EREB ALTOR haben mit ‚Skogsrået‘ einen neuen Song veröffentlicht. Mit dem Song tauchen die Mannen ein in alte nordische Mythen und Legenden. In dem Song geht es um ein weibliches Wesen aus der Folklore, das über die Wälder herrscht. Manchmal bringt Skogsrået die Menschen zwar dazu, sich im Wald zu verlaufen, ist aber eigentlich kein böses Wesen und tatsächlich hilft Skogsrået Menschen in Not gelegentlich auch. Im Januar 2025 soll dann aller Voraussicht nach auch ein neues Langeisen der Epic-Pagan-Metaller bei Hammerheart Records erscheinen.
SWEET veröffentlichen am 20. September bei Metalville Records ihr neues Studioalbum „Full Circle“. Es wird allerdings das letzte Album der Hardrock Legenden sein. Das Album wurde schon 2019 in Angriff genommen, doch wegen der Pandemie auf Eis gelegt, um „Isolation Boulevard“ auf den Markt zu bringen. Anfang 2024 wurde dann „Fulk Circle“ vollendet. Andy Scott (g./v.) und Tom Cory (g./keys/v.) produzierten den Langspieler gemeinsam.
Über Sweet:
Im Laufe ihrer Karriere verkauften SWEET mehr als 55 Millionen Tonträger und erreichten dabei weltweit 34 Nummer-1-Chartpositionen.
Die „Full Circle“-Tracklist:
Circus
Don’t Bring Me Water
Burning Like A Falling Star
Changes
Defender
Everything
Destination Hannover
Rising Up
Fire In My Heart
Coming Home
Full Circle
SWEET sind:
Paul Manzi – Leadgesang
Lee Small – Bass, Gesang
Tom Cory – Gitarre, Keysboard, Gesang
Adam Booth – Drums, Percussion
Andy Scott – Gitarre, Gesang
In Knapp zwei Wochen entern die Berliner Thrasher Deimos‘ Dawn im Rahmen des Wasted Wednesday den heiligen Acker des WACKEN OPEN AIR und veröffentlichen rechtzeitig vorher mit „Lambs To The Slaughter“ noch einen brandneuen Track, den euch das Quartett sicher auch beim WOA um die Ohren blasen wird. Ab sofort gibts zu dem Song, den ihr ansonsten auf allen Download und Streaming Plattformen als Single findet, auch ein Lyricvideo. Die noch anstehenden und bereits und bereits bestehenden Live Dates der Band, bei der bekanntlich Szene-Ikone Marc Grewe das Micro schwingt, findet ihr anbei. Nutzt die Gelegenheit, es lohnt sich!
Livedates
31.07. Wacken Open Air, Wasteland Wednesday
26.10. Hannover, Subkultur, Final Cry Anniversary Fest
09.11. Lohr, Stadthalle, Chaos Unity Festival
21.12. Berlin, Badehaus, Thunder And Lighning Anniversary Show
Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Manchmal hat man großen Hunger und auf einem Festival sind die Preise enorm. Daher gibt es eine Lösung die Smutje Nils uns heute beschert hat. Denn jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Wildschweinspieße
Zutaten für 4 Personen
- ca. 800g Wildschweinkeule o. Kn.
- 2-3 Birnen fest
- 2 Zwiebeln
- 1 Orange
- 1Tl Piementkörner
- 4 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- Ein paar Fichtennadeln
- 3 Himbeeren
- Öl
- Salz und Pfeffer
Zuerst Öl mit Salz, Pfeffer, Himbeeren, Piement, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Fichtennadeln und etwas Orangenschale vermengen. Dann das Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden und mit dem Öl marinieren. Das ganze ein paar Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Währenddessen die Zwiebel schälen und in daumengroße Stücke schneiden. Anschließend die Orange halbieren und in Scheiben schneiden. Bevor ihr das Fleisch verwendet, holt es aus dem Kühlschrank und lasst es gut 30 Minuten wieder auf Raumtemperatur kommen. Nun abwechselnd die Zutaten aufspießen und braten oder grillen. Wenn ihr kein Wildschwein bekommt, dann geht natürlich auch normales Schweinefleisch.
Junkyard Drive ist zu diesem Zeitpunkt eine unaufhaltsame Kraft. Die dänische Hardrock-Band hat vor kurzem bei Napalm Events unterschrieben und nach einer Tour mit Steel Panther und inmitten von mehr Sommerfestivals, als sie je gespielt haben, haben sie gerade eine weitere unglaubliche Tour gebucht. Dieses Mal werden sie The Lazys in ganz Großbritannien, Deutschland und Frankreich supporten, ein weiterer massiver Schritt nach vorne für die Popularität der Band außerhalb Skandinaviens. Hinzu kommt, dass das skandinavische Quintett noch im Jahr 2024 mehrere Shows mit Phil Campbell And The Bastard Sons spielen wird. Das neue Album von Junkyard Drive, „Look At Me Now“, ist ab sofort erhältlich, nachdem es Anfang des Jahres über Mighty Music veröffentlicht wurde
Seit der Veröffentlichung von „Electric Love“ im Jahr 2022 haben wir einen Prozess durchlaufen, der in den neuen Tracks zu hören ist„, verrät Leadsänger Kristian Johansen. „Wir sind es leid, dass Rockmusik immer mit Bier vom Fass und Festlichkeiten in die Kabine gestellt wird. Wir wollen zeigen, dass Rockmusik sich weiterentwickeln kann und dass sie Sensibilität und Tiefe enthalten kann. Deshalb mussten wir in uns gehen, Texte schreiben, die ehrlicher sind und denen etwas mehr am Herzen liegt. Wenn man in sich selbst geht, muss man sich auch mit seinen eigenen Schwächen auseinandersetzen. Es kann ein harter, aber auch sehr lehrreicher Prozess sein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es auch einen Tribut von den internen Beziehungen der Band gefordert hat, wenn man durch Themen geht, die schwierig sein können, aber wir sind unglaublich stolz darauf, diesen Prozess durchlaufen zu haben, denn die Texte und der Sound, den wir kreiert haben, haben mehr Schichten, als wir sie zuvor gespielt haben.“
Australiens traditionsreiche Power Metal-Band Temtris bringt ihre energiegeladene Show im September zurück nach Europa! Eine Show, die man nicht verpassen sollte, mit hochfliegenden Vocals von Genevieve Rodda, einer Doppelgitarren-Attacke von Anthony Fox und Nadi Narouzian und einer kraftvollen Rhythmusgruppe, die von Nicholas Bolin und Vane Danov angetrieben wird! Während der Europatournee werden Temtris ihr neuestes Album Rewinding Time promoten! Ein massives 14-Track-Album mit Songs, die von den Fans selbst ausgewählt wurden, aus den 7 Studioalbum-Veröffentlichungen von Temtris.
6. September, Die kleine Kirche – Almelo, Niederlande
7. Sept., Ragnarok – Belgien, Metal Babes Festival
11. Sept., Schiebermütze – Oxhallen, Schweden
13. September, B52 Club – Brügge, Belgien
14. September, Der kleine Teufel Bar – Tilburg, Niederlande
20. September, BlackHaze Rockbar – Hessen, Deutschland
21. Sept., PMK- Innsbruck, Österreich
26. September, Hospoda Brouk – Prag
27. Sept., S8 Underground Club – Budapest, Ungarn
28. September, Dvorana Gustaf – Maribor, Slowenien
Die dänischen Hard Rocker von SILVERA enthüllen ihr brandneues Musikvideo zum Song ‚Gone Too Far‘. Der Song wird vermutlich Bestandteil des neuen Album „WORLD BEHIND DOORS“ sei, was am 23. August über Mights Music erscheinen wird. Bei ‚Gone Too Far‘ erhielten die Dänen Unterstützung von der THE GEMS-Frontfrau Guernica Mancini (ex-THUNDERMOTHER). In den Hansen Studios mit Produzent Jacob Hansen (u.a. Arch Enemy, Epica) wird das Album aufgenommen. Der Gesang wurde in Martin Buus Studio getrackt. Neben Guernica Mancini sind als Gastmusiker auf dem Album auch DREAMSHADE zu hören.
Die „World Behind Doors“-Tracklist:
1 World Beyond Doors
2 Sane
3 Utopian
4 Death Of Me
5 Gone Too Far
6 Lifeline
7 Masquerade
8 Patiently
9 Same As Before
10 D.I.D.
11 Show Me How To Live
12 Betrayal
SILVERA sind:
Michael Krogh – Gitarre, Gesang
Simon Krabbesmark – Gitarre, Backing Vocals
Rasmus Lindegård Hovde – Bass & Backing Vocals
Martin Nielsen – Drums
Helldprod Records markiert den 19. Juli als Veröffentlichungsdatum für Chapel Of Samhains Debütalbum Black Onyx Cave im Kassettenformat. Ja, ihr habt richtig gelesen, Kassette. Das ist das was man früher, bevor es MP3 und CD und Stream gab nutze. Ein wenig Back to the Roots.
Black Onyx starrte in diesen Abgrund und besiegelte einen Pakt mit der linken Hand mit Phoros, um die Alchemie auf dem philosophischen Stein zu verrotten. Diese Dämpfe zerstörten die Säulen der Zeit und erzeugten ein bösartiges Ensemble erstickender Melodien in Richtung Verderben, die unter dem Namen CHAPEL OF SAMHAIN getauft wurden.
Völlig architektonisch in einer monolithischen Vision und im schwefelhaltigen Schoß des Wahnsinns geschaffen, nahmen beide Musiker diese Herausforderung außerhalb ihrer anderen musikalischen Projekte (Grog, Velório & Nethermancy) an, um die neugeborenen Geister der Toten zu umarmen und zu feiern.
Während sie durch die extremen und obskuren Katakomben der Old-School-Metal-Schriften wandern, versammeln sich die Spuren des Todes, schwarz vor unheimlichen Symphonien, zu einer Masse von schädelzermalmenden Hymnen, zusammen mit einem Chor morbider Zauber, die die Kreuze für die Horden der CHAPEL OF SAMHAIN umkehren, während die Atmosphäre in den abgründigen Schichten des Verderbens immer dichter wird.
Sobald ihr die Black Onyx Cave betretet, wird sich ein Altar erheben, während ihr das Zeichen und die schöpferische Kraft hinter diesem unvergleichlichen Wirbel spüren werdet, der den Wechsel der Jahreszeiten in Licht und Schatten darstellen soll, während der Mensch in Seine Meisterschaft hineinwächst. Transmutation ist der Schlüssel!
Nach der Veröffentlichung auf CD und LP (schwarzes Vinyl) durch die ominöse Nuclear Winter Records ist jetzt die Zeit für die exklusive Veröffentlichung im Tape-Format von Helldprod
Tracklist von Chapel Of Samhain’s Black Onyx Cave:
Side A:
1. Charnel [04:59]
2. Flesh [05:18]
3. Pale [04:14]
Side B:
4. Delirium [05:21]
5. Portal [07:03]
6. Ether [05:31]
SIMONE SIMONS hat das Video zu ‚R.E.D.‘ aus ihrem Debüt-Soloalbum Vermillion veröffentlicht, das am 23. August über Nuclear Blast Records erscheinen wird.
SIMONE SIMONS & ARJEN LUCASSEN kommentieren: „R.E.D. beschäftigt sich mit dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz und stellt sich eine Zukunft vor, in der die Schöpfung den Schöpfer zu überholen beginnt. Es reflektiert über das wachsende Selbstbewusstsein der KI und deren unerfüllten Wunsch, Emotionen zu erleben, etwas, das ihre synthetische Natur unmöglich macht. Der Song beleuchtet auch die zwiespältige Natur technologischer Fortschritte und die tiefgreifenden existenziellen Fragen, die immer wichtiger werden.“
Über SIMONE SIMONS:
Seit mehr als 20 Jahren, seit ihrer Jugend, bahnt sich SIMONE SIMONS ihren eigenen Weg als Frau in der Welt des Metal. Als Leadsängerin, Ikone und Vorbild für eine ganze Generation von Metalheads bleibt die Epica-Frontfrau eine der prominentesten Schlüsselfiguren in allen Bereichen des Metal. Nach acht Alben und unzähligen weltweiten Tourneen mit ihrer Band fand SIMONE SIMONS endlich die Zeit, ihr erstes Soloalbum zu veröffentlichen – ein Moment, der 15 Jahre in der Entstehung war! Ihr atemberaubendes Debüt Vermillion ist ein beeindruckendes Werk, das ihre bewegte Vergangenheit sowie ihren Aufstieg zum Ruhm dokumentiert und ihre vielen unterschiedlichen Einflüsse von Prog-Rock über Filmmusik bis hin zu Metal und elektronischen Elementen zeigt.
Über den Zeitpunkt für ihren lang erwarteten Vorstoß in die Solo-Karriere sagt die niederländische Sängerin mit einem entwaffnenden Lächeln: Epica hat meine Priorität und ich habe immer die Freiheit, neben meiner Karriere bei Epica andere musikalische Projekte zu verfolgen. Dennoch hatte ich nie die Zeit, mich in ein Projekt in diesem Ausmaß zu vertiefen.
Manche Unternehmungen erfordern Geduld und Zeit, und das zu Recht. Simone entschied sich, ihr Soloprojekt nicht zu überstürzen, sondern sorgfältig zu überlegen, wie sie sich präsentieren wollte. Da kommt Arjen Lucassen (AYREON) ins Spiel. Ihr musikalischer Partner und langjähriger Kollaborateur kennt ihre beeindruckende Opernstimme nur zu gut. Gemeinsam haben sie ein klangliches Universum geschaffen, das der einflussreichen Figur, die sie ist, gerecht wird. Und während viele ihr Solo-Projekt als radikale, vielleicht sogar provokative Abkehr von allem nutzen würden, wofür sie stehen, bleibt SIMONE ihrer Liebe zu epischen Melodien, großen Chören und monumentaler, intelligenter Musik treu.
Die „Vermillion“-Tracklist:
01 Aeterna
02 In Love We Rust
03 Cradle To The Grave (feat. Alissa White-Gluz)
04 Fight Or Flight
05 Weight Of My World
06 Vermillion Dreams
07 The Core
08 Dystopia
09 R.E.D.
10 Dark Night Of The Soul
Mit ‚Grateful‚ und „Loves Symphony“ haben Stryper die nächsten Songs ihres neuen Studioalbums „When We Were Kings“ rausgehauen. Über Frontiers Music Srl erscheint am 13. September das neue Album auf dem Markt. Zudem feiert die US-Band dieses Jahr ihr 40. Bandjubiläum.
Frontmann Michael Sweet sagt über das Album: „Ein neues Album ist auf dem Weg. Dieser Song steht für die härtere Seite. Das Album hat aber auch eine melodischere und sogar eine etwas poppigere Seite. Das Beste kommt noch. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es alle hört. Gegen jede Wahrscheinlichkeit haben wir den Kampf gekämpft und das Rennen gewonnen. Wir sind gesegnet. Der September kann gar nicht schnell genug kommen.“