Das Alternative-Rock-Schwesterntrio THE WARNING aus Monterrey, Mexiko, kehrt mit einem Knall zurück und kündigt für den 28. Juni sein sehnsüchtig erwartetes Debütalbum „Keep Me Fed“ (LAVA/Republic Records) an. Physische Produkte sind hier verfügbar, zum digitalen Presave geht es hier.
Schlagzeugerin Paulina „Pau“ Villarreal über den Albumtitel „Keep Me Fed“: „Throughout the whole process, the work was consuming us. By impacting everything we did, the album kept us fed both creatively and personally. We’re inviting other people to participate and consume it too.“
Gleich zwei neue Singles, „Hell You Call A Dream“ und „Qué Más Quieres“, wecken die Vorfreude auf das Album.
Die Songs zeigen die Evolution der Band und die Bandbreite ihres Stils auf. In „Hell You Call A Dream“, mitgeschrieben und produziert von Anton Delost (Highly Suspect, Mayday Parade) und Dan Lancaster (Muse, Bring Me The Horizon) umgarnt eine einprägsame Keyboardmelodie kräftige Basslines. Gitarrengrooves verankern die emotionale Hook: „Give me something to believe, in this hell you call a dream.“ Gitarristin und Sängerin Daniela „Dany“ Villarreal: „‚Hell You Call A Dream‘ tries to express a feeling most musicians find hard to express. When you’re touring, you experience the positives, the negatives, and the whole spectrum of emotion all at once. It’s about how something you love so much can be something that also weighs you down, but you continue to do it out of love. It’s fulfilling, but it’s tiring.“
THE WARNING live:
12.04.2024 – Zürich, Dynamo
13.04.2024 – München, Technikum (ausverkauft)
16.04.2024 – Berlin, Metropol (hochverlegt)
17.04.2024 – Köln, Kantine (ausverkauft)
31.07. – 03.08.2024 – Wacken, Wacken Open Air
Die aufstrebende Symphonic-Metal-Band Elvellon wird am 17. Mai 2024 ihr zweites Album Ascending in Synergy veröffentlichen. Heute hat die Band die wunderschöne erste Single „A Vagabond’s Heart“ veröffentlicht, die ein aufregendes Intro und einen der eingängigsten Refrains des Albums enthält. Das frische Angebot mit zehn Titeln markiert das Napalm-Records-Debüt der Gruppe und ist der Nachfolger ihres hochgelobten Albums „Tilt Dawn“ aus dem Jahr 2018 und der Folge „Spellbound“ aus dem Jahr 2015. Das offizielle Musikvideo zum Titel „Born From Hope“ von Until Dawn hat 1,3 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht und die EP-Version des Songs hat mehr als 2,5 Millionen Spotify-Streams. Schauen Sie sich unten das fesselnde Musikvideo zu „A Vagabond’s Heart“ an, um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was noch kommt, und bestellen Sie Ihr Exemplar des kommenden Albums vor!
Elvellon-Staat: „‚A Vagabond’s Heart‘ basiert auf einer sehr alten Idee, die bis in die frühen Tage von ELVELLON zurückreicht. Während des Songwritings für „Ascending in Synergy“ kamen wir schließlich wieder auf das Material zurück, weil wir wussten, dass wir dort einen kleinen Schatz hatten. Schon früh, noch bevor der Text geschrieben wurde, sahen viele Leute um uns herum darin eine mögliche erste Single. Da nun der endgültige Text und das Thema des Songs, „sich selbst finden“, so wichtig für das gesamte Album und den Albumtitel sind, sind wir uns voll und ganz einig.“
Tracklist Ascending in Synergy:
1. Unbound
2. A Vagabond’s Heart
3. My Forever Endeavour
4. Ocean of Treason
5. The Aftermath of Life
6. Last of our Kind
7. Into the Vortex
8. A Legacy Divine
9. The Aeon Tree
10. Epiphany of Mine
Holler wird das Debütalbum „Reborn“ am 22. März über Scarlet Records veröffentlichen. Mit „Yulia“ wurde auch gleich die nächste Single veröffentlicht.
Der in Brooklyn geborene Sänger und Songwriter Terence Holler ging 2022 solo und verließ „Eldritch“, die er vor 31 Jahren mitgegründet hatte.
Holler:
Terence Holler – lead and backing vocals
Denis Chimenti – guitars, backing vocals
Matteo Chimenti – keyboards and backing vocals
Leonardo Peruzzi – bass and backing vocals
Alex Gasperini – drums
Reborn‘ tracklist:
1. Do You Believe
2. I Don’t Want
3. Music Is the One
4. Into Me Forever
5. Those Eyes
6. Falling Apart
7. Wrong Words
8. Don’t Walk Away
09. Invisible Man
10. How Long
11. Without You
12. Within Me
13. Yulia
„Maze Of The Mind“, das neue Album der bayrischen Thrasher von Battlecreek, erscheint am 11. April. Zeitgleich geht das Quartett vom 03. bis 20 April mit Angelus Apatrida auf Europa Tour. Eine erste Kostprobe des neuen Longplayers gibts schon jetzt! Mit „Knockout In The First Round“ haben die Jungs nicht nur eine Single auf den üblichen Download und Streaming Portalen veröffentlicht, sondern auch ein amtliches Video am Start! Aufgenommen und produziert wurde das Album in den 48Nord Studios von Chris Schmid, beim Song „Granvilles Hammer“ gibts zudem einen Gastauftritt von Philly Byrne von den Iren Gamma Bomb, während das Artwork von Szene Ikone Andreas Marschall kreiirt wurde – check it out!
On Tour with Angelus Apatrida
03.04.2024, Munich (DE), Backstage
04.04.2024, Ljubljana (SI), Menza pri Koritu
05.04.2024, Vienna (AT), Escape
06.04.2024, Poznań (PL), 2Progi
07.04.2024, Warsaw (PL), Hydrozagadka
09.04.2024, Berlin (DE), Cassiopeia
10.04.2024, Hamburg (DE), Logo
11.04.2024, Hengelo (NL), Metropool
12.04.2024, Haarlem (NL), Patronaat
13.04.2024, Eindhoven (NL), Welcome to Hell
14.04.2024, Kortrijk (BE), DVG Club
15.04.2024, Essen (DE), Don’t Panic
16.04.2024, Kassel (DE), Goldgrube
17.04.2024, Colmar (FR), Grillen
18.04.2024, Aarau (CH), KiFF Foyer
19.04.2024, Marseille (FR), Molotov
20.04.2024, Limoges (FR), C.C.J. Lennon
Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner:
1,2 kg Wildschweinkeule o. Kn.
1 Bd Suppengrün
2 St Zwiebeln
2 El Senf
1 El Ketchup
4-5 St Wacholderbeeren
2 St Lorbeerblatt
5 St Piementkörner
Salz und Pfeffer
250 ml Rotwein, trocken
250 g Himbeeren
Zuerst das Fleisch mit Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben. Senf und Ketchup verrühren und die Keule damit bestreichen. Nun das Suppengrün, und die Zwiebeln waschen/schälen und in 1cm große Stücke schneiden.
Währenddessen den Ofen auf 165°C vorheizen. Dann das Fleisch in einer großen Pfanne anbraten und danach in einen Bräter legen. Jetzt das Gemüse in der Pfanne anbraten, die Gewürze dazugeben und mit dem Wein ablöschen. Den Sud über das Fleisch geben, ca die Hälfte der Himbeeren darüber streuen und in den Ofen schieben. Ca 70-90 min backen und dabei die Keule zwischendurch übergießen.
Dann das Fleisch aus dem Sud holen und warmhalten.
Den Sud passieren, mit Brühe oder Wasser auffüllen. Abschmecken, abbinden und die restlichen Himbeeren dazugeben. Jetzt könnt ihr den Braten aufschneiden und mit der Soße servieren. Perfekt passen dazu leckerer Klöße.
Erlangen, Deutschland, März 2024 – Die brasilianische Horror-Metal-Band Alchemia veröffentlicht heute das Live-Video ihres Songs „Mind Prison“. Der elektrisierende Auftritt wurde beim Horror Expo Festival 2023 in São Paulo, Brasilien, festgehalten, einem Ort, der für die Band von besonderer Bedeutung ist.
„Auf der Horror Expo traten Alchemia 2019 zum ersten Mal live auf und eröffneten für Therion“, erklärt Sänger und Gründer Victor Piiroja. „Die Rückkehr zum Festival war wirklich etwas Besonderes und wir fühlten uns gezwungen, die Energie einzufangen, da dieses Ereignis einen besonderen Platz in unseren Herzen einnimmt.“
Nach dem kürzlich veröffentlichten Album Mr. Joe Jackson presents: Max Champion in ‚What A Racket!‘ – eine Wiederbelebung der Lieder des rätselhaften englischen Music-Hall-Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert, Max Champion – kündigt der renommierte Musiker und Produzent Joe Jackson Europatermine für seine „Two Rounds Of Racket Tour“ an.
Nach Auftritten in 19 Städten in den USA im Sommer 2024 führt Joe Jackson sein neunköpfiges Ensemble zwei Monate lang durch Deutschland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Großbritannien und Irland. Tickets für die Deutschlandtermine sind ab jetzt erhältlich unter www.joejackson.com.
Die „Two Rounds Of Racket Tour“ verspricht festlich, spaßig und anders zu sein als alles, was Musikfans im nächsten (oder jedem anderen) Jahr sehen werden. Die Show wird in zwei Teilen stattfinden: ein Soloset von Joe Jackson mit seinen eigenen Songs und ein Set basierend auf dem Album ‚What A Racket!‘ – die erste Aufführung seit über 100 Jahren der Lieder des vergessenen Musik-Hall-Genies Max Champion mit Joe und einer neunköpfigen Band.
Max Champion wurde 1882 im Londoner East End geboren und soll mit dem berühmten viktorianischen Unterhalter Harry Champion verwandt gewesen sein. Als aufstrebender Künstler teilte er sich die Bühne mit großen Stars wie Gus Ellen und Vesta Tilley, aber seine Karriere (genau wie die Ära des Music-Hall selbst) wurde durch den Ersten Weltkrieg abrupt beendet, und seine Lieder gerieten in Vergessenheit. Das änderte sich jedoch im Jahr 2014, als Max Champion‘s Notenblätter auftauchten: zunächst auf Malta, dann in England und interessanterweise auch in Belgien, wo Max wahrscheinlich in den Schützengräben sein Ende fand. Bis 2019 waren genügend Lieder aufgetaucht, um Joe Jackson zu ermöglichen, sie mit einem Orchester wiederzubeleben.
Dazu sagt Produzent Joe Jackson: „Diese waren wundervolle Lieder zu ihrer Zeit, aber sie sind überraschend modern. Manchmal ist es fast so, als ob Max direkt aus seinem London des frühen 20. Jahrhunderts zu uns im frühen 21. Jahrhundert spricht.”
JOE JACKSON – THE TWO ROUNDS OF RACKET TOUR
16.09.24, Bremen, Metropol Theater
17.09.24, Berlin, Admiralspalast
19.09.24, Stuttgart, Beethovensaal