SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

I Helvete – Lautstark kündigt sich das kommende „Yksi Yhteinen Yhteiskunta“-Album an

Die finnische Extreme-Metal-Band I Helvete hat die zweite Single ihres kommenden Albums ‚Yksi Yhteinen Yhteiskunta‘ veröffentlicht, die auf den Namen ‚Suuri Puhdistus‘ hört. Das Album wird am 24. November das Licht der Welt erblicken. Das Musikvideo wurde von Henri Rantala gefilmt und geschnitten. Tuomas Mäki war im Video für die Licht- und Rauchtechnik verantwortlich.

Laut Sänger und Gitarrist Aleksi Mäkelä ist das Lied nicht einfach entstanden:

„Suuri Puhdistus hat so viel Power wie Iron Maiden. Das Lied hat eine bedrückend düstere Stimmung, bis der Refrain und das Zwischenspiel ihm Eingängigkeit und sogar Schönheit verleihen. Suuri Puhdistus war die allerletzte Komposition für unser zweites Album. Ich wollte ein etwas schnelleres und kürzeres Lied für das Album. Nach einer langen Zeit der Arbeit begann sich ein roter Faden in diesem Lied zu finden. Anfangs war es tatsächlich ein ganz anderes, etwas weniger traditionelles Lied. Allerdings wurde keine Richtung für dieses unvollendete Werk gefunden, und das ist ein Gute Sache. Als Musikvideo-Song wurde dieser Song seit seiner Fertigstellung in Betracht gezogen. Im Video wollten wir die Energie des Songs bewahren, damit sich das abgespielte Video am natürlichsten anfühlte.“

15. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-15 09:56:192023-09-15 10:05:53I Helvete – Lautstark kündigt sich das kommende „Yksi Yhteinen Yhteiskunta“-Album an
News

HÄMATOM – WEST FEST Konzert ausgerufen

West…. Du fehlst…. du warst ein Teil der Herzen…. du fehlst…. du reitest nun nach Valhalla auf dem schönsten Einhorn der Welt… aber…. du fehlst…. Daher wird es ein kleines WEST-FEST geben. Dies teilte die Familie von Hämatom in einem Statement mit, denn sie sind keine Band, wie sie selbst mal sagten. In dem Statement heißt es:
Fast einen Monat ist es nun her, da alles um uns herum plötzlich still und unwichtig wurde. Ein Monat, in dem wir das Leben verfluchten und wie Kleinkinder nach irgendeinem Schuldigen suchten, der sich dieses schmerzliche Kapitel ausgedacht hat. Noch immer vergeht kein Tag, keine Stunde, an dem wir nicht an WEST denken und kein Gespräch, in dem wir nicht Geschichten über ihn austauschen. Dennoch gibt es da auch eine Stimme in uns, die leise sagt, dass unsere Welt langsam wieder in Bewegung kommen muss. Mit ihm in unseren Herzen und Gedanken, aber sie muss wieder beginnen, sich weiterzudrehen.
WEST war mit Leib und Seele Teil dieser Band. Vom ersten Tag an teilten wir den gleichen Traum und glaubten ohne Wenn und Aber an das Unmögliche. Fielen oft auf die Fresse, aber standen immer wieder auf. Und auch wenn WEST in unserer Vorstellung gerade lachend durch Valhalla reitet, hören wir, wie er uns dabei zuruft: Jungs, macht weiter!
Also machen wir weiter! Zugegeben nicht ohne Zweifel, doch wir möchten und müssen auch für ihn, unsere Geschichte weiterschreiben. Und weil für uns eine Band ohne WEST einfach nicht vorstellbar ist, wird er weiterhin Teil der Familie bleiben. Diese vier Himmelsrichtungen lassen sich nicht einfach so trennen, egal von wem!
Doch als allererstes wollen wir WEST ein Fest bereiten. Ein Fest, wie es die Welt selten gesehen hat. Wir wollen am 21.10.2023 in Geiselwind Danke sagen, für die gemeinsame Zeit und das können wir nun mal auf einer Bühne am Besten. Wollen mit euch und mit vielen musikalischen Weggefährten ein ganz besonderes Konzert spielen. Wollen gemeinsam lachen, weinen, tanzen und singen. In Erinnerung schwelgen und nach vorne blicken. Wollen seine Fackel entzünden, um sie in Zukunft weiter tragen zu können und mit euch allen das Glas erheben auf einen großartigen Menschen und Freund.
Es würde uns viel bedeuten, wenn ihr uns dabei begleitet.
Eure Vier
P.S.: Der VVK für das WEST-FEST startet morgen um 14h überall wo es Tickets gibt und natürlich auch in unserem Shop.
14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 19:30:542023-09-14 19:32:51HÄMATOM – WEST FEST Konzert ausgerufen
News

VERLOSUNG – 2X2 Tickets für Superbloom im Nachtleben Frankfurt am Main

So ihr lieben…. Die nächste Verlosungsrunde für Tickets stehen an. Es geht wieder um 2×2 Tickets für den Szene Laden in FFM, das Nachtleben. Was müsst ihr tun…. Einfach: Eine Mail mit „MEGABLOOM“ an redaktion@sab-magazine.de schreiben und ihr seid dabei im Lostopf. Optimal wäre es natürlich den Beitrag auch zu teilen, aber das überlassen wir euch, denn es ist keine Bedingung. Ihr werdet dann angeschrieben wenn ihr gewonnen habt. Wohin geht es…. achso zu …. SUPERBLOOM!!!!!

Über Superbloom

Das jüngste Rock-Phänomen aus Brooklyn besteht aus vier Jungs, die die Songs machen, die sie hören wollen – fiebrig und roh und mit einem Schlag, der sofort ins Ohr geht. Das bedeutet: dröhnende, übersteuerte Gitarren und krachende Drums; starke Riffs voller Feuer und Würze; und leidenschaftliche, treibende Gesangsmelodien, die sich wochenlang im Kopf festsetzen.

Für Dave Hoon (Gesang/Gitarren), Tim Choate (Gitarren), Brian DiMeglio (Bass) und Matteo Dix (Schlagzeug), die sich 2018 zusammengefunden haben, geht es nur um die Musik. Das Projekt Superbloom ist viel mehr als vier Freunde, die in einem Keller jammen. Nachdem sie ihr ganzes Leben lang in Bands gespielt haben, während sie Vollzeitkarrieren verfolgten, gründeten sie die Band aus einer Berufung heraus, die sie nicht leugnen konnten.

Ohne Platz für Bluffs oder halbherzige Versuche stellten sich Superbloom 2020 mit „Level Head“ vor, gefolgt von ihrem 12-Track-Debütalbum „Pollen“ im Jahr darauf. Das von Joe Reinhart gemischte und von Will Yip gemasterte Album wurde von so einflussreichen Medien wie Consequence, Visions und Atwood Magazine gelobt, die es als „eine Explosion von Energie, die hart einschlägt und gleichzeitig den Kern menschlicher Erfahrungen erfasst“ bezeichneten. Bis heute haben die Tracks des Albums allein auf Spotify über 1,7 Millionen Streams weltweit erreicht, wobei „1994“, „Falling Up“ und „Daisy“ zusätzlich von BBC Radio 1, Triple J und anderen im Radio gespielt wurden.

„Pollen“ repräsentiert Superblooms frühe Ära der Selbstfindung – eine Ära, die bereits weit hinter uns liegt.

Die neue EP „Life’s a Blur“ von Superbloom ist Musik, die man im Bauch spüren kann: Die Songs sind eine bewusste Weiterentwicklung von „Pollen“ und haben eine härtere Kante und ein unbestreitbares, allgegenwärtiges Gewicht. Mit dynamischen, abwechslungsreichen Songs und Zwischenspielen, die von ätherisch bis manisch reichen, erreichen Superbloom eine größere Klangtiefe, während sie gleichzeitig die charakteristischen Hooks, verträumten Töne und ansteckenden, schwungvollen Rhythmen beibehalten, die ihr Debüt so unwiderstehlich machten.

Aufgenommen von Brian DiMeglio im Brooklyn Recording Paradise und abgemischt/gemastert von Zach Tuch, zeigen diese neuen Songs eine Erweiterung in neue klangliche Dimensionen und Dynamiken. Superbloom finden sich sowohl in brüllenden, hitzigen, hochoktanigen Songs wie „Pig“ und „Head First“ wieder, als auch in dem zurückgenommenen, cineastischen und an Pop angelehnten Standout „Tiny Bodyguard“.

Als knallharte Band mit einem unverfälschten Sound ist Superbloom eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, dass man seine Träume niemals aufgeben sollte. Und sie haben noch viel mehr auf Lager, während sie in eine mutige neue Ära eintreten. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass wir vorhatten, das Playbook für die EP wegzuwerfen, aber ich bin froh, dass wir es getan haben, denn alles Coole und Ungewohnte hat sich von dort aus entwickelt – auf und neben der Bühne“, sagt Dave Hoon. „‚Pollen‘ liegt hinter uns und ich bin hungrig auf das, was als nächstes kommt.“

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 19:18:582023-09-24 20:42:58VERLOSUNG – 2X2 Tickets für Superbloom im Nachtleben Frankfurt am Main
Kommende Alben, News

ANGELUS APATRIDA – Das kommende Album „Aftermath“ hat heftige Töne in den Musikäther gefeuert

Mit dem Titeltrack zum kommenden Album „Aftermath“ haben die spanischen Speed/THRASH Metaller von ANGELUS APATRIDA einen Song veröffentlich, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformn und dreht die Boxen voll auf.

Sänger/Gitarrist Guillermo kommentiert wie folgt: „Lasst mich einen unserer bisher komplexesten, persönlichsten, tiefgehendsten und solidesten Songs vorstellen. Die ist ein unvollendeter Brief, geschrieben an alle, die es angeht. Eins sehr offene Komposition mit tiefer und emotionaler Musik und Lyrics. Zusammen mit super heavy, schnellen Riffs, verrückten Drums und Licks und einem der epischsten Gitarrensoli, die David jemals komponiert hat. Es ist ein langer Song, aber danach werdet ihr noch mehr wollen. Viel Spaß!“

Die „Aftermath“-Tracklist:

1 Scavenger
2 Cold
3 Snob (feat. Jamey Jasta)
4 Fire Eyes (feat. Pablo García)
5 Rats
6 To Whom It May Concern
7 Gernika
8 I Am Hatred
9 What Kills Us All (feat. Sho-Hai)
10 Vultures And Butterflies (feat. Todd La Torre)

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 18:14:512023-09-14 18:14:51ANGELUS APATRIDA – Das kommende Album „Aftermath“ hat heftige Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

Plaguemace – Lautstark kündigt sich das kommende „Reptilian Warlords“-Album an

Die aufstrebende dänische Death-Metal-Band Plaguemace bereitet sich darauf vor, ihr Debütalbum „Reptilian Warlords“ am 17. November 2023 über Napalm Records zu veröffentlichen! Heute präsentiert das Quintett mit seiner schonungslos groovigen ersten Single „Impenetrable Leather“ einen ersten Vorgeschmack auf das, was euch erwartet. Die halsbrecherische Old-School-Death-Metal-Band wurde 2020 im Herzen Dänemarks gegründet und veröffentlichte im November 2020 ihre sechs Titel umfassende EP „Primal Priest“.

Plaguemace sagen über den Song: „‚Impenetrable Leather‘ ist ein kurzer, grausamer Angriff, der die rücksichtslose Brutalität des barbarischen Kriegsclans darstellt. Bewaffnet mit nichts als Haut aus undurchdringlichem Leder zeigen diese Rohlinge absolut keine Gnade, wenn sie den Feind niedermähen.“

Reptilian Warlords tracklisting:
1. Cannibalicious
2. Impenetrable Leather
3. Cavedweller’s Solliloquy
4. Rhythmic Demise
5. Warcries from the Crypts
6. Among the Filth
7. Reptilian Warlords
8. Misantropical Breed
9. Ambrosia
10. Carnivore

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 14:41:352023-09-28 12:32:05Plaguemace – Lautstark kündigt sich das kommende „Reptilian Warlords“-Album an
News

GUITAR SUMMIT 2023: Das Line-Up für die ultimative Gitarrenparty steht!

Im Jahr 2017 hatte ein kleines, aber umso enthusiastischeres Team aus der Redaktion des Gitarre-&-Bass-Magazins die Idee, ein Event auf die Beine zu stellen, das sich ganz den Themen Gitarren, Bässe, Verstärker und allem, was dazu gehört, widmet − ein Festival mit einem umfangreichen WORKSHOP-Programm und mitreißenden Live-Konzerten mit internationalen Top-Artists, umgeben von einer großen AUSSTELLUNG mit allen angesagten Marken aus der Gitarren- und Basswelt, die für eine nie dagewesene Vielfalt und einen umfassenden Marktüberblick sorgen. Der GUITAR SUMMIT war geboren und ist heute eine der weltweit größten Veranstaltungen seiner Art!

In diesem Jahr trifft sich die internationale Gitarren-Community vom 22. bis 24. September zum fünften Mal im Mannheimer Rosengarten, um beim GUITAR SUMMIT ihre Lieblingsinstrumente zu feiern!

Über 550 Aussteller präsentieren Klassiker und Neuheiten auf den vier Etagen des Rosengartens − hier gibt es alles, was das Gitarristen- und Bassistenherz höherschlagen lässt − von spektakulären Kreationen kleiner, renommierter Customshops über Innovationen feiner Manufakturen bis hin zu Klassikern und Neuheiten großer, legendärer Hersteller. Ein besonderes Highlight ist die Tube & Bass-Ampfinity, in der zahlreiche Gitarren- bzw. Bassverstärker- und Boxenkombinationen nach Lust und Laune kombiniert und ausprobiert werden können.

Das war der Guitar Summit 2022

Auf 7 Bühnen bieten über 100 Workshops und Showcases praktische Tipps zu Spieltechniken aller Stilrichtungen, wertvolle Ratschläge zu Songwriting, Recording, Instrumentenbau und Technik sowie spannende Einblicke ins Musikbusiness. Namhafte Musiker wie Bill Kelliher (Mastodon), Mateus Asato (u.a. Bruno Mars), Doug Aldrich (u.a. Whitesnake), Doug Wimbish, Yvette Young, Lari Basilio oder Markus Grosskopf und Sascha Gerstner (Helloween) werden auf den Workshop-Bühnen stehen.

Das Line-Up der Konzerte am Freitag- und Samstagabend liest sich wie das Who is Who der aktuellen Gitarrenszene und ist gespickt mit Highlights wie der Gitarrenlegende Al Di Meola, der Bluesrock-Senkrechtstarterin Laura Cox, Saitenzauberer Greg Koch mit seinem Koch Marshall Trio, Fingerstyle-Wunder Alexandr Misko oder dem Joscho Stephan Trio, das auf den Spuren des legendären Django Reinhardt wandelt. Darüber hinaus wird die Martin Miller Session Band mit prominenten Überraschungsgästen das Publikum auf eine musikalische Zeitreise durch die 70er, 80er und 90er Jahre mitnehmen.

Am Sonntag kann die ganze Familie bei einem abwechslungsreichen Programm auf musikalische Entdeckungsreise gehen und unter anderem zu den Klängen der Dino-Rocker von Heavysaurus den Mozartsaal im Rosengarten rocken oder dem Singer-Songwriter Gregor Meyle lauschen. Eine große Dino-Rallye, Play-Circles zum Kennenlernen von Musikinstrumenten und Kinderschminken bilden das Rahmenprogramm des Familienspecials!

Für Schnäppchenjäger, Vintage-Freunde und Sammler gibt es am Samstag außerdem den Guitar Summit Flohmarkt im Quartier Q6 Q7, der Gelegenheit bietet, besondere Schätze oder Schnäppchen zu finden.
So wird der 22. bis 24. September 2023 zu einem erlebnisreichen Wochenende für alle Gitarristen, Bassisten, Musikliebhaber und die ganze Familie.

Tickets und weitere Infos über den Guitar Summit gibt es hier: www.guitarsummit.com

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 13:30:502023-09-14 13:30:50GUITAR SUMMIT 2023: Das Line-Up für die ultimative Gitarrenparty steht!
Kommende Alben, News

Grymheart – Vom kommenden Album „Hellish Hunt“ wurden höllische Töne entfesselt

Die Metaller von Grymheart haben ein Lyric-Video zu „My Hellish Hunt“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem Debütalbum „Hellish Hunt“, das am 22. September über Scarlet Records veröffentlicht wird. Entwickelt, produziert und gemastert von Gábor Kovács, aufgenommen und gemischt im Blacksmith Studio (Budapest), majestätisch illustriert von Gyula Havancsák (Accept, Stratovarius, Burning Witches)

Hellish Hunt‘ tracklist:

1. The Twilight Is Coming

2. Hellbent Horde

3. Ignis Fatuus

4. To Die by the Succubus

5. My Hellish Hunt

6. Army from the Graves

7. Everlost

8. Fenrir’s Sons

09. Facing the Kraken

10. Harpies of Devil

11. Monsters Among Us

Grymheart:

Gabriel Blacksmith – guitar, vocals

Dargor Rivgahr – guitar

V’arhel – bass

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 12:49:262023-09-14 12:49:26Grymheart – Vom kommenden Album „Hellish Hunt“ wurden höllische Töne entfesselt
Kommende Alben, News

Wolves Tn The Throne Room – Die kommende „Crypt of Ancestral Knowledge“ geht mit Vollgas auf die Releasegerade

Wolves in the Throne Room haben gerade einen weiteren Track mit dem Titel „Initiates of the White Hart“ aus der „Crypt of Ancestral Knowledge“ EP enthüllt die am 29. September über Century Media erscheinen wird. Mit einem begleitenden psychedelischen Visualizer machen sie euch weiter Appetit auf die EP.

Die Band kommentiert: „Wir wollten unseren Live-Set-Star ‚Spirit of Lightning‘ in tiefere psychedelische Gefilde führen, also stellten wir uns den Track als eine atmosphärische Industrial-Reise vor.“

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 11:50:412023-09-14 11:55:23Wolves Tn The Throne Room – Die kommende „Crypt of Ancestral Knowledge“ geht mit Vollgas auf die Releasegerade
Kommende Alben, News

Aaron Cravens hat bei Wormholedeath angeheuert und lautstark sein kommendes Album „Regenerate“ angekündigt

Der Instrumental-Melodic-Metal-Künstler Aaron Cravens hat einen bahnbrechenden Vertrag mit Wormholedeath unterzeichnet, um sein Meisterwerk „Regenerate“ der Welt am 27. Oktober 2023 mit einer klanglichen Kraft zu präsentieren.

Aaron sagt über den Vertrag und das Album: „Ich bin begeistert und fühle mich zutiefst geehrt, mit Wormholedeath für die Veröffentlichung von „Regenerate“ zusammenzuarbeiten. Diese Reise hat unnachgiebigen Einsatz und unerschütterliche Anstrengung erfordert, und ich bin zutiefst dankbar für die Chance, mit einem Label zusammenzuarbeiten, das bei mir Anklang findet.“ künstlerische Ambitionen. Mein Ziel ist es, synergetisch mit Wormholedeath zu wachsen und gleichzeitig meine künstlerische Vision mit einem globalen Publikum zu teilen. „Regenerate“ ist ein Album, das meinen Weg zurück zur Musik widerspiegelt und nicht nur meine Entwicklung als Musiker, sondern auch als Person symbolisiert. Jede Komposition fasst Konzepte zusammen, die sich durch mein Leben gezogen haben und in das eigentliche Gefüge meiner Musik eingewoben sind. Das Album mit seiner unverwechselbaren Verschmelzung von Melodie, Kraft und komplizierter Musikalität liefert ein Kinoerlebnis, von dem ich hoffe, dass es bei den Zuhörern Anklang findet und es ihnen nicht nur ermöglicht Nehmen Sie die Emotionen und Botschaften wahr, die Ihnen innewohnen, aber fühlen Sie sie auch.“

Tracklist:
1. Legacy
2. Progression
3. Awaken
4. From Minutes to Seconds
5. The Road Ahead
6. False Images
7. Dreamer
8. September (In Memory of Norman Cravens) ft. Joel Hoekstra
9. Escape Route

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 10:57:412023-09-14 10:57:41Aaron Cravens hat bei Wormholedeath angeheuert und lautstark sein kommendes Album „Regenerate“ angekündigt
News

D’Artagnan – FELSENFEST TOUR 2023 startet im Oktober voll durch

Ahoi, ihr Landratten und Seebären!

Die Zeit ist gekommen, die Segel zu setzen und die Kanonen zu laden, denn dArtagnan, jene wagemutigen Folkrock-Matrosen, melden sich mit ihrem neuesten Werk „Felsenfest“ zurück! Dieses Album wird eure Herzen erbeben lassen, als ob ihr auf hoher See gegen wilde Stürme ankämpfen würdet und haben die Harten Trinkfesten Halunken von Rauhbain mit an Bord.

Die Crew von dArtagnan, stets gewandt und verwegen, hat bewiesen, dass sie nicht nur Musketiere sind, sondern auch die Meister des Folkrocks. Mit ihren unverkennbaren Melodien und ihrer unerschütterlichen Spielfreude sind sie die Anführer dieser aufregenden Szene.

Frontmann Ben Metzner erzählt, dass sie sich zwar von den Musketieren gelöst haben, aber dennoch den Mantel & Degen-Look und die Reisen in vergangene Zeiten lieben. In ihren Liedern spiegeln sie Parallelen zur heutigen Zeit wider, denn sie erzählen von Kriegen und Terror. Doch keine Angst, es gibt immer noch Platz für Lieder über schöne Frauen und gemeinsames Trinken.

Das Abenteuer beginnt mit „Dreht sich der Wind“, einem Lied voller Spielfreude und Wildheit. Es folgen elf weitere Songs, die die Vielfalt der Band unterstreichen. Zum Beispiel „Tanz in den Mai“, eine musikalische Verneigung vor den Urvätern des Mittelalterrocks, „In Extremo“. Oder „Trink mein Freund“, ein rauschhafter Folkrock-Ritt, der beweist, dass aus TETRIS etwas Großartiges werden kann.

Und dann begeben sich dArtagnan erstmals auf „Westwind“ und stürzen sich ins Abenteuer auf hoher See… zumindest von der warmen Stube aus, wie Gitarrist und Co-Sänger Tim Bernard mit einem Augenzwinkern verrät.

„Felsenfest“ ist das fünfte Album dieser 6-Mann-Kapelle und zeigt ihren kreativen Output. Das Doppel-Album enthält nicht nur die ersten 12 Songs, sondern auch ein zweites „Folkfest“-Album mit 8 weiteren Songs, in denen sie Folk-Klassiker neu interpretieren. Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O’Reillys & the Paddyhats und Blackbriar zeigen, dass die Band mittlerweile auch international Erfolge feiert.

Am 28.10.2022 wird „Felsenfest“ in fünf verschiedenen Ausführungen erscheinen: Doppel-CD, Digitalalbum, Vinyl-Edition, Holzbox-Edition und das limitierte 3CD-Earbook.

dArtagnan, seit 2015 auf hoher See unterwegs, haben bereits fünf Alben aufgenommen und unzählige Konzerte und Festivals gerockt. Ihre Alben stürmten die Charts, und ihre mitreißenden Auftritte begeistern Fans in ausverkauften Konzerthallen und auf großen Rock-Festivals im ganzen Land.

Also, setzt die Segel und macht euch bereit für das Abenteuer eures Lebens mit dArtagnan und ihrem neuesten Werk „Felsenfest“! Möge der Wind immer in euren Segeln sein und das Bier niemals ausgehen, ihr Piraten des Folkrocks! Arrr!

Bands:

https://www.dartagnan.de/home/

Startseite Rauhbein

Tickets:

https://www.reservix.de/tickets-dartagnan-felsenfest-tour-2023-in-frankfurt-am-main-batschkapp-am-26-10-2023/e2017628

https://www.eventim.de/noapp/event/dartagnan-felsenfest-tour-2023-batschkapp-16049602/?affiliate=FFK&utm_campaign=Frankfurter+Kulturzentrum+eV&utm_source=FFK&utm_medium=dp

https://www.eventim.de/artist/d-artagnan/dartagnan-felsenfest-tour-2023-3254725/

Tour:

06.10.2023 Dresden Tante Ju
07.10.2023 Leipzig Anker
12.10.2023 Oberhausen Turbinenhalle
13.10.2023 Hamburg Markthalle
14.10.2023 Berlin Columbia Theater
20.10.2023 Stuttgart Im Wizemann / Club
21.10.2023 München Backstage Werk
26.10.2023 Frankfurt Batschkapp
27.10.2023 Hannover Musikzentrum
28.10.2023 Köln Essigfabrik
31.10.2023 Nürnberg Löwensaal
10.11.2023 Linz
11.11.2023 Innsbruck
09.12.2023 Bremen Schlachthof

14. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-14 10:25:292023-09-14 10:25:29D’Artagnan – FELSENFEST TOUR 2023 startet im Oktober voll durch
Seite 263 von 455«‹261262263264265›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • 10.05.25 Betontod und Marathonmann in der Batschkapp Frankfurt am Main
  • Revolte, Freiheit, Herz: Betontod bringen die Batschkapp zum Beben
  • Moon Shot, Farwell Spit im Nachtleben Frankfurt am Main, 8.5.2025
  • Metal Up Your Life 18, Darmstadt 3.5.2025
  • „Moon Shot“ und „Farewell Spit“ elektrisieren das „Nachtleben“ Frankfurt am Main

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung