Ja die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt und wie jedes Jahr gibt es die nächste Bandwelle aus Wacken dazu. Am gestrigen 1. Advent kam ein krasser Schwung an Bands dazu: Callejon, Amenra, Prong, Dirkschneider, Max und Igor Cavalera mit Nailbomb (die nach 30 Jahren Pause auf die Bühne zurückkehren), Kylesa, Enemy Inside, Rauhbein und Liliac.

Bereits bestätigt für die Ausgabe 2025 waren u.a. Gojira, Papa Roach, Machine Head, Apocalyptica, Saxon, Within Temptation, Dimmu Borgir, Ministry, Beyond The Black, Obituary, Hanabie, Decapitated, Celeste, Mimi Barks und viele mehr!

Alle Infos zum W:O:A 2025
Das kommende Wacken Open Air findet vom 31. Juli bis zum 02. August 2025 statt im gleichnamigen Örtchen in Schleswig-Holstein statt. Aktuell ist die Sause ausverkauft, es gibt aber eine Warteliste, für die ihr euch eintragen könnt. Mit etwas Glück vom Weihnachtsmann ergattert ihr noch Karten.

Arrr, Matrosen und Seeräuber! Macht euch bereit für das epische Abenteuer des Jahres: das Reload Festival 2025! Haltet eure Säbel fest und schärft eure Schwerter, denn die Meere der Musik werden von den wildesten Bands durchquert, die je das Piratenschiff betreten haben. Dieses Jahr erwartet euch eine Flotte voller mächtiger Klänge, die die See zum Beben bringen!

Zuerst heuert die legendäre Trivium an, die mit ihren schneidenden Riffs und donnernden Rhythmen die Wellen aufwirbeln. Ihre Songs sind wie Stürme, die alles mitreißen! Auch While She Sleeps bringt ihre kriegerische Energie an Bord, bereit, die Crew mit ihrem kraftvollen Metal zu entflammen. Mastodon, die alte Seebären, bringen ihre majestätischen Klänge, die wie ein mächtiger Leuchtturm durch die Nacht leuchten.

Landmvrks, die französischen Piraten, setzen mit ihren harten Rhythmen die Segel in unbekannte Gewässer. Fear Factory, die Meister des industriellen Seegangs, lassen die Maschinen aufheulen, während Wind Rose mit ihren epischen Seemannsliedern die Seele der Meere berühren. Drowning Pool bringt die Hitze des brennenden Äquators, und Obituary, die uralten Seelen, erzählen Geschichten von dunklen Tiefen und vergessenen Schätzen.

Die wilden Butcher Sisters sind mit ihrem rohen, ungezähmten Sound an Bord, während Annisokay mit ihren melodischen Stürmen die Crew in Bewegung bringen. Rise Of The Northstar, die nordischen Krieger, bringen den Frost der Arktis auf die Planke, während The Exploited mit ihrem rebellischen Schrei die Freiheit der Piraten verkünden. Coldrain, Rivers Of Nihil, Prong und The Browning sind die vielseitigen Matrosen, die jede Welle meistern.

Doch das ist noch nicht alles! Dope, die dunklen Zauberer, bringen ihre finsteren Melodien, während Turbobier, die fröhlichen Landratten, für ausgelassene Stimmung sorgen. Watch Out Stampede, Our Promise, Blood Command, Dropout Kings, Conjurer, Mambo Kurt, Avralize, Celestial Sanctuary und Scythe Beast – eine Armada voller Überraschungen, die das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Das Reload Festival 2025 ist mehr als nur ein Treffen der besten Bands – es ist eine Reise in die Tiefen der Seele eines echten Piraten! Packt eure Taschen, setzt die Augenklappe auf und macht euch bereit für eine Woche voller Abenteuer, Musik und Freundschaft auf hoher See. Arrr, das wird ein Fest, das in den Annalen der Piratengeschichte unvergessen bleibt!

Alle Bands im Überblick

Machine HeadGojiraI PrevailTriviumWhile She SleepsMastodonMinistryDonotsLvndmvrksStatic-XThe Halo EffectFear FactoryBleed From WithinWind RoseFit For A KingAugust Burns RedDrowning PoolHanabie.ObituaryThe Butcher SistersKataklysmKublai Kahn TXCounterpartsAnnisokayRise Of The NorthstarThe ExploitedFinntrollColdrainRivers Of NihilProngThe BrowningAttilaFrog Bog DosenbandCrystal LakeDopeCryptaTurbobierDownsetWatch Out StampedeShorelineOur PromiseBlood CommandDropout KingsConjurerMambo KurtAvralizeCelestial Sanctuary und Scythe Beast

Alle Infos zu Terminen und Tickets

Wie jedes Jahr öffnen sich die Tore in Sulingen im August – genauer gesagt vom 14. bis 16. August 2025. Das Besondere: Für die Jubiläumsausgabe wird die Mainstage bereits am Donnerstag von den Bands bespielt.

