Hämatom und 257ers präsentieren pünktlich zur Fußball EM ihren neuen Song „Diego Maradona“- eine kraftvolle Hymne, die das Ausnahmetalent und die legendären Eskapaden des Fußballstars feiert. Inspiriert von der schillernden Persönlichkeit des argentinischen Fußballgenies, erzählt „Diego Maradona“ die Geschichte eines Lebens voller Höhen und Tiefen, Siege und Niederlagen, aber vor allem von einer grenzenlosen Leidenschaft für das Spiel und das Leben selbst. Hämatom und die 257ers haben es geschafft, die Essenz von Maradonas wildem und unkonventionellem Lebensstil in einem mitreißenden Musikstück einzufangen. Die Kombination aus Hämatoms kraftvollen Metal-Sounds und den eingängigen Rap-Elementen der 257ers verspricht eine abenteuerliche Reise, die eine unerwartete aber zugleich perfekte musikalische Symbiose darstellt.
„Diego Maradona“ ist mehr als nur ein Lied über einen legendären Fußballer. Es ist eine Aufforderung, das Leben in vollen Zügen zu genießen, Risiken einzugehen und die Momente der Freude und des Glücks zu feiern, wie es uns Maradona vormachte. Mit energiegeladenen Gitarrenriffs, mitreißenden Beats und kraftvollen Vocals verleihen Hämatom und die 257ers dieser Ode an das Leben eine unverwechselbare musikalische Intensität.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1717162100271.jpg656853redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-31 15:29:312024-05-31 15:29:31Hämaton: Das kommende Studioalbum „Für Dich“ kündigt sich lautstark an
Oberflächlich betrachtet mag die dritte Single aus Blues Pills’ neuem Album „Birthday” wie eine einfache Liebesballade wirken, aber Gitarrist Zack Anderson erklärt, dass es bei „Top Of The Sky“ eigentlich darum gehe, dass Leute grenzenlos alles dafür tun, um im Internet Aufmerksamkeit zu erlangen. Er erläutert: „Ich wurde inspiriert von einer Dokumentation über einen Influencer in China, der auf Gebäude klettert. Er kletterte auf einen Wolkenkratzer, stürzte ab und starb beim Streaming. Das brachte mich zum Nachdenken über die Zeit, in der wir leben, in der Menschen auf der Jagd nach Aufmerksamkeit und Likes in den sozialen Medien bereit sind, so hoch zu klettern, um online Anschluss und Anerkennung zu finden.”
Wir sind alle in diesem modernen Gefängnis der sozialen Medien gefangen. Die meisten Menschen sind davon betroffen. Dieses Streben nach Aufmerksamkeit, das Verlangen nach Likes, selbst wenn jemand dabei stirbt – das relativiert alles”, stellt Zack fest. „Ich bin ein Verfechter der digitalen Entgiftung. Leider wirkt es geheuchelt, weil wir die sozialen Medien nutzen müssen, um die Band bekannter zu machen. Aber ich glaube wirklich, dass soziale Medien eine Epidemie für die psychische Gesundheit bedeuten. Wenn ich mir mein eigenes Leben anschaue, fühle ich mich umso gestresster, je mehr ich mein Handy benutze. Es kommt mir fast so vor wie damals, als die Zigaretten neu waren und man sagte, es gäbe keine Nebenwirkungen. Wir wissen immer noch nicht, welche langfristigen Auswirkungen die intensive Nutzung der sozialen Medien auf die psychische Gesundheit hat. Gleichzeitig glaube ich nicht, dass alles an sozialen Medien negativ ist, aber bei extremer Nutzung sterben die Leute für Likes.”
BIRTHDAY – Tracklist:
1. Birthday
2. Don’t You Love it
3. Bad Choices
4. Top Of The Sky
5. Like A Drug
6. Piggyback Ride
7. Holding Me Back
8. Somebody Better
9. Shadows
10. I Don’t Wanna Get Back On That Horse Again
11. What Has This Life Done To You
Das kommende „Birthday“ Album wird am 2. August erscheinen und kann an dieser Stelle bereits jetzt vorbestellt werden.
Blues Pills Summer Festival Dates:
June 15, 2024: BBK Music Legends Festival 2024, Bilbao, Spain
August 2, 2024: Wacken Open Air 2024, Wacken, Germany
BLUES PILLS, Birthday Tour Dates:
October 4, 2024: Hamburg, Germany – Gruenspan
October 5, 2024: Cologne, Germany – Luxor
October 6, 2024: Brussels, Belgium – Botanique – Museum
October 8, 2024: Nottingham, UK – Rescue Rooms
October 9, 2024: Glasgow, UK – Garage
October 11, 2024: London, UK – Lafayette
October 12, 2024: Manchester, UK – Band On The Wall
October 13, 2024: Dublin, Ireland – Opium
October 15, 2024: Bristol, UK – Thekla
October 16, 2024: Paris, France – Maroquinerie
October 18, 2024: Frankfurt am Main, Germany – Das Bett
October 19, 2024: Karlsruhe, Germany – Substage
October 20, 2024: Utrecht, Netherlands – Tivoli Vredenburg
November 1, 2024: Helsinki, Finland – Tavastia
November 8, 2024: Gothenburg, Sweden – Pustervik
November 9, 2024: Stockholm, Sweden – Kägelbanan
November 21, 2024: Copenhagen, Denmark – Pumpehuset
November 22, 2024: Oslo, Norway – Vulkan Arena
November 29, 2024: Budapest, Hungary – Barba Negra
November 30, 2024: Warsaw, Poland – Niebo
December 1, 2024: Prague, Czech Republic – Rock Café
December 3, 2024: Berlin, Germany – Hole 44
December 4, 2024: Vienna, Austria – SIMM City
December 6, 2024: Munich, Germany – Backstage
December 7, 2024: Rubigen/Bern, Switzerland – Mühle Hunziken
December 8, 2024: Milan, Italy – Circolo Magnolia
December 10, 2024: Barcelona, Spain – Razzmatazz
December 11, 2024: Madrid, Spain – Mon
December 13, 2024: Toulouse, France – Metronum *without Daniel Romano’s Outfit December 14, 2024: Lyon, France – Marche Gare *without Daniel Romano’s Outfit
BLUES PILLS sind:
Elin Larsson – vocals
Zack Anderson – Guitar
Kristoffer Schander – Bass
André Kvarnström – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1717148596044.jpg11501200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-31 11:46:392024-05-31 11:46:39BLUES PILLS: Das kommenden Album „Birthday“ hat epische Töne entfesselt
Am 27. Juni erscheint mit „Angstridden“ das neue Album der bereits seit 1999 bestehenden Death Metal Urgesteine COMMANDER. Der nunmehr 4. Longplayer besticht erneut durch ein raues und brachiales Death Metal Grundgerüst, wobei die Band verstärkt ihre Roots in den extremeren Spielarten in den Vordergrund stellt. Zwischen wütenden Blastbeat-Songs finden sich aber auch recht groove-orientierte Elemente bevor das neue Werk im Schlußtrack und zweifelsfreien Höhepunkt des Albums „No Compulsion To Live“ gipfelt, welcher in einem wahren Growl Chor aus 10 verschiedenen Growlern/Screamern mündet. Aufgenommen und produziert im Sick Of Sound Studio unter der Leitung von Michael Kraxenberger lassen es die Bayern auf „Angstridden“ jedenfalls gehörig krachen. Mit dem Titeltrack steht ab sofort eine erste Kostprobe als Lyricvideo auf dem MDD YouTube Kanal bereit. Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei. „Angstridden“ erscheint im Handel als CD im Jewelcase, sowie direkt bei der Band auch als limitiertes DigiPak und auf Vinyl.
Tracklist
01. Dawn Of Fear
02. Angstridden
03. Astrayed
04. Deviate From Our Vision
05. Not My War
06. Worlds Upon Worlds
07. Scaremongers
08. Scorched Earth
09. Vanity Is The Death Of Decency
10. No Compulsion To Live
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/Screenshot_20240531-110342.png10721077redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-31 11:04:342024-05-31 11:04:34COMMANDER: Harter Sound des kommenden Albums „Angstridden“ wurde in den Musikäther gefeuert!
Was? Ihr habt verpasst einzukaufen für das lange Wochenende und habt keine Idee was es geben soll? Grillen war ja gestern schon dran und die Suppe ist für morgen geplant. Da hat unser Chefkoch aus dem Bürgerhof Bad Zwesten genau das richtige für euch was schnell geht und einfach saulecker ist: Hähnchenschenkel mit Zitronengras
Zutaten für 4 Personen
8 Hähnchenschenkel (180g)
8 st Zitronengras
1 El Lavendelblüten
250 ml Weißwein
Salz
Pfeffer
Öl
etwas Honig
Zuerst den Weißwein, mit den Blüten, Salz, Pfeffer und etwas Öl verrühren und abschmecken. Dann die Schenkel mit dem Zitronengras spicken, in die Marinade legen und ziehen lassen. Nach so einer Stunde die Schenkel im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad garen. Gelegentlich mit Honig ein Pinseln, damit eine leckere Kruste entsteht. Falls ihr trotzdem den Grill anwerfen wollt, da ja Sommer ist, geht das auch. Perfekt dazu passt Pink Fried Rice.
Mit ‚The Devil is A Woman‘ vom kommenden Album „Back With A Bang“ haben KISSIN‘ DYNAMITE einen weiteren gewaltigen Song veröffentlicht. Diesen solltet ihr euch im nachstehenden Musikvideo unbedingt anschauen. Das Album wird am 5. Juli bei Napalm Records erscheinen. Zuvor hatte die Band bereits den Song ‚Raise Your Glass‘ als erste Single ausgekoppelt.
„Wir sind zurück – zurück mit einem Knall!“, erklärt die Truppe den Albumtitel. „Unsere Mission: den Stadionrock zurückbringen! Unsere Fans werden mit KISSIN‘ DYNAMITE in ihrer reinsten Form belohnt. Gereift, direkt und intensiv.“
Die „Back With A Bang“-Tracklist:
1. Back With A Bang
2. My Monster
3. Raise Your Glass
4. Queen Of The Night
5. The Devil Is A Woman
6. The Best Is Yet To Come
7. I Do It My Way
8. More Is More
9. Iconic
10. Learn To Fly
11. When The Lights Go Out
12. Not A Wise Man
KISSIN‘ DYNAMITE live 2024:
20.06.2024 Ulm – Ulmer Zelt
21.06.2024 Fulda – Kultur Findet Stadt
05.07.2024 Ballenstedt – Rockharz Festival
06.07.2024 Empfenbach – Festival Holledau
07.07.2024 Tuttlingen – Zeltfestival Honberg Sommer
28.07.2024 Bremen – Seebühne Rockt
23.08.2024 Haddeby – Baltic Open Air
04.10.2024 München – TonHalle
05.10.2024 Köln – E-Werk
06.10.2024 Wiesbaden – Schlachthof
09.10.2024 AT-Wien – Szene Wien
11.10.2024 Leipzig – Haus Auensee
13.10.2024 Berlin – Kulturbrauerei Kesselhaus
25.10.2024 CH-Pratteln – Z7 Konzertfabrik
26.10.2024 Geiselwind – Music Hall
02.11.2024 Hamburg – Große Freiheit 36
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/kissin_dynamite_by_Holger-Fichtner_2024.jpg7051080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-29 17:42:492024-05-29 17:42:49KISSIN‘ DYNAMITE: Einen fetzigen Sound hat das kommende „Back With A Bang“-Album in den Musikäther gefeuert
Am 23. August erscheint das kommende NILE Studioalbum „The Underworld Awaits Us All“ über Napalm Records im Handel. Mit dem unendlichen Namen des neuen Songs ‚Chapter For Not Being Hung Upside Down On A Stake In The Underworld And Made To Eat Feces By The Four Apes‘ machen euch die Death Metaller Appetit auf das neue Werk. Mix und Mastering übernahm Mark Lewis, der bereits am Album „Vile Nilotic Rites“ beteiligt war.
Die Auskopplung ‚Chapter For Not Being Hung Upside Down On A Stake In The Underworld And Made To Eat Feces By The Four Apes‘ vertont das 181. Kapitel des ägyptischen Totenbuchs. Karl Sanders verrät im Folgenden:
„‚Chapter For Not Being Hung Upside Down…‘ ist einer unserer Lieblingstracks auf der neuen Platte. Es macht eine Menge Spaß zu spielen. Denn er ist herausfordernd und unvorhersehbar mit einer ansteckend brutalen und hemmungslosen Stimmung, von der ich mir sicher bin, dass sie auf Liveshows ein Garant für Moshpits sein wird. Wir freuen uns sehr, dass wir für das Video zu diesem Song mit Tom Flynn zusammenarbeiten können. Er ist ein Visionär mit wahnsinnig kreativen Ideen. Und wir sind begeistert, was er sich für dieses Video ausgedacht hat.“
Die „The Underworld Awaits Us All“-Tracklist:
01 – Stelae Of Vultures
02 – Chapter For Not Being Hung Upside Down On A Stake In The Underworld And Made To Eat Feces By The Four Apes
03 – To Strike With Secret Fang
04 – Naqada II Enter The Golden Age
05 – The Pentagrammathion Of Nephren-Ka
06 – Overlords Of The Black Earth
07 – Under The Curse Of The One God
08 – Doctrine Of Last Things
09 – True Gods Of The Desert
10 – The Underworld Awaits Us All
11 – Lament For The Destruction Of Time
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/NILE_by_Casey-Coscarelli_2024.jpg7181080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-29 17:38:382024-05-29 17:38:38NILE: Das kommende Album „The Underworld Awaits Us All“ hat frische Töne enthüllt
Der inkarnierte Albtraum Kaliforniens, Nature Of The Beast, enthüllt ihr neues Musikvideo „Suffocate“, den neuesten Klangangriff ihres Debütalbums „Radio Hauntings“, das jetzt über Wormholedeath erhältlich ist.
„Suffocate“ taucht kopfüber in den Abgrund und entpuppt sich als unerbittlicher Klangangriff, der einen Weg bahnt, der die Grenze zwischen Wildheit und Erhabenheit überschreitet. Mit Gitarren, die einen Wirbelwind voller Intensität entfesseln, unterbrochen von gefühlvollen Vocals, die wie ein Blitz durch die Luft schießen, ist dieser Track ein Beweis für den unnachgiebigen Geist und die kompromisslose
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/FB_IMG_1716396785690.jpg528528redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-29 12:38:552024-05-29 12:38:55Nature Of The Beast: Vom aktuellen Album „Radio Hauntings“ wurde „Suffocate“ veröffentlicht
Los Angeles, Kalifornien – Die Alternative-Indie-Punks Willowake haben kürzlich einen Vertrag bei Wiretap Records aus SoCal unterzeichnet, um am 21. Juni ihre kommende Debüt-EP zu veröffentlichen. Diese Woche veröffentlichte die Band einen Song mit dem Titel „Dog“. Hört zu und seht euch ihre neueste Single „Dog“ im nachstehenden Musikvideo an.
Der Titel und die EP wurden in den Total Access Recording Studios in Redondo Beach, Kalifornien, von Steve Ornest produziert und aufgenommen und von Jakob Armstrong, dem Sohn von Billie Joe Armstrong von Green Day, und der Band Ultra Q co-produziert.
JR Polanco (Gesang/Gitarre) sagt: „Dog ist unser bisher persönlichstes Lied; es beschreibt, wie wir im Alltag ängstlich und desorientiert werden und wie wir unter sozialem Druck leiden. Dies wird durch die Haupteinleitung des Liedes veranschaulicht: „It’s all a.“ verschwimmen, um es durchzusehen.“ Es ist unser ältester Song auf der EP und stammt aus der Zeit, als wir noch in der High School waren. Dog hat im Laufe der Jahre verschiedene Persönlichkeiten angenommen und fühlte sich nie ganz fertig, bis wir mit Steve Ornest und Jakob Armstrong ins Studio gingen. Ihre Hilfe bei diesem Song ermöglichte uns das Experimentieren, was uns dabei half, unsere zuvor festgelegte Vision zu erweitern. Obwohl die Single ziemlich schnell ist, ist sie äußerst dynamisch und energisch. Dies wurde perfekt in unserem Musikvideo unter der Regie von Kinam Jara eingefangen. mit seiner Vision, drei Schaufensterpuppen, die mit uns identisch sind, und eine Matratze in Brand zu setzen.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1716969039297.png7851180redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-29 09:50:572024-05-29 09:50:57Willowake: Die noch Namenlose EP kündigt sich mit rockigem Sound an
THE LOOKOUT aus Montreal ist der Thousand Islands Records-Familie beigetreten und wird diesen Herbst das Debütalbum „I Know The Future“ in voller Länge veröffentlichen, wobei der Titeltrack am 6. Juni erhältlich sein wird!
Speichert euch den Song jetzt schon ab oder wartet noch ein paar Tage bis ihr dann auch das dazugehörige Musikvideo euch reindonnern konnt.
The Lookout ist eine melodische Punkrockband aus Montreal mit der dynamischen Martha Rockhard! Die Band ist seit mehreren Jahren sowohl in der lokalen Szene als auch im Rest von Quebec aktiv und hat unabhängig voneinander drei EPs aufgenommen und veröffentlicht, die von Ryan Battistuzzi produziert wurden (Malajube, Les Shirley, NOBRO, Yesterday’s Ring usw.).
Ihre umwerfenden, energiegeladenen Auftritte haben ihnen den Weg in die Liste einiger großer Festivals (’77 Montreal, Osisko en lumières, Osheaga, Festirock, Envol & Macadam, Pouzza Fest) und als Vorband mehrerer renommierter Bands beschert.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1716968749474.jpg7821180redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-29 09:46:022024-05-29 09:46:02THE LOOKOUT: Die Punkrocker haben bei „Thousand Islands Records“ angeheuert und neues Album „I Know The Future“ angekündigt
Los Angeles, Kalifornien – BMG Production Music + Creative Synch haben sich zusammengetan, um einen Titel für den kürzlich veröffentlichten Soundtrack zur dritten Staffel der Netflix-Hitserie Bridgerton zu leihen. Das Team engagierte den Superstar-Komponisten Archer Marsh, um im Rahmen der speziellen Co-Lab-Initiative ein abgespecktes Cover von Pitbulls „Give Me Everything“ zu produzieren. Der Instrumental-Soundtrack enthält auch Orchestercover von Hits, die von Künstlern wie Billie Eilish, Taylor Swift und Lana Del Rey, BTS, Sia, Nick Jonas, Pitbull und anderen populär gemacht wurden.
Bridgerton-Showrunnerin Jess Brownell sagt gegenüber TV Guide: „Justin Kamps, unser Musik-Supervisor, gab mir zu Beginn der Staffel eine Playlist mit einer Reihe neuer Streicherversionen von Popsongs. Und ich hörte dieses Lied, ohne zu wissen, worum es ging.“ Erstens, und ich fand es einfach so perfekt für die Szene, weil die Kutschenszene der Höhepunkt – Wortspiel beabsichtigt, nehme ich an – mehrerer Jahre voller Sehnsucht, Freundschaft und unerwiderter Liebe ist. Und so musste sich dieser Moment so anfühlen, als hätte er etwas Gigantes Crescendo dazu. Und wir hatten ein paar andere sanftere romantische Lieder ausprobiert, aber keiner von ihnen hatte das Gefühl, dass sie diesen Build richtig spielten. Und ich kann mich nicht erinnern, dass ich damals ein großer Fan davon war Aber jetzt bin ich besessen davon.
Ali Pistoresi, Senior Director, Creative Production, BMG Production Music, sagt: „Etwas zu finden, das großen Anklang findet, aber auf unerwartete Weise modernisiert oder überarbeitet wurde, kann unglaublich nostalgisch sein und oft macht es wirklich Spaß, es in einer Show oder einem Film zu sehen!“ „Give Me Everything“ wird von einem intimen Arrangement aus Cello, Violine und Bratsche geleitet. „Give Me Everything“ war dank der erhebenden Stimmung, die Pitbull ausmacht, zusammen mit der rhythmischen Perfektion von Afrojack und den wunderschönen Melodien von Ne-Yo und Nayer eine natürliche Entscheidung, alles instrumental neu zu interpretieren. Die Energie in diesem Lied ist wirklich da!“
Amberly Crouse, VP of Production Music US, sagt: „Musikalische Kooperationen wie diese unterstreichen die tiefgreifende Kraft der Musik, gepaart mit fesselnden Bildern. Die Kombination aus Geschichte und Sound ruft Emotionen hervor, die über das Gewöhnliche hinausgehen, und wir haben das Glück, zu solch einer bemerkenswerten Arbeit beitragen zu können.“ in unserer Branche.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1716968394638.png7711180redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-29 09:41:332024-05-29 09:41:33Das Cover des Pitbull-Songs „Give Me Everything“ des Komponisten Archer Marsh geht viral für den Bridgerton-Soundtrack der dritten Staffel von Netflix
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.