SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

Emergency Rule haben bei Wormholedeath angeheuert und lautstark ihr kommendes Album „The King of Ithaca“ angekündigt

Das headbangende Rock’n’Roll-Kraftpaket Emergency Rule gibt stolz seine Unterzeichnung bei Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres Debütalbums „The King of Ithaca“ bekannt, das am 9. Februar 2024 auf Sendung gehen soll. Mit ‚Garden‘ wurde auch ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend anschauen könnt l.

Emergency Rule ist aus dem pulsierenden Herzen der australischen Rockszene hervorgegangen und hat Genregrenzen gesprengt und einen einzigartigen Sound geschaffen, der Rock-, Stoner- und Metal-Einflüsse zu einem Klangteppich aus roher Kraft und Innovation verbindet.

„Wir sind absolut begeistert, Teil der WormholeDeath-Familie zu werden“, erklärte die Band in einem überschwänglichen Statement. „Unser Debütalbum ‚The King of Ithaca‘ ist der Höhepunkt zahlreicher Aufnahmesitzungen, die wir während der Corona-Lockdowns abgeschlossen haben. Es enthält riffgeladene Songs, die wir im Laufe mehrerer Jahre live auf der Bühne verfeinert haben, und Jarrad Nettle (Co-Produzent, Ingenieur) hat es geschafft, den Klang und die Energie unserer Live-Shows perfekt in einer Studioumgebung einzufangen.

Mit lyrischen Themen wie Unternehmensgier, Rache, Kummer, häusliche Gewalt, Drogenabhängigkeit, Tod, psychische Gesundheit, Religion und Bedauern ist dieses Album wirklich ein Spiegelbild der Welt und ein Zeichen der Zeit, in der wir leben.

Wir können es kaum erwarten, dass jeder „The King of Ithaca“ hört, und wir freuen uns, mit WormholeDeath zusammenzuarbeiten, um es der breiten Masse zugänglich zu machen.“

1. The Hook
2. Garden
3. Bartender
4. Something to Say
5. Abuse
6. Corporation
7. From the Grave
8. Ulysses

19. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-19 12:39:542023-12-19 12:39:54Emergency Rule haben bei Wormholedeath angeheuert und lautstark ihr kommendes Album „The King of Ithaca“ angekündigt
Kommende Alben, News

Durbin – Das kommende Album „Screaming Steel“ hat freche Töne ausgespuckt

Macht euch bereit für ein großes Comeback – James Durbins neues Album „Screaming Steel“ erscheint im Februar 2024 über Frontiers Music Srl. Durbin ist ein Künstler, der Heavy Metal auf die nächste Stufe hebt! Mit seinem charakteristischen Gesangstalent und seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz hat er sich die Auszeichnungen von Rock- und Metal-Ikonen wie Steven Tyler, Sammy Hagar und Rob Halford verdient. Verpasst es nicht und schaut euch das Video zum Titeltrack „Screaming Steel“ an.

1. Made of Metal
2. Screaming Steel
3. Where They Stand
4. Hollows
5. Power of the Reaper
6. Blazing High
7. Beyond The night
8. The Worshipper 1897
9. Tear Them Down
10. Rebirth

19. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-19 11:17:262023-12-19 11:17:26Durbin – Das kommende Album „Screaming Steel“ hat freche Töne ausgespuckt
Kommende Alben, News

Sculforge – ‚Far Away From Home‘ als Musikvideo veröffentlicht

Die High Speed Power Metaller von Sculforge machen ihren Fans ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk. Nachdem im Juni mit „Intergalactic Battle Tunes“ das vielumjubelte Debütwerk des Quartetts erschien, gibts mit „Far Away From Home“ einen neuen, bisher unveröffentlichten Track, welcher heute als Single auf allen Streamingplattformen und als Video auf dem MDD YouTube Kanal erscheint!

Die Band kommentiert diesen Track wie folgt: „Der Song geht voll auf die Zwölf und nicht mitsingen ist spätestens nach dem ersten Chorus nicht mehr möglich. Das Gaspedal auf Anschlag und alle Löcher gut abgedichtet! Die nächste Fahrt geht rückwärts! Prost! Der Song handelt davon wie Sculforge Weihnachten feiern. Sie stürmen eure Bude, trinken euer ganzes Bier leer und der Haufen, den ihr am nächsten Morgen in eurem Katzenklo findet…. Ist für ne Katze vielleicht ein bisschen zu groß.“ Na dann. Reingehört!

19. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-19 09:55:302023-12-19 09:55:30Sculforge – ‚Far Away From Home‘ als Musikvideo veröffentlicht
Kommende Alben, News

ANDRY – Erste Töne hat das kommende Album „Skies“ entfesselt

Das von der internationalen Metal-Szene mit Spannung erwartete Debütalbum „Skies“ von ANDRY erscheint am 16. Februar 2024 über Baby Mistress Records. Das Album wurde vom Sound-Zauberer Jay Ruston (Anthrax, Winery Dogs, Steel Panther) gemischt und enthält Beiträge von Billy Sheehan (Mr. Big, Winery Dogs, David Lee Roth), Mike Lepond (Symphony X), Russell Gilbrook (Uriah Heep) und Stephen Platt (Devin Townsend). Mit ‚Skues’hat sie den ersten Song ihres kommenden Werkes enthüllt.

„Das fehlende Glied zwischen Ronnie James Dio und Christina Aguilera“. So beschreibt sich die in Athen geborene Sängerin Andry Lagiou. Die ehemalige Zweitplatzierte bei The Voice of Greek und Frontfrau von THE HARPS hat sich für eine Solokarriere entschieden und wird nur noch ANDRY heißen.

In „Skies geht es um die Ermächtigung und den Aufstieg aus der Asche eines Atomkrieges, der viele Allegorien auf den Missbrauch von Frauen und mein Privatleben enthält. Das Artwork des Albums ist vom Weltraum inspiriert und davon, wie er in der Zukunft aussehen könnte. Da man nicht in der Vergangenheit leben kann, ist es tröstlich, von der Zukunft und den Veränderungen zu träumen, die sie mit sich bringen wird.“

19. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-19 09:40:572023-12-19 09:40:57ANDRY – Erste Töne hat das kommende Album „Skies“ entfesselt
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – Rotbarbe in Kräutersoße

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Rotbarbe in Kräutersoße

Zutaten für 4 Personen:

4 küchenfertige Rotbarben
Salz
Pfeffer
5 El Olivenöl
6 Knoblauchzehen
2 Stengel Salbei
1 Bd Blattpetersilie
1 Fleischtomate
½ Zitrone (Saft)
100 ml Weißwein
80g Butter (kalt)

Zuerst den Fisch ggf. noch schuppen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne die Hälfte des Öl erhitzen. Dabei drei ungeschälte Knoblauchzehen halbieren und in die Pfanne geben. Die Rotbarben nun in der Pfanne rundherum anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Knoblauch könnt ihr entfernen.

Jetzt die Petetsilie waschen, trocknen und grob hacken. Dann den Salbei waschen, trocknen und die Blätter abzupfen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und den restlichen Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Tomaten in die Pfanne legen, den Knoblauch, die Kräuter und das restliche Olivenöl dazugeben. Den Fisch darauf legen und nochmal bei geringer Hitze etwas ziehen lassen.

Die Tomaten mit dem Fisch aus der Pfanne nehmen.
Den Bratensatz mit Weißwein und Zitronensaft ablöschen, die kalte Butter unterrühren bis eine Bindung zustande kommt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann über den Fisch geben.

18. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo-KKC-1.jpg 400 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-18 13:54:442024-01-03 19:48:09KKC – Rotbarbe in Kräutersoße
Kommende Alben, News

Myrath – Epische Töne hat das kommende Album „Karma“ in den Musikäther gefeuert

MYRATH hat die Grenzen des Metal immer weiter verschoben und die Herzen der Fans auf der ganzen Welt mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer lyrischen Tiefe gewonnen. Mit „Karma“, ihrem neuen Album, das am 8. März 2024 bei earMUSIC erscheint, ist sie bereit, ihre musikalische Reise fortzusetzen und das Publikum auf eine Weise zu fesseln, wie nur sie es können.

Let It Go“, die brandneue Single der international gefeierten Band, ist eine bewegende Hymne voller tiefgründiger Reflexionen über das menschliche Sein. Der Text behandelt die Unausweichlichkeit der Zeit und erkennt die ungerechten Wendungen des Lebens an. Myrath ermutigt die Zuhörer, sich von der Last unerfüllter Träume und Hoffnungen zu befreien und betont die transformative Kraft des Loslassens.

Bei „Let It Go“ geht es um Widerstandsfähigkeit und erinnert die Zuhörer daran, dass es trotz der Herausforderungen des Lebens Stärke gibt, wenn man Veränderungen annimmt, Trost findet und schließlich die Vergangenheit loslässt. Myraths Fähigkeit, komplexe musikalische Arrangements mit tiefgründigen lyrischen Themen zu verweben, festigt ihren Status als internationales musikalisches Kraftpaket, das das Publikum weltweit in seinen Bann zieht.

Myrath sind
Zaher Zorgati : Vocals
Malek Ben Arbia : Guitars
Anis Jouini : Bass
Kevin Codfert : Keyboards / Pianos / Vocals
Morgan Berthet : Drums

„Karma“-Tracklisting:
01. To The Stars
02. Into The Light
03. Candles Cry
04. Let It Go
05. Words Are Failing
06. The Wheel Of Time
07. Temple Walls
08. Child Of Prophecy
09. The Empire
10. Heroes
11. Carry On

18. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-18 12:42:322023-12-18 12:42:32Myrath – Epische Töne hat das kommende Album „Karma“ in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

Lamori – Das kommende Album „Neon Blood Fire“ hat heftige Töne von der Leine gelassen

Dunkler, schwerer, düsterer ist das kommende Album NEON BLOOD FIRE der Gothic-Metaller von LAMORI. Damit ihr euch weiter auf das Werk, was noch kein Release Date hat, einstimmen könnt, wurde mit „Ave Valkyria“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigehat heftigen Lyric-Video anhören solltet.

BAND LINEUP
Matias Juselius, vocals
Marcus Pellas, guitar
Mikael Westerlund, bass
Jens Wickholm, keys
Emanuel Sanchez, drums

18. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-18 09:46:312023-12-18 09:46:31Lamori – Das kommende Album „Neon Blood Fire“ hat heftige Töne von der Leine gelassen
News

APOCALYPTICA und ELIZE RYD von Amaranthe entfesseln eine gemeinsame Hymne „What We’re Up Against“

Die international gefeierten Cello-Metal-Maestros Apocalyptica schließen sich mit der fesselnden Sängerin Elize Ryd von Amaranthe in ihrem neuesten klanglichen Projekt „What We’re Up Against“ zusammen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen nordischen Titanen führt nicht nur zu einer dynamischen musikalischen Fusion, sondern bietet auch ein visuell faszinierendes Musikvideo mit Apocalyptica und Elize.

Eicca Toppinen von Apocalyptica drückt seine Begeisterung über die Zusammenarbeit aus und erklärt: „Wir wollten mit Elize einen Song machen, seit wir Anfang 2020 zusammen auf Tour waren. Dieser Song fühlte sich perfekt für diese Zusammenarbeit an und Elize gibt eine erstaunliche Leistung! Der Song.“ Es geht darum, seinen Werten treu zu bleiben und wie wichtig es ist, in der heutigen Welt bewusst Meinungen zu formulieren und Maßnahmen zu ergreifen.“

„What We’re Up Against“ ist eine kraftvolle Hymne, die musikalische Grenzen überschreitet und Apocalypticas charakteristischen Cello-Metal mit Elize Ryds elektrisierendem Gesang verbindet. Das dazugehörige Musikvideo verspricht ein bildgewaltiges Erlebnis und erweckt die Synergie dieser beiden nordischen Musikkräfte zum Leben.

Während Apocalyptica und Elize Ryd weiterhin die Grenzen ihres Handwerks erweitern, ist „What We’re Up Against“ ein Beweis für die Stärke ihrer Zusammenarbeit und ein Aufruf, angesichts einer komplexen Welt seinen Überzeugungen treu zu bleiben.

15. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-15 16:27:532023-12-15 16:27:53APOCALYPTICA und ELIZE RYD von Amaranthe entfesseln eine gemeinsame Hymne „What We’re Up Against“
Kommende Alben, News

Borknagar – Das kommende Album „Fall“ hat extreme Töne veröffentlicht

Die norwegischen Progressive-Black-Metaller BORKNAGAR werden am 23. Februar 2024 über Century Media Records ihr kommendes Album „Fall“ auf den Markt bringen. Für den Mix zeichnet sich Jens Bogren (OPETH, AMON AMARTH, KREATOR) aus, der das Album in den Fascination Street Studios erstellt hat. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Eliran Kantor (TESTAMENT, MY DYING BRIDE, SODOM).

Mastermind Øystein G. Brun kommentiert: „Wir sind extrem stolz darauf, euch allen unser „Fall“ betiteltes 12. Album vorzustellen, ein weiteres Kapitel unserer musikalischen Reise. „Fall“ ist in vielerlei Hinsicht eine Fortsetzung von „True North“, aber wie es bei uns üblich ist, streben wir noch weiter voran und darüber hinaus, um uns noch breitere und herausfordernde Horizonte zu erschließen. Musikalisch bleiben wir unserem musikalischen Vermächtnis treu und sind durch Feuer und Eis gewandert, um unseren bislang höchsten Gipfel zu erreichen. Auch wenn „Fall“ ein breites Spektrum musikalischer und lyrischer Ideen repräsentiert, so basiert die grundlegende Thematik des Albums auf der Faszination und Wertschätzung der äußersten Randgebiete des Lebens. Es geht um die Orte und Lebewesen im weitreichenden Umfeld unserer Existenz, die nur wenige wirklich sehen oder überhaupt davon erfahren – und die trotzdem essenziell für unsere Existenz sind. Mit „Fall“ wollen wir all das darstellen und wertschätzen, das Grenzen verschiebt – gegen den großen Fall.“

Über den Song sagt Øystein G. Brun: „Vom Moment deiner Geburt an wird die Natur alles in ihrer Macht stehende versuchen, um dich wieder unter die Erde zu bringen. Der einsame Kampf, du selbst zu sein, oder der mächtige Kampf des Lebens, wird dich letztendlich innerlich oder äußerlich niederringen. Aber in dem kurzen Augenblick der Zeit, die wir ertragen, versuchen wir alle, die ultimativen Höhen unserer eigenen Existenz zu erreichen. Unsere erste Single ‚Summits‘ betrachtet dieses ewige Drama des Lebens gründlich – dort, wo sich das Drama entfaltet – in den äußersten Randgebieten des Lebens.“

Die „Fall“-Tracklist:
1. Summits
2. Nordic Anthem
3. Afar
4. Moon
5. Stars Ablaze
6. Unraveling
7. The Wild Lingers
8. Northward

BORKNAGAR sind:
ICS Vortex – Bass, Gesang und Chöre
Lars A. Nedland – Keyboard, Gesang und Chöre
Øystein G. Brun – Gitarre
Bjørn Dugstad Rønnow – Schlagzeug und Percussion
Jostein Thomassen – Gitarre

15. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-15 16:23:592023-12-15 16:23:59Borknagar – Das kommende Album „Fall“ hat extreme Töne veröffentlicht
News

THE INTERSPHERE veröffentlichen neue Single „All We Need“

Nach der Veröffentlichung von „Wanderer“ im Mai, dem jüngsten Album von THE INTERSPHERE, gibt es pünktlich zum Jahresausklang direkt schon wieder neue Musik des Quartetts. Der Song „All We Need“ stammt aus den Aufnahmesessions zum letzten Album und zeigt eine weitere musikalische Facette der Band, die sich auf „Wanderer“ zwar bereits angedeutet hat, aber in dieser Form bisher noch nicht zu hören war.

Sänger, Gitarrist und Songwriter Christoph Hessler über das musikalische Konzept des Tracks: „Der Song wollte damals nicht so recht in den Albumkontext passen, aber die Möglichkeit, Singles zu veröffentlichen und jedem Song seinen ganz eigenen Spot zu geben, scheint für diese Art der Experimente geradezu prädestiniert zu sein. Wir sind mit der Musik der 80er aufgewachsen und sozialisiert worden und ich denke, man kann das auch in verschiedenen Songs von THE INTERSPHERE in den letzten Jahren raushören. So offensichtlich wie bei ‘All We Need‘ haben wir uns das bisher allerdings noch nie getraut.“

Weiter heißt es über den Inhalt des Songs: „‘All We Need‘ beschäftigt sich mit dem Minimalismus-Gedanken und mit der Suche danach, in den kleinen, immateriellen Dingen Zufriedenheit zu finden. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit, in der der Konsumzwang auf Hochtouren läuft und beim Black Friday immer neue vermeintliche Bedürfnisse geweckt werden, stellen wir uns die Frage, was wir eigentlich alles brauchen. Dabei stellen wir schnell fest, dass Konsum nur ein Bruchteil dessen ist, was es heißt, ein nachhaltiges und zufriedenes Leben zu führen.

Nachdem der erste Abschnitt der Wanderer Tour im Mai dieses Jahres bereits ausverkauft war, spielen THE INTERSPHERE nun eine weitere zweiwöchige Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit allen neuen Songs im Gepäck. Als Support hat sich die Band dafür Blanket aus England ins Boot geholt, die mit ihrem Mix aus Alternative, Shoegaze und Post Rock perfekt ins Programm passen.

THE INTERSPHERE WANDERER TOUR 2024
25.01.2024 – Mannheim – Alte Feuerwache
26.01.2024 – Osnabrück – Bastard Club
27.01.2024 – Dresden – Beatpol
28.01.2024 – Wien (AT) – Chelsea
30.01.2024 – Nürnberg – Z-Bau
31.01.2024 – Aschaffenburg – Colos-Saal
01.02.2024 – Dortmund – FZW
02.02.2024 – Hannover – Musikzentrum
03.02.2024 – Stuttgart – Kulturquartier
04.02.2024 – St. Gallen (CH) – Grabenhalle

15. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-15 12:20:082023-12-15 12:20:08THE INTERSPHERE veröffentlichen neue Single „All We Need“
Seite 209 von 456«‹207208209210211›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Rock am Köterberg legt dieses Jahr noch einen drauf
  • NOTHING MORE veröffentlichen Headline EU + UK Tour für November 2025
  • J.B.O: Am 21 Mai macht es ‚KA-FUMP‘ IN DEN boxen
  • GARBAGE: Einen erfrischenden Sound hat das kommende Album „Let All That We Imagine Be The Light“ entfesselt
  • CAT LION: Mit „On My Cloud“ erscheint bald ein geniales Countryrock Album

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung