK) London, The O2*
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742988811170-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-26 12:35:042025-03-26 12:35:04HOUSE OF PROTECTION: Die kommende EP „Outrun You All“ hat frische Töne ausgepackt
Mit ihrem fünften Studioalbum „Sinister Thing“, das im Mai über mächtige Musik veröffentlicht werden soll, beginnt die dänische Aussage für Hard Rock/Metal -Band eine dunklere und schwerere musikalische Reise und bleibt ihrem typischen melodischen Sound treu. Dieses Album stellt eine bedeutende Entwicklung für die Band dar, die ein Gleichgewicht zwischen ihrer etablierten Identität und einer neu entdeckten Intensität schlägt, die ihre Musik auf neue Höhen erhöht.
„Das Schaffen von „unheimlicher Dinge“ war eine der herausforderndsten, aber lohnendsten Erfahrungen für die Aussage. Entschlossen, ein Album zu erstellen, das sich von unseren vorherigen vier Veröffentlichungen unterscheidet, durchsuchten wir die gesamte Diskographie – nicht für Inspiration, sondern um über unser musikalisches Wachstum und um über unsere Evolution nachzudenken. Diese Selbstbeobachtung half uns, die Richtung zu verfeinern und sicherzustellen, dass das Album die Essenz der Aussage beibehielt und gleichzeitig frische, mächtige Elemente einbezogen hat,“ sagt die Band.
„Sinister Thing“ tracklist:
1. Sinister Thing
2. The World Is Fading
3. The Hive
4. Set My Anger Free
5. No More Words
6. Empty Eyes
7. Slowly Kill My Dreams
8. Raised In Hell
9. My Last Goodbye
10. A Right Kind Of Love
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742979070351.jpg7981200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-03-26 09:51:442025-03-26 09:51:44STATEMENT: Neues Album „Sinister Thing“ erscheint im Mai
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.