Aktuell sind die Tickets noch in der günstigen Preisstufe erhältlich. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Latest Update 11/29/2024

The Raven Age haben ein Video zu ihrer neuen Single “The Guillotine” veröffentlicht, die ab sofort über Music For Nations/Sony Music erhältlich ist. Gleichzeitig haben sie eine Europatournee mit 22 Terminen angekündigt, für die der Vorverkauf ab sofort über den neu angekündigten TRA Fan Club startet.

The Guillotine” ist eine Geschichte über die psychische Belastung durch die gesellschaftlichen Erwartungen und Kämpfe von heute. Wir sind rund um die Uhr mit der ganzen Welt verbunden, was den Druck mit sich bringt, perfekt zu sein und von Menschen akzeptiert zu werden, die wir nicht kennen. Wenn alle Augen auf einen gerichtet sind, hat man manchmal das Gefühl, dass die Welt nur darauf wartet, dass man aus der Reihe tanzt: “We’re living beneath the guillotine.” (Deutsch: “Wir leben unter der Guillotine.”)

Wie im Video zu “The Guillotine” zu sehen ist, das während ihrer mitreißenden Live-Shows vor ausverkauften Arenen in ganz Europa und Großbritannien auf ihrer jüngsten Tournee mit Apocalyptica aufgenommen wurde, sieht die Prophezeiung die Weltherrschaft für The Raven Age vor.

Guitarist George Harris verrät: “‘The Guillotine’ ist ein waschechter, knallharter Rocksong mit einer guten Portion Metal als Beigabe. Wir hatten nur ein paar Tage Zeit, um ihn zu schreiben, aufzunehmen, zu mischen und zu mastern. Er wurde zu unserer Feuerprobe, die uns nebenbei zeigte, wie viel wir in so kurzer Zeit unter Druck schaffen können.”

Leadsänger Matt James fügt hinzu: „Es ist großartig, alle mit einer neuen Single und einer europäischen Headline-Tour zu überraschen! Der Track zeigt all die besten Teile von uns, eingängige Riffs und fette Refrains, und wir können es kaum erwarten, sie im neuen Jahr auf die Bühne zu bringen!“

Tickets für die Tournee bekommt ihr hier.

THE RAVEN AGE live im deutschsprachigen Raum

07.03.25 Hamburg – Head Crash
16.03.25 Leipzig – Hellraiser
17.03.25 Berlin – Hole 44
18.03.25 Hannover – Musikzentrum
19.03.25 Frankfurt – Das Bett
20.03.25 AT-Wien – Viper Room
23.03.25 Stuttgart – Im Wizemann
31.03.25 Essen – Turock
01.04.25 München – Backstage

Headline-Tour 2025
März
6. – Tilburg, Niederlande – Hall Of Fame
7. – Hamburg, Deutschland – Head Crash
8. – Kopenhagen, Dänemark – Beta
9. – Stockholm, Schweden – Bar Brooklyn
11. – Göteborg, Schweden – The Abyss
12. – Oslo, Norwegen – John Dee
16. – Leipzig, Deutschland – Hellraiser
17. – Berlin, Deutschland – Hole 44
18. – Hannover, Deutschland – Muzikzentrum
19. – Frankfurt, Deutschland – Das Bett
20. – Wien, Österreich – Viper Room
21. – Prag, Tschechien – Rock Cafe
23.– Stuttgart, Deutschland – Im Wizemann
25. – Montpellier, Frankreich – Secret Place
26. – Barcelona, Spanien – Wolf
27. – Madrid, Spanien – Revi Live
28. – Portugalette, Spanien – Groove
29. – Bordeaux, Frankreich – Sortie 13
31. – Essen, Deutschland – Turock

April
1. – München, Deutschland – Backstage
2. – Haarlem, Niederlande – Pastronaat
3. – Paris, Frankreich – Backstage
4. – Portsmouth, Großbritannien – Takedown Festival

Sommer 2025 Tour
Juni
5. – Trondheim Rocks Festival, Norwegen
19. – Graspop Metal Meeting, Belgien
21. – Birmingham, Großbritannien – Utilita Arena (als Support für Iron Maiden)
22. – Manchester, Großbritannien – Co-op Live (als Support für Iron Maiden)
25. – Dublin, Irland – Malahide Castle (als Support für Halestorm & Iron Maiden)
27. – Dischingen, Deutschland – Rock am Hartsfeldsee Festival
28. – London, Großbritannien – London Stadium (als Support für Halestorm & Iron Maiden)
30. – Glasgow, Großbritannien – Ovo Hydro (als Support für Iron Maiden)

Juli
3. – Belfort, Frankreich – Eurockennes Festival
12. – Nottingham, Großbritannien – Mangata Festival
19. – Maidstone, Großbritannien – Maid of Stone Festival
20. – Brighton, Großbritannien – Hammerdown Festival

2023 startete das „No Sleep After X-Mas“ zum ersten Mal. Mega Acts wie Windrose, Visions Of Atlantis oder Asenblut waren bei der ersten Ausgabe zugegen. Natürlich auch noch weitere Bands. Die erste Ausgabe war so ein großer Erfolg (ausverkauft) das die Veranstalter in diesem Jahr in die zweite Runde gehen werden. Dem nicht genug, denn in diesem Jahr wird das Festival an Zwei Tagen steigen. Nun ist das Billing komplett, denn als Headliner sind nun GLORYHAMMER dazugestoßen. Ein mächtiges Line Up also.

LINK ein Ticket und feiert fast ins neue Jahr.

Die Fantasy Metaller GLORYHAMMER beenden das Jahr 2024 mit der Veröffentlichung ihrer Überraschungs-Single „He Has Returned“! Der Song erweitert die Geschichte des bei den Fans Charakters des Robot Prince of Auchtertool, und verbindet ein vertrautes Thema mit neuen Soundelementen. GLORYHAMMER kombinieren treibenden Heavy Metal, mitreißende Elektro-Synths und vernichtende Dual-Gitarren mit dem meisterhaften Songwriting. Und so liefern sie ihren Fans pünktlich zu Weihnachten einen neuen Mitsing-Refrain, der seit über einem Jahrzehnt das klare Markenzeichen der Band ist.

Zusätzlich blickt die Band mit zwei Bonustracks retrospektiv auf ihre Geschichte und Entwicklung zurück: Neuinterpretationen von „The Unicorn Invasion of Dundee“, ein Song, der bis auf ihr erstes Demo aus dem Jahr 2010 zurückgeht, und „Hootsforce“, der Hit der ihnen mit ihrem 2019er Album Legends From Beyond The Galactic Terrorvortex zum Durchbruch verholfen hat. Mit frischer Produktion von dem Dream-Team George Lever (Loathe, Sleep Token) und Jacob Hansen (Amaranthe, Powerwolf, Volbeat) erstrahlen diese beiden Klassiker in neuem Glanz.

„He Has Returned“ zeigt GLORYHAMMER von einer Seite, wie man sie noch nie zuvor gehört hat. Mit einer vollgepackten Konzertplan der ganzen Welt und einem neuen Album in Arbeit sind GLORYHAMMER bereit, die moderne Power Metal-Szene erneut zu dominieren!

He Has Returned Tracklist:
1. He has returned
2. The Unicorn Invasion of Dundee (Transcendent Empyrean Incantation Version)
3. Hootsforce (Subnautical Achnasheen Justice Version)

Rund fünf Jahre nach „#13“ [2020] werden die Schweizer GOTTHARD die Musikwelt im Frühjahr 2025 einmal mehr auf links drehen und mit ihrem neuen Langspieler „Stereo Crush“ klarstellen, dass die Ära des Hardrock noch lange nicht am Ende ist. Mit ihrer brandneuen Single ‚Boom Boom‘ fackeln die Eidgenossen auch nicht lange und liefern mehr als nur einen simplen Vorgeschmack auf die am 21. März 2025 via Reigning Phoenix Music (RPM) erscheinende Scheibe!

Gitarrist Leo Leoni erläutert die Bedeutung des Songs: „Ich schrieb diesen Song, als ich erfuhr, dass wir ein Kind erwarten. Die Geburt meines Sohnes Gabriel war ein Moment, der mein Leben komplett verändert hat. Wenn ich ihn in meinen Armen halte, in seine Augen sehe oder sein Lächeln spüre, erfüllt mich eine unbeschreibliche Liebe und tiefe Dankbarkeit. Dieser Song ist meine Art, all diese Gefühle für ihn auszudrücken.“

GOTTHARD live:
„Stereo Crush“-Tour 2025
Special Guests: Y&T
Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix, Rock Antenne, powermetal.de & RPM
23.05.2025 DE Bochum – RuhrCongress
24.05.2025 DE Geiselwind – Music Hall
25.05.2025 DE Frankfurt – Batschkapp
27.05.2025 DE Hamburg – Große Freiheit 36
29.05.2025 DE München – Circus Krone
30.05.2025 DE Filderstadt – FILharmonie
31.05.2025 AT Telfs – Rathaussaal
Veranstaltet von Bottom Row (https://www.bottomrow.com/)
Karten sind hier erhältlich: https://bit.ly/GOTTHARDTIX