Mit ‚Back With A Bang‘ vom kommenden Album „Back With A Bang“ haben KISSIN‘ DYNAMITE einen weiteren gewaltigen Song veröffentlicht. Diesen solltet ihr euch im nachstehenden Musikvideo unbedingt anschauen. Das Album wird am 5. Juli bei Napalm Records erscheinen. Zuvor hatte die Band bereits den Song ‚Raise Your Glass‘ als erste Single ausgekoppelt.

„Wir sind zurück – zurück mit einem Knall!“, erklärt die Truppe den Albumtitel. „Unsere Mission: den Stadionrock zurückbringen! Unsere Fans werden mit KISSIN‘ DYNAMITE in ihrer reinsten Form belohnt. Gereift, direkt und intensiv.“

Die „Back With A Bang“-Tracklist:

1. Back With A Bang
2. My Monster
3. Raise Your Glass
4. Queen Of The Night
5. The Devil Is A Woman
6. The Best Is Yet To Come
7. I Do It My Way
8. More Is More
9. Iconic
10. Learn To Fly
11. When The Lights Go Out
12. Not A Wise Man

KISSIN‘ DYNAMITE live 2024:

05.07.2024 Ballenstedt – Rockharz Festival
06.07.2024 Empfenbach – Festival Holledau
07.07.2024 Tuttlingen – Zeltfestival Honberg Sommer
28.07.2024 Bremen – Seebühne Rockt
23.08.2024 Haddeby – Baltic Open Air
04.10.2024 München – TonHalle
05.10.2024 Köln – E-Werk
06.10.2024 Wiesbaden – Schlachthof
09.10.2024 AT-Wien – Szene Wien
11.10.2024 Leipzig – Haus Auensee
13.10.2024 Berlin – Kulturbrauerei Kesselhaus
25.10.2024 CH-Pratteln – Z7 Konzertfabrik
26.10.2024 Geiselwind – Music Hall
02.11.2024 Hamburg – Große Freiheit 36

VISIONS OF ATLANTIS haben die dritte Single „Tonight I’m Alive“ aus ihrem kommenden Album Pirates II – Armada veröffentlicht, das diesen Freitag, den 5. Juli 2024, über Napalm Records erscheinen soll. Das perkussive „Tonight I’m Alive“ überrascht und fesselt mit den Rhythmen einer Piratenpartei am Vorabend des Kampfes, mit dem elektrisierenden Grollen eines Hurrikans – eine einzigartige, unerforschte Talentschau von VISIONS OF ATLANTIS. Das Lied enthält eine erhebende Melodie und lädt dazu ein, mit der Piratenkönigin Clémentine Delauney und dem tapferen Kapitän Michele Guaitoli auf einer Piratenflotte die sieben Meere zu erobern.

PIRATES II – ARMADA track listing:
1. To Those Who Choose to Fight
2. The Land of the Free
3. Monsters
4. Tonight I’m Alive
5. Armada
6. The Dead of the Sea
7. Ashes to the Sea
8. Hellfire
9. Collide
10. Magic of the Night
11. Underwater
12. Where the Sky and Ocean Blend

Mit ‚End Of Days‘ haben Stryper den ersten Song ihres neuen Studioalbums „When We Were Kings“ rausgehauen. Über Frontiers Music Srl erscheint am 13. September das neue Album auf dem Markt. Zudem feiert die US-Band dieses Jahr ihr 40. Bandjubiläum.

Frontmann Michael Sweet sagt über das Album und den Song: „Ein neues Album ist auf dem Weg. Dieser Song steht für die härtere Seite. Das Album hat aber auch eine melodischere und sogar eine etwas poppigere Seite. Das Beste kommt noch. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es alle hört. Gegen jede Wahrscheinlichkeit haben wir den Kampf gekämpft und das Rennen gewonnen. Wir sind gesegnet. Der September kann gar nicht schnell genug kommen.“

12 Jahre nach dem Erscheinen von WINTERSUNs TIME I, kündigt das finnische Heavy-Metal-Quartett unter der Leitung von Jari Mäenpää ihr neues Album TIME II an. TIME II wird am 30. August über Nuclear Blast Records veröffentlicht.

Jari Mäenpää kommentiert: „TIME II ist eine epische Reise von Licht zu Dunkelheit und zurück zum Licht, die das Universum und die Energie erkundet, dunkle stürmische Landschaften mit ruhigen und schönen Kirschblütenbaumgärten und nebligen, schneebedeckten Bergen kontrastiert, die dich atemlos zurücklassen. Es gibt Lieder mit rasender Geschwindigkeit von Drums, Gitarren und Bass sowie wunderschöne melodische langsamere Lieder mit einem magischen exotischen Einfluss. Es beinhaltet massive Orchestrierungen und Chöre, gewürzt mit alten Weltinstrumenten und glitzernden Synthesizern. Es zeigt Jaris kraftvollen, klaren Gesang im Kontrast zu seinem aggressiven Stil. Es ist ein sehr detailliertes und komplexes Album, bei dem du bei jedem Hören Neues entdecken wirst.“

Die „Time II“-Tracklist:

1 Fields Of Snow (4:05)
2 The Way Of The Fire (10:08)
3 One With The Shadows (6:19)
4 Ominous Clouds (2:22)
5 Storm (12:15)
6 Silver Leaves (13:31)

WINTERSUN sind:

Jari Mäenpää | Gesang, Gitarre, Computer, Programmieren

Teemu Mäntysaari | Gitarre

Jukka Koskinen | Bass

Kai Hahto | Drums

Die finnische Melancholic-Metal-Band Garden of Stone wird ihr Debütalbum „The Grave Mistake“ am 29. November 2024 über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single Day of Discord und das dazugehörige Musikvideo ist nun draußen.

Die Band kommentiert: „Textlich schildert das Lied eine dystopische Welt, die vom Krieg verwüstet wird, in der Zerstörung und Chaos unvermeidlich und allgegenwärtig sind. Es verkörpert Konflikte als kalkulierte Kraft, die die Menschheit verschlingt, dargestellt durch lebendige und grausame Bilder. Die Texte heben die Sinnlosigkeit des Widerstands des Krieges, der nichts Wertvolles zurücklässt und die entmenschlichenden Auswirkungen hervor.“

Track list:
1. Visions of the End
2. Day of Discord
3. The Prophet
4. Waiting for the Light
5. Observer
6. Paradigm Shift
7. Unveiled
8. New Dawn
9. Daydream
10. Resolution
11. Ode to Rage
12. Insanity

Artwork by Noora Khouya

Line-up:
Jere Mäntysalo – Guitar

Jesse Salo – Vocals

Kalle Hänninen – Bass

Ville Penkari – Guitar

Tapio Haverinen – Drums

Die australische Metal-Band Ammify freut sich, das kraftvolle Musikvideo zu ihrem mitreißenden Titel „Favourite“ zu veröffentlichen, der auf ihrem gefeierten Album „Lost, Not Hiding“ enthalten ist, das über Wormholedeath Records veröffentlicht wurde.

„Favourite“ ist eine tief empfundene Reflexion über Liebe und Verlust. Durch intensive Texte und gefühlvolle Melodien taucht dieses Lied in die Tiefen von Herzschmerz und Sehnsucht ein. Begleiten Sie uns auf einer Reise voller Emotionen, während wir die Komplexität des Weitermachens nach dem Ende einer Beziehung erkunden. Von der Erleichterung darüber, endlich frei atmen zu können, bis hin zu den bleibenden Erinnerungen an das Lächeln einer vergangenen Liebe fasst „Favourite“ die bittersüße Realität des Abschieds zusammen.
Erleben Sie die Kraft der Musik, die Essenz menschlicher Emotionen in ihrer reinsten Form einzufangen.

Seit dem 13. Juni steht mit „Dark Awakening“ das neue Album der deutschen Melodic Deather IRA TENAX in den Läden, auf welchem sich 11 Songs brachial, technisch und musikalisch anspruchsvoll, abwechslungsreich und dennoch präzise auf den Punkt präsentieren. Ab sofort gibts mit „The Last Endeavor“ einen amtlichen Videoclip – Check it out!

Ja ihr wisst es ja aus den letzten Jahren das es auf dem Wacken Open Air ohne Bargeld abgeht. Da sich das Ganze etabliert hat wird es auch in diesem Jahr das Casess Payment System geben. Das System wird wieder an allen Ständen flächendeckend eingesetzt, z.B. Merch, Food und Getränke. Ihr bezahlt einfach mit einem Chip, der an eurem Festivalbändchen befestigt ist.

Das bedeutet folgerichtig: Es wird kein Bargeld auf dem W:O:A geben. Keine Ausflüge zum Geldautomaten mehr, ihr lauft nicht Gefahr eurer Geld zu verlieren und die Wartezeiten an allen Ständen und Bars sind wesentlich verkürzt!

WANN GEHT ES LOS?
Ab Mitte Juli könnt ihr wieder vorab euer Guthaben aufladen – und zwar genug Geld, um euch den Rest des Festivals keine Sorgen mehr machen zu müssen! Wir informieren euch, sobald die Plattform online ist!

Alle weiteren Fragen zum Thema beantwortet euch unser umfangreiches Cashless Payment FAQ, in dem ihr auch einen Quick Guide findet!

https://www.wacken.com/de/tickets-shop/cashless-payment/

Über Reigning Phoenix Music lassen die Metaller von GOD DETHRONED am 6. September ihr neues Album „The Judas Paradox“ vom Stapel laufen. Mit ‚Rat Kingdom‘ gibt es nun einen Song von ihrem kommenden Langspieler, der so richtig reinhaut. Der Song ist eine Abrechnung mit dem Vatikan und handelt von den Dingen die dort metaphorisch gesprochen tief im Keller verborgen liegen.

Frontmann Henri „The Serpent King“ Sattler sagt über den Song: „Dieser Song erzählt vom Vatikan, wo abseits des Weltgeschehens nach wie vor Unmengen an Geschehnissen vertuscht werden. Wer auch immer versucht dort auszupacken, verschwindet einfach in den Schatten der Gemäuer. Die anfänglichen Melodien verleihen dem Song eine hymnisch-bombastische Atmosphäre, bevor ein wahrer Black-Metal-Sturm hervorbricht und der Serpent King mit einem unnachahmlichen Gitarrensolo, mit dem er dem verstorbenen Jeff Hanneman Tribut zollt, ins Höllenlicht tritt.“

Die „The Judas Paradox“-Tracklist:

01 The Judas Paradox
02 Rat Kingdom
03 The Hanged Man
04 Black Heart
05 Asmodeus
06 Kashmir Princess
07 Hubris Anorexia
08 The Eye Of Providence
09 Hailing Death
10 Broken Bloodlines
11 War Machine

GOD DETHRONED sind:

Henri Sattler | Gesang, Gitarre
Jeroen Pomper | Gesang, Bass
Dave Meester | Gitarre
Frank Skillpero | Schlagzeug

Lasst euch von der rohen Energie und der elektrisierenden Leistung von Impact Approved umhauen! Die Band hat ein mitreißendes Live-Video ihrer neuen Hymne „Ventus Et Ignis“ veröffentlicht, die aus dem neuen Album der Band „Way of the Warrior“ (2024, Wormholedeath Records) stammt.

Dieses Video wurde am 1. Juni 2024 live beim „Rockhouse Festival“ aufgenommen und zeigt die rohe Energie und die elektrisierende Leistung von Impact Approved. Das Live-Debüt von „VENTUS ET IGNIS“ am 14. März 2024 in Hamburg war bahnbrechend und erwies sich als perfekte Hymne, die das Publikum zum Toben brachte. In dem Moment, als Impact Approved die Menge in Bewegung brachte, erlebten sie eine Explosion der Energie, als die Fans hochgehoben wurden und die Menge surfte. Die ersten drei Surfer bekamen sogar eine Gratis-CD von „WAY OF THE WARRIOR“!

„Unsere Mission ist es immer, dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu bieten“, sagt die Band. „Die Energie, die wir mit unseren Fans teilen, treibt uns an. Die lächelnden Gesichter zu sehen und die Verbundenheit zu spüren, das treibt uns an.“