Die Metaller von Grymheart haben ein Lyric-Video zu „Hellbent Horde“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem Debütalbum „Hellish Hunt“, welches am 22. September über Scarlet Records veröffentlicht wurde. Entwickelt, produziert und gemastert von Gábor Kovács, aufgenommen und gemischt im Blacksmith Studio (Budapest), majestätisch illustriert von Gyula Havancsák (Accept, Stratovarius, Burning Witches)

Hellish Hunt‘ tracklist:

1. The Twilight Is Coming

2. Hellbent Horde

3. Ignis Fatuus

4. To Die by the Succubus

5. My Hellish Hunt

6. Army from the Graves

7. Everlost

8. Fenrir’s Sons

09. Facing the Kraken

10. Harpies of Devil

11. Monsters Among Us

Grymheart:

Gabriel Blacksmith – guitar, vocals

Dargor Rivgahr – guitar

V’arhel – bass

Die Alternative-Rock-Band Hope Darling haben vor wenigen Wochen bekannt gegeben, dass das neue Album ENSŌ am 15. März 2024 über EPITRONIC auf den Markt kommen wird. Mit ‚Lotus‘ gibt es auch gleich einen weiteren Vorgeschmack auf das Werk der Jungs.

Über das Album sagt die Band: „Dieses Album ist der Höhepunkt von drei Jahren Songwriting, Aufnahme, Arrangieren und viel Geduld. Es beginnt mit einem Energieschub, kurz darauf folgt eine melodische Wendung, die einem das Herz berührt und dann wieder auf Hochtouren läuft. Es handelt sich um eine Sammlung von 9 Songs, die wir handverlesen aus unserer Musikbibliothek ausgewählt haben, um das zu bilden, was wir das ENSŌ-Album nennen. Das Wort ENSŌ hat viele Bedeutungen, aber für unsere Band und unsere Musik bedeutet die Definition, einen Moment auszudrücken, in dem der Geist frei ist.“

Tracklist

1. Burning Light
2. Don’t Wake Me Up
3. Lifeline
4. Lotus
5. Firefight
6. Say A Prayer
7. Rain
8. It Was Always You
9. Absolution (One Last Breath)

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Shrimp-Cocktail

Zutaten für 4 Personen

  • 600g Shrimps, roh
  • 100ml Ketchup
  • 150ml Mayonnaise
  • 1El Meerrettich
  • 2cl Cognac
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Limette
  • 2El Blattpetersilie geschnitten

WICHTIG: Zuerst die Shrimps putzen. Dann die Schale der Limette in einen Topf reiben. Den Saft einer ½ Limette dazugeben sowie etwas Wasser, Salz und Pfeffer. Die Shrimps darin anschwitzen und nach dem Garen abkühlen lassen. Anschließend den Knoblauch schälen und mit dem Messerrücken zerdrücken. Alles mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel verrühren. Noch einmal alles mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und dann die Shrimps dazugeben und kühl stellen. Mit frischem Baguette oder Giabatta servieren.

Die südkoreanischen Thrash-Veteranen SAHON, werden am 8. März 2024 ihre siebte LP Blood Shall Be Paid über das amerikanische Label Brutal Records veröffentlichen

SAHONs kommendes Album „Blood Shall Be Paid“ ist ein neun Tracks umfassender Blitzkrieg des Thrash Metal, der wie eine akustische Lawine einschlägt. Dieses Album fängt nicht nur stark an; Es explodiert mit einer unerbittlichen Wildheit und einer Geschwindigkeit, die sich von Anfang bis Ende wie ein akustischer Angriff anfühlt. Es ist ein unerbittlicher Angriff, der die über Jahrzehnte verfeinerte Meisterschaft von SAHON unter Beweis stellt.

Das Sahon-Trio:

Chang Myeong Lee: Der gnadenlose Axtschwinger, der mit seiner Gitarre klangliche Verwüstung entfesselt.

Kyoung Hong Kim: Die donnernde Kraft hinter dem Schlagzeug, die knochenzerschmetternde Beats mit unerbittlicher Wildheit abliefert.

Yong Ho Lee: Die wilde Stimme und der treibende Bass, die souveräne Autorität mit gutturalem Brüllen und erschütternden Rhythmen.

Brutal Records und die kubanische Symphonic Black Metal-Band Mephisto gehen nun einen gemeinsamen Weg um ihr kommendes Album „Symphony Of Wolves“ am 1. März zu veröffentlichen. Mit dem Video zu „Symphony of Wolves“ geben euch die Jungs einen sehr guten Einblick in das kommende Album.

Tracklist:
01. Intro – Blasphemy Birth in Transylvania
02. Before thy Darkest Throne
03. Symphony of Wolves
04. Mausoleum of Immortals
05. Lord Draculia
06. Under Moonlight I Wish
07. IV Moon Domine
08. Monarch of Wallachia
09. One Dead Kiss … in Aeternum
10. The Carpathian Chronicle
11. Outro -Cry of the Blizzard

GUTTER BONES aus Wetzlar befinden sich in Aufbruchstimmung. Nachdem die Entwicklung der Band durch die Pandemie jäh gebremst wurde, drückten die Hessen 2022 erneut den Startknopf. Aktuell arbeitet das Quartett an neuen Songs. Zudem stehen die aktuellen Konzerttermine auf der Agenda. Am 16. Februar 2024 waren GUTTER BONES zu Gast bei „Motörblast – No. 1 Motörhead Tribute“ in der Eventwerkstatt Wetzlar. Am 15.März 2024 folgt dann eine Show beim Papalala Festival.

 

GUTTER BONES :

Alex – Bass & Vocals
Sascha – Guitar & Backings
Jack – Guitar & Backings
Martin – Drums

Nach der Saison ist vor der Saison. So ist es im Sport nun einmal Ganz und gebe. So feierten die Kassel Titans am Samstag dem 17. Februar ihren Homecoming Ball in Oberzwehren und ehreten dabei ihre besten Spieler:innen, Verantwortlichen und alle die ein Ehrenamt inne haben. Auch wurden die neuen und alten Coaches vorgestellt, welche sowohl das Herren und das Damen Team betreuen, sowie das Team was für die Jugend Arbeit zuständig ist.

Mit diesem Rückblick auf die erfolgreiche vergangene Saison, in der die Titans den dritten Platz in der Regionalliga Mitte eroberten, sagte Headcoach Andreas Maisinger, das er voller Zuversicht für die kommende Saison ist, obwohl die Liga neu zugeschnitten wurde und neue Gegner nun in der Liga mitmischen.

Darunter sind auch die Marburg Mercenaries, die aus der GFL1 zwangsabgestiegen wurden. Gegen diese bestreiten die Titans dann auch ihr erstes Heimspil der Saison auf der Hessenkampfbahn am 18. Mai. Das wird ein Megaspiel, daher solltet ihr unbedingt vorbeischauen.

Der Auftakt für die Titans findet allerdings in Pirmasens bei den Praetorians am 11. Mai statt. Organisiert euch am besten und kommt mit den Jungs dorthin.

Beide Spiele zum Auftakt sind ein absoluter Kracher. Daher sagen wir euch…. Kommt zu den Heimspielen und unterstützt die Titans und wenn es passt dann auch zu den Auswärtsspielen. Das Team braucht euch. Den Spielplan haben wir euch drangeklebt.

Sol Negate, das Projekt von Edoardo Curatolo, wird über Wormholedeath sein bahnbrechendes Album „On the Verge of Dreaming Again“ veröffentlichten. Das Album erscheint am 8. März 2024. Mit “A Mind That Bleeds” gibt es auch einen schönen Einblick in das kommende Werk.

„„A Mind That Bleeds“ nimmt den Hörer mit auf eine tiefgreifende Reise in das Herz der menschlichen Existenz. Der Text stellt die zeitlose Frage: „Wer bin ich?“ Daher taucht ein in die Komplexität der Selbstidentität innerhalb gesellschaftlicher Konstrukte. Der Track ist ein Beweis für meine Fähigkeit, symphonische Elemente mit progressivem Death Metal zu verbinden und so eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen, die sowohl intensiv als auch zum Nachdenken anregt,“ sagt der Musiker

1 Prologue
2 … and All Creation Was a Dream
3 A Mind That Bleeds
4 Waves Into the Darkness
5 Dusk Has Come; Stars Are Forming
6 Come and Embrace Me
7 Dissipate Into Each Other