Lucie Sue veröffentlicht ihre neue Single „Battlestation“. Roh und kompromisslos ist dieser Track ein Manifest für die Emanzipation. Mit einem kraftvollen, eingängigen, harten Riff und aggressivem Rhythmus ist „Battlestation“ eine klare Ansage, die gehört werden will. Hört die Single und seht das Musikvideo hier.

Die neue Single ist viel mehr als nur ein Song; sie ist ein Manifest, das die Tabuthemen Ungleichheit und sexuelle Erwartungen mit schonungsloser Ehrlichkeit anspricht. Hier wird eine eine Botschaft übermittelt, die sowohl provokativ als auch inspirierend ist: „Was treibt viele Männer dazu, sich einem auferlegten, stereotypen Männlichkeitsmodell anzupassen, zum Nachteil des gegenseitigen Respekts und des gemeinsamen Vergnügens?“

Wythersake wird das zweite Album „At War With Their Divinity“ am 21. März über Scarlet Records veröffentlichen. Die Band aus Washington, D.C. kehrt mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album zurück und liefert 12 strafende Tracks rebellischer Dunkelheit: Dieses wilde und kraftvolle Werk ermutigt die Zuhörer, ihren eigenen Weg zu gehen und das luziferische Licht in einer von Unwissenheit umgebenen Welt zu werden.
it „At War With Their Divinity“ schieben Wythersake die kreativen Grenzen noch weiter und bekräftigen ihren Platz als Kraft der Zerstörung, die den Geist durch Chaos und Trotz erhebt. Produziert, gemischt und gemastert von Wythersake in den Northlake Studios und geschmückt mit einem hervorragenden

Das Cover-Artwork mit freundlicher Genehmigung von Belial NecroArts, wird das „At War With Their Divinity“ Album zieren.

“At War With Their Divinity” tracklist:

1 Purity Through Non Existence

2 Bloodlet The Lepers Created

3 Dancing Plagues Of Modern Man

4 At War With Their Divinity

5 Devour The Throne Of Grace

6 Gotterdammerung

7 The Autumnal Passing

8 Shrines Of Offal Rise

9 Chimerical God State Worship

10 Agents Of Holy Death

11 Behind Shadows Of Virtue

12 Perverse Christ Aeon

KAMELOT melden sich mit ihrer nächsten Überraschung zurück! Nach der erfolgreichen Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums The Awakening, das Platz 9 der offiziellen deutschen Albumcharts erreichte, sind sie auf die große Awaken The World-Tour aufgebrochen. Diese wurde zu ihrer bislang erfolgreichsten und größten Headliner-Tour in der über 30-jährigen Bandgeschichte. Aber nun ist die Zeit gekommen, zurückzublicken.

Zum Vorbestellen einfach hier klicken

Und so läuten KAMELOT das neue Jahr gebührend ein mit der Feier des 20-jährigen Jubiläums eines der bekanntesten Alben ihrer Karriere: The Black Halo. Am 14. März 2025 – genau 20 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung – erscheint die Neuauflage The Black Halo (20th Anniversary Edition) über Napalm Records in mehreren Formaten, die das Sammler- und Fan-Herz höherschlagen lassen.

The Black Halo (20th Anniversary Edition) Tracklist:
1. March Of Mephisto (feat. Shagrath)
2. When The Lights Are Down
3. The Haunting (Somewhere In Time) (feat. Simone Simons)
4. Soul Society
5. Interlude I: Dei Gratia
6. Abandoned (feat. Mari Youngblood)
7. This Pain
8. Moonlight
9. Interlude II: Un Assassino Molto Silenzioso
10. The Black Halo
11. Nothing Ever Dies
12. Memento Mori (feat. Shagrath & Mari Youngblood)
13. Interlude III: Twelve Tolls For New Day
14. Serenade

Die weiblichen Symphonic-Metal-Visionäre Lamashtu enthüllen das beeindruckende Lyric-Video zu ihrem unglaublichen Track „Res Dig“. Der Titel stammt von ihrem von der Kritik gefeierten Album „Längtan“, das jetzt über Wormholedeath erhältlich ist.

„Res dig“ (Rise) ist eine kraftvolle Reflexion über den menschlichen Kampf, sich über die Verzweiflung zu erheben und inmitten der Herausforderungen des Lebens einen Sinn zu finden. Es befasst sich mit der Dualität von Stärke und Verletzlichkeit und fängt die universelle Erfahrung ein, mit Verlust, Leere und der Last der Existenz konfrontiert zu werden. Durch seinen stimmungsvollen Ton dient das Lied als Aufruf zum Durchhalten und erinnert uns an die innere Widerstandsfähigkeit und den unnachgiebigen menschlichen Geist, der auch in den dunkelsten Momenten nach Licht sucht.

Ab dem 23. Januar touren Papa Roach mit ihrer „Rise Of The Roach“-Tour durch die größten Arenen Europas. Für den 21. Januar, zwei Tage vor offiziellem Start der bereits ausverkauften Tour, hat die Band nun eine Special Show im Huxleys Neue Welt in Berlin angekündigt.

Unter dem Motto „One Night Only“ dürfen Fans sich auf ein intimes Konzert freuen, wie man es von Papa Roach so schnell wohl nicht wieder erleben wird. Der Vorverkauf startet am 15.01.2025 um 10:00 Uhr. Tickets gibt es hier.

Frontmann Jacoby Shaddix kommentierte: „Deutschland war schon immer etwas Besonderes für uns – deshalb wollten wir diese Musik mit euch allen auf eine GROSSE Art und Weise feiern. Ich kann es kaum erwarten, die Bühne zu betreten.“

PAPA ROACH – „Rise Of The Roach“ Tour Dates:
21.01.2025 (DE) Berlin, Huxleys – SPECIAL SHOW „One Night Only“
23.01.2025 (DE) Frankfurt, Jahrhunderthalle
25.01.2025 (DE) Hamburg, Sporthalle
29.01.2025 (AT) Vienna, Gasometer
01.02.2025 (DE) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall

ABOUT PAPA ROACH
Papa Roach sind eine zweifach GRAMMY-nominierte, mit Platin ausgezeichnete Band, die 2025 das 25-jährige Jubiläum ihres Albums INFEST feiern. Papa Roach sind keine Unbekannten, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit auf die psychische Gesundheit zu lenken, und sie haben dies seit dem ersten Tag mit der legendären Veröffentlichung von „Last Resort“ getan. Seitdem hat die Band 10 Studioalben veröffentlicht, darunter auch ihr aktuelles Album Ego Trip, das auf ihrem eigenen Label New Noize Records über ADA/Warner Music erschienen ist. Ego Trip hat bis heute über 360 Millionen Streams weltweit erreicht und vier Nummer-1-Singles hervorgebracht, darunter die aktuelle Single Leave A Light On (Talk Away the Dark), der größte Hit der Band seit einem Jahrzehnt. Mit diesem Hit bringt es die Band auf insgesamt 26 Top-10-Hits und 12 Nummer-1-Hits in ihrer Karriere. 24 Jahre nach Beginn ihrer Karriere bestätigt die Band damit weiterhin ihren großen globalen Einfluss.

Moin Köche, Rockers und Metalheads da draußen. Nun ist es wieder soweit. KKC ist Back und das mit fetten neuen Rezepten. Hunger hat jeder, egal ob zu Hause oder auf den Festivals. Manchmal muss es schnell gehen und dann braucht es so ein geiles Rezept wie die gefüllten Reisbällchen. Dieses Rezept hat unser Smutje Nils Kreidewolf aus dem Bürgerhof Bad Zwesten für euch zusammengestellt

500ml Milch
1Pr Salz
4El Zucker
1Tl Zitroneschale
120g Rundkornreis
1 Eigelb
Semmelbrösel nach Bedarf und zum Wälzen
6 Tl Aprikosenkonfitüre

Zuerst Milch mit Salz, Zucker und der Zitronenschale aufkochen. Dann den Reis dazu geben und bei geringer Hitze, 25 Minuten, quellen lassen. Dabei immer wieder umrühren.

Nun die Masse in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken, und kühl stellen.
Jetzt Eigelb und Brösel unter die Masse geben und verrühren, bis eine formbarer Teig entsteht. Nun kleine Knödel formen, in die Mitte die Konfitüre geben, und wieder rund rollen. Dann in Brösel wälzen und in heißem Fett (180 Grad), 3-4 Minuten ausbacken.

ELVENKING haben mit ‚Luna‘ einen neuen Song ausgepackt der auf dem neuen Meisterwerk „Reader Of The Runes – Luna“ enthalten sein wird. Das neue Werk erscheint aber nun am 11. April bei ‚Reaper Entertainment“ und nicht wie zuvor bei AFM RECORDS. Das Album ist aber auch das Finale der Album Trilogie

Die Tracklist

1 Season Of The Owl
2 Luna
3 Gone Epoch
4 Stormcarrier (feat. Mathias ‘Vreth’ Lillmåns)
5 Starbath
6 On These Haunted Shores
7 The Ghosting
8 Throes Of Atonement
9 The Weeping
10 Readers Of The Runes – Book II

ELVENKING sind:


Damna – Gesang

Aydan – Gitarre

Headmatt – Gitarre

Jakob – Bass

Lethien – Geige

Symohn – Schlagzeug

„Thy Kingdom Will Burn“ haben ein Video zu „Martyrs Of Killing Floor“ veröffentlicht, die dritte Single aus dem neuen Album „The Loss And Redemption“, das am 17. Januar bei Scarlet Records erscheinen wird.

In „Martyrs Of Killing Floor“ geht es darum, wie diese hohen Führer der Welt Verbrechen und Krieg rechtfertigen: Sie sehen sich selbst als Märtyrer, indem sie das notwendige Böse für das Allgemeinwohl tun.

“The Loss And Redemption” tracklist:

1. Perpetual Void

2. Obscure Existence

3. Martyrs Of Killing Floor

4. Forever In Dark

5. Escape From Solitude

6. Suffering Sky

7. They Have Come

8. Dreams Of Calamity

9. To End Of Times

10. Sydänyö