Die legendären deutschen Hardrocker Bonfire freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums „Higher Ground“ bekannt zu geben, das am 24. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird. Die neue Single „Lost All Control“ ist ab sofort erhältlich.

Bassist Ronnie Parkes kommentiert die neue Single: „Lost All Control ist ein kraftvoller Song mit einigen großartigen Darbietungen im gesamten Track und sehr melodisch. Es geht um die Isolation und den Realitätsverlust, mit denen Menschen mit psychischen Erkrankungen manchmal zu kämpfen haben. Einer meiner Favoriten vom neuen Album Higher Ground.“

Gitarrist Hans Ziller zeigt sich begeistert vom neuen Album: „Das neue Bonfire-Album ist ein Meisterwerk. Bonfire haben sich mit „Higher Ground“ neu erfunden und dabei nie ihre Tugenden vernachlässigt – fette, harte Gitarren, unglaubliche Soli, großartige Chorpassagen und mitreißende Vocals. Die Band spielt als Einheit und ist von ihrer besten Seite.“

Higher Ground” Tracklist:

1. Nostradamus

2. I Will Rise

3. Higher Ground

4. I Died Tonight

5. Lost All Control

6. When Love Comes Down

7. Fallin`

8. Come Hell Or High Water

9. Jealousy

10. Spinnin’ In The Black

11. Rock’n’Roll Survivor (2024 Version)

Line Up:

Hans Ziller – Guitar

Dyan Mair – Vocals

Frank Pané – Guitar

Ronnie Parkes – Bass

Fabio Alessandrini – Drums

Mit Cannibal Lover liefern Formosa einen düsteren, aber eingängigen Rocksong, der von Leidenschaft, Abgründen und Rebellion erzählt. Die Geschichte zweier verlorener Seelen, die sich in einer chaotischen Liebe vereinen, fesselt durch kraftvolle Riffs und eindringliche Vocals. Ein Song voller Intensität – ungezähmt und unvergleichlich. Cannibal Lover: ein mitreißender Trip in die Dunkelheit mit Ohrwurmgarantie.

Der Song entstand während des ersten Corona Lockdowns, entsprechend ist Cannibal Lover deutlich düsterer geworden als die meisten Formosa Songs. Es geht um zwei verlorene Seelen die sich von der Welt ausgeschlossen fühlen und jegliche Hoffnung verloren haben. In ihrer Dunkelheit finden sie zueinander, was in einer intensiven, zerstörerischen Beziehung gipfelt. Eine verzweifelte selbstzerstörerische Flucht, um den inneren Dämonen zu entfliehen. Cannibal Lover eine düstere Parabel auf toxische Beziehungen, in denen zwei Menschen, die selbst verletzt sind, sich gegenseitig aussaugen, anstatt sich zu heilen.

Für das Musikvideo haben Formosa und Mirko Witzki von Witzki Visions ihre Kräfte gebündelt, um ein fesselndes Meisterwerk zu erschaffen. Mit eindrucksvollen Bildern unterstreicht das Video kunstvoll die düstere Stimmung. Verzweiflung, Lust und Schmerz ziehen einen in Bann.

FORMOSA als Support von MASSIVE WAGONS

20.04.25 – Hamburg – Bahnhof Pauli

22.04.25 – Aschaffenburg – Colos-Saal

23.04.25 – Osnabrück – Rosenhof

24.04.25 – Nürnberg – Hirsch

02.05.25 – Jena – F-Haus

03.05.25 – Leipzig – Hellraiser

Dragonknight hat ein Lyric-Video zu „Pirates, Bloody Pirates!“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem Debütalbum „Legions“, das am 17. Januar bei Scarlet Records erscheint.

Eine Mannschaft stolzer Seefahrer, die sich alle in ihren Träumen mit mehr Gold als in ihren Handtaschen rühmen, setzt ihre Segel in Richtung ferner Länder und unbekannter Gewässer, angetrieben von Gerüchten über unvorstellbare Reichtümer. Piraten, dieselben „verdammten Piraten“, über die sie in den Tavernen gespottet und mit gedämpfter Stimme geflüstert hatten, kamen ihnen bald auf den Fersen. Diese Bösewichte stürzten tatsächlich herab, ihre Entermesser scharf und ihr Lachen noch schärfer. Die einst so kühnen und prahlerischen Seeleute empfanden ihre Stiefel plötzlich als viel schwerer als ihr Geist.

Legions” tracklist:

1 Ascendance – Through Sea And Fire

2 The Legions Of Immortal Dragonlords

3 The Imperator

4 Pirates, Bloody Pirates!

5 Defender Of Dragons

6 Storm Bringer

7 Astarte Rise

8 Dead Kings In The Grave

9 Sword Of The Northern Lights

10 The Revelation

11 Return To Atlantis

Willkommen, Leute und Freunde, im Königreich des Waldes. TROLD sind endlich zurück, mit der Fortsetzung ihres Debütalbums mit dem Titel „I Skovens Rige“. Seit „Der Var Engang…“ schmieden die dänischen Trolle ihr nächstes Abenteuer in den Höhlen, das nun beginnt. Dieses Mal sind sie noch tiefer in den tiefen Wald vorgedrungen und haben eine Sammlung von Geschichten geschrieben, die sich alle um das Thema Wald drehen.

Alle Lieder in „I Skovens Rige“ drehen sich auf die eine oder andere Weise um den Wald, und der Zuhörer wird in Abenteuer aller Art mitgenommen. Die Atmosphäre ist intensiv und reicht von einer wütenden Jagd über einen traurigen Abschied bis hin zu Volksfesten und gemeinsamem Singen. Der Fokus liegt auf Melodien und Energie, während der Folk-Aspekt weiterhin Trolds melodischen Folk Metal ergänzt. Getreu der Tradition steckt es voller Überraschungen in Form von Gastauftritten von Esse (ex-HateSphere) am Death-Gesang, Lars Thiesgaard (einem berühmten dänischen Schauspieler) am Character Speak und Laura Emilie Beck (ex-Huldre, Ællevild) an der Violine , unter anderem

Für Thrash Metal Fans geht Jahr sehr gut los. Am 7. Februar hauen uns KLAW ihr kommendes Album „Gods And Creators“ um die Ohren. Das brandneue, von V.O. Pulver und der Band selbst in den Little Creek Studios produzierte Werk erscheint am 07.02.2025 bei El Puerto Records. Nun heißt es erst einmal festhalten im brandheißen Karussell. Denn heute stellt die Schweizer Band einen zweiten Song von „Gods And Creators“ vor. „Carousel Of Flames“ ist ab sofort auf allen Streamingportalen verfügbar, das Video wurde von Pityhole produziert.

“Gods And Creators” Tracklist:

1. Intro
2. Press Start
3. Gods And Creators
4. Carousel Of Flames
5. Swell
6. Pictures Of My Past
7. Senseless
8. Walk The Line
9. Fearbreeder
10. Curse Of The Blessed
11. Stay Sit Roll Fetch
12. Alcoholic

Getreu dem Motto #onebetter gibt’s bei ANGUS McSIX keine 666, nein – es muss „6666“ sein. Der neue Song beinhaltet alles, was das Album ANGUS McSIX and the Sword of Power 2023 zum erfolgreichsten Power-Metal-Debüt aller Zeiten gemacht und direkt auf Platz 10 der Deutschen Album Charts katapultiert hat, wartet aber auch mit einigen Überraschungen auf:
Gleich zu Beginn wird Prince Angus McSix (Thomas Winkler / Ex-Gloryhammer) vom dunklen Seebulon (Sebastian „Seeb“ Levermann / Orden Ogan) und einer Horde Orks überwältigt, eingefroren und zu einem unbekannten Ort in Raum und Zeit gebracht. Telepathisch ruft er noch seinen Bruder Adam zu Hilfe, bevor seine Stimme in der Ewigkeit verhallt. Adam hört ihn und macht sich sofort auf den Weg. Er weiß zwar nicht, wo Angus ist, aber er weiß, dass er ihn mit der Macht der sechs Sixtus Stellar Superlords aufspüren kann.
Und so übergibt Thomas Winkler, der sich zurückzieht, um zukünftig mehr Zeit mit seiner Familie zu haben, das Schwert an Ausnahmesänger Sam Nyman (Manimal).

„Es war eine schwere Entscheidung, diesen Weg so zu gehen, und noch viel schwerer, einen geeigneten Sänger zu finden“, erklärt Winkler. „Aber Seeb und ich haben mit ANGUS McSIX ein so großartiges Projekt ins Leben gerufen, dass wir es nicht einfach sterben lassen wollten. Ich bin froh, dass wir Sam gefunden haben und bin absolut begeistert von seiner Vocalperformance.“

„Einen Thomas Winkler kann man nicht ersetzen, weswegen wir auch nicht nach dem nächsten ‚Angus‘ gesucht haben. Sam bringt seinen ganz eigenen Style ein und musste deshalb auch einen eigenen Charakter haben: Prinz Adam McSix“, erklärt Seeb.

In neuer Konstellation haben ANGUS McSIX einen absoluten Hit Track erschaffen der bereits jetzt als erste Single des kommenden, noch unbetitelten Albums veröffentlicht wurde.

ANGUS McSIX live 2025:
Tickets sind HIER erhältlich
w/ Orden Ogan, All For Metal
31.01.25 DE – München
01.02.25 DE – Stuttgart
07.02.25 DE – Frankfurt
08.02.25 DE – Herford
15.02.25 DE – Leipzig
16.02.25 DE – Geiselwind
21.02.25 DE – Hamburg
22.02.25 DE – Oberhausen

w/ Wind Rose, Orden Ogan
02.10.25 HU – Budapest
03.10.25 DE – München
04.10.25 CZ – Zlín
05.10.25 DE – Leipzig
07.10.25 PL – Warschau
08.10.25 DE – Berlin
09.10.25 DE – Hamburg
10.10.25 DK – Kopenhagen
11.10.25 DE – Köln
12.10.25 NL – Utrecht
14.10.25 UK – London
15.10.25 BE – Antwerpen
16.10.25 FR – Paris
17.10.25 FR – Lyon
18.10.25 CH – Pratteln
20.10.25 AT – Wien
21.10.25 CZ – Prag
22.10.25 DE – Frankfurt
23.10.25 DE – Stuttgart
24.10.25 DE – Geiselwind
25.10.25 IT – Mailand

ANGUS McSIX sind:
Prince Adam McSix – Sam Nyman (vocals)
Archdemon Seebulon – Sebastian „Seeb“ Levermann (guitar, vocals)
Amazonqueen Thalestris – Thalia Bellazecca (guitar)
Ork Zero – Gerit Lamm (drums)

Twins Crew hat ein Video zu „Living In A Dream“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Chapter IV“, das am 21. Februar bei Scarlet Records erscheint.

„Living In A Dream“ ist Ihr Aufruf, Ängste zu überwinden, Ihre Stärke zu nutzen und über den Wolken zu schweben. Mit seinem treibenden Rhythmus und den stimmungsvollen Texten werden Sie in eine Welt entführt, in der Träume Wirklichkeit werden und jede Herausforderung ein Sprungbrett zum Großen ist. Lebe im Moment, lebe im Traum und lass dich von der Musik zum Triumph führen!

Chapter IV” tracklist:

1. Choose Your God

2. Never Stop Believing

3. Living In A Dream

4. Warrior Of North

5. Fire

6. Without You

7. Order 69

8. Fighting For The World

Aktuell arbeiten AMORPHIS in den Hansen Studios in Dänemark an ihrem 15. Album. Produziert wird die Scheibe von Jacob Hansen. Das neue Album soll noch in diesem Jahr erscheinen, so die finnischen Melodic-Death-Metaller. Aus dem Studio kommentierte die Band:

„Grüße aus dem windigen Dänemark! Hier sind wir gerade mit Jacob Hansen für die Albumaufnahmen der 15. AMORPHIS-Studioplatte. Diesmal wollten wir unsere übliche Formel ein bisschen aufbrechen und neue produktive Nuancen erforschen. Es ist inspirierend, hier zu sein, und die nächsten Monate werden zeigen, wie AMORPHIS 2025 klingen.“

Ihr letztes Studioalbum „Halo“ hatten AMORPHIS 2022 veröffentlicht. Weitere Details werden demnächst folgen.