Die rauen Rocker Lowlives von der US-Amerikanischen Ostküste haben ihre neue Single und ihr Musikvideo zu „Loser“ veröffentlicht. Die Single ist eine Hommage an die Liebe zwischen Ausgestoßenen und begleitet die Ankündigung ihres Debütalbums „Freaking Out“, das am 31. Mai über ihr neues Label Home Spinefarm erscheinen wird.

„‚Loser‘ ist ein Liebeslied über einen selbsternannten ‚Verlierer‘, der sich in jemanden verliebt hat, den er ebenso wie ihn selbst als Außenseiter betrachtet.“ erklärt Sänger und Gitarrist Lee Downer. „Beide sind so umständlich und seltsam wie einander und wünschen sich nur, sie könnten gemeinsam Verlierer sein. Musikalisch ist es definitiv der Popsong auf der Platte und eine Ode an das Alternative-Radio der 90er.“

Sehen Sie sich hier das Musikvideo zu „Loser“ an.

Die vollständige Titelliste von „Freaking Out“ lautet wie folgt:

1. Ausrasten
2. Lügner
3. High werden, wenn man Low ist
4. Schwanentauchen
5. Verlierer
6. Es ist dir egal
7. Aus dem Takt geraten
8. Näher als Sie denken
9. Damien
10. Schwindel

ALCEST kündigen ihre kommende Platte „Les Chants De L’Aurore“ lautstark mit ‚L’Envol‘ und den dazugehörigen Musikvideo an. Die Scheibe wurd über Nuclear Blast am 21. April erscheinen.

Fronter und Songschreiber Neige sagt über den Song: „Das ist die musikalische Rückkehr zur Atmosphäre von ALCESTs ersten Alben. Ich schrieb den Song nach einem inspirierenden Trip zur Insel Korsika. Dort traf ich fantastische Menschen und war umgeben von einigen der einzigartigsten Landschaften, die ich je gesehen habe. Es geht darum, der irdischen Realität zu entfliehen, um mit einem mystischen Vogelschwarm durch die Grenzen unserer Welt zu fliegen.“

Über die Band sagt Neige weiter: „In der Metal-Szene sind ALCEST eine merkwürdige Band. Auch in der Indie- und Postrock-Szene sind ALCEST eine merkwürdige Band. Wir passen nirgendwo so richtig hinein. Genauso fühle ich mich auch im Leben. Ich bin immer ein Außenseiter. Das ist kein Problem, es ist einfach so.“

ALCEST sind:

Neige: Gesang, Gitarre, Bass, Synths

Winterhalter: Drums

Nach der Ankündigung ihres neuen Albums „VIII“ werden die norwegischen Progster VICINITY nun eine neue digitale Single des kommenden Albums veröffentlichen. Nun ist „Distance“ das gewählte Lied. Ein direkter, auf Riffs basierender Track, dessen Strophe fast an Synthwave erinnert. Das lyrische Thema befasst sich mit einigen der dunkleren Tendenzen der menschlichen Psyche. Der Song lehnt sich sowohl an traditionelle Prog-Metal-Bands wie Threshold als auch an neuere Acts wie Haken an. Schaut euch die digitale Single „Distance“ im offiziellen Video an. Das Album „VIII“ erscheint über Uprising Records am 8. März im Handel.

„VIII“ tracklist:
1. Promised Paradise
2. Distance
3. Purpose
4. Confusion Reactor
5. The Singularity
6. Shape Of Life
7. DKE
8. Face The Rain

In diesem Jahr gehen Metallica auf ihre M72 World Tour 2024, die weltweit von Liquid Death und Live Nation präsentiert wird.

In jeder Stadt in der Metallica zu Gast sein werden, gibt es zwei Konzerte mit unterschiedlichen Support Bands. Auch in Deutschland werden die legendären Metaller halt machen und im Mai 2024 ist die Bayrische Landeshauptstadt an der Reihe um von Metallica in Grund und Boden gerockt zu werden.

Sichert euch daher für jede Show ein Ticket, denn es lohnt sich. Auch werden sie ihr kommendes Album „72 Seasons“ mit im Gepäck haben.

Da Metallica sich sozial engagieren, geht von jedem verkauften Ticket ein Teil an die AWMH (All Within My Hands Foundation).

Tickets gibt es bei: www.livenation.de/artist-metallica-270 , www.ticketmaster.de www.eventim.de

Live Nation Presents: METALLICA

M72 WORLD TOUR

Fr.      24.05.2024    München       Olympiastadion*

So.     26.05.2024    München       Olympiastadion**

*Support Show 1: Architects und Mammoth WVH

**Support Show 2: Five Finger Death Punch & Ice Nine Kills

Was sich mit den Singles „Come Hell or High Water“, „Desolation“, „Heaven Shall Burn“, „Death By A Thousand Cuts“ und „Continuum“ angedeutet hatte, findet nun seinen vorläufigen Höhepunkt. Die schwedischen Metalcore-Visionäre IMMINENCE werden am 12. April ihr neues Album „The Black“ veröffentlichen. Vorbestellungen sind ab Montag, den 26. Februar möglich.

Sänger und Violinist Eddie Berg: „Dies kommt einer selbstbetitelten Veröffentlichung noch nie am nächsten, da diese Platte Bände darüber spricht, was Imminence als Band ausmacht. Durch die Einflüsse aus unserer gesamten Diskographie, gemischt mit unseren skandinavischen Wurzeln, können Sie Elemente aus unserer gesamten Geschichte hören, die jedoch von einem unstillbaren Hunger angetrieben werden. Das Album ist wahrscheinlich das konzeptionellste, das wir je geschaffen haben, und ich war noch nie so stolz auf ein Werk.“

Nicht nur in dieser Hinsicht markiert „The Black“ einen Meilenstein in der Bandkarriere: Das Album ist das erste, das sie independent veröffentlicht. Gitarrist Harald Barrett erklärt: „The Black“ einen Meilenstein in der Bandkarriere. Das Album ist das erste, das sie unabhängig veröffentlichten werden.

Gitarrist Harald Barrett erklärt weiter: „Wir haben uns schon immer dem DIY-Ethos verschrieben. Es ist der Kern dessen, wer wir sind. Der Erfolg, den wir erreicht haben, ist ein Produkt unserer eigenen Vision und harter Arbeit. Dabei hat unser unglaubliches Team eine entscheidende Rolle gespielt. Wir bleiben tief in jeden Aspekt unserer Band vertieft. Die Entscheidung, unabhängig zu werden, wurde nicht leichtfertig getroffen. Wir hatten viele interne Debatten darüber, ob wir dieser Herausforderung gewachsen sind. Rückblick auf die in diesem Zyklus veröffentlichten Singles und die erreichten Meilensteine. In so kurzer Zeit war es zweifellos eine der klügsten Entscheidungen, die wir je getroffen haben.“

Passend zur Albumankündigung veröffentlichen IMMINENCE die Daten ihrer The Black Tour EU-Tour, die sie im Oktober auch nach Deutschland, Österreich und die Schweiz führen wird. Tickets sind ab ebenfalls ab Montag, den 26. Februar hier erhältlich.

IMMINENCE live
14.10.2024 – (CH) Zürich, Dynamo
16.10.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann
17.10.2024 – (DE) Köln, Carlswerk Victoria
18.10.2024 – (DE) Leipzig, Täubchenthal
19.10.2024 – (DE) Frankfurt, Zoom
20.10.2024 – (DE) München, Muffathalle
22.10.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle
23.10.2024 – (DE) Musikzentrum
24.10.2024 – (DE) Berlin, Columbia Theater
28.10.2024 – (AT) Wien, Simm City

Apocalyptica setzen fort, was sie mit ihrem mittlerweile legendären Debütwerk begonnen haben: Am 7. Juni 2024 veröffentlicht die finnischen Cello Metal-Band das Album „Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2“. So kehren Apocalyptica mit ihrem neunten Studioalbum gewissermaßen zu ihren Wurzeln zurück und schreiben die Geschichte, die sie 1996 als Studenten der renommierten Sibelius Akademie, Helsinki mit einer Hommage an Metallica begonnen haben, weiter. Neben vertrauten Elementen birgt das neue Album jedoch auch einige Überraschungen – die erste davon wird in Form einer einzigartigen Kollaboration bereits heute enthüllt.

Metallica-Bassist Rob Trujillo schloss sich Apocalyptica für die Aufnahmen der Album-Leadsingle „The Four Horsemen“ an. Der Song stammt im Original von Metallicas ikonischen Debüt „Kill ‚Em All“. Mit ihrer Coverversion geben Apocalyptica die Richtung vor für eine Kollektion voller Deep Cuts und Highlights aus Metallicas beeindruckender, über 40-jähriger Karriere. Weitere Überraschungen werden folgen.

Das Musikvideo zu „The Four Horsemen ft. Rob Trujillo“ könnt ihr euch jetzt anschauen

Gründer und Bandleader Eicca Toppinen schwärmt: „Es ist das Coolste. Wir haben nicht gedrängt – es wurde angeboten. Wir spielten das erste Album live und es war so viel lustiger und aufregender, als wir erwartet hatten, also kam uns die Idee, so etwas wie das erste Album zu machen, aber wir konnten es nicht auf genau die gleiche Weise machen – wir mussten uns selbst herausfordern und der ursprünglichen Energie und Emotion von Metallica eine völlig neue Perspektive verleihen.“

Lead-Cellist Perttu Kivilaakso fügt hinzu: „Wir reden seit rund 20 Jahren darüber, ein weiteres Metallica-Album zu machen, da es noch so viele tolle Songs gab, die wir spielen wollten!“ Wir haben auf den perfekten Moment gewartet, um es zu tun. Wenn ich an diesen Teenager denke, der jetzt seine Lieblingssongs spielen darf, bekomme ich Gänsehaut!“

Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2″ wird Apocalypticas letztes Album mit ihrem langjährigen Drummer Mikko Sirén sein, der sich nach Abschluss der Aufnahmen im Guten von der Band verabschiedete. „Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2“ wurde produziert von Joe Barresi (Queens Of The Stone Age, Soundgarden, Nine Inch Nails, Tool) und erscheint am 7. Juni über das neue Label Throwdown Entertainment.

Tracklisting:
1. Ride the Lightning
2. St. Anger
3. The Unforgiven II
4. Blackened
5. The Call of Ktulu (in memory of Cliff Burton)
6. The Four Horsemen (ft. Rob Trujillo)
7. Holier Than Thou
8. To Live Is To Die
9. One
10. One (Instrumental)

15 Jahre Bandgeschichte, mehr als 500 Shows in fast 40 Ländern, 8 Studioalben, 3 Ensemble-Alben mit Orchester und fast 60 Musikvideos… LORD OF THE LOST sind eine Kreativmaschine, die sich 15 Jahre lang aus eigener Kraft den Weg durch die Musiklandschaft geebnet hat, ohne dabei jemals an nur einem Genre oder einer Szene festzuhängen.

Der bewusste und riskante Tanz zwischen den Stühlen und das immer wieder Sich-Selbst-Neu-Erfinden, wird Anfang 2023 letztendlich durch das Nummer-1-Album „Blood & Glitter“ gekrönt und führt die Band nun zum EUROVISION SONG CONTEST nach Liverpool. Eine große Stadiontour durch Europa, als Special Guest von IRON MAIDEN im Jahr 2022, bleibt keine einmalige Erfahrung, denn diesen Sommer dürfen LORD OF THE LOST erneut für die Pioniere des Heavy Metal eröffnen. Das Jahr 2024 beginnt für die Band mit einem weiteren Erfolg: LORD OF THE LOSTs erstes Coveralbum „Weapons Of Mass Seduction“ steigt auf Platz 2 der deutschen Albumcharts ein.

„Als wir vor 15 Jahren als reine Hobbyband anfingen, ohne es auf Erfolg anzulegen, einfach aus Liebe zur Musik – hätten wir uns nie träumen lassen, dass eines Tages diese Band unser Leben, unsere Arbeit, unser Job sein würde“, so Sänger Chris Harms. „Und das wir regelmäßig vor ausverkauften Hallen spielen würden! Auch 15 Jahre später brennen wir mit genau der gleichen Leidenschaft, unverbogen, authentisch und mit dem Mut zur Veränderung, jeden Tag. Wir freuen uns unglaublich darauf, diese 15 Jahre mit den besten Fans der Welt auf Tour feiern zu dürfen!“

15 Years of Lord Of The Lost – Tour 2024
22.03.2024 – (DE) Nürnberg, Löwensaal
23.03.2024 – (DE) München, Backstage – SOLD OUT
24.03.2024 – (IT) Mailand / Trezzo sull’Adda, Live Club
26.03.2024 – (CH) Pratteln, Z7
27.03.2024 – (FR) Grenoble, L’Ilyade
29.03.2024 – (ES) Barcelona, Salamandra
30.03.2024 – (ES) Madrid, La Paqui
02.04.2024 – (FR) Paris, Élysée Montmartre
03.04.2024 – (LU) Luxemburg, Atelier
04.04.2024 – (DE) Frankfurt, Batschkapp
05.04.2024 – (DE) Köln, Carlswerk Victoria – SOLD OUT
06.04.2024 – (NL) Amsterdam, Melkweg – SOLD OUT
17.04.2024 – (CZ) Prag, Roxy
18.04.2024 – (HU) Budapest, Barba Negra
19.04.2024 – (AT) Wien, SimmCity
20.04.2024 – (DE) Stuttgart, LKA Stuttgart – SOLD OUT
23.04.2024 – (NL) Eindhoven, Effenaar
24.04.2024 – (DE) Berlin, Huxleys Neue Welt
25.04.2024 – (PL) Warschau, Progresja
26.04.2024 – (PL) Krakau, Studio
27.04.2024 – (DE) Leipzig, Haus Auensee

Tickets sind hier erhältlich.

Am 21. März erscheint das langerwartete neue Album der süddeutschen Heavy Metaller vom Stormhunter! Zwar erschienen 2020 und 2022 mit „Ready For Boarding“ und „Strangle With Care“ zwei vielbeachtete EPs, aber der letzte Longplayer liegt bereits stattliche 10 Jahre zurück. Auf „Best Before: Death“ setzt die Band ihre Tradition des klassischen „German Heavy Metal“ fort, verzichtet nach wie vor auf Keyboards in ihren Arrangements und hat stattdessen ein bisschen den Anteil an Chören erhöht, welche den neuen Songs noch etwas mehr Hymnencharakter verleihen. Ab sofort gibt es mit „Vagabond“ eine erste Kostprobe als digitale Single auf allen Download und Streaming Portalen und als Lyricvideo auf YouTube.

Tracklist
01. Morituri Te Salutant (Instr.)
02. Reaper
03. Altar Of Illusions
04. Nightmare
05. Fallen Angel
06. Death
07. Empty Shell
08. Vagabond
09. Berceau De L’Enfer
10. War Is Peace
11. A Mourning In August (Instr.)

HAMMER KING kündigen für den 22. März ihre neue Studioplatte „König und Kaiser“ über Napalm Records an und koppeln die nächste Single ‚The Devil Will I Do‘ nebst einem Musikvideo aus.

Band um den ehemaligen ROSS THE BOSS-Sänger Titan Fox kommentiert wie folgt: „The Devil Will I Do‘ ist HAMMER KINGs Hommage an Monty Pythons „Holy Grail“, insbesondere an die berüchtigte „Swamp Castle“-Szene. Das Video versprüht eine Atmosphäre, die mit keiner unserer bisherigen Videos zu vergleichen ist. Wir haben den Bergfried einer mittelalterlichen Burg in ein Schattenreich und die Kirche in den Tempel des Königs verwandelt. In zwei Tagen haben wir 108 Stockwerke erklommen, einen Großeinsatz für die Feuerwehr verursacht und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ertragen. Wir hoffen, dass ihr beim Anschauen genauso viel Spaß habt, wie wir ihn während des Drehs hatten. ‚The Devil Will I Do‘ ist eine Hymne der Freiheit und des Widerstands.“

Die „König und Kaiser“-Tracklist:

1 Hailed By The Hammer
2 The Devil Will I Do
3 König und Kaiser (feat. The Tribune)
4 Future King
5 Kingdom Of Hammers And Kings
6 War Hammer
7 Divided We Shall Fall
8 Kings Of Arabia
9 I Want Chaos
10 Gates Of Atlantia

Bonustracks:
The Last Of The 7 Wars
König und Kaiser – Titan
König und Kaiser – The Tribune (feat. The Tribune)

HAMMER KING sind:

Titan Fox V – Gesang und Gitarre
Gino Wilde – Gitarre
Günt von Schratenau – Bass
Dolph Aidan Macallan – Drums