SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

MUSHROOMHEAD: Das kommende „Call The Devil“ Album hat fette töne in den Musikäther gefeuert

Die amerikanischen Masked Metal-Meister von MUSHROOMHEAD haben kürzlich ihr brandneues, kommendes neuntes Album Call The Devil angekündigt, das am 9. August 2024 über Napalm Records erscheint. 30 Jahre nach Beginn ihrer bahnbrechenden Geschichte zeigt die Band keine Anzeichen einer Verlangsamung und erweist sich als innovativ, ohne ihren charakteristischen Sound und ihre Bildsprache aus den Augen zu verlieren.

Nach der knallharten ersten Single des Albums, „Fall In Line“ – die Revolver als „groove-lastig“ und Consequence als „prügelndes Trommelfeuer aus Industrial Metal“ bezeichneten – enthüllen MUSHROOMHEAD heute ihre zweite neue, mit Nü Metal beladene Single „Prepackaged“. Der Song glänzt als eines der härtesten neuen Werke der Band und zementiert ihren Ruf mit massiven Riffs, aggressiven Growls und einem eingängigen Refrain.

MUSHROOMHEAD-Mastermind Steve „Skinny“ Felton sagt über„Vorverpackt“:
„‚Prepackaged‘ ist extrem hart, aggressiv und eindringlich geworden. Voller dunkler Klangtexturen. Sowohl das Video als auch der Song sind herrlich düster, unheilvoll und unerbittlich düster.“

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/mushroomhead_by_SK1_2024.jpg 420 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 12:38:042024-07-11 12:38:04MUSHROOMHEAD: Das kommende „Call The Devil“ Album hat fette töne in den Musikäther gefeuert
News

Rockharz Open Air: Schülerprojekt Rock`n`Recycle war wieder Mega engagiert

Ja das Rockharz ist etwas ganz besonderes und das Engagement der Vereine und umliegenden Gemeinden und Schulen ist grandios. so war in diesem Jahr auch das Schülerprojekt Rock`n`Recycle vor Ort um aus dem was die Metalheads zurückließen bzw. abgegeben hatten, wieder etwas nützliches zu machen. Global Foodprint ist nämlich sehr wichtig. DAs Rockharz steht steht ebenso hinter der Sache wie auch viele Metalheads und so benehmen sich die Metlaheads beim einfach großartig und es sieht nicht aus wie bei den Flodders, auch dank solcher Projekte.

Das Schülerprojekt Rock`n`Recycle wurde im Jahr 2022 vom 11. Jahrgang des Wolterstorff-Gymnasiums in Ballenstedt unter der Leitung von Lehrerin Doreen Wölfer ins Leben gerufen. Anstoß war der Gedanke, dass Festivalgäste viele Dinge vor Ort entsorgen, die für andere noch einen Nutzen haben könnten. Daher haben sich die Initiatoren zum Ziel gesetzt, mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen, denn ein beschädigter Gegenstand ist nicht gleich generell unbrauchbar.

Im Rahmen Ihres Projekts nehmen die Schüler also jedes Jahr auf dem ROCKHARZ Spenden in Form von Campingstühlen, haltbaren Lebensmitteln, Schlafsäcken, Pavillons, Isomatten und vielem mehr entgegen.
Anschließend wird geprüft, in welchem Zustand sich das Material befindet, defekte Dinge werden repariert und dann verschiedenen Spendenzielen entsprechend zugeteilt.

In diesem Jahr war das Rock`n`Recycle Projekt vor Ort mit 20 Helfern vertreten. Darunter waren nicht nur Schüler der aktuellen 11. Jahrgangsstufe, sondern auch acht ehemalige Schüler, die das Projekt seit dem ersten Jahr begleiten, sowie Doreen Wölfer und Doreen Bartl als Betreuer.

Als Spendenempfänger wurden die Volkssolidarität Aschersleben, das Tierheim Quedlinburg und die Bahnhofsmission Halberstadt ausgewählt. 
Während die Bahnhofsmission vor allem intaktes Material benötigt, kann das Tierheim auch mit einem leicht beschädigten Schlafsack oder einer in die Jahre gekommenen Isomatte arbeiten. 
Viele Festivalbesucher kaufen sich für Ihren Aufenthalt beispielsweise haltbare Lebensmittel wie Dosengerichte, welche nach ihrer Heimkehr nicht mehr benötigt werden. Diese werden von den Schülern von Rock`n`Recycle ebenfalls gerne entgegen genommen und, wie in diesem Jahr an die Volkssolidarität Aschersleben, weiter gegeben. 
Hier wird deutlich, dass vieles noch verwendet werden kann, wenn man nur den richtigen Abnehmer findet!

Neben Sachspenden geben einige Festivalbesucher auch Geldspenden für die vorgestellten Projekte ab. Weitere Unterstützung erhalten die Schüler vom Glück in Dosen Projekt, welches sich seit vielen Jahren auf dem ROCKHARZ etabliert hat. 
Glück in Dosen stellt Rock`n`Recycle das während der Veranstaltung gesammelte Mehrwegpfand zur Verfügung. Mit der daraus gewonnen Summe können die Schüler nicht nur das Tierheim weiter unterstützen, sondern auch Ihr eigenes Projekt vorantreiben. Für das kommende Jahr sind beispielsweise Helfershirts in Planung, damit das Projekt eine bessere Sichtbarkeit auf unserem Festival bekommt.

10. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/rocknrec.jpg 1600 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-10 13:00:522024-07-10 13:00:52Rockharz Open Air: Schülerprojekt Rock`n`Recycle war wieder Mega engagiert
News

Zebrahead: Video zu ‚I Have Mixed Drinks About Feelings‘ veröffentlicht

Die in Orange County, Kalifornien, ansässige Punkrock-Band Zebrahead tourt anscheinend seit der Gründung der Band endlos, daher macht es nur Sinn, dass ihr neues Video zum Song „I Have Mixed Drinks About Feelings“ auf dem Download Festival 2024 gedreht wurde, einer Bühne, auf der sie bereits mehrfach standen. Das Video wurde von der Tour-Fotografin der Band, Susanne Müller, gedreht und gefilmt.

Über ihr Set auf dem Download Festival 2024 sagten Louder Than War: „Nach zwei Tracks ist es leicht, die Massenanziehungskraft der Band zu erkennen. Fröhlich und absolut unwiderstehlich, ist ihre Interaktion mit dem Publikum unübertroffen. Es ist respektlos und macht Spaß, was Zebrahead als Überraschungshighlight des Wochenendes bestätigt.“
Zebrahead besteht aus Sänger/Rapper Ali Tabatabaee, Sänger/Gitarrist Adrian Estrella, Bassist Ben Osmundson, Schlagzeuger Ed Udhus und Gitarrist Dan Palmer. „Es hat drei Tage lang geregnet… Als die Sonne für ein paar Minuten herauskam, war es eine herrliche Schlammgrube voller Spaß und Aufregung! Und dann hat es wieder geregnet… Davon abgesehen denke ich, dass jeder die beste Zeit aller Zeiten hatte und nichts ändern möchte. Wir sehen uns bald wieder in Großbritannien!!,“, sagt Osmundson.

„In ihrer selbsternannten dritten Ära haben Zebrahead den Glanz einer brandneuen Band, und es ist aufregend zu sehen“ – Kerrang!

Die Band plant, bis weit ins Jahr 2024 hinein einen Ansturm neuer Musik herauszubringen. Alle fünf Wochen wird ein neuer Song veröffentlicht, der nächste Track erscheint am 31. Juli und gipfelt in der Veröffentlichung der I-EP am 13. November. I EP ist der Nachfolger der EPs III und II, die 2021 und 2023 veröffentlicht wurden. Die erste Single der kommenden EP, „I Have Mixed Drinks About Feelings“, kann hier angehört werden.

„Indem sie den Appetit ihrer treuen Fangemeinde benetzen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Straßenkämpfer als ‚Comeback-Künstler des Jahres‘ wieder an vorderster Front der Diskussion stehen“ – Chorus.fm.

Um über die Tourdaten auf dem Laufenden zu bleiben, gehen Sie zu Tourdaten – Zebrahead
19.07.2024 – Selters (Taunus), Seepogo Festival
20.07.2024 – (DE) Wurster Nordseeküste, Deichbrand Festival
23.07.2024 – Oberhausen, Resonanzwerk
24.07.2024 – (DE) Furtwangen, zum wilden Michel
28.07.2024 – (DE) Trier, Mergener Hof
30.07.2024 – (DE) Dresden, Chemiefabrik
01.08.2024 – (DE) Celle, CD-Kaserne
02.08.2024 – (DE) Wacken, Wacken Festival
04.08.2024 – (DE) Lindau, Club Vaudeville
07.08.2024 – (AT) Linz, SBAM Fest (Clubshow)
08.08.2024 – (DE) Leipzig, Naumanns
09.08.2024 – Rothenburg Zwei der Tauber, Taubertal Festival
Weitere Termine werden in Kürze bekannt gegeben.

10. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/zebra-scaled.jpg 1440 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-10 12:50:422024-07-10 12:50:42Zebrahead: Video zu ‚I Have Mixed Drinks About Feelings‘ veröffentlicht
Kommende Alben, News

NILE: Das kommende Album „The Underworld Awaits Us All“ hat heftige Töne ausgespuckt

Die amerikanischen Death Metal Ikonen NILE haben kürzlich ihr zehntes Album The Underworld Awaits Us All angekündigt, das am 23. August über Napalm Records erscheint. Die erste Single des Albums „Chapter for Not Being Hung Upside Down on a Stake in the Underworld and Made to Eat Feces by the Four Apes“ fand sehr viel Anklang sowohl bei den Fans als auch bei der Presse. Die zweite Single des Albums „To Strike with Secret Fang“ führt diesen unerbittlichen Sound fort und verbindet brutale, tiefe Sounds mit blackend Death Metal-Elementen und erscheint heute mit einem beeindruckenden Lyric Video.

Neben der Single haben NILE auch ihre Co-Headliner Tour durch die USA mit den Death Metal-Größen Six Feet Under für 2025 angekündigt. Die Tour beginnt am 7. Januar 2025 in Nashville, TN und wird von Psycroptic und Embryonic Autopsy unterstützt. Tickets können diesen Freitag, den 12. Juli in den Verkauf und für beide Headliner wird es vor der Show auch Meet & Greets geben.

Alle Infos und Tickets gibte es auf dieser Seite: https://nile-official.com/

Karl Sanders über den neuen Track und die Tourankündigung
„To Strike with Secret Fang‘ ist ein geradliniger, auf den Punkt gebrachter Up Tempo-Song mit der Schärfe einer giftigen Assassinen-Klinge. Es ist der kürzeste Track des neuen Albums The Underworld Awaits us All, das natürlich in typischer NILE-Manier auch mehrere lange und komplexe Songs enthält. ‚Fang‘ stattdessen geht sofort an die Kehle und wird zweifellos ein Highlight für unsere Live Shows sein. 

Apropos, wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, wieder einmal die Bühne mit den Jungs von Six Feet Under und Psycroptic zu teilen. Wir werden einige der Killer-Songs vom neuen NILE-Album für unsere Fans zu spielen, aber auch unsere Klassiker werden wir mit Sicherheit zum Besten geben. Wir haben keinen Zweifel, dass das ein grandioser Abriss wird!“

10. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Nile.jpg 798 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-10 12:45:302024-07-10 12:45:30NILE: Das kommende Album „The Underworld Awaits Us All“ hat heftige Töne ausgespuckt
News

ADRIAN BENEGAS: Neues Band-Line-Up bekannt gegeben

Der gefeierte Komponist und Musiker ADRIAN BENEGAS kündigt eine bedeutende Wende in seiner musikalischen Laufbahn an, indem er eine neue Bandbesetzung und Pläne für erste Auftritte in Europa vorstellt. Nach seinen Alben „THE REVENANT“ und „ARCANVM“ hat ADRIAN BENEGAS nun eine neue kreative Richtung eingeschlagen. „Ich glaube, dies ist der richtige Zeitpunkt, um meinen eigenen, einzigartigen Klangpfad zu beschreiten“, erklärt Adrian und signalisiert damit eine leichte Abkehr von seinen früheren Werken.

Das neu gegründete Ensemble besteht aus:
ADRIAN BENEGAS – Produktion, Musik, Songwriting, Texte, Keyboards, Konzept
ANDREAS OHNHAUS (Antitype) – Gesang
EMMA POGOSOVA – (very special guest) Gesang
ERIC JURIS (Warlord) – Gitarre
ANIS JOUINI (Myrath) – Bass
JOHN MACALUSO (ARK, Malmsteen, TNT, Symphony X) – (Very Special Guest) Drums

Der Keyboarder ADRIAN BENEGAS arbeitet an einem neuen, frischen und aufregenden Sound, der die Grenzen seines bisherigen theatralischen Power Metals überschreitet. Es ergibt sich dadurch eine völlig neue musikalische Perspektive. Derzeit befinden sich die Musiker in der Produktion von neuen Songs, die das neue musikalische Gesicht der Band darstellen.
„Wir können es kaum erwarten, diesen neuen Sound sowohl in Studioaufnahmen als auch sehr bald auf der Bühne zu präsentieren.“ Adrian deutet kommende Veröffentlichungen und das Live-Debüt seiner Band ADRIAN BENEGAS an. „Dies markiert den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels“, fügt er hinzu und lädt das Publikum ein, an dieser musikalischen Evolution teilzunehmen.

10. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Adrian-Benegas-Bandpic.jpg 489 740 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-10 12:30:352024-07-10 12:30:35ADRIAN BENEGAS: Neues Band-Line-Up bekannt gegeben
News

BLOODSTOCK 2024: Eine Feier des Vermächtnisses von Lemmy Kilmister und Motörhead mit einem Special LEMMY FOREVER Memorial

Noch einen Monat, dann kehren Metalheads in den Catton Park in Derbyshire in Großbritannien zurück, wo das BLOODSTOCK vom 8. bis zum 11. August 2024 wieder Headbanger aus aller Welt und 120 Bands zu einem unvergesslichen viertägigen Festival-Erlebnis begrüßen wird. Fans können sich auf Headliner wie Amon Amarth, Architects und Opeth freuen, auf Hatebreed, Korpiklaani, Malevolence, Satyricon, Deicide, Whitechapel, Enslaved und viele mehr – oder Fahrgeschäfte, Wikingerschlachten, die Gaming-Arena, eine Heavy-Metal-Kunstgalerie, das Autogrammzelt oder eine große Auswahl an Getränken auf dem Festivalgelände besuchen und genießen.

Aber es gibt noch einen weiteren Grund, warum 2024 ein ganz besonderes Jahr auf dem BLOODSTOCK sein wird: In Absprache mit dem offiziellen Management von Motörhead hat BLOODSTOCK bekannt gegeben, dass der legendäre verstorbene, großartige Lemmy Kilmister auf dem Heavy-Metal-Festival ein dauerhaftes Denkmal erhalten wird. Ein Teil von Lemmys Asche wird auf dem BLOODSTOCK – als einem von nur wenigen Orten weltweit – in einer einzigartigen Urne aufbewahrt werden. Das Festival hat dazu eigens eine Büste erstellen lassen, welche die Urne mit der Asche aufnehmen wird. Fans können diese Installation besichtigen und Lemmy und seinem Vermächtnis im Rock And Metal Museum vor Ort Tribut zollen. Nach dem Festival wird die Lemmy-Büste in die ROCK CITY in Nottingham überführt, wo Fans Zugang zu der Asche haben werden, die jedes Jahr erneut ihren angestammten Platz auf dem geheiligten Boden von BLOODSTOCK im Catton Park einnehmen wird. Die entsprechende Zeremonie findet offiziell am Freitag, 9. August, auf dem BLOODSTOCK statt. Die Gedenkfeier ist Teil eines übergeordneten Themas für das diesjährige Festival, um dieses besondere Ereignis zu zelebrieren und das bemerkenswerte Vermächtnis von Lemmy und Motörhead zu feiern. In gewisser Weise wird der Geist von Lemmy Kilmister damit über die Fans bei BLOODSTOCK wachen – in diesem  Jahr und für immer!

– Die RAM-Galerie vor Ort wird dieses Jahr vergrößert, um ein erweitertes Motörhead-Thema unterzubringen, einschließlich einer ganzen Wand mit Motörhead-Kunstwerken sowie Erinnerungsstücken aus dem Archiv, und Fans können sogar die Zeit zurückdrehen, indem sie eine Nachbildung von Lemmys Tour-Umkleide besuchen.
– In diesem Jahr werden die BLOODSTOCK-Besucher den Motörhead-Bomber in der Arena sehen. Und sie werden Zeugen sein, wie verschiedene Bands der Legende  Tribut zollen, indem sie Motörhead-Songs in ihre Live-Auftritte einbauen. Und: Zur Eröffnung und zum Abschluss des Festivals wird die berühmte Motörhead- Air Raid Siren (“Luftschutzsirene”) ertönen.
– BLOODSTOCK wird in diesem Jahr auch Phil Campbell von Motörhead auf dem Festival begrüßen und freut sich sehr über seine Teilnahme an diesen besonderen Feierlichkeiten.

Weitere Motörhead-Specials sind noch in Arbeit, also dran bleiben und nichts von den noch folgenden spannenden Entwicklungen verpassen!

Motörheads Manager Todd Singerman erklärt: „BLOODSTOCK war schon immer ein besonderer Ort für Motörhead und für Lemmy. Die Leute und die Energie passten perfekt zu Lemmys Werten. Alan und Vicky waren auch gute Freunde und im Grunde genommen Familie für Lemmy, da er der Grund war, warum sie ursprünglich zusammenkamen. Dies ist definitiv eine passende Ehrung in der fortlaufenden Serie von Beisetzungen von Lemmys Asche an den von ihm am meisten geliebten Orten.“ BLOODSTOCKs Vicky Hungerford fügt hinzu: „Wir fühlen uns geehrt, dass das Management von Motörhead an uns herangetreten ist, um Lemmys Asche auf dem BLOODSTOCK zu haben. Lemmy hat einen ganz besonderen Platz in den Herzen von uns allen, aber für mich und meinen Mann war er der Grund, warum wir uns kennen- und lieben gelernt haben. Nichts wird uns und der BLOODSTOCK-Familie mehr bedeuten, als sein Vermächtnis zu ehren und Lemmy für immer bei uns auf dem BLOODSTOCK zu haben.“

Zur Vorbereitung am besten gleich reinhören in den PODCAST mit VICKY HUNGERFORD (BLOODSTOCK) https://open.spotify.com/episode/6qlY8We3BQ7JNQ6KFU7eCe
… und schnell die letzten Tickets sichern, bevor es zu spät ist:
https://www.bloodstock.uk.com/

10. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Lemmy_BW_Pic.jpg 1280 850 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-10 12:23:422024-07-10 12:23:42BLOODSTOCK 2024: Eine Feier des Vermächtnisses von Lemmy Kilmister und Motörhead mit einem Special LEMMY FOREVER Memorial
News

AS I LAY DYING: ‚The Cave We Fear To Enter‘ Single als Musikvideo veröffentlicht

Nach dem explosiven Beifall und der überraschenden Veröffentlichung ihrer ersten neuen Single seit fünf Jahren, „Burden“, kehren die Grammy-nominierten Metal-Legenden AS I LAY DYING mit einer weiteren brandneuen Single zurück. Zeitgleich mit dem heutigen Start ihrer USA-Headliner-Tour in Nordkalifornien ist die neue Single „The Cave We Fear To Enter“ ab sofort über Napalm Records zum Streamen verfügbar und zeigt ein neues Musikvideo unter der Regie von Tom Flynn. Ob das auf ein neues Album hindeutet, wird man sehen.

Frontmann Tim Lambesis erzählt über den lyrischen Prozess hinter „The Cave We Fear To Enter“:
„Das ist das erste Mal, dass ich einen Text schreibe, der auf einer Idee basiert, die von jemand anderem in der Band entwickelt wurde. Manchmal, wenn wir verschiedene Melodien ausprobieren, verwenden wir vorübergehend Wörter, die zufällig als Platzhalter passen. Aber in diesem Song wählte Ryan Worte, von denen er glaubte, dass sie das repräsentierten, was er im Vorfeld des Demos verarbeitet hatte. Es fühlte sich für mich richtig an, diesen therapeutischen Ausdruck an Ort und Stelle zu lassen. Als ich also übernahm, kam mir die Vorstellung einer Höhle in den Sinn, in der man sich seinen Ängsten stellt. Obwohl ich nur ein wenig über Joseph Campbells Werk weiß, erinnerten mich die Bilder an ein Zitat von ihm, an das ich mich erinnerte und das ich auch als Inspiration verwendete.“

Gitarrist Phil Sgrosso spricht erneut über die musikalische Entwicklung des Songs und die Zusammenarbeit mit Videoregisseur Tom Flynn:
„‚The Cave We Fear To Enter‘ ist vielleicht einer unserer bisher abenteuerlichsten Songs. Wir sind mit vielen alten Gewohnheiten und formelhaften Bewegungen ausgebrochen, um etwas zu schaffen, das viele emotionale Elemente berührt, die wir vorher nicht so tief erforscht haben. Von Anfang an war es sofort ein Favorit für uns alle.

Wir haben es sehr genossen, mit Tom Flynn an dem Video zusammenzuarbeiten, um die Handlungsstränge zwischen „Burden“ und „The Cave We Fear to Enter“ zu kombinieren und die Reise der Figur durch neue Umgebungen und Umstände fortzusetzen. Es hat viel Spaß gemacht, neue kreative Risiken einzugehen, um diese Geschichte visuell zu erzählen, zusammen mit der düsteren und erhebenden Natur des Songs.“

THROUGH STORMS AHEAD EUROPE 2024 w/ Caliban, Decapitated, Left to Suffer

15.11.24: Würzburg, Deutschland @ Posthalle
16.11.24: Prag, Tschechische Republik @ Sasazu
18.11.24: Göteborg, Schweden @ Film Studios
19.11.24: Oslo, Norwegen @ Rockefeller
21.11.24: Helsinki, Finnland @ Kulttuuritalo
23.11.24: Stockholm, Schweden @ Fållan
24.11.24: Kopenhagen, Dänemark @ Amager Bio
25.11.24: Berlin, Deutschland @ Uber Eats Music Halle
26.11.24: Warschau, Polen @ Progresja
27.11.24: Budapest, Ungarn @ Barba Negra
28.11.24: Wien, Österreich @ Gasometer
29.11.24: München, Deutschland @ Zenith
30.11.24: Mailand, Italien @ Alcatraz
01.12.24: Rom, Italien @ Orion
03.12.24: Zürich, Schweiz @ Xtra
12.04.24: Lyon, Frankreich @ Transbordeur
12.05.24: Barcelona, Spanien @ Razzmatazz
12.06.24: Madrid, Spanien @ Riviera
08.12.24: Paris, Frankreich @ Trianon
12.09.24: Saarbrücken, Deutschland @ E-Werk
12.10.24: Brüssel, Belgien @ AB
12.11.24: Amsterdam, Niederlande @ Melkweg
13.12.24: Hamburg, Deutschland @ Inselpark Arena
14.12.24: Leipzig, Deutschland @ Haus Auensee
15.12.24: Oberhausen, Deutschland @ Turbinenhalle

Tim Lambesis – Gesang
Phil Sgrosso – Gitarre
Ryan Neff – Bass/Gesang
Ken Susie – Gitarre
Nick Pierce – Schlagzeug

9. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/As-i-lay.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-09 17:06:092024-07-09 17:06:09AS I LAY DYING: ‚The Cave We Fear To Enter‘ Single als Musikvideo veröffentlicht
News

SUICIDAL TENDENCIES: ‚Nós Somos Família‘ als Musikvideo veröffentlicht

Weiterlesen
9. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Suicidal-Tendencies-24.jpg 1307 1960 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-09 16:48:412024-07-09 16:50:39SUICIDAL TENDENCIES: ‚Nós Somos Família‘ als Musikvideo veröffentlicht
Kommende Alben, News

Vision Divine: „Blood And Angels‘ Tears“ Album für September angrkündigt

Vision Divine werden am 20. September ihr neues Album „Blood And Angels‘ Tears“ über Scarlet Records veröffentlichen.  Die italienischen Prog-Power-Metaller sind endgültig zurück und liefern wieder einmal eine Handvoll glorreichen und geschmeidigen Prog-Power-Metal. Eine epische Saga, die sich über zwei monumentale Aufzeichnungen entfaltet, mit „Blood And Angels‘ Tears“ als erstem Teil. Die Erzählung spielt in einer fernen Epoche vor bekannten Zivilisationen und dreht sich um drei Engel, die wegen ihrer Unentschlossenheit während des katastrophalen Krieges zwischen Luzifer und Erzengel Michael aus dem Himmel verbannt wurden.

Blood And Angels‘ Tears“ tracklist:

Chapter I: War In Heaven

Chapter II: The Ballet Of Blood And Angels’ Tears

Chapter III: Once Invincible

Chapter IV: Drink Our Blood (featuring Bulldozer’s AC Wild)

Chapter V: When Darkness Comes

Chapter VI: Preys

Chapter VII: A Man On A Mission

Chapter VIII: Go East

Chapter IX: The Broken Past (featuring Fates Warning’s Ray Alder & Twilight Force/Trick Or Treat’s Alle Conti)

Chapter X: Dice And Dancers

Chapter XI: Lost

Vision Divine:

Ivan Giannini – vocals

Olaf Thorsen – guitars

Federico Puleri – guitars

Alessio Lucatti – keyboards, piano

Andrea ‚Tower‘ Torricini – bass

Matt Peruzzi – drums

9. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/vision.jpg 1094 2000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-09 15:42:392024-07-09 15:42:39Vision Divine: „Blood And Angels‘ Tears“ Album für September angrkündigt
News

70000TONS OF METAL: Ticket Verkauf beginnt!

Jetzt alle an Bord! Und ja: wirklich alle! Denn 70000TONS OF METAL hat das Startdatum für den öffentlichen Verkauf der 2025er-Heavy-Metal-Cruise bekannt gegeben. Nachdem sich Fans, die vorher schon einmal an Bord waren – Black, Gold und Silver Survivors – bereits in hoher Zahl ihre Kabinen gesichert haben, haben nun alle, die schon ewig davon geträumt haben, auch mal Teil dieses einzigartigen Events zu sein, die Chance, zu buchen. Und wer bisher noch unschlüssig war, sollte definitiv noch mal einen Blick auf das Line-up (mit einigen Neuzugängen!) in der offiziellen Pressemitteilung (s.u.). werfen 😉

Das ist eure Chance, Teil der United Nations of Heavy Metal at Sea zu werden – taucht ein in eine Welt reiner Metal-Magie, während ihr in entspannenden Whirlpools badet, die warme karibische Brise auf eurer Haut spürt und euch von intensivem Heavy-Metal-Sound in eine andere Welt entführen lasst.

Ja, richtig gelesen! Das Warten hat ein Ende. Die Veranstalter von 70000TONS OF METAL haben das Datum für den Start des öffentlichen Verkaufs der kommenden Ausgabe von The Original, The World’s Biggest Heavy Metal Cruise, bekannt gegeben.  Verpasst nicht diese epische Reise von Miami, Florida nach Ocho Rios, Jamaika, und zurück, die vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2025 stattfindet.

Der öffentliche Verkauf beginnt am Donnerstag, den 11. Juli 2024, um 18:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (9AM PDT, 12PM EDT bzw. 17:00 Uhr GMT+1).

Mit uneingeschränktem Festivalzugang können Fans an Bord mehr als 120 Shows und Special Events genießen. Ihr die Möglichkeit, alle Bands bei Meet and Greets zu treffen, an intimen Masterclasses mit ausgewählten Musikern und Musikerinnen teilzunehmen, exklusive Live-Album-Premieren zu erleben, Listening Sessions mitzuverfolgen und vieles mehr. Außerdem können sie das wunderschöne Ocho Rios, Jamaika, zusammen mit ihren Lieblingsbands bei einer „Artist Escorted Shore Excursion“ erleben, bei der Fans gemeinsam mit den Bandmitgliedern an Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajakfahren, Bootstouren und anderen spannenden Abenteuern teilnehmen können.

Kommt an Bord und erlebt die Auftritte von 60 Bands auf der Independence of the Seas, welche sich auf vier Bühnen verteilen – darunter die kultige Pooldeck-Bühne, die größte Open-Air-Bühnenkonstruktion auf hoher See – und erfahre den Komfort eines Whirlpools, während Du die elektrisierenden Auftritte deiner Lieblings-Metal-Bands mit einem köstlichen Cocktail in der Hand genießt. Das über 156.000 Tonnen schwere Kreuzfahrtschiff verfügt über zahlreiche Annehmlichkeiten an Bord, wie Bars, Lounges und kostenlose gehobene Küche.

Das aktuelle Line-up umfasst:

ARCTURUS
BENIGHTED
(2 Special Sets mit dem Album “Carnivore Sublime” sowie einem “Best Of”-Set)
 BEYOND CREATION
CANDLEMASS
(zelebrieren ihre “40 Years Of Doom”)
CROWNSHIFT
DECAPITATED
(2 Special Sets mit den Alben “Nihility” und “Cancer Culture”)
DELAIN
EMPEROR
(2 Special Sets: “In the Nightside Eclipse” und “Anthems to the Welkin at Dusk”)
FLOTSAM & JETSAM (2 Special Sets: “Doomsday for the Deceiver” und “No Place for Disgrace”)
HAMMERFALL
IN EXTREMO
(2 Special “Best Of” Sets als Teil ihrer 30-jährigen Jubiläums)
KALMAH (2 Special Sets mit den Alben “They Will Return” und “Swampsong”)
MAJESTICA
MORK
SAMAEL
(2 Special Sets bei denen sie “Ceremony of Opposites” und “Passage” spielen)
SEPTICFLESH
SEPULTURA
(Offizielle FAREWELL AT SEA SHOWS)
SONATA ARCTICA
STRATOVARIUS
(2 Special Sets mit dem Album “Visions” und einem “Best Of”-Set)
SUBWAY TO SALLY(2 Special Sets mit dem Album “Nord Nord Ost” und einem exklusiven “Party Best Of”-Set)
TANKARD
THE KOVENANT

(2 Special Sets mit dem “Nexus Polaris” Album und einem “Best Of”-Set)
UNLEASH THE ARCHERS

37 weitere Bands werden noch bekannt gegeben.

1 Kreuzfahrtschiff, 60 Metal-Bands, 4 Tage, nur 3000 Tickets. Sichert euch euren Platz und zögert nicht – die Tickets sind schnell weg!
Bleibt auf dem Laufenden über Updates und Ankündigungen auf 70000tons.com und den @70000tons Social-Media-Kanälen.

9. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/70000_1.jpg 461 820 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-09 15:32:552024-07-09 15:32:5570000TONS OF METAL: Ticket Verkauf beginnt!
Seite 112 von 458«‹110111112113114›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • KINGS OF THRASH: ‚Lockdown‘ als Musikvideo veröffentlicht
  • The Velvet: Rockige Töne begleiten die kommende EP „Electric Wizard“ auf die Releasegerade
  • Frozen Crown: Ausstieg von Fabiola „Sheena“ Bellomo bekannt gegeben
  • WITHIN TEMPTATION & JERRY HEIL: Neue Single “SING LIKE A SIREN” veröffentlicht
  • Verlosung. 2 X 2 Tickets für Exodus in der Batschkapp FFM zu gewinnen

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung