SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

Verikalpa – Faszinierende Töne hat das kommende „Tuomio“-Album entfesselt

Das vierte Studioalbum „Tuomio“ der finnischen Extrem-Folk-Metal-Trolle von Verikalpa wird am 19. April über Scarlett Records im Handel erscheinen. Das Album wurde von Pasi Kauppinen (Sonata Arctica) im Studio 57 produziert, gemischt und gemastert. Alvaro Valverde/AV Art Ilustracion (Unanimated, Night Crowned, Drown In Sulphur) kümmerte sich um das eindrucksvolle Artwork. Mit „Nojian Sauna“ bekommt ihr einen krassen Song u. Die Ohren geschleudert. Ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

“Das neue Album präsentiert eine außergewöhnliche Gitarrenarbeit unTextlich gesehen ist dies eine Mischung aus fiktiven Geschichten über Trinken, Feiern, Kämpfen und natürlich eine Menge verrückter finnischer Folklore-Kreaturen, die die Bühne aufbauen. Eine sehr unterhaltsame und einfache Sammlung von Liedern und Geschichten zum Anhören, zusammen mit Strömen von Bier und seltsamen Spirituosen aus dem Norden!“ So die Band.

„Tuomio“ Tracklist:

1. Arvon Tuomari
2. Laulava Vainaja
3. Noijan Sauna
4. Sammalsynti
5. Tuhkakruunu
6. Tulimerten Taa
7. Hakkaa Hakkaa
8. Maat Hauraan Hautaa
9. Eksyneet
10. Veritonttu
11. Kaunan Valta
12. Tuomio

Verikalpa:

Jani Ikonen – vocals

Sami Ikonen – guitar

Janne Niva – guitar

Jussi Sauvola – keyboards

Sami Knuutinen – bass

Jari Huttunen – drums

14. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1710405299373-scaled.jpg 1707 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-14 09:35:242024-03-14 09:35:24Verikalpa – Faszinierende Töne hat das kommende „Tuomio“-Album entfesselt
Kommende Alben, News

SIX FEET UNDER – Das kommende Album „Killing For Revenge“ erscheint im Mai

SIX FEET UNDER kündigen ihr neues Studioalbum mit dem Titel „Killing For Revenge“ für den 10. Mai bei Metal Blade Records an. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Vincent Locke. Auch die Tracklist stellten die Death-Metaller vor ein paar Tagen vor. Demnächst wird es dann auch die erste Single des kommenden Werkes geben. Stay tuned.

SIX FEET UNDER sagen über das Album: „Tja, da das Artwork heute sowieso schon geleakt wurde… Für uns bedeutet das, dass unsere Fans sich total auf das neue Album freuen, „Killing For Revenge“. Hier sind das Cover-Artwork von Vincent Locke und die Tracklist, ein paar Tage früher als geplant. Für all unsere leidenschaftlichen SIX FEET UNDER-Fans! Hoffentlich gefällt es euch!“

Die „Killing For Revenge“-Tracklist:

1 Know-Nothing Ingrate
2 Accomplice To Evil Deeds
3 Ascension
4 When The Moon Goes Down In Blood
5 Hostility Against Mankind
6 Compulsive
7 Fit Of Carnage
8 Neanderthal (Gastgitarren-Solo: Jason Suecof)
9 Judgement Day
10 Bestial Savagery
11 Mass Casualty Murdercide
12 Spoils Of War
13 Hair Of The Dog (Nazareth-Cover – nur auf CD und digital)

SIX FEET UNDER sind:

Chris Barnes – Vocals
Jack Owen – Rhythmusgitarre
Marco Pitruzzella – Drums
Jeff Hughell – Bass
Ray Suhy – Leadgitarre

13. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/six_feet_under_killing_for_revenge.jpg 320 320 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-13 12:51:152024-03-13 12:51:15SIX FEET UNDER – Das kommende Album „Killing For Revenge“ erscheint im Mai
News

Knock Out und Rock Out Festival vereinen sich unter neuem Banner: THE HARD CIRCLE

Das Knock Out Festival und Rock Out Festival werden zum THE HARD CIRCLE und präsentieren in diesem Jahr einen zusätzlichen Standort und dieser wird gebietsmäßig zum POTT OUT Festival – 1. Editionn. Am Samstag, 7. Dezember 2024 heißt es im Bochumer RuhrCongress: Welcome zum ersten POTT OUT Festival! Und es versteht sich von selbst: Make it loud – Make the Pott proud!

Die ersten Bands für THE HARD CIRCLE 2024 sind:

GAMMA RAY

Angeführt von Kai Hansen, einer der beliebtesten Metal-Ikonen der letzten 35 Jahre, haben GAMMA RAY das Genre seit 30 Jahren beeinflusst und geprägt. Zum ersten Mal seit seinem Wiedereinstieg bei HELLOWEEN gibt die Band in diesem Jahr wieder ausgesuchte Konzerte. So auch deutschlandexklusiv auf den The Hard Circle Festivals.

H.E.A.T

Sie sind die Erben des 80er Hard Rocks und werden unsere Festivals mit ihrem zurückgekehrten Originalsänger Kenny sowie einem brandneuen Album beehren.

DYNAZTY

Sie gehen als Anwärter auf die Meisterschaft in den Ring und empfehlen sich mit einem ganzen Sack voll Hits im Gepäck definitiv als würdige Anwärter auf die obersten Plätze in der Big League of Melodic Metal.

Alle Infos für den Heavy-Metal Hotspot THE HARD CIRCLE in Bochum, Augsburg oder Karlsruhe gibt es ab sofort hier: www.the-hard-circle.com

Sasa Erletic, Co-Geschäftsführer von Bottom Row, sagt zum neuen Pott Out Festival: „Wir haben uns lange mit den Gedanken getragen, aber nach dem großartigen Erfolg der ersten Edition letztes Jahr in Augsburg und den seit Jahren ausverkauften Festivals in Karlsruhe, ist jetzt die Zeit reif für mehr! Wir expandieren zum zweiten Mal in eine andere geografische Richtung. Und zwar in eine der stärksten Hard‘ n’ Heavy Regionen Deutschlands, dem Ruhrgebiet. In Bochum haben wir jetzt sowohl eine geeignete Location, den RuhrCongress, als auch den richtigen Partner, Lars Berndt Events, gefunden. Wir freuen uns riesig neben Karlsruhe und Augsburg, jetzt auch in Bochum angekommen zu sein, und werden auch dort die lauteste Weihnachtsfeier Deutschlands abliefern!“

Man darf gespannt sein, welche Hochkaräter dieses Jahr auftreten werden, wenn das Line-Up sukzessive bekannt gegeben wird. Der Headliner wird im Juli angekündigt!

Stay tuned ….

13. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1710330173228.jpg 505 505 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-13 12:45:062024-03-13 12:45:06Knock Out und Rock Out Festival vereinen sich unter neuem Banner: THE HARD CIRCLE
Kommende Alben, News

The Treatment – Das kommende „Wake Up The Neighbourhood“-Album kündigt sich Fulminat an

Macht euch bereit, mit The Treatment abzurocken, während sie ihr elektrisierendes sechstes Studioalbum „Wake Up The Neighbourhood“ veröffentlichen, das am 10. Mai 2024 bei Frontiers Music erscheint. Taucht ein in die neueste Single und das neueste Video „Let’s wake up this town“. Genießt einen Vorgeschmack auf die hochoktanige Energie und den kompromisslosen Rock’n’Roll-Geist, der das Album ausmacht.

Mit einer UK-Launchshow am 11. Mai in Cambridge entfacht The Treatment mit ihren elektrisierenden Auftritten und zeitloser Musik weiterhin die Flamme des Rock’n’Roll.

13. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/FB_IMG_1710329996248.jpg 358 358 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-13 12:40:122024-03-13 12:40:12The Treatment – Das kommende „Wake Up The Neighbourhood“-Album kündigt sich Fulminat an
Kommende Alben, News

Floodfall – Bei Wormholedeath angeheuert und „Unbroken“-Album für April angekündigt

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die US-Heavy-Metal-Sensation Floodfall sich mit Wormholedeath zusammengetan hat. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird ihr Album „Unbroken“ am 19. April 2024 veröffentlicht wird. Mit ‚Scary Monaters‘ bekommt ihr einen guten Einblick in das, was die Band so auf Lager hat.

Über Floodfall:
Gegründet in Bozeman, Montana, gehörten zunächst David Hearst, Jake Schreuder und der Schlagzeuger Hunter Hessian. hr Debütalbum nahmen sie in Göteborg, Schweden, mit dem Produzenten Jakob Herrmann auf. Nach einigen Veränderungen tat sich David, jetzt in Portland, Oregon, mit Zane Hearst am Schlagzeug zusammen, um ihr zweites Album „Unbroken“ sowohl in Portland als auch in Göteborg aufzunehmen. Die Musik von Floodfall zeichnet sich durch Gesangsharmonie und strukturiertes Songwriting aus und orientiert sich an verschiedenen Stilrichtungen der Heavy-Musik. Sie legen Wert auf die Integration von Musik, Grafik und Video und würdigen Jakobs Beiträge als Co-Songwriter und Produzent, das Kunstwerk von Gustavo Sazes und die Videoarbeit von Ryan Erlandsen.

Tracklist
1. Common Heroes
2. Fever Rising
3. Like Thunder
4. Unbroken
5. Monuments
6. Snow Dogs
7. On Wings
8. Fire Fountains
9. Elevation 500
10. Scary Monsters
11. Night

13. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/Floodfall_Album_Cover_-_1600_dpi_s.jpg 1000 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-13 09:49:082024-03-13 09:49:08Floodfall – Bei Wormholedeath angeheuert und „Unbroken“-Album für April angekündigt
News

ROCKHARZ OPEN AIR – Finale Bandwelle ist vom Stapel gelaufen

Für eingefleischte ROCKHARZerinnen und ROCKHARZer ist es ohnehin das Highlight eines jeden Festivaljahres. Doch das Line-Up, welches das traditionsreiche ROCKHARZ auf dem Ballenstedter Flugplatz für seine diesjährige 31. Ausgabe angekündigt hat, sorgt selbst über Landesgrenzen hinweg für Furore. Die über 30 Bands, darunter die Headliner JUDAS PRIEST, DIMMU BORGIR, KREATOR, HAMMERFALL und Iron-Maiden-Frontmann BRUCE DICKINSON, waren größtenteils noch nicht einmal verkündet, als das Festival bereits in Rekordzeit “ausverkauft” meldete.

Letzterer wird mit seiner einzigen Festivalshow des Jahres in Deutschland sein gerade auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts eingestiegenes Solowerk “The Mandrake Project” unter der Teufelsmauer zelebrieren.

Nach über 30 Jahren kann damit ohne Übertreibung davon gesprochen werden, dass 2024 der bisherigen ROCKHARZ-Geschichte einmal mehr etliche Höhepunkte hinzufügt. Für Veranstalter wie Fans wird quasi ein Traum in Metalgestalt wahr.

Doch damit nicht genug: Es gibt eine weitere Überraschung für alle Glücklichen, die sich rechtzeitig ein Ticket gesichert haben. Nach der eigentlich finalen Bandwelle vor Kurzem gesellen sich jetzt mit AVATARIUM, DYNAZTY, LEAGUE OF DISTORTION, MASSIVE WAGONS, NANOWAR OF STEEL und VAN CANTO sechs weitere Bands zum bereits sehr vielfältigen Line-Up und sorgen für noch mehr Vorfreude beim Countdown zum ROCKHARZ 2024.

Das Line-Up des 31. ROCKHARZ vom 03. bis zum 06. Juli 2024 auf dem Flugplatz Ballenstedt im Harz ist damit komplett und liest sich – in alphabetischer Reihenfolge – wie folgt:
ALESTORM, AMARANTHE, AMORPHIS, AVATARIUM, BENEDICTION, BROTHERS OF METAL, BRUCE DICKINSON (“THE MANDRAKE PROJECT” Exclusive Festival Show Germany 2024), BULLET, CALLEJON, COPPELIUS, D’ARTAGNAN, DEFECTS, DIMMU BORGIR, DIRKSCHNEIDER, DOMINUM, DRACONIAN, DYING FETUS, DYNAZTY, FAUN, GUTALAX, HAMMERFALL, HAMMERKING, HATEBREED, HELDMASCHINE, HYPOCRISY, JUDAS PRIEST, KÄRBHOLZ, KANONENFIEBER, KISSIN‘ DYNAMITE, KNIFE, KREATOR, LEAGUE OF DISTORTION, LORDI, MAMMOTH WVH, MASSIVE WAGONS, MYSTIC PROPHECY, NAKKEKNAEKKER, NANOWAR OF STEEL, NESTOR, NYKTOPHOBIA, OOMPH!, ORDEN OGAN, PAIN, PARASITE INC., POWER PALADIN, RAGE, SCHANDMAUL, SOILWORK, SPIDERGAWD, STORMSEEKER, SUICIDAL TENDENCIES, THE HALO EFFECT, THE NIGHT ETERNAL, THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS, UNEARTH, UNLEASH THE ARCHERS, VAN CANTO, VARG, VOGELFREY.

13. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1710319161528.jpg 450 450 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-13 09:39:532024-03-13 09:39:53ROCKHARZ OPEN AIR – Finale Bandwelle ist vom Stapel gelaufen
News

TONS OF ROCK – Mega Line-Up zum zehnjährigen Jubiläum bekannt gegeben

Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2014 konnte sich das TONS OF ROCK als führendes Metal- und Rock-Festival Norwegens etablieren. Bei der diesjährige Jubiläumsausgabe werden daher unter anderem METALLICA, TOOL, JUDAS PRIEST, GRETA VAN FLEET und ZZ TOP auf der Bühne stehen.

„Wir könnten nicht zufriedener mit unseren Jubiläums-Headlinern sein: Legenden, Ikonen und die junge Garde der Metal- und Rock-Elite vereint. Das werden vier großartige Tage“, so TONS OF ROCK CEO Jarle Kvåle: „METALLICA nach Norwegen zu holen und sie bei beim zehnjährigen Jubiläum unseres Festivals zu sehen ist unbeschreiblich. Dazu weitere internationale Stars wie TOOL, JUDAS PRIEST, GRETA VAN FLEET und PARKWAY DRIVE, die sich unter norwegische Nationalschätze wie SATYRICON oder ABBATH mit einem IMMORTAL-Set sowie unsere schwedischen Nachbarn OPETH, die Fans die Songs aussuchen lassen, die sie spielen werden – ein absolutes Traum-Line-Up!“

Das TONS OF ROCK 2024 findet vom 26. bis zum 29. Juni in Oslo statt. Alle Infos zum Event finden sich auf www.tonsofrock.no. Infos und Tipps hinsichtlich Anreise, Unterkünften und Aufenthalt in Oslo sind hier gesammelt.

Über TONS OF ROCK:
Bereits zu zur ersten Ausgabe des TONS OF ROCK, damals noch in Halden im Südosten Norwegens abgehalten, konnten die Veranstalter:innen Metal-Größen wie VOLBEAT, SLAYER und W.A.S.P. gewinnen. 2019 zog das Festival nach Oslo um, seitdem sind dort unter anderem IRON MAIDEN, KISS und GUNS N‘ ROSES aufgetreten. 2023 feierte das TONS OF ROCK seine bisher größte Ausgabe mit über 100 000 Fans aus 72 Nationen.

13. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1710318851550.jpg 674 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-13 09:35:272024-03-13 09:35:27TONS OF ROCK – Mega Line-Up zum zehnjährigen Jubiläum bekannt gegeben
Live ist Live, News

„Musikalisches Feuerwerk: Lorraine, Colors of Autumn und NAVOCANE live im Elfer Club, Frankfurt am Main“

Weiterlesen
12. März 2024/von Michael Vogel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/0I3A1412-1.jpg 640 960 Michael Vogel https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Michael Vogel2024-03-12 17:03:122024-03-12 17:03:12„Musikalisches Feuerwerk: Lorraine, Colors of Autumn und NAVOCANE live im Elfer Club, Frankfurt am Main“
Kommende Alben, News

THE WARNING – Das kommende „Keep Me Fed“-Album kündigt sich lautstark an

Das Alternative-Rock-Schwesterntrio THE WARNING aus Monterrey, Mexiko, kehrt mit einem Knall zurück und kündigt für den 28. Juni sein sehnsüchtig erwartetes Debütalbum „Keep Me Fed“ (LAVA/Republic Records) an. Physische Produkte sind hier verfügbar, zum digitalen Presave geht es hier.

Schlagzeugerin Paulina „Pau“ Villarreal über den Albumtitel „Keep Me Fed“: „Throughout the whole process, the work was consuming us. By impacting everything we did, the album kept us fed both creatively and personally. We’re inviting other people to participate and consume it too.“

Gleich zwei neue Singles, „Hell You Call A Dream“ und „Qué Más Quieres“, wecken die Vorfreude auf das Album.

Die Songs zeigen die Evolution der Band und die Bandbreite ihres Stils auf. In „Hell You Call A Dream“, mitgeschrieben und produziert von Anton Delost (Highly Suspect, Mayday Parade) und Dan Lancaster (Muse, Bring Me The Horizon) umgarnt eine einprägsame Keyboardmelodie kräftige Basslines. Gitarrengrooves verankern die emotionale Hook: „Give me something to believe, in this hell you call a dream.“ Gitarristin und Sängerin Daniela „Dany“ Villarreal: „‚Hell You Call A Dream‘ tries to express a feeling most musicians find hard to express. When you’re touring, you experience the positives, the negatives, and the whole spectrum of emotion all at once. It’s about how something you love so much can be something that also weighs you down, but you continue to do it out of love. It’s fulfilling, but it’s tiring.“

THE WARNING live:
12.04.2024 – Zürich, Dynamo
13.04.2024 – München, Technikum (ausverkauft)
16.04.2024 – Berlin, Metropol (hochverlegt)
17.04.2024 – Köln, Kantine (ausverkauft)
31.07. – 03.08.2024 – Wacken, Wacken Open Air

12. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1710251988747-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-12 15:03:352024-03-12 15:03:35THE WARNING – Das kommende „Keep Me Fed“-Album kündigt sich lautstark an
Kommende Alben, News

Elvellon – Das kommende Album >Ascending in Synergy< kündigt sich lautstark an

Die aufstrebende Symphonic-Metal-Band Elvellon wird am 17. Mai 2024 ihr zweites Album Ascending in Synergy veröffentlichen. Heute hat die Band die wunderschöne erste Single „A Vagabond’s Heart“ veröffentlicht, die ein aufregendes Intro und einen der eingängigsten Refrains des Albums enthält. Das frische Angebot mit zehn Titeln markiert das Napalm-Records-Debüt der Gruppe und ist der Nachfolger ihres hochgelobten Albums „Tilt Dawn“ aus dem Jahr 2018 und der Folge „Spellbound“ aus dem Jahr 2015. Das offizielle Musikvideo zum Titel „Born From Hope“ von Until Dawn hat 1,3 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht und die EP-Version des Songs hat mehr als 2,5 Millionen Spotify-Streams. Schauen Sie sich unten das fesselnde Musikvideo zu „A Vagabond’s Heart“ an, um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was noch kommt, und bestellen Sie Ihr Exemplar des kommenden Albums vor!

Elvellon-Staat: „‚A Vagabond’s Heart‘ basiert auf einer sehr alten Idee, die bis in die frühen Tage von ELVELLON zurückreicht. Während des Songwritings für „Ascending in Synergy“ kamen wir schließlich wieder auf das Material zurück, weil wir wussten, dass wir dort einen kleinen Schatz hatten. Schon früh, noch bevor der Text geschrieben wurde, sahen viele Leute um uns herum darin eine mögliche erste Single. Da nun der endgültige Text und das Thema des Songs, „sich selbst finden“, so wichtig für das gesamte Album und den Albumtitel sind, sind wir uns voll und ganz einig.“

Tracklist Ascending in Synergy:
1. Unbound
2. A Vagabond’s Heart
3. My Forever Endeavour
4. Ocean of Treason
5. The Aftermath of Life
6. Last of our Kind
7. Into the Vortex
8. A Legacy Divine
9. The Aeon Tree
10. Epiphany of Mine

12. März 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1710251841990.jpg 1208 1208 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-03-12 14:57:342024-03-12 14:57:34Elvellon – Das kommende Album >Ascending in Synergy< kündigt sich lautstark an
Seite 166 von 459«‹164165166167168›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Redikin – Album „The Crux“ im Review
  • Pinhead – Single „The Lair“ im Review
  • Odraedir – EP „Abyss“ im Review (DE/ENG/CZ)
  • Stigma – Album „Second Chance“ im Review
  • KINGS OF THRASH: ‚Lockdown‘ als Musikvideo veröffentlicht

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung