Die legendären NWOBHM-Musiker von Praying Mantis werden am 19. April ihr neues Album „Defiance“ über Frontiers Music veröffentlichten. Mit dem Titeltracj bekommt ihr einen sehr guten Einblick in das kommende Album.

Chris Troy verrät über den Titelsong: „Wir freuen uns, die erste Single ‚Defiance‘ mit unseren Fans zu teilen. Sie setzt den Ton für das, was euch auf dem Album erwarten wird. Eine perfekte Mischung aus klassischen PRAYING MANTIS mit einem zeitgemäßen Dreh.“

Die „Defiance“-Tracklist:

1 From The Start
2 Defiance
3 Feelin‘ Lucky
4 I Surrender
5 Forever In My Heart
6 Never Can Say Goodbye
7 One Heart
8 Give It Up
9 Nightswim
10 Standing Tall
11 Let’s See

PRAYING MANTIS sind:


Chris Troy
Tino Troy
Jaycee Cuijpers
Hans in’t Zandt
Andy Burgess

Vor der Veröffentlichung ihres umwerfenden neuen Studioalbums „Creation Undone“ am Freitag, den 23. Februar, über Peaceville Records veröffentlichen die verehrten Death-Metal-Legenden Morta Skuld eine neue Single und ein Video zum Song „Perfect Prey“ für die Massen.

Bei „Perfect Prey“, sagt Dave Gregor, „geht es um Kontrolle und darum, wie die Mächte uns als Menschen wirklich festhalten können. Ich hatte das Gefühl, es sei, als würde man Fische in einem Fass schießen, und dass wir als Menschen die perfekte Beute sind.“

„Creation Undone“ ist das neueste Werk inspirierter Extremität von Frontmann und Mastermind Dave Gregor und Co., das für die langjährigen US-Death-Metal-Veteranen neue Höhen der Brutalität erklimmt. In einer Zeit, in der das ikonische und gefeierte Debüt der Band „Dying Remains“ seinen 30. Jahrestag erreicht und das Quartett aufgrund jüngster Live-Aktivitäten auf beiden Seiten des Atlantiks vor einer begeisterten Fangemeinde alter und neuer Metalheads auftritt, kehrt Morta Skuld mit zurück ein Zehn-Track-Opus puren Death Metals in ihrem unerbittlichen und unerschütterlichen Streben nach Härte.

Mit Themen, die einen zunehmend wilden, korrupten und destruktiven Zustand der Welt in der Gegenwart erforschen, und mit messerscharfer Präzision umgesetzt, mit wilden und mitreißenden Kompositionen, die mit jedem ihrer hochgeschätzten frühen Werke mithalten und es sogar übertreffen.

„Creation Undone“ wurde in den Belle City Sound Studios von Chris Djuricic aufgenommen und gemischt, das Mastering erfolgte bei Flatline Audio mit Dave Otero.

1. We Rise We Fall [04:56]
2. The End Of Reason [03:57]
3. Painful Conflict [04:22]
4. Unforeseen Obstacles [04:25]
5. Perfect Prey [03:25]
6. Soul Piercing Sorrow [04:59]
7. Into Temptation [04:09]
8. Self Destructive Emotions [04:49]
9. Oblivion [04:55]
10. By Design [04:42]

Endlich gibt es Neuigkeiten von den Deathern von ROTTING CHRIST. Diese schrauben gerade an ihrem neuen Album. Dafür haben sie sich in die Deva Sound Studios zurück gezogen um an den Aufnahmen ihres neuen Albums zu arbeiten. Mit ‚Like Father, Like Son‘ wurde nun der erste Song des kommenden Albums, welches den schönen Namen „Pro Xristou“ trägt, veröffentlicht.

Die Band teilte über die sozialen Medien mit. Außerdem gibt es weiter unten eine Videobotschaft zum Stand der Dinge.

In dem Statement heißt es: „Grüße an all unsere Brüder und Schwestern. Wir melden uns bei euch allen aus den Deva Sound Studios in Athen. Dort nehmen wir derzeit unser 15. Studioalbum auf! Bleibt dran für Updates. Wir hoffen, dass wir uns eine weitere seelenvolle Kreation einfallen lassen! Bis zum nächsten Mal… Haltet den wahren Metal-Geist lebendig!“

ROTTING CHRIST sind:
Sakis Tolis – Gitarre und Gesang
Themis Tolis – Drums
Kostas „Spades“ Heliotis – Bass
Kostis Fouk – Gitarre

Die Gäste auf „Pro Xristou“:
Amdroniki Skoula – Gesang (bei ‚La Letra Del Diavolo‘)
Nikos Kerkiras – Keyboard
Christina Alexiou – Chor
Maria Tsironi – Chor
Alexandros Loyziotis – Chor
Vasilis Karatzas – Chor
Andrew Liles – Erzählung (bei ‚The Apostate‘, ‚Pretty World, Pretty Dies‘)
Kim Diaz Holm – Erzählung (bei ‚Ygdrasil‘)

Die „Pro Xristou“-Tracklist:
1 Pro Xristou (Προ Χριστού) (1:29)
2 The Apostate (5:01)
3 Like Father, Like Son (4:35)
4 The Sixth Day (3:56)
5 La Lettera Del Diavolo (4:01)
6 The Farewell (6:15)
7 Pix Lax Dax (4:33)
8 Pretty World, Pretty Dies (4:51)
9 Yggdrasil (5:04)
10 Saoirse (6:17)
11 Primal Resurrection (Bonustrack) (5:32)
12 All For One (Bonustrack) (3:37)

Die US-Amerikanischen Death-Metaller von GATECREEPER haben mit ‚Caught In The Treads‘ die erste neue Single seit dem 2021 erschienenen Album ‚An Unexpected Reality‘ veröffentlicht. Kurt Ballou (CONVERGE) ist für die Produktion des neuen Songs verantwortlich.

Frontmann Chase H. Mason verrät über den Track: „Inhaltlich dreht sich der Song um eine übernatürliche Panzer-Flotte, die von den Seelen gefallener Soldaten besessen war. Es geht um Rache und darum, die Feinde zu zermalmen.“

GATECREEPER sind:

Chase H. Mason – Gesang

Eric Wagner – Gitarre

Matt Arrebollo – Drums

Israel Garza – Gitarre

Alex Brown – Bass

Alles hat eine Ende, außer der Wurst und wenn eine Tür zu geht, dann geht eine andere wieder auf. So ist es auch bei den Mannen von Eisbrecher, denn nach zwanzig gemeinsamen Jahren ist nun Schluss mit der Zusammenarbeit zwischen Alexander Wesselsky und Noel Pix bei Eisbrecher. Doch mit Leaves Eyes’- und Atrocity-Gitarristen Marc „Micki“ Richter wurde schon passender Ersatz gefunden. Daher Entwarnung an der Gerüchteküche Ecke, das es die Band nicht mehr geben wird. Dies teilte die Band in den sozialen Medien

Dort heißt es: Liebe Eisbrecher-Familie! Nach 20 Jahren Eisbrecher haben Noel Pix und Alexander Wesselsky beschlossen, getrennte Wege zu gehen. Sänger Alexander Wesselsky wird die Band Eisbrecher weiterführen, Noel Pix wird sich auf neue musikalische Projekte konzentrieren. Er wird sich verstärkt dem Produzieren widmen und verspricht, weiterhin innovative Klänge und spannende musikalische Experimente zu liefern. Die Fans dürfen gespannt sein, welch aufregende Kreationen in der Zukunft von Noel Pix zu erwarten sind.

Die beiden Eisbrecher-Gründerväter versichern, dass dieser Schritt im besten Interesse ihrer künstlerischen Visionen liegt. Die Trennung erfolgte im Guten, ohne Krach und Streit.

Noel Pix und Alexander Wesselsky danken allen gemeinsamen Weggefährten und Fans für ihren Support und bitten um respektvollen Umgang mit dieser Entscheidung.
Eisbrecher werden zukünftig von Marc „Micki“ Richter (Atrocity, Leaves Eyes) an der Gitarre unterstützt. Nähere Informationen hierzu, zum neuen Album, zu den anstehenden Shows und zu allem Möglichen und Unmöglichen in Kürze. Auf kalt und bis bald! ⚓️

31.05.24 Aarburg (CH) | Badiwiese
08.06.24 Augsburg (DE) | Metal am Gaskessel
21.06.24 Dessel (BE) | Graspop Metal Meeting
26.07.24 Laichingen (DE) | Rock Dein Leben Festival
27.07.24 Köln (DE) | Amphi Festival
30.08.24 Salzburg (AT) | Rock the Lake Festival
14.09.24 Chemnitz (DE) | Wasserschloss Klaffenbach
29.11.24 Weissenhäuser Strand (DE) | Plage Noire
https://www.eis-brecher.com/

Wenn man dem heulen der Wölfe glauben darf, dann erscheint noch in diesem Jahr das neue Powerwolf Album über Napalm Records. Man munkelt, man munkelt, doch bis es keine ersten Töne gibt bleibt der Release ungewiss.

Die Mannen von Powerwolf sagen dazu: „Die Aufnahmen für unser NEUES ALBUM sind offiziell abgeschlossen! Macht euch bereit für ein absolutes BIEST von einem Album, das noch in diesem Jahr auf euch zukommen wird! Jetzt fehlt nur noch das Mischen und Mastern – dieses Album wird legendär werden!“

Damit ihr aber nicht auf das Album warten müsst, gehen Powerwolf zusammen mit HAMMERFALL und WIND ROSE im Oktober auf Tour. Natürlich kommt das Rudel auch zu uns.

„Wir freuen uns sehr, die größte Tour der POWERWOLF-Geschichte bekanntgeben zu können, genauso wie die Veröffentlichung von unserem brandneuen Studioalbum 2024! Ohne beim Album fürs Erste weiter ins Detail zu gehen, wird die Wolfsnächte-Tour 2024 eine atemberaubende Erfahrung, die man nicht verpassen sollte! Ihr könnt euch auf eine massive Produktion und einige Überraschungen einstellen, die ihr von uns noch nie gesehen habt! Unsere Freunde von HAMMERFALL und WIND ROSE werden sich uns anschließen, um einen perfekten Abend zu garantieren,“ sagt die Band

POWERWOLF, HAMMERFALL + WIND ROSE live:

04.10.24 Hamburg – Barclays Arena
11.10.24 Stuttgart – Schleyerhalle
12.10.24 Frankfurt – Festhalle
16.10.24 CH-Zürich – The Hall
18.10.24 Oberhausen – Rudolf Weber Arena
19.10.24 Berlin – Velodrom
23.10.24 AT-Wien – Gasometer
25.10.24 München – Olympiahalle

POWERWOLF sind:

Attila Dorn – Gesang
Falk Maria Schlegel – Orgel
Charles Greywolf – Gitarre
Matthew Greywolf – Gitarre
Roel van Helden – Drums

Apocalyptica freuen sich, die Plays Metallica Vol. 2 Tour anzukündigen und damit das mit ihrem mittlerweile legendären Debütalbum begonnene Kapitel weiterzuschreiben. Die Geschichte begann 1996, als einige Cellisten an Helsinkis weltbekannter Sibelius Akademie sich für eine sinfonische Hommage an die Heavy Metal-Titanen Metallica zusammentaten. Unzählige Shows später kehren die klassisch geschulten Musiker von Apocalyptica nun zu diesen Wurzeln zurück.

Bandgründer Eicca Toppinen kommentiert: „It’s incredible to think that after all these years our tribute to Metallica still speaks so powerfully to people. To be able to share our love for Metallica’s music with the live audience is an absolutely magical experience. This time the show is going to be next level, and we can’t wait to get back out there and share the fun with our fans!“

Der Ticket-Vorverkauf startet am Freitag, 23. Februar 2024.Neben regulären Karten werden über die Website der Band auch Upgrades für VIP-Experiences erhältlich sein.

Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2 Tour 2024:
08.06.2024 – (FI) Helsinki, Ice Hall
13.09.2024 – (AE) Dubai, tba
19.09.2024 – (TR) istanbul, Zorlu PSM
21.09.2024 – (SE) Stockholm, Kagelbanan
22.09.2024 – (NO) Oslo, Rockefeller
23.09.2024 – (DK) Copenhagen, Amager Bio
24.09.2024 – (DE) Aarhus, Train
26.09.2024 – (DE) Hamburg, Große Freiheit
27.09.2024 – (NL) Tilburg, O13
29.09.2024 – (UK) Manchester, Manchester Albert Hall
30.09.2024 – (DE) London, Royal Albert Hall
01.10.2024 – (IE) Dublin, Olympia Theatre
03.10.2024 – (UK) Glasgoe, SWG3
04.10.2024 – (UK) Nottingham, Rock City
05.10.2024 – (UK) Cardiff, Great Uni Hall
07.10.2024 – (DE) Wiesbaden, Schlachthof
08.10.2024 – (DE) Munich, Tonhalle
09.10.2024 – (DE) Cologne, E-Werk
10.10.2024 – (AT) Vienna, Gasometer
11.10.2024 – (CZ) Prague, O2 Universe
12.10.2024 – (DE) Dresden, Alter Schlachthof
13.10.2024 – (DE) Berlin, Columbiahalle
15.10.2024 – (PL) Krakow, Studio
16.10.2024 – (PL) Warsaw, Progresja
18.10.2024 – (LT) Palanga, Concert Hall
19.10.2024 – (LT) Kaunus, Zalgiris Arena
20.10.2024 – (LT) Vilnius, Compensa Hall
21.10.2024 – (LV) Riga, Arena
22.10.2024 – (EE) Tallinn, Alexella Hall
11.11.2024 – (LX) Esch Alzette, Rockhal
12.11.2024 – (BE) Brussels, AB
13.11.2024 – (FR) Paris, L´Olympia
14.11.2024 – (FR) Bordeaux, Le Rocher
15.11.2024 – (ES) Bilbao, Santana 27
17.11.2024 – (PT) Lisbon, LAV
18.11.2024 – (ES) Madrid, La Riviera
19.11.2024 – (ES) Barcelona, Razzmazazz
20.11.2024 – (FR) Marseille, Espace Julien
21.11.2024 – (IT) Milan, Alcatraz
22.11.2024 – (CH) Lausanne, Metropole
23.11.2024 – (CH) Zurich, Komplex
25.11.2024 – (HU) Budapest, Barba Negra
26.11.2024 – (RO) Cluj, From Space
27.11.2024 – (RO) Bucharest, Sala Palatului
28.11.2024 – (BG) Sofia, NDK (National Palace of Culture)
29.11.2024 – (MK) Skopje, Boris Trajovski Arena
30.11.2024 – (RS) Belgrade, Hangar

KAMELOT werden zusammen mit Infinitum, Frozen Crown und Blackbriar im Spätherbst auf die Awaken The World Tour 2024 quer durch Europa gehen. Dabei machen sie auch vier Mal in Deutschland halt. Daher sichert euch so schnell es geht ein Ticket, denn es wird sich lohnen.

KAMELOT – Awaken The World Tour EU / UK 2024
12.10.2024 NL – Utrecht
13.10.2024 DE – Munich
15.10.2024 DE – Berlin
17.10.2024 SK – Bratislava
18.10.2024 CZ – Zlin
19.10.2024 SI – Ljubljana
20.10.2024 IT – Milan
22.10.2024 ES – Bilbao
23.10.2024 ES – Madrid
25.10.2024 FR – Lyon
26.10.2024 CH – Pratteln
27.10.2024 DE – Oberhausen
29.10.2024 DE – Hamburg
30.10.2024 BE – Antwerpen
01.11.2024 UK – Wolverhamption
02.11.2024 UK – London
03.11.2024 UK – Manchester

Tickets gibt es unter www.kamelot.com/tour
VIP Upgrades wird es bald auch geben

Die finnische Melodic-Death/Doom-Metal-Band The Harbinger hat eine neue Single und ein Musikvideo „Hollow“ veröffentlicht. Der Titel stammt von der kommenden EP „Gates of Hell“, die noch in diesem Jahr über Inverse Records veröffentlicht werden soll.

Die Band kommentiert: „Während der Schleier zwischen Träumen und Realität verschwimmt, steigen Sie in ein Albtraumgefängnis hinab, in dem Dämonen, die Sie selbst erschaffen haben, Sie dazu zwingen, Ihren Verstand in Frage zu stellen. Sobald die Tore geöffnet wurden, können sie nie mehr wirklich geschlossen werden,und Sie werden für immer an die Schrecken der Fantasie gebunden sein, die bis in die wache Welt vordringen.“

Line-up:
Aku Rundberg – Drums
Arto Kujala – Guitar & backing vocals
Lauri Korhonen – Bass & backing vocals
Pasi Perätalo – Vocals
Sami Karhu – Guitar

Black-Metal-Enthusiasten macht euch bereit! Die Black-Metal-Truppe Nastergal kündigt stolz die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Albums „The Untold War“ an, die für den 15. März 2024 geplant ist. Dieses akustische Meisterwerk wird weltweit über Wormholedeat veröffentlicht werden. Mit dem Lyric-Video zur ersten Single ‚Brothers in War‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Album verschaffen.

Tracklist

1. Brothers in War
2. The Stillest Hour
3. Redemption
4. Involuntary Bliss
5. The Underworld
6. Will to Power
7. My Wandering Soul
8. The Vision
9. Immaculate Perception
10. The Three Evils