SOLENCE haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihren unendlichen Optimismus und ihre unverwechselbaren Mix aus elektro-verziertem Rock und Metal mit der Welt zu teilen, frei nach dem Motto: F**k The Bad Vibes. Der gleichnamige Song wurde im Mai als erste Single über ihr neues Label Better Noise Music veröffentlicht. “We want to bring the fun back into rock’n’roll,” unterstreicht Frontmann Markus Videsäter.

Die schwedische Band (Sänger Markus Videsäter, Gitarrist David Strääf, Keyboarder Johan Swärd und Schlagzeuger David „Viking“ Vikingsson) veröffentlicht heute ihren neuen energiegeladenen Track „Who You Gonna Call?“, in dem sie sich als Anlaufstelle präsentiert, wenn es darum geht, sich auszuklinken und eine gute Zeit zu haben. Im Musikvideo, das unter der Regie von Johan Lundsten entstanden ist, laden SOLENCE in ihren Partybus ein – Bereit zur Abfahrt! Die Band hat eine Hotline geschaltet, die unter 001-866-765-3623 erreichbar ist, um eine persönliche Motivations-Botschaft zu erhalten.

„‚Who You Gonna Call?‘ ist für uns ein ganz besonderer Song“, so Videsäter. „Es vereint so viele Elemente, die wir auf der Platte zum Ausdruck bringen wollten – die Sirenen, das Durchbrechen der vierten Wand, überall den eigenen Bandnamen zu schreien … und wir hatten beim Schreiben den größten Spaß. Interessanterweise ist es auch einer unserer Lieblingssongs, die wir live spielen, und wir beenden unseren Auftritt immer damit. Also, wen wirst du anrufen?! Solence!“

Es fehlte etwas im Metal-Festival-Kalender! Viel zu still und beschaulich ging der Sommer 2024 in der Steirischen Landeshauptstadt Graz und am Schloßberg vorüber. 2025 brüllt der steirische Panther endlich wieder und der Berg wird wieder brennen! METAL ON THE HILL – das gemeinsame Baby von Napalm Records/Events und den Grazer Spielstätten kehrt nach einjähriger Pause auf die alt-ehrwürdige Kasematten-Bühnen am Schloßberg zurück.

Am 30.08.2025 werden internationale und nationale Metal-Helden hautnah und gemeinsam mit den Fans eine denkwürdige Metal-Party feiern und Graz wieder zur Metal-Hauptstadt Österreichs machen!

Ab heute gibt es bereits 150 streng limitierte BLIND TICKETS zum vergünstigten Preis, sobald diese ausverkauft sind gibt es in der nächsten Preiskategorie weitere 150 streng limitierte EARLY BIRD Tickets. Danach gehen Tickets zum regulären Preis in den Verkauf. Die ersten Bands werden im Oktober 2024 veröffentlicht.

Sichere dir deine Tickets direkt bei Napalm Records oder den Bühnen Graz hier:
https://www.metal-on-the-hill.com/tickets
https://ticketzentrum.buehnen-graz.com/

Direkt unter dem höchsten Punkt der steirischen Landeshauptstadt, dem Plateau des Schloßbergs, befindet sich der beliebteste Freiluft-Veranstaltungsort von Graz, die einzigartige Schloßbergbühne Kasematten. In den alten Gemäuern der ehemaligen Befestigungsanlagen wurde schon im frühen 20. Jahrhundert eine Bühne mitsamt großzügig angelegtem Zuschauerraum errichtet, der für Graz besonders charakteristisch ist.

Das stimmungsvolle Ambiente und die intime Atmosphäre kommen vor allem in der warmen Jahreszeit bei Open-Air-Events zur Geltung. Ein verschiebbares Dach sorgt für Absicherung bei launischem Wetter.

Mit dem weltweiten Erfolg ihres aktuellen Albums „The Black“ beweisen IMMINENCE, dass sie einer der am schnellsten wachsenden und gefragtesten Acts der modernen Metalszene sind. Auch die mehrheitlich ausverkauften Termine ihrer kürzlich absolvierten ersten US-Headline-Tour sprechen in dieser Hinsicht Bände. Hinzu kommen Auftritte bei einigen der angesehensten Festivals des Sommers sowie Support-Slots für Bring Me The Horizon.

Seit der Veröffentlichung von „The Black“ versorgen IMMINENCE ihre Fans und die, die es werden wollen, mit neuen Versionen von Songs aus dem Album. So haben sie für eine Neu-Interpretation von „Death By A Thousand Cuts“ (hier streamen) mit Lucas Woodland, Sänger von Holding Absence, zusammengearbeitet und den Titelsong in Begleitung eines Streicherquartetts und Klaviers live im Ystad Teater eingespielt (hier ansehen). Heute präsentieren sie „Continuum“ mit Niklas Karlsson von Orbit Culture als Gast am Mikrofon.

IMMINENCE über die Zusammenarbeit: „This new version of ‚Continuum‘ is a testament to the relentless energy of Scandinavian metal, reclaiming its rightful place at the forefront of modern heavy music.“

Im Oktober führt ihre The Black EU-Tour die Band mit Unterstützung von AVIANA und ALLT nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ein Großteil der Shows ist bereits ausverkauft, die verbleibenden Tickets sind hier erhältlich.

IMMINENCE live
05.10.2024 – (NL) Amsterdam, Melkweg (ausverkauft)
06.10.2024 – (BE) Sint Niklaas, De Casino (ausverkauft)
08.10.2024 – (UK) Glasgow, The Garage
09.10.2024 – (UK) Manchester, O2 Ritz Manchester
10.20.2024 – (UK) London, Electric Ballroom
11.10.2024 – (FR) Paris, Le Bataclan
13.10.2024 – (FR) Villeurbanne, La Rayonne
14.10.2024 – (CH) Zürich, Dynamo
16.10.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann (ausverkauft)
17.10.2024 – (DE) Köln, Carlswerk Victoria (ausverkauft)
18.10.2024 – (DE) Leipzig, Täubchenthal (ausverkauft)
19.10.2024 – (DE) Frankfurt, Zoom (ausverkauft)
20.10.2024 – (DE) München, Muffathalle (ausverkauft)
22.10.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle (ausverkauft)
23.10.2024 – (DE) Hannover, Capitol
24,10,2024 – (DE) Berlin, Columbia Theater (ausverkauft)
25.10.2024 – (PL) Warschau, Klub Proxima
27.10.2024 – (CZ) Prag, MeetFactory
28.10.2024 – (AT) Wien, SimmCity (ausverkauft)
29.10.2024 – (HU) Budapest, Barba Negra

Das SBÄM Fest zieht nach Wien und das auch noch in eine Brauerei! Nachdem das größte Punkrocklabel Österreichs in den vergangenen Jahren das große Sommerfestival in Wels oder Linz mit dem SBÄM-O-WEEN ergänzt hatte, findet nun erstmalig ein SBÄM Fest in Wien am 2. November in der Ottakringer Brauerei statt.

Mit dabei:
Frank Turner & The Sleeping Souls
Perkele
Frenzal Rhomb
Laura Jane Grace
Skinny Lister
The Meffs
Glue Crew
Yokohomo
Chris Magerl
The Morphine Pilgrims
Punk Rock Singalong Karaoke

Wie bereits seit 2018 kommen unter 18-jährige gratis zum Festival. „Wir haben mit den Underage-Tickets 2018 angefangen, da kamen vielleicht zehn Kids. Mittlerweile haben wir mindesten zweihundert junge Punkrock-Fans“, sagt Stefan Beham, Begründert von SBÄM über das Unter-18-Ticket.

Die neue Location in Wien sei eine Chance, nicht nur in Oberösterreich vertreten zu sein. Die Hauptstadt öffnet neue Türen und ist auch für die Bands sehr interessant. Neben Top Acts wie Frank Turner werden auch bereits ​zum zweiten Mal The Meffs dabei sein sowie einige ​österreichische Lokalacts, deren aktuelle Platten jeweils bei SBÄM unter Vertrag sind.

Tickets auf www.shop.sbam.rocks und www.oeticket.com

Seit den 80er gehören Accuser zweifellos zu den Vorreitern des deutschen Thrash Metal. Mit „Rebirthless“ steht nun das 13. Studioalbum der Siegener ins Haus, welches am 21. November veröffentlicht wird. Stilistisch knüpft das Quartett darauf sowohl an die Vorgänger Alben an, greift aber zugleich auch Elemente aus ihrer Anfangszeit auf. Das kommende Album enthält damit alles was die Band seit jeher ausmacht: kraftvolle Melodien, aggressive Rhythmen und tiefgründige Texte, die die Hörer fesseln und zum Nachdenken anregen. „Rebirthless“ erscheint als CD und Vinyl, freut euch schonmal auf ein wahres Thrash Metal Feuerwerk.

Bereitet euch darauf vor, dass euer Verstand operativ entfernt wird, wenn ihr euch das Musikvideo der Thrash-Metal-Maniacs Trip To The Morgue zum Song „Tribal Lust“ anschaut. Es ist ein harter und brutaler Ausschnitt aus ihrem neuesten Album „Toe Tagged And Body Bagged“, das über Wormholedeath veröffentlicht wurde.

„Tribal Lust“ entführt euch in eine alptraumhafte Begegnung mit einem wilden Stamm tief in einem unbekannten Dschungel. Während Sie mit kannibalischen Bedrohungen und Urangst zurechtkommen, sorgt die unerbittliche Klanglandschaft von Trip To The Morgue dafür, dass das Überleben alles andere als garantiert ist.

Im kommenden Jahr wird es kein FULL FORCE Festival in Ferropolis geben. Der „most metal place on earth“ wird 2025 also still bleiben. Die aktuelle Pause wird genutzt, um im Jahr 2026 mit voller Kraft zurückzukehren.
Trotz immenser Anstrengungen in der Vorplanung steht das Festival-Team vor Hürden, die für das kommende Jahr nicht zu meistern sind. Daher ist es den Veranstaltenden unmöglich, das FULL FORCE Festival 2025 wie gewohnt durchzuführen und ein Festivalerlebnis zu bieten, das den Fans gerecht wird.

Seit 1994 ist das (With) FULL FORCE ein fester Bestandteil der deutschen Festival-Landschaft. Es ist DER Trendsetter für das gesamte Genre, das größte Szene-Festival im Osten Deutschlands und ein Zuhause für Metalcore, Hardcore, Metal, Punk und viele andere großartige Musikrichtungen. Das FULL FORCE schafft jedes Jahr ein modernes und abwechslungsreiches Festivalerlebnis. Es ist Heimat für sowohl junge, neue Acts als auch die großen, internationalen Legenden der Branche.

Die FULL FORCE Crew bedankt sich bei der gesamten FULL FORCE Family: bei allen Fans, den Bands, den Partnern und Freund:innen, dem gesamten Team und allen Beteiligten, die das Festival seit vielen Jahren unterstützen und begleiten. Diese Leidenschaft und Hingabe machen das FULL FORCE Festival einzigartig und sind für das gesamte Team Motivation und der größte Lohn.

Aktuell wird das FULL FORCE 2026 vorbereitet. Sobald es neue Informationen dazu gibt, wird über die Festivalkanäle darüber informiert.

Bis dahin wünscht die FULL FORCE Crew einen unstillbaren Durst nach Metal, Core und Erdbeerbowle.