Die nächste Enthüllung des nächsten Kapitels der offiziellen Rocksaga von Cruzh! Die Schwedische Glam-Rocker werden am 22. März 2024 „The Jungle Revolution“ über Frontiers Music Srl entfachen. Einen ersten Einblick in das Album bekommt ihr mit der ersten Single „FL89“. Taucht Sein in die Wildnis und schaut euch das Lyric-Video an.

Track List:

1. The Jungle Revolution
2. Angel Dust
3. FL89
4. Killing In The Name Of Love
5. The SkullCruzher
6. At The Radio Station
7. Split Personality
8. Sold Your Soul
9. From Above
10. Winner

Das brasilianische Death-Thrash-Metal-Kraftpaket 4BanneD hat sich offiziell mit dem Label Wormholedeath für die bevorstehende Veröffentlichung ihres Albums „Sanatorium“ zusammengetan, dessen Veröffentlichung für den 8. März 2024 geplant ist. Von diesem heftigen Album wurde zugleich ein Musikvideo zur ersten Single ‚War Blood Death‘ veröffentlicht.

Produziert wurde „Sanatorium“ im angesehenen Casanegra-Studio in São Paulo, Brasilien, unter der fachmännischen Leitung von Rafael Augusto Lopes, dem ehemaligen Gitarristen von Torture Squad, der für seine Produktionsarbeit an Cryptas jüngstem Album bekannt ist.

Tracklist

01. Sanatorium
02. Eternal Revenge
03. Way of Death
04. Mind
05. War Blood Death
06. The Psycho Priest
07. Finger on the Trigger
08. Night of Sacrifice
09. Killer on the Loose
10. Final Judgment

Die finnischen Hardrocker Jo Below haben die erste Single ihrer kommenden EP „New Worlds“ veröffentlicht.

„Musikalisch ist der Song von all diesen großartigen Bands der 70er und 80er Jahre inspiriert. Wir sind alle große Fans von Bands wie Aerosmith, KISS und Guns N‘ Roses, und wir wollten diese Einflüsse in diesem Song aufgreifen.“ sagt Gitarrist Roni

Track list:
1. Broken Promises
2. Forever Mine
3. Who Are You
4. Life On The Line
5. The Unknown

Line-up:
Johanna Kari – vox
Roni Seppänen – gtr
Jonne Lindqvist – bass
Olli Vartiainen – drs

Hey ihr Rageheads da draußen, schaut es euch genau an! Am 29. März erscheint mit „Afterlifelines“ das neue Album der legendären Metaller von Rage dank SPV/STEAMHAMMER im Handel. Mit ‚Under A Black Crown‘ gibt es auch gleich einen fetten Song auf die Ohren. Das dazugehörige Video produzierte Mirko Witzki.

Die Mannen von Rage haben Weitere Tourdaten für ihre Welttournee zum 40-jährigen Jubiläum rausgehauen. Auf dieser Tour werden sie in Griechenland, Kanada, Japan, Schweden, Tschechien, Norwegen und DEUTSCHLAND halt machen. Das coole dabei ist, in Deutschland werden sie sehr viele Venues dem Erdboden gleich machen. Daher seht zu, das ihr euch an jeder der Venues ein Ticket sichert, denn es lohnt sich.

Die „Afterlifelines“-Tracklist:
CD 1

1. In The Beginning (1:31)
2. End Of Illusions (3:48)
3. Under A Black Crown (4:00)
4. Afterlife (3:45)
5. Dead Man’s Eyes (3:24)
6. Mortal (4:04)
7. Toxic Waves (3:36)
8. Waterwar (3:42)
9. Justice Will be Mine (4:35)
10. Shadow World (3:22)
11. Life Among The Ruins (4:06)

CD 2

1. Cold Desire (3:59)
2. Root Of Our Evil (4:02)
3. Curse The Night (3:34)
4. One World (4:24)
5. It’s All Too Much (5:11)
6. Dying To Live (4:51)
7. The Flood (3:56)
8. Lifelines (9:54)
9. Interlude (2:34)
10. In The End (3:23)

RAGE live 2024:
30.04.2024 Hademarschen – Hademarscher Hof
03.05.2024 Dresden – Puschkin
09.05.2024 Siegburg – Kubana
10.05.2024 Braunschweig – Rock In Rautheim
11.05.2024 Trier – MJC
12.05.2024 Bochum – Zeche
15.05.2024 Nürnberg – Hirsch
16.05.2024 Augsburg – Spectrum
17.05.2024 Burglengenfeld – VAZ
18.05.2024 Lindau – Club Vaudeville
19.05.2024 Bensheim – Musiktheater Rex
04.07.2024 Ballenstedt – Rockharz Festival
06.07.2024 Dietingen – Wolfweez Festival
12.07.2024 Coesfeld – Rock am Turm
31.07.-03.08.2024 Wacken – Wacken Open Air
09.08.2024 Büdesheim – Krawall’O’Rock
30.08.2024 Schramberg/Tennenbronn – Metalacker
31.08.2024 Rheinfelden – NordRock Schwaben Festival
06.09.2024 Eystrup – Just For Fun Open Air
07.09.2024 Herne – Spektakulum
09.11.2024 CH-Sarnen – UrRock Festival
15.11.2024 Lebach – Rock Meets Benefiz

Hiraes (feat. ehemalige Mitglieder Dawn of Disease & Critical Mess) werden am 26. Januar über Napalm Records ihr neues Album „Dormant“ veröffentlichten. Von diesem kommenden Werk wurde nun der Titeltrack des kommenden Werkes, nebst einem dazugehörigen Musikvideo, veröffentlicht.

Über den bsong und den bevorstehenden Release sagt die Band: „Bevor am Freitag unser brandneues Album „Dormant“ erscheint, enthüllen wir heute für euch den Titelsong. Unsere dritte Single ist auch einer der vielseitigsten Songs des Albums und wird euch hoffentlich die nächsten paar Tage das Warten versüßen. Inhaltlich führt euch der Track in die Tiefen des Selbst und zeichnet ein Bild vom Kern der Seele. Dem versteckten Ort im Inneren, wo Zeit und Ort stillstehen. Das atmosphärische Musikvideo unterstreicht diese Botschaft noch mehr und markiert einen weiteren Eckpunkt der künstlerischen Vielseitigkeit von HIRAES“.

Die in Deutschland ansässige Melodic-Death-Metal-Formation HIRAES – bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von DAWN OF DISEASE und CRITICAL MESS – wird das neue Jahr mit der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums mit dem Titel Dormant, das am 26. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen soll, voller Elan eröffnen!

Die Band sagt über das Album: „Wir sind mehr als stolz, euch unser zweites Album „Dormant“ präsentieren zu können! Das Album packt einen mit seiner Intensität von der ersten Sekunde an und lässt einen nicht mehr los. Wir haben viel Energie, Hingabe und Leidenschaft investiert, um dieses monumentale und melancholische Stück Melodic Death Metal zu erschaffen. Dormant hat in den letzten zwei Jahren unzählige Shows gespielt und fängt die Energie der Live-Auftritte von HIRAES ein und platziert die Songs genau zwischen Herz und Bauch.

Für die Verfeinerung unseres Sounds sind wieder einmal die talentierten Mitarbeiter der Fascination Street Studios unter der Leitung von Jens Bogren verantwortlich. Wir freuen uns so sehr darauf, Dormant auf all die Metalheads da draußen loszulassen!“

TRACKLIST
01 Through The Storm
02 We Owe No One
03 Undercurrent
04 Chance To Fail
05 About Lies
06 Come Alive
07 Ocean Child
08 Nightflight
09 Red Soil
10 Dormant

Furor Gallico werden am 22. März das neue Album „Future to Come“ über Scarlet Records veröffentlichen. Mit ‚Among the Ashes‘ könnt ihr euch in das Werk vertiefen, denn der Sound ist episch. Das dazugehörige Lyric-Video erinnert an Sagen aus dem Reich der Wikinger.

Das vierte Studioalbum der italienischen Folk-Metal-Meister wurde vom Gitarristen Gabriel Consiglio produziert, von Federico Ascari (Within Destruction, Signs of the Swarm) gemischt und von Jens Bogren in den Fascination Street Studios (Opeth, Arch Enemy, Amon Amarth) gemastert. Der langjährige Furor Gallico-Mitarbeiter Kris Verwimp (Marduk, Suidakra, Vital Remains) wurde erneut beauftragt, das markante Cover-Artwork zu zeichnen. Zu guter Letzt ist in „Future to Come“ wie im Klassiker „Canto d’Inverno“ aus dem Album „Dusk of the Ages“ von 2019 (4,6 Millionen Aufrufe auf YouTube) Valentina Pucci als Session-Sängerin zu sehen.

Furor Gallico:

Davide Cicalese – main vocals

Gabriel Consiglio – guitars and vocals

Marco Ballabio – bass

Becky Rossi – celtic harp

Massimo Volontè – whistles and bouzouki

Mirko Fustinoni – drums

additional members:

Valentina Pucci – female vocals

Riccardo Brumat – violin and orchestrations

Future to Come‘ tracklist:

1 – Call of the Wind
2 – Among the Ashes
3 – Birth of the Sun
4 – Black Skies
5 – Faith upon Lies
6 – Ancient Roots
7 – Future to Come
8 – Anelito

Die deutschen Death-Metaller ACRID DEATH veröffentlichen ihr neues Musikvideo zu PRESENCE, einem Song aus ihrem kommenden Album ABOMINABLE PRESENCE OF BLIGHT, das am 16. Februar 2024 erscheint.

‚Super Realm Park‘ ist die neue Single aus dem neuen Sleepmakeswaves-Album „It’s Here, But I Have No Names for It“, das am Freitag, den 12. April erscheint.

Die Band kommentiert wie folgt: „Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist die neue Single von Sleepmakeswaves. Das Hauptriff und der Synthesizer dieses Tracks wurden von F-Zero inspiriert, dem Nintendo 64-Spiel der alten Schule. Wir haben das Konzept in der ersten Hälfte des Tracks weiterentwickelt und verfeinert, um einige Einflüsse der späten 90er einzubringen. Wir stießen bei der Frage, wie man den Track schließt, auf einige Hindernisse, bis uns eines Nachmittags im Jahr 2020 in einer Wohnung in Erskineville plötzlich klar wurde, dass es einer langsamen, erdrückenden, hypnotischen Lärmwand bedarf. Wir können es kaum erwarten, es live zu spielen.“

Die australischen Instrumental-Postrocker sleepmakeswaves haben angekündigt, dass sie zur Unterstützung ihres neuen Albums „It’s Here, But I Have No Names For It“ durch Australien, Europa und die USA touren werden.

Das Instrumental-Jazz-Rock-Trio Muzozoic gibt stolz seine Zusammenarbeit mit Epictronic für die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Albums „Fuzock:“ bekannt, das am 8. März 2024 weltweit erscheinen soll.

Die Band reflektiert ihren kreativen Prozess in herausfordernden Zeiten und teilt mit: „Gibt es jemanden, der Klänge zwischen Jazz und Rock liebt? Was ist also unser Stil? „Jazock“? „Fuzock“? Hören Sie uns zu und lassen Sie es uns wissen. Muzozoic ist das Verwirklichung der Ideen, die sich seit vielen Jahren in unserem musikalischen „Wartezimmer“ angesammelt haben. Wir haben diese musikalische Reise in einer schwierigen Zeit gemacht. Glücklicherweise haben uns geschlossene Grenzen nicht die Begeisterung und Freude am Musizieren genommen. Dank dessen haben wir das Land von „Fuzock:“ farbenfroh, interessant und voller guter Energie gestaltet. Stilistisch bleibt Muzozoic an der Grenze zwischen Jazz und Rock, und der Sound wird durch Blasinstrumente, Vibraphon und Gitarrensynthesizer ergänzt. Wir hoffen, dass das die Reise zu „Fuzock:“ wird für die Zuhörer genauso Interesse zeigen wie für uns.“

Tracklist
1. Oberek goes Dakar
2. From Empty to Nothing
3. Red Cat Samba
4. Telegram from Palermo
5. Perspections
6. Ask me about ASK
7. Fogs and hazes
8. Follow my way again
9. Conversations

Die finnische Melodic- und Progressive-Metal-Band Notio wird am 8. März 2024 ihr zweites Studioalbum „Worldview“ über Inverse Records veröffentlichen. Mit der Single „Vis Major“ bekommt ihr einen tiefen Einblick in das kommende Album.

Albert Olli kommentiert: „Das ist der schnellste Song auf dem Album. Ursprünglich sollte dieser Song auf dem Debütalbum (Lucid Dreams For Sale) sein, aber ich habe mich 2018 entschieden, ihn nicht aufzunehmen und ich bin froh, dass ich ihn nicht aufgenommen habe, weil das Lied noch lange nicht fertig war. Dieses Lied hieß lange Zeit „Nature’s Calling“, aber ich habe es in „Vis Major“ geändert. „Vis Major“ ist ein lateinischer Begriff, der „überlegene Kraft“ bedeutet. Textlich In diesem Lied geht es darum, wie die Natur sich ihre Kräfte nimmt.

Track list:
1. Propagation Process
2. Solipsism
3. Curtain of Ignorance
4. The Need to Fear
5. Absurd
6. A Ladder to Nowhere
7. Temporary Pain
8. Inevitable Outcome
9. Vis Major
10. The End Is Beautiful