SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

ENTER SHIKARI kündigen „Dancing On The Frontline“ mit Remixen, Singles und BBC-Live-Session-Tracks an

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres UK #1-Albums „A Kiss for the Whole World“ kündigen ENTER SHIKARI „Dancing On The Frontline“ an. Der neue Release enthält Remixe, Singles, die nicht auf „A Kiss for the Whole World“ enthalten sind (mit Features von u.a. Wargasm, Cody Frost, AViVA und Jason Aalon Butler von Fever 333), sowie Live-Aufnahmen von der BBC Radio 1 Rock Show und Future Sounds Shows. Der Eröffnungstrack ‘Goldfish (Shikari Sound System Remix)’ ist ab sofort verfügbar.

Leadsänger und Produzent Rou Reynolds sagt über die neue Veröffentlichung: “We’re exactly one year on from the release of A Kiss For The Whole World, so it feels like the right time to present all our output from this crazy year, along with some new treats, all in one place. We’ve not had a lot of time or energy to do any Shikari Sound System mixes for a while, so it was great to be able to step back into that chair and remix ‚Goldfish‘ and ‚Bloodshot‘. We tested out the Goldfish rework live on our UK & European tour and insanity ensued.”

Enter Shikari – „Dancing On The Frontline“ Tracklist

1. Goldfish (Shikari Sound System remix)
2. Bloodshot (Shikari Sound System remix)
3. The Void Stares Back (feat. Wargasm)
4. Bull (feat. Cody Frost)
5. STRANGERS (feat. AViVA)
6. Losing My Grip (feat. Jason Aalon Butler)
7. It Hurts (BBC Radio 1 Future Sounds session version)
8. Bull feat. Cody Frost (BBC Radio 1 Future Sounds session version)
9. (pls) set me on fire (BBC Radio 1 Rock Show session version)
10. A Kiss For The Whole World (BBC Radio 1 Rock Show session version)
11. Bloodshot (BBC Radio 1 Rock Show session version)

24. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1713955279336.jpg 886 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-24 12:41:342024-04-24 12:41:34ENTER SHIKARI kündigen „Dancing On The Frontline“ mit Remixen, Singles und BBC-Live-Session-Tracks an
Kommende Alben, News

Deep Purple – Neues Album „=1“ und Tour für Oktober angekündigt

Deep Purple, eine der größten und einflussreichsten Rockbands aller Zeiten, veröffentlicht am 19. Juli bei earMUSIC ihr neues Album „=1“.

Die erste Single wird am 30. April um Mitternacht enthüllt, ein Vorgeschmack auf die 13 kraftvollen und mitreißenden Songs aus bahnbrechendem und mitreißendem Rock ’n‘ Roll. Deep Purple setzen damit ihren Erfolgskurs der letzten Jahre fort, veröffentlichen Hit-Alben, füllen weltweit Arenen, und fügen ihrer über 100 Millionen verkauften Alben umfassenden Erfolgsbilanz ein weiteres Kapitel hinzu.

Die Band gilt als eine der wegweisenden Pioniere des Heavy Rock und erweitert kontinuierlich ihre musikalischen Grenzen. Angeführt wird sie vom legendären Ian Gillan, dessen Gesang Generationen geprägt hat, begleitet vom meisterhaften Bassisten Roger Glover, dem kraftvollen Drummer Ian Paice und dem Maestro an den Keys, Don Airey. Dies ist das erste Album der Band mit dem sensationellen Gitarristen Simon McBride, der nahtlos einsprang, als das langjährige Mitglied Steve Morse aus persönlichen Gründen ausschied. Seit 2022 hat Simon mit Deep Purple bereits vor über einer halben Million Zuschauern gespielt.

Aber Deep Purple steht für mehr als ihre Mitglieder, und „=1“ verkörpert die Essenz und Haltung ihrer Inkarnation der 1970er Jahre möglicherweise mehr als jedes andere Album in jüngerer Zeit. Das Album, das erneut vom legendären Bob Ezrin produziert wurde, fängt den klassischen Sound der Band ein, ohne sich auf Nostalgie zu verlassen.

Der rätselhafte Albumtitel „=1“ symbolisiert die Vorstellung, dass sich in einer immer komplexer werdenden Welt letztendlich alles auf eine einzige, vereinheitlichte Essenz reduzieren lässt. Alles summiert sich zu eins.

„=1 MORE TIME“-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz
20.06.2024 Solothurn – Summerside AG Festival Airport Grenchen, CH
08.07.2024 Montreux – Montreux Jazz Festival, Place du March – Open Air, CH
16.07.2024 Innsbruck – Olympiahalle, AT
18.07.2024 Salem – Schloss, Castle Grounds – Open Air, DE
19.07.2024 Dresden – Elbufer Open Air, DE
21.07.2024 Winterbach – Zeltspektakel, DE
19.10.2024 Berlin – Max Schmellinghalle, DE
20.10.2024 Erfurt – Messehalle, DE
22.10.2024 Mannheim – SAP Arena, DE
23.10.2024 München – Olympiahalle, DE
25.10.2024 Essen – Grugahalle, DE
Tickets sind erhältlich unter www.deeppurple.com

24. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1713950058160.jpg 1498 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-24 11:15:482024-04-24 11:15:48Deep Purple – Neues Album „=1“ und Tour für Oktober angekündigt
Kommende Alben, News

Post Pulse – Vom kommenden Album „Return to the Halls“ wurde ein frisches Sound in den Musikäther gefeuert

Post Pulse hat seine neueste Single „My Hate Runs Blood Red“ aus seinem kommenden Album „Return to the Halls“ veröffentlicht, das am 31. Mai 2024 über Inverse Records erscheint. Sehen Sie sich das brandneue Musikvideo zu „My Hate Runs Blood Red“ an, das jetzt weltweit erhältlich ist.

Über das Musikvideo „My Hate Runs Blood Red“ sagt die Band: „My Hate Runs Blood Red“ ist ein wilder Song mit aggressiven Double-Kicks in rasantem Tempo. Es handelt sich um einen 2:30-Death-Metal-Track mit Post Pulses charakteristischem „New Sound of Finnish Death Metal“.

24. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/Screenshot_20240424-095246.png 684 1005 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-24 09:53:352024-04-24 11:18:14Post Pulse – Vom kommenden Album „Return to the Halls“ wurde ein frisches Sound in den Musikäther gefeuert
News

Simo Naapuri – ‚Lighthouse‘ als Single veröffentlicht

Der finnische Sänger, Songwriter und Komponist Simo Naapuri hat über Secret Entertainment die neue Single „Lighthouse“ veröffentlicht. Diesmal gibt es eine wahre Legende an der Gastgitarre: Mike Stern (Miles Davis, Blood, Sweat & Tears, Jaco Pastorius, Billy Cobham usw.).

https://push.fm/fl/simo-lighthouse

Simo Naapuri kommentiert: „Ich möchte meine neue Veröffentlichung „Lighthouse“ vorstellen. Ich hatte das große Privileg, eine wahre Legende, Mike Stern (Miles Davis, Jaco Pastorius, Blood Sweat & Tears), als Gitarrensolo und einige Gitarren-Fills für den Song zu haben. Mein langjähriger Bassist Imre Szabo hat den Song mit mir produziert und arrangiert.

Dies ist die 13. Veröffentlichung in meinem internationalen Katalog, in der ich weiterhin Musik präsentiere, die ich in Zusammenarbeit mit meinen Textern in verschiedenen Sprachen und Stilen erstellt habe. Frühere Veröffentlichungen finden Sie auf meinem Youtube-Kanal „Simo Naapuri International“. Diese Musik ist von besonderem Interesse, da sie ethnische, kulturelle und sprachliche Grenzen überschreitet.“

24. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1713944804358.jpg 600 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-24 09:46:562024-04-24 09:46:56Simo Naapuri – ‚Lighthouse‘ als Single veröffentlicht
News, Sports

EC Kassel Huskies: Finalserie gegen die Eisbären Regensburg verloren

Zum Siegen verdammt waren die Huskies heute in Spiel 6 in Regensburg. Den besseren Start erwischten aber die Eisbären mit einem frühen Führungstreffer, welcher jedoch von Detsch kurze Zeit später beantwortet wurde. Zu Beginn des Mittelabschnitts zogen die Gastgeber auf 3:1 davon. Trotz des Unterzahltreffers von Brune, konnten die Schlittenhunde die Partie am Ende nicht mehr drehen und müssen sich so Regensburg in der Finalserie geschlagen geben.

Nicht lange war gespielt, da schien bereits alles gegen die Huskies zu laufen. Maxwell Konnte zwei Schüsse noch abwehren, war dann aber gegen den Abschluss von
Schwamberger unter die Latte machtlos, wodurch es bereits früh 1:0 für die Eisbären stand (3.). Doch die Schlittenhunde hatten eine Antwort parat: Weiß konnte seinen Alleingang zwar nicht verwerten, Detsch stand aber goldrichtig und konnte die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie zum 1:1-Ausgleich schieben (8.). Beflügelt von ihrem Treffer übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle über die Partie. In der zwölften
Minute konnte McCollum gegen Preto den Puck erst im Nachfassen sichern, in der 15. Spielminute sah der Goalie den Puck nicht an seinem Schoner liegen, hatte aber Glück, dass kein Husky die Situation ausnutzen konnte.

In der letzten Minute war schließlich nochmal Maxwell gefordert, welcher einen Distanzschuss von Weber aber mit seinem Schoner abwehren und so den Pausenstand sichern konnte.Auch im Mittelabschnitt erwischten die Huskies einen schlechten Start. In eigener Überzahl konnte Schmid einen Schuss von der blauen Linie entscheidend zur erneuten Führung für die Gastgeber abfälschen (23.). Noch in derselben Minute gelang es zudem Ontl per Abstauber auf 3:1 zu stellen. Erst jetzt fanden die Schlittenhunde wieder besser in die Partie. Allerdings blieb eine Doppelchance von Olsen (26.), sowie ein Powerplay ohne Erfolg. Stattdessen fiel der Anschlusstreffer in eigener Unterzahl durch Brune,
welcher die Scheibe, nach Vorarbeit von Weiß, im kurzen Eck versenkte (28.).

Auf der Gegenseite verpasste darauf Schembri die direkte Antwort (28.). Da Booth mit einem schnellen Gegenangriff über den rechten Flügel (35.) und die Eisbären mit einem weiteren Powerplay zum Drittelende nicht erfolgreich waren, ging es für die Gäste mit einem knappen Rückstand in die Kabine.

Im Schlussabschnitt warfen die Huskies erneut alles nach vorne, bissen sich an der Regensburger Defensive aber minutenlang die Zähne aus. Die besten Chancen hatten
hingegen sogar die Eisbären durch einen Schlagschuss von Yogan (44.) und einen Alleingang von Booth (49.), die Maxwell aber beide zu entschärfen wusste. Als die Zeit auf der Uhr immer weniger wurde, fuhr Maxwell zu Gunsten eines weiteren Angreifers vom Eis. Es dauerte jedoch nicht lange, ehe Trivino ins leere Tor traf und der Saison der Huskies so ein Ende setzte.

Tore:
1:0 Schwamberger (Schembri, Ontl – 3. Min.)
1:1 Detsch (Weiß – 8. Min.)
2:1 Schmid (PP – Yogan, Weber – 23. Min.)
3:1 Ontl (Schwamberger, Schembri – 23. Min.)
3:2 Brune (SH – Weiß – 28. Min.)
4:2 Trivino (ENG – Girduckis, Yogan – 59. Min.)

24. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/logo.png 599 554 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-24 09:43:502024-04-24 09:43:50EC Kassel Huskies: Finalserie gegen die Eisbären Regensburg verloren
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – Kartoffelrösti

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Kartoffelrösti

Zutaten für 4 Personen

600g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
2 Eier
Salz
Pfeffer, weiß
Muskat
Speisestärke

Zuerst die Kartoffeln schälen, in grobe Raspel reiben und danach ausdrücken. Das Wasser kann man auffangen, die Stärke setzt sich nach einer Weile unten ab. Die könnte man quasi wiederverwenden. Dann Die Eier dazugeben, ordentlich vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Nun in kleine Taler formen (ca 1cm dick) und goldbraun braten. Sollten sich keine Taler formen lassen, mit Stärke nachbinden. Easy going, oder?

24. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo-KKC-1.jpg 400 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-24 09:36:242024-04-24 09:36:24KKC – Kartoffelrösti
Kommende Alben, News

UNLEASH THE ARCHERS – Das kommende Album „Phantoma“ hat ein düsteren Sound entfesselt

Das Konzeptalbum „Phantoma“, der Metaller von UNLEASH THE ARCHERS, kommt am 10. Mai bei Napalm Records auf den Markt. Das Album erzählt eine dystopische Geschichte, in der eine Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt. Gemischt und gemastert hatt die Platte Jacob Hansen. Gitarrist Andrew Kingsley übernahm die Produktion und schrieb die meisten Songs. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo zum frischen Song ‚Seeking Venegance‘ an

Sängerin Brittney Slayes verrät über den Song: „Das ist der Moment in unserer Geschichte als Phantoma klar wird, was sie zu tun hat und wer sie werden muss, um das zu schaffen. Wir haben wirklich hart gearbeitet, um sicher zu gehen, dass die Musik die Energie des Moments wiedergibt. Und ich glaube, das Videos stellt diesen inneren Kampf ebenfalls sehr gut dar. Die Jungs vom RuneGate Studio filmten und bearbeiteten es. Sie konzentrierten sich darauf, Licht und verschiedene Linsen einzusetzen, um ein dynamisches visuelles Erlebnis zu garantieren. Der Song ist der dunkelste Moment des Albums. Doch er hat einen erhebenden Refrain, der tatsächlich von den klassischen Disney-Heldenmelodien inspiriert wurde. Wir suchten dieses Stück einhellig als Single aus und können es kaum erwarten, es für euch alle live zu spielen. Hoffentlich gefällt es euch!“

Die „Phantoma“-Tracklist:

1 Human Era
2 Ph4/NT0mA
3 Buried In Code
4 The Collective
5 Green & Glass
6 Gods In Decay
7 Give It Up Or Give It All
8 Ghosts In The Mist
9 Seeking Vengeance
10 Blood Empress

UNLEASH THE ARCHERS sind:

Brittney Slayes – Gesang

Scott Buchanan – Drums

Grant Truesdell – Gitarre, Gesang

Andrew Kingsley – Gitarre, Gesang

Nick Miller – Bass

23. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/unleash_the_archers_by_Shimon-Karmel_2024.jpg 720 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-23 18:36:482024-04-23 18:36:48UNLEASH THE ARCHERS – Das kommende Album „Phantoma“ hat ein düsteren Sound entfesselt
Kommende Alben, News

THE MERCURY RIOTS – Das kommende „In Solstice“ hat fetzige Rocksounds entfesselt

Wie nennt man eine Karre, die auf einer vertrauensvoll gealterten Konstruktion um einen ziemlich durchschnittlichen Antriebsstrang herum aufgebaut ist, dabei jedoch unter einer sexy Hülle aus elegant-klassischen Linien einen monströs knurrenden V8 beherbergt? Korrekt, das ist ein Muscle Car.

Und wie nennt man ein T-Shirt, dessen völlig überflüssige Teile weggeschnibbelt wurden, damit man im Rahmen höchst maskuliner Tätigkeiten den Schweiß auf Schultern und Bizeps bewundern kann? Jo, auch zu leicht: Das ist natürlich ein Muscle Shirt.

Wie würde man dann wohl eine Art Rock ‘n’ Roll bezeichnen, dessen Drums mit der kinetischen Energie eines an der Grenze seiner Spezifikation betriebenen Zylinderkolbens hämmern und dessen Bass sogar P*rnosonic zurück in Muttis Arme treiben würde, gejagt von einem Gitarrensound, der bei geöffneter Tür die Luft aus einem Raum zu drücken vermag? Einen schweren Groove, gekrönt von einer Stimme wie ein Berg mitsamt mächtigem Fundament und wohlgeformten Klangspitzen (trotz deren Abstammung aus dem flachen Süden)?

Nun, da könnten wir Muscle Rock zu sagen, den es ja aber nicht gibt – oder etwa doch? Nennen wir das Ganze einfach THE MERCURY RIOTS.

Fans eines oder mehrerer der oben aufgeführten Dinge sowie alle, die dazu tendieren, sich in solche Menschen zu verschießen, sollten das hier unbedingt kurz abchecken! Das dazugehörige Album „In Solstice“ erscheint am 21. Juni 2024

Tracklist „In Solstice“

Make It
Be Yours
LA Girls
Sweet Melody
Take Me When You Go
Light It Up
Save Me A Drink
Scream It Out
99 Degrees
Nobody Knows

23. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1713888242594.jpg 547 820 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-23 18:05:312024-04-23 18:05:31THE MERCURY RIOTS – Das kommende „In Solstice“ hat fetzige Rocksounds entfesselt
News

Hellripper – ‚EVIL OBSESSION’ TOUR MIT SODOM FÜR DEZEMBER 2024 GEPLANT

Nach der Veröffentlichung des Debütalbums „Coagulated Darkness“ im Jahr 2017, das Hellripper fest in die Aufmerksamkeit von Underground-Metal-Fanatikern rückte, verschaffte die EP „Black Arts & Alchemy“ diesem besonderen Act bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2019 noch mehr Aufmerksamkeit und Bekanntheit, da Hellrippers Aufstieg weiter an Dynamik gewann. Die Scheibe wurde nun neu aufgelegt und es gibt dazu auch eine Fette Tour, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Mit vier Black/Thrash-Hymnen im kompromisslosen und unerschütterlichen Stil von Hellripper und einer zusätzlichen Coverversion von „Iron Heads“ von Running Wild demonstrierte die Veröffentlichung eine kontinuierliche Meisterschaft in Komposition und Ausführung und blieb gleichzeitig den festen Heavy-Metal-Wurzeln treu, die so viel gebracht hatten Bewertung bis heute.

Black Arts & Alchemy zeichnet sich durch die für die Band typische komplexe und fachmännisch gefertigte Mischung aus Hyperspeed-Riffing und Soli aus und wurde vor allem auch von Joel Grind von den gefeierten US-Thrashern Toxic Holocaust gemastert.

James McBain kommentiert: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass meine EP „Black Arts & Alchemy“ aus dem Jahr 2019 von Peaceville Records auf Vinyl und CD veröffentlicht wird. Die neue orangefarbene Vinylversion enthält auch das Bonuscover von „Iron Heads“ von Running Wild Bisher nur auf der CD-Ausgabe erhältlich. Dies ist eine EP, bei deren Aufnahme ich viel Spaß hatte und die einen Wendepunkt für die Band markierte – sie kam zu einer Zeit, als wir unsere erste Tour begannen und uns spontan einige großartige Möglichkeiten boten Ein paar der Songs hier gehören immer noch zu meinen Favoriten, die ich geschrieben habe, und sind zu einem festen Bestandteil unseres Live-Sets geworden. Viel Spaß … und alle begrüßen die Ziege

HELLRIPPER 2024 ‘EVIL OBSESSION’ TOUR DATES WITH SODOM

27/12/2024 – DE | Oberhausen – Turbinenhalle 2

28/12/2024 – DE | Heidelberg – Halle02

29/12/2024 – DE | Regensburg – Eventhall Airport

30/12/2024 – DE | Erfurt – Central

Black Arts & Alchemy Tracklist

1. All Hail the Goat [03:12]

2. Decrepit Christ [02:54]

3. Black Arts & Alchemy [03:19]

4. Headless Angels [02:58]

Bonus Track

5. Iron Heads (Running Wild Cover) [03:09]

23. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1713887912339.jpg 396 396 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-23 18:00:152024-04-23 18:00:15Hellripper – ‚EVIL OBSESSION’ TOUR MIT SODOM FÜR DEZEMBER 2024 GEPLANT
Kommende Alben, News

ZEAL & ARDOR – Fulminant kündigt sich das kommende „Greif“-Album an

Bald, am 23. August um genau zu sein, wird ein neues Album von ZEAL & ARDOR erscheinen. Das kommende Album hört auf den Namen „Greif“. Von diesem kommenden Werk wurde mit ‚to my ilk‘ ein echter Leckerbissen enthüllt, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt.

Bandgründer Manuel Gagneux sagt über den Son: „Es hat eine andere Ebene von Emotionen und es ist genau so herausgekommen, wie ich es mir vorgestellt habe.“

„Der Greif ist ein Löwe, eine Schlange und ein Vogel“, erklärt Manuel weiter. „Während der Parade dreht er den Aristokraten den Hintern zu und verspottet sie. Er spiegelt ein Stück weit die die heutige Gesellschaft wider.“

Die „Greif“-Aufnahmen

Anstatt im Alleingang kreativ zu werden, holte Gagneux für die Aufnahmen zu „Greif“ seine Bandkollegen – Tiziano Volante [Gitarre], Marc Obrist [Gesang], Denis Wagner [Gesang], Lukas Kurmann [Bass] und Marco Von Allmen [Schlagzeug] – ins Studio, um mit ihnen zusammen das neue Album aufzunehmen. Nach dem Umzug in Marcs Studio Hutch Sounds in der Schweiz entstand das Album in nur fünf Monaten.

Marc blickt zurück: „Wir haben uns wirklich zu einer eingeschworenen Einheit entwickelt. Vor ZEAL & ARDOR waren wir im Grunde Fremde, aber jetzt sind wir wie eine kleine Familie. Jedes Mitglied bringt seine eigene Note in den Mix ein und wir alle versuchen, Manuels Songs auf unsere Weise besser zu machen. Der interessanteste Teil für mich war der neue Ansatz, dass wir alle zusammen im Studio waren.“

Manuel ergänzt: „Ich wollte das, was wir hatten, erweitern und neue Farben einführen. Es gibt wütende und anklagende Momente, aber auch etwas Trost und Glück. Ich erweitere die Palette der Farben, mit denen wir malen können. Wir gehen neue Wege, die wir zuvor noch nicht ausprobiert haben.“

Tiziano schließt ab: „Es gibt einige große Momente und es steckt auch viel Intensität und Charme in dem Album. In Manuels Songwriting und den Beiträgen von uns allen gibt es sowohl eine gewisse Intention als auch ein Element des Zufalls. Ich kann es kaum erwarten, die Reaktionen der Leute zu sehen.“

Ab dem 26. April könnt ihr „Greif“ auf Zealandardor.com vorbestellen.

Die „Greif“-Tracklist:
the Bird, the Lion, and the Wildkin
Fend You Off
Kilonova
are you the only one now?
Go home my friend
Clawing out
Disease
369
Thrill
une ville vide
Sugarcoat
Solace
Hide in Shade
to my ilk

23. April 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/zeal_and_ardor_by_Noemi-Ottilia-Szabo_2024.jpg 720 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-04-23 12:48:402024-04-23 12:48:40ZEAL & ARDOR – Fulminant kündigt sich das kommende „Greif“-Album an
Seite 148 von 460«‹146147148149150›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Alestorm: Das kommende „The Thunderfist Chronicles“-Album hat neuen Sound in die Segel gepustet
  • Ye Banished Privateers: „Waves Away“ vom aktuellen Album „Til the Sea Shall Give up Her Dead“ wurde als Lyric Video veröffentlicht
  • Black Majesty: Mit frischem Sound in den Segeln kommt das „Oceans Of Black“-Album daher
  • IRON MAIDEN: „RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR“ startet am 27. MAI in Budapest
  • Dominant Chain: Lautstark kündigt sich die „Wasteland Requiem“-Ep an

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